AB: Aus Air Berlin wird kundenfreundlichste Airline Europas

  • Starter*in Kurzentschlossener
  • Datum Start
ANZEIGE

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
ANZEIGE
Dann sollten die Airlines gesetzlich dazu verpflichtet werden, die fordere Galley an den Einen und die hintere Galley an einen anderen Kioskbetreiber vermieten zu müssen. Denn die Existenz eines Monopols auf Basis einen Bordshops kann in einer funktionieren Marktwirtschaft gesellschaftlich ja nicht gewollte sein. Wir brauchen Wettbewerb, auch beim Catering an Bord eines Flugzeugs. Ich werde zukünftig meine Kunden auch für 2 Stunden der Freiheit berauben und die Daseinsvorsorge nur noch zu Mondpreisen anbieten. =;

Die Logik ist schief: in der Regel suchst Du Dir ja vorab aus mehreren Kioskbetreibern einen aus, der Dich für ein paar Stunden Deiner Freiheit berauben soll. Der Wettbewerb findet bei der Flugbuchung statt, nicht an Bord.
 
B

Boeing736

Guest
Den Schritt zu buy-on-board hatte ich eigentlich schon vor einigen Jahren erwartet. In Zeiten, in denen man den durchschnittlichen Profit pro Passagier/Flug mit dem eines an Bord verkauften Menüs leicht übertreffen kann ist das aber auch nicht allzu verwunderlich bzw. verwerflich.
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Schön wäre es, wenn man das auch auf die Langstrecke und auch die C ausweiten würde,
sofern es sich positiv auf den Ticketpreis auswirkt
Ich brauch weder das Bordessen, noch das Entertainment und auch keine 96 kg Gepäck
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.466
1.524
TXL
Schön wäre es, wenn man das auch auf die Langstrecke und auch die C ausweiten würde,
sofern es sich positiv auf den Ticketpreis auswirkt
Ich brauch weder das Bordessen, noch das Entertainment und auch keine 96 kg Gepäck

ist das ernst gemeint ? Dann solltest Du bei DY & Co buchen..
Und positive Auswirkungen auf den Ticketpreis ? never...
 
Zuletzt bearbeitet:

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
ist das ernst gemeint ? Dann solltest Du bei DL & Co buchen..
Und positive Auswirkungen auf den Ticketpreis ? never...

Klar ist das ernstgemeint, das einzige was ich brauche ist ein Flatbed, ne Flasche Wasser und Koffer bis 32 kg
Und DL geht nicht, amerikanische Airline ist absolutes NO GO, mal abgesehen davon das die auch nicht Richtung Osten fliegen
 
N

no_way_codeshares

Guest
Schön wäre es, wenn man das auch auf die Langstrecke und auch die C ausweiten würde,
sofern es sich positiv auf den Ticketpreis auswirkt
Ich brauch weder das Bordessen, noch das Entertainment und auch keine 96 kg Gepäck

Erwähntest Du nicht häufiger Deine Business Langstrecken mit AB und EY? Und da willst Du den Essenspreis vom Ticket abziehen?
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Erwähntest Du nicht häufiger Deine Business Langstrecken mit AB und EY? Und da willst Du den Essenspreis vom Ticket abziehen?


Das wäre schön :D

Aber eher umgekehrt, Business für 1500 Euro konstant anbieten,
3-Gang Menü 50 Euro
Entertainment freischalten 20 Euro für den gesamten Flug, 1 Film - 10 Euro
Jeder weitere Koffer 100 Euro
usw.

Dann kann den ganzen überflüssigen Mist ja jeder bezahlen, der will
 
Zuletzt bearbeitet:

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Die Logik ist schief: in der Regel suchst Du Dir ja vorab aus mehreren Kioskbetreibern einen aus, der Dich für ein paar Stunden Deiner Freiheit berauben soll. Der Wettbewerb findet bei der Flugbuchung statt, nicht an Bord.

Welche Logik?

