ANZEIGE
Hotel: Park Inn Solna / Stockholm
Persönlicher Status: Concierge
Benefits auf Grund des Status: ehja ...
Kann ich so bestätigen - auch ich habe damals keinerlei Benefints erhalten - doch - viel zu viele Punkte
Hotel: Park Inn Solna / Stockholm
Persönlicher Status: Concierge
Benefits auf Grund des Status: ehja ...
Wenn er statt Juden von Israelis gesprochen hätte, die hier gerne hofiert werden (was auch immer das für eine Behauptung sein soll) hätte ihm keiner was unterstellen können. Aber von einem Hotel, welches auf israelischem Untergrund steht, zu "Juden werden hierzulande ja gerne hofiert" zu kommen, ist plump, mindestens antisemitisch angehaucht, wenn nicht sogar mehr als das!
.
... (online war zwar Verfügbarkeit, aber auch bei einer telefonischen Buchungsanfrage, die ich mitbekam, wurde gesagt man sei ausgebucht bei den hohen Kategorien)...
soll man noch verstehen![]()
Upgrade: Keines, da alle höheren Zimmerkategorien ausgebucht waren (online war zwar Verfügbarkeit, aber auch bei einer telefonischen Buchungsanfrage, die ich mitbekam, wurde gesagt man sei ausgebucht bei den hohen Kategorien).
In dem Fall wohl schon - ich habe selbst schonmal bei einem Haus die Rezeption angerufen und nach einem Zimmer gefragt (war die erste Nummer, die ich gefunden hatte) - ist auch nicht das erste Mal, dass ich sowas mitbekommen habe. Wie gesagt ich ziehe die Aussage vom Check-In auch nicht in Zweifel - das Hotel war wirklich sehr sehr voll und der Stay war sehr gut.Wo hast du das denn mitbekommen? Die Anfragen für Reservierungen laufen ja nicht bei den Rezeptionisten auf.
Hotel: Park Inn by Radisson Cardiff City Centre
Persönlicher Status: Concierge
Benefits auf Grund des Status: nil.
Allgemeine Infos zum Zimmer: Wäre es ein den späten 70ern erbautes Holiday Inn Express im Originalzustand und würde sich auf amerikanischem Boden befinden, so wären Erwartung und Leistung in Einklang gebracht. So gab es ein asbach uraltes völlig abgerocktes Zimmer, das müffelte, das einen Pipi-See auf dem Sessel vorzuweisen hatte, das hellhörig in alle Richtungen (Fernsehprogramm des Nachbarn, Diskussionen auf dem Flur um 5 Uhr morgens, Strassenlärm am Fenster) war. Dazu war das ganze irgendwo zwischen verbraucht und dreckig. Auch hier die bei Carlson Etablissement zuletzt vielfach von mir angetroffene "couldn't care less" Einstellung - Kappen der Handseifen- und Duschgelspender waren vertauscht, gefüllt waren beide mit Handseife. Frische Handtücher liegen auf der Unterseite der Duschmatte. Mein einziger Fehler war nach dem Checkin nur die Klamotten ins Zimmer zu werfen und Abends nur mehr die Hälfte des Dramas mitzubekommen.
Allgemeine Infos zum Hotel: Toll: Lage im City Centre ist hervorragend. Nicht so toll: Alles andere. Zimmer siehe oben, es gibt wohl renovierte Zimmer (jedenfalls gibt es bei Tripadvisor Bilder von nicht ganz so furchtbar ausschauenden Zimmern), aber die wollte man mir wohl nicht geben. Frühstück am unteren des Park Inn Standards, positiv zu erwähnen die bestellbaren Omeletts oder pochierten Eier. Negativ leider, dass das hauptsächlich nach ollem Frittenfett schmeckt. TK Champignons. Harte Konkurrenz für das mieseste Hotel-Omelette ever, auf einer Stufe mit dem vorgenannten aus Warschau.
Freundlichkeit der Mitarbeiter: (Schulnote 1-6) 3-4
Internet: Gab es.
Upgrade: Was ist das?
