Ein Pilot, der sogar absichtlich oder zumindest aus Disziplinmangel zu spät kommt.
Beim Disziplinmangel gebe ich dir recht, bei meinem Beispiel mit dem absichtlichen zu spät kommen liegst du falsch. Aber ich habe mich vielleicht zu wenig genau ausgedrückt:
Hat ein Copilot bald mal sein Upgrade vor sich, wird er einer laufenden Selektion unterzogen, die teilweise nicht sichtbar ist und dazu können auch solche Übungen mit "der Kapitän ist zu spät" gehören. Dazu muss ich aber anmerken, dies kann und darf nie auf die Pünktlichkeit des Fluges einen Einfluss haben! Wie läuft so etwas ab: Beim Check-In der Crew, in der Regel eine Stunde vor Abflug, ist der Captain einfach nicht da. Crew-Dispatch ist natürlich vorinformiert und der Captain, meist ein Trainingscaptain oder Assessor-Captain ist aber in der Nähe. Nur der Copi weiss das nicht.
Wie lange wartet er, bis er Dispatch anruft? Dispatch sagt, der Capt komme direkt aufs FLZ. Organisiert er die Dokumentation umsichtig, wie konservativ oder eben nicht geht er mit Fuel um? Rechnet er bei der Vorbereitung die fehlende Manpower ein, also auf Grund der Situation zB alles nur für das erste Leg anschauen, der Rückflug (Wetter, Notams, Fuel) wird dann zu Zweit auf dem Hinflug besprochen? Wie macht er das Briefing mit der Kabine? Übernimmt er die Führungsrolle wirklich, immerhin ist er (sorry, oder sie) Second in Command?! Führt er seine Crew zeitig aufs Flugzeug? Organisiert er alles nötige um beim Eintreffen des Cpt bereit zu sein? Meistens erledigen FO's solche Aufgaben mit Bravour, ja sind sogar stolz dies alles allein sauber strukturiert zu erledigen.
Ich erinnere mich an meinen eigenen "Capatin-ist-zu-spät-Fall", wie wenn es gestern gewesen wäre. Der Captain, in meinem Fall ein Prüfungsexperte, kam etwa 5 Minuten vor Push-Back ins Cockpit und es hat auf die Sekunde gereicht, wegzukommen. Mann, hatte ich eine geschwellte Brust!