Wo habe ich in dem Post Logik versteckt?
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Also der Goldservice per Email arbeitet sehr schnell - 30 min bis 2 std zu "Geschäftszeiten". Bevor ich mich mit sitzplatzreservierungen rumkämpfe lasse ich das ab sofort einfach den Goldservice erledigen. Sehr angenehm.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

verplaner

Aktives Mitglied
07.07.2010
142
49
Folgende Antwort erhielt ich von einer No reply Adresse auf eine über das Beschwerdeformular verschickte Reklamation vor 4 Wochen:

Sehr geehrter Herr verplaner,

vielen Dank, dass Sie sich erneut an uns gewandt haben.

Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir Sie nochmals um Entschuldigung. Wir haben Ihr*Anliegen erneut weitergeleitet*und würden uns freuen, Sie bald einmal wieder an Bord eines Fluges der airberlin group begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Guest Relation Team

Air Berlin PLC & CO. Luftverkehrs KG
Saatwinkler Damm 42-43
13627 Berlin

airberlin group | member of one world®

Kontaktformular: https://www.airberlin.com/Beschwerde
airberlin - Flights to Berlin and Dusseldorf | airberlin.com - airberlin.com

Null Bezug auf mein Anliegen und zack Thema erledigt.
Welch ein Laden.
 

Windmeister

Aktives Mitglied
26.01.2013
195
0
Das ist eine automatisierte Antwort, daß dein Anliegen eingegangen ist und bearbeitet wird und keine Antwort.
Antwort innerhalb von 4 Wochen, dazu muß sich noch einiges verbessern an den Strukturen, damit das klappt. Da kann der Chef noch so viel versprechen.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Das wäre schön :D

Aber eher umgekehrt, Business für 1500 Euro konstant anbieten,
3-Gang Menü 50 Euro
Entertainment freischalten 20 Euro für den gesamten Flug, 1 Film - 10 Euro
Jeder weitere Koffer 100 Euro
usw.

Dann kann den ganzen überflüssigen Mist ja jeder bezahlen, der will

Geduld, Geduld, EW kommt... :eek:

Ich wette, in 2-3 Jahren werden dann teure Consultants mit einer ganz tollen Idee kommen: Man kann diese ganzen zusätzlichen Services dem Kunden auch in einem Achtung! "bundle" verkaufen, erhöht den Umsatz, weil der Kunde dann auch das kauft, was er eigentlich gar nicht braucht, und außerdem die Kundenzufriedenheit, weil der Kunde ein Rundum-Sorglos-Paket erwirbt. :censored::doh:
 
  • Like
Reaktionen: CKR und chillhumter

jte

Erfahrenes Mitglied
29.07.2009
466
0
Ich hoffe den teuren Consultants kommt eine neue Idee nachdem die ganzen Geschäftsflieger AB meiden werden, weil Ticketpreis ist egal es wird dort gebucht wo man extras kostenlos im Ticket mit drin hat...
 
K

Kurzentschlossener

Guest
Folgende Antwort erhielt ich von einer No reply Adresse auf eine über das Beschwerdeformular verschickte Reklamation vor 4 Wochen:

Sehr geehrter Herr verplaner,

vielen Dank, dass Sie sich erneut an uns gewandt haben.

Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir Sie nochmals um Entschuldigung. Wir haben Ihr*Anliegen erneut weitergeleitet*und würden uns freuen, Sie bald einmal wieder an Bord eines Fluges der airberlin group begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Guest Relation Team

Air Berlin PLC & CO. Luftverkehrs KG
Saatwinkler Damm 42-43
13627 Berlin

airberlin group | member of one world®

Kontaktformular: https://www.airberlin.com/Beschwerde
airberlin - Flights to Berlin and Dusseldorf | airberlin.com - airberlin.com

Null Bezug auf mein Anliegen und zack Thema erledigt.
Welch ein Laden.

Hmmmmhhh... Hat sich also doch nichts verbessert. :(
 

PatongPilot

Aktives Mitglied
26.05.2015
121
0
TXL
Ich habe davon auch nichts gemerkt. Meine Beschwerde an den Gold Service wurde überhaupt nicht beantwortet, sondern nur auf ein neues Beschwerdeformular verwiesen, von dem man nach 1 Woche eine Eingangsbestätigung von einer noreply@ Adresse bekommen hat.

