Gibts Golfer hier im Forum??

ANZEIGE

bluesman

Erfahrenes Mitglied
15.11.2013
2.634
2
TXL

Im Moment bin ich in Essen, die meisten Runden spiele ich zuhause in Berlin, in meinem Heimatclub und anderen Clubs in Südschweden, im Juli werden´s wieder ein paar Runden in Denver und Ende Juli/Anfang August vielleicht zwei Runden in Peking. Zwei bis drei Mal pro Jahr geht´s für ein Wochenende nach Semlin.
Ansonsten was sich halt so anbietet, wenn ich auf Dienstreise bin und habe mindestens einen freien Tag, nehme ich die Ausrüstung immer mit.

Wer in Berlin vorbeikommt, ist herzlich eingeladen, sich zu melden. Ob´s dann was wird, kann ich im Voraus nie sagen, aber fragen kost´ nix. :)
 
  • Like
Reaktionen: brummi und Eastside

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
Ich hab dieses Jahr endlich die Mindestvorgabe von -15 um am HuLoPo vom GC Falkenstein teilzunehmen.

100 Loch von 4:30 bis 21 Uhr :D

Ich zitiere mich mal selber.

I did it ;)

4:15 bis 21 Uhr. Inkl. 45 min Mittagspause nach 46 Loch. 16 h Spielzeit und 53,5 km gegangen. Sehr schöner Platz. Der Regen am Morgen hätte nicht sein müssen.
Man durchlebt in dieser Zeit jegliches Stadium seiner Golferkarriere nochmal. Gestartet mit der besten Runde des Tages für mich, und das obwohl der erste Abschlag gleich von der Nacht und dem Wald verschluckt worden ist.. Gefolgt von der schlechtesten. Zwischendrin war man froh wenn man den Ball mal getoppt hat, dann hat man wenigstens paar Meter gemacht.

Und am 98. Loch dann endlich das erste Birdie. Körperlich ist man danach fertig. Ich konnte mich aber noch ganz gut bewegen. Aber manche andere konnten nur noch kriechen.
Hätte beim einchecken im Hotel danach fast den Mann an der Rezeption gefressen, wobei der nur nett sein wollte. Aber ich wollte nur noch ins Bett. ;)

IMG_4886[1].jpg
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
Sind 100 Loch (5,5 Runden) auf dem gleichen Platz nonstop gespielt nicht mit der Zeit doch etwas öde ? Zieht sich wie Kaugummi ?
Aber rein vom körperlichen her ist das schon eine echte Leistung (y)

Ne eigentlich nicht. Man vergisst wohl aufgrund der Anstrengung auch mal wie das Loch so ist. Und man ertappt sich auch dabei den gleichen Fehler 4 oder 5 mal zu machen.

Also Falkenstein ist echt ein schöner Platz und man sollte nicht unterschätzen das es hier auch so manche Steigung zu erklimmen ist. Es waren über alle Runden doch 500 hm. Das sind ca 498 hm mehr als auf meinem Heimatplatz :D

Hier ein anderer Bericht
HuLoPo, der Hundert-Loch-Pokal - 99 ist für Weicheier
 
  • Like
Reaktionen: Ralf1975

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Ganz ehrlich, Respekt!

Was mich sehr interessieren würde: Wie hast Du den Schläger auf der letzten Runde noch halten können? Oder wird dann allgemein Panzertape gereicht?

Wie waren denn die Tage danach?
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
Ganz ehrlich, Respekt!

Was mich sehr interessieren würde: Wie hast Du den Schläger auf der letzten Runde noch halten können? Oder wird dann allgemein Panzertape gereicht?

Wie waren denn die Tage danach?

Danke

Ging eigentlich sehr gut auf der letzten Runde. Kam mir auch irgendwie entgegen das ich nicht mehr soviel Kraft hatte. Hat man mit mehr Technik gespielt.

Also danach war ich platt. Samstag auch noch. Aber am Sonntag habe ich schon wieder beim Monatspreis bei uns mitgespielt. Seit dem Hulopo hab ich mich auch mal schlanke 1,7 runtergespielt. Liegt vielleicht auch daran
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
Und auch das ich momentan gut putte. Sonst war auf 18 Loch 36 Putts Standard. Was ja eigentlich auch ok ist. Aber die letzten Runde lag ich unter 30. Da kann man auch mal Punkte gut machen.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.390
5.035
FRA
Und auch das ich momentan gut putte. Sonst war auf 18 Loch 36 Putts Standard. Was ja eigentlich auch ok ist. Aber die letzten Runde lag ich unter 30. Da kann man auch mal Punkte gut machen.

*seufz* das wird bei mir aktuell nur auf dem Teppich besser und besser ...
Unsere Grüns sind momentan so unterschiedlich (vertikutiert, aerifiziert, geschliffen, verpilzt und dann noch massenhaft Pitchmarken), da ist das putten teilweise Glückssache
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
Ich war letztes Jahr recht doof mir einen neuen Putter zu kaufen und hab den dann nicht konsequent gespielt. Aber seit dieser Saison spiele ich nur noch meinen neuen und nach 3 Monaten läuft es endlich. Auch weil ich an der Technik gefeilt habe. Dachte auch erst das ich den Yips habe. Aber zum Glück nicht.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Und auch das ich momentan gut putte. Sonst war auf 18 Loch 36 Putts Standard. Was ja eigentlich auch ok ist. Aber die letzten Runde lag ich unter 30. Da kann man auch mal Punkte gut machen.

Das könnte ja auch an den Annäherungen liegen....
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
Klar sind auch die Chips und Pitches auch entscheiden. Aber gerade ich hatte bei diesen Wadenbeissern Putts also <2m arge Probleme. Diese verwandele ich jetzt sehr sicher. Gerade die Längenkontrolle ist momentan gut bei mir. Auch ein 7 m putt bleibt innerhalb einer Schlägerlänge liegen und wird so zum sicheren Putt.

HCP ist jetzt 11,2. Und da ist es ja nicht so ungewöhnlich das man ein wenig unkonstant spielt. Spiele ja auch noch nicht mal 3 Jahre.

1,7 hätte ich gern :D Nächstes Jahr dann ;)
 
  • Like
Reaktionen: hams