Aufenthalt: August 2015
Weiterempfehlung: (0-10) 0
Hotel: art'otel Dresden
Persönlicher Status: Gold
Benefits auf Grund des Status: Upgrade, Süßigkeit (Cosel-Perlen) Kostenfreies Wasser doch sicher auch? Positiv finde ich, dass das Hotel das Wasser nicht wie üblich ins Zimmer stellt, sondern in den Kühlschrank. Late Check-Out
Allgemeine Infos zum Zimmer: Das erste Highlight sind die leuchtenden Brüste an der Zimmertür. Bist du sicher, dass es sich dabei um Brüste handeln soll? Im Zimmer gibt es einen Schrank mit angeschraubtem Tisch. Schön sind die Haken im Eingangsbereich. Witzig ist der Bilderrahmen mit Fenster zum Bad, das sich auf Tastendruck in Milchglas verwandelt. Klimaanlage funktioniert nur zeitweise und ist schrecklich laut. Das Hotel hat zwei verschiedene Arten von Klimaanlagen, du hast dann die Sorte erwischt, die schlecht regulierbar ist. Absurd finde ich, dass für einen Bademantel 4 Euro extra berechnet werden. Ich hatte bisher immer zwei Bademäntel auf dem Zimmer liegen.
Allgemeine Infos zum Hotel: Die Lage am Bahnhof Mitte ist optimal, man ist schnell zu Fuß in der Altstadt oder mit der Bahn in der Neustadt. Das Frühstück ist übersichtlich, aber gar nicht so schlecht. Das ist sehr euphemistisch ausgedrückt. Ich fand das Frühstück grausig und obwohl ich es kostenfrei habe, tue ich es mir nicht an. Mir hat die Auswahl an unterschiedlichen Würstchen gefallen. Außerdem gibt es ein sehr leckeres Beeren-Müsli mit getrockneten Früchten. Der Frühstücksservice war aber alles andere als aufmerksam. Was auch ein organisatorisches Problem ist. Viel zu viele Gäste und zu wenige MA.
Freundlichkeit der Mitarbeiter: (Schulnote 1-6) 2-3 Also zumindest was die Rezeption angeht, würde ich da mindestens eine Note besser vergeben. Ich habe die MA als sehr freundlich und zuvorkommend erlebt.
Internet: Zuverlässing und für miene Zwecke ausreichend. Ich kenne deine Zwecke nicht, aber sehr zuverlässig ist das Internet nicht, noch dazu sehr langsam.
Upgrade: Upgrade von Art-Room auf Art-Room plus zur Hofseite, also recht ruhig.
Aufenthalt: August 2015
Weiterempfehlung: (0-10) 7-8
...................
Hotel: art'otel Dresden
Meine aktuelle Einschätzung zum Hotel: Habe als Concierge ein Upgrade in die Art-Suite erhalten. Die Suite schien mir zwar eher wie die Suite, die als letztes belegt wird (recht klein, keine Sitzecke, keine Senseo-Kaffeemaschine (das ist sicher kein Verlust), kein Bademantel, muss mit regulärem Schlüssel geöffnet werden), da jedoch das ganze Hotel ausgebucht werte ich es als sehr positiv, ein Upgrade erhalten zu haben (das ist nicht in allen Hotels so). Ansonsten war das Personal sehr freundlich, Frühstück in meinen Augen ok (für das Publikum kann das Hotel nichts), das Zimmer sauber (Teppich neu), Housekeeping eher unaufmerksam. Insgesamt jedoch eher ein durchschnittliches Hotel. Man kann nicht wirklich etwas negatives sagen, aber man will auch nicht unbedingt wieder hin.
Glaube (auch wenn ich es noch nicht getestet habe), die neuen Zimmer im PI machen da insgesamt mehr her (auch wenn es keine Suite gibt).
Also ich kann die neuen Zimmer im PI nur empfehlen - funktional, durchdachte Steckdosenpositionen und eben "der" neue Park Inn Stil (die neuen Zimmer in Köln sind identisch). Generell finde ich aber das art'otel besser, dort gibt es einen Fitnessraum und nach meinem Empfinden ist das Personal freundlicher.