Weiterhin warte ich seit dem 14.07 auf 100 Euro, die mir noch überwiesen werden sollen. Glaube nicht, dass ich das Geld jemals bekommen werde.
 

tiiimooo

Erfahrenes Mitglied
26.12.2012
391
0
Top Service: Auf dem letzten Flug ereignete sich bei mir ein Gepäckschaden. Am Flughafen bei ahs eine Schadensmeldung aufgegeben, daraufhin einen Termin mit dolfi1920 abgemacht. Koffer wurde zum vereinbarten Termin bei mir zu Hause abgeholt und innerhalb von 10 Tagen ist ein neuer Koffer bei mir zu Hause eingetroffen.

Regulierung erfolgte ohne Beleg. Das ist somit von airberlin eine sehr kulante Lösung, denn Regulierungen erfolgen normalerweise nur mit Originalbeleg.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Ich habe eben mit der Gold-Hotline telefoniert und eine Call Agentin aus der "Kernmannschaft" in Berlin erwischt. Demnächst wird auch die Gold- und Platinum-Hotline outgesourced. Inhouse werden höchstens E-Mail-Anfragen bearbeitet, bei denen die externen Mitarbeiter überfragt sind. Pichler wollte doch alles wieder insourcen oder habe ich etwas verpasst?
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Warum regt sich die Dame eigentlich auf?

Mangelnde Gelassenheit. Und wahrscheinlich ist sie eine dieser erfolgreichen "Familienmanagerinnen", die, wenn das Abendessen im Thermomix vaporisiert ist, es schaffen, innerhalb von 6 Stunden ein Ersatzmenü auf die Beine zu stellen - und das für jedes Familienmitglied, nicht nur für Papa. Und für die trotzdem erfolgte Beschwerde von Klein-Ronny, dass ein Ersatzessen von einem italienisch-indisch-chinesischem-american-mexican-thai Lieferdienst wie Oma unterm Arm riecht, Zeit finden, sie persönlch entgegen zu nehmen, obwohl sie als Elternbeiratsvorsitzende noch die Agenda für die morgige Ausschusssitzung anfertigen und mit kleinen Einhörnern verzieren müssen.

Wobei sie ja in der Sache eigentlich recht hat. ;)
 
K

Kurzentschlossener

Guest
Was die Betreuung von Reisebüros angeht, so ist AB offenbar vorbildlich.

NIKI & Air Berlin: Zum sechsten Mal auf Platz 1

Mehr als 100 Mitarbeiter der Verkehrsbüro Business Travel GmbH und von AX Travel Management haben auch heuer wieder die wichtigsten Fluglinien in fünf Kategorien nach 19 Kriterien bewertet.

NIKI und Air Berlin erreichten dabei in 17 von 19 Kriterien absolute Spitzenwerte und führen somit das Ranking klar an – zum bereits sechsten Mal in Folge. Unter anderem landeten die Reisebürobetreuer von NIKI und Air Berlin bei der Anzahl der Besuche, der Erreichbarkeit, der Freundlichkeit, der Kompetenz und der Lösungsorientierung mit deutlichem Abstand auf Platz 1. Auch bei Service, Information und Produkt hatten die beiden Airlines die Nase vorne und punkten damit in entscheidenden Fragen.

NIKI & Air Berlin: Zum sechsten Mal auf Platz 1

Die Reisebüros/Geschäfte sind mit der Bertreuung zufrieden.

Warum ist es bei Privatkunden nicht immer so?
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.466
1.524
TXL
na, da bin ich aber gespannt, ob das unser Foristen-RB auch so sieht ...
 

kuususi

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
624
0
BOS, RLG, HAM
Das hier passt aber gar nicht zum Thema Kundenfreundlichkeit:

Die Airline streicht das Angebot an kostenlosen Softdrinks auf Kurzstrecken. Ausnahmen gelten für Reisende mit einem teureren Tarif oder Vielflieger, wie die Airline mitteilte. Auf Langstrecken und Flügen auf die Azoren, Kanaren, nach Madeira, Marokko, Ägypten und Israel soll es weiter kostenfreie Getränke geben.
Quelle: airliners.de
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Wieso? Ist doch freundlich, daß sie mit dem Getränk nicht gleich den dazugehörigen Flug streichen... :censored:
 
  • Like
Reaktionen: MS.PANAM