War gestern auch auf der Maschine gebucht. Was ich mich dabei frage: gäbe es eine vernünftige Operations, dann hätte doch schon bei Abflug der Maschine in HAM klar sein müssen, dass die Crew overtime ist. Hätte man den Flug um 1930 gestrichen, wäre alles halb so wild gewesen. Ich kann nur schwer glauben, dass das keiner gewusst hat - hat man sich dann darauf verlassen oder darauf gehofft, dass die Crew trotzdem fliegt?
Ansonsten war der Mietwagen die einzige Option. Habe mir noch 3 Mitfahrer gesucht zwecks Kostenteilung und heute wurde das Flugticket anstandslos erstattet.
Was mich ehrlich gesagt gewundert hat: an die 100 Passagiere standen in der Schlange vor dem vollkommen überraschten, unterbesetzen und damit überforderten Ticketschalter. Auf meine Frage, ob jemand sich mit mir einen Mietwagen teilen würde, habe ich größtenteils verständnislose Blicke geerntet. "Ne, den zahlt mir Germanwings ohnehin", "Ne, ich will sehen, dass ich heute noch nach HH komme", "Ne, ich habe einen Beförderungsvertrag mit Germanwings" usw. Ist ja toll, dass alle ihre Rechte sehen, aber ich finde irgendwie, dass schnellstmöglich nach Hause kommen viel mehr wert ist. Anyway - habe ja noch 3 Mitfahrer gefunden.
Moral: Irgendwelche Zeitungen sollten mal einen Ratgeber "wie verhalte ich mich bei Flugstreichung" statt des ewigen Reprints der EU Fluggastrechte bringen. Das man sich eben nicht stundenlang in Schlangen stellt und auf Wunder seitens der dortigen Sonntags-Abend-Angestellten hofft, sondern sich erst mal selbst hilft, so gut es geht und sich dann hinterher um die Abrechnung kümmert - notfalls mit anwaltlicher Hilfe. Das es nichts bringt, den Gateagent auf das allerübelste zu beleidigen und das es erst recht nichts bringt, lautstark herumzuposaunen, dass man ja einen enorm wichtigen Termin in Hamburg habe und Germanwings sich noch wundern werde. Manchmal frage ich mich, was diese Menschen erwarten? Das auf einmal alle in Bewegung kommen, Ersatzpersonal angeschleppt wird, und man auf einem rotem Teppich die Mitteilung bekommt: Herr X, entschuldigen Sie bitte vielmals. Das mit Ihrem Termin haben wir nicht gewusst - selbstverständlich stellen wir Ihnen noch heute Abend einen Privatjet zur Verfügung." People are strange...