Für SWISS beginnt mit ihren neuen Boeing 777-300er ab 2016 eine neue Ära auf der Langstrecke. In der SWISS Konfiguration werden die Flugzeuge mit insgesamt 340 Sitzplätzen ausgestattet sein und in allen drei Reiseklassen über eine hochmoderne Kabinenausstattung verfügen. Ebenfalls neu an Bord: eine drahtlose Internetverbindung.
Die Boeing-Flugzeuge werden ab dem 10. Juli 2015 bereits für den Sommerflugplan 2016 auf Strecken nach Asien, Südamerika und an die Westküste der USA buchbar sein.
Die Boeing 777-300ER Flugzeuge werden in der SWISS Konfiguration über 8 First Class, 62 Business Class sowie 270 Economy Class Sitze verfügen. Die vollständig überarbeitete Kabinenausstattung des neuen SWISS Flaggschiffs wird in allen drei Reiseklassen höchsten Ansprüchen an Komfort und Ästhetik gerecht.
So lässt sich jeder SWISS First Sitz unkompliziert in eine Privatsuite verwandeln, die über den industrieweit größten Bildschirm von 32 Zoll verfügt. Hinzu kommen für die SWISS First Gäste elektrisch verstellbare Jalousien sowie eigene Garderoben.
Die SWISS Business Fluggäste profitieren künftig von einem auf Basis von Kundenwünschen weiterentwickelten und verbesserten Reiseerlebnis. So ermöglicht die Anordnung der Sitze ein Maximum an Privatsphäre und Bewegungsfreiheit, zudem kann der Härtegrad des Sitzkissens individuell reguliert werden. Standardmäßig lassen sich alle Sitze in der SWISS Business in ein über zwei Meter langes, komplett flaches Bett verwandeln.
Fluggäste der SWISS Economy kommen dank neuer Sitzkissentechnologie und eines großen persönlichen Touchscreens in den Genuss einer neuen Art des Reisens. Allen SWISS Economy Gästen steht neben dem regulären Service ein Selbstbedienungskiosk mit einer breiten Auswahl an Getränken und Snacks zur Verfügung.
Die neuen Boeing 777-300ER Flugzeuge verfügen über WLAN. Der Zugang wird über eine Breitbandverbindung hergestellt. Dadurch können SWISS Fluggäste künftig auf ihren Laptops, Tablets oder Smartphones im Internet surfen und E-Mails versenden.
Per Sommerflugplan 2016 werden die Boeing-Flugzeuge primär auf Strecken nach Hongkong, Bangkok und Los Angeles eingesetzt. Flüge nach San Francisco, São Paulo sowie Tel Aviv werden ebenfalls mehrmals wöchentlich bedient. Zusätzlich werden bis September 2016 aus operationellen Gründen Flüge nach New York (JFK) sowie Montreal mit Boeing 777-300ER Flugzeugen durchgeführt.
Eine ausführliche Dokumentation zur Boeing 777-300ER gibt es auf den folgenden Seiten:
World of SWISS – Boeing 777 -
World of SWISS - Boeing 777-300ER - Das neue SWISS Flaggschiff
Unverbindliche Flugplaninfos zum Training:
Für das Cockpit-Training soll im Winterflugplan 4x pro Woche zwischen ZRH und JFK mit der 77W geflogen werden, und zwar MO, MI, FR und SO ab dem 21.02.2016. Ab dem 27.03.2016 wird zwischen ZRH und YUL das Cockpit-Training bis Ende August 2016 fortgesetzt.
Erste reguläre Strecken:
ZRH-HKG ab dem 10.04.2016 / 11.04.2016
ZRH-BKK ab dem 08.07.2016
ZRH-LAX ab dem 09.06.2016
ZRH-GRU 4x pro Woche ab dem 01.08.2016
ZRH-SFO 3x pro Woche ab dem 01.09.2016
ZRH-TLV 3x pro Woche ab dem 05.09.2016