Interessante Flüge bei flightradar24.com

ANZEIGE

HSVKai

Aktives Mitglied
14.11.2011
229
33
ANZEIGE
55ce82c2063d1e84e9e0b21d44f02359.jpg


Kein Flug, aber auch interessant...gibt es soetwas öfters auf dem Flightradar?
 
H

HGFan

Guest
Das sind einfach Fahrzeuge am Flughafen sehe ich in Wien auch oft bei mir...
 

fvn1312

Erfahrenes Mitglied
16.02.2012
735
247
Die selbige 747-800, Regisration D-ABYA, ist gerade auf dem Flug LH 404 FRA-JFK über England mit Squawk 7700. Sieht ganz nach eine Landung in Manchester aus.
 

stephanb

Erfahrenes Mitglied
07.04.2014
309
22
NUE
Denke mal eher das alte Problem, dass manche Fehler am Boden nicht reproduzierbar sind und oftmals auch die gespeicherten Meldungen kein klares Fehlerbild ergeben.

Dann wird das naheliegenste Bauteil prophylaktisch gewechselt und gehofft, dass der Fehler nicht wieder auftritt.

Kann gut gehen, oder auch nicht. Oder es ist dieses Mal ganz was anderes. Das wäre dann einfach dumm gelaufen.
 

AeroSur

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
472
1
MUC
Kommt da eine "Bout Air" aus Libyen...?

Anhang anzeigen 67814

Sind das die die die illegalen Waffen transportieren? Ukraine? Das Musterland Europas welches wir ausrüsten? Verhökern die etwa unsere Waffen die wir gegen den Kampf gegen die ewig pösen Russen liefern an Rebellen in Afrika? Kann so etwas wirklich sein? Und der hochüberwachte Mittelmeerraum kann illegale Waffenlieferer noch verstecken? Allen Ernstes? Die Weltpolizei NATO hat nichts gesehen, nichts gehört und nichts gewusst? Alle NATO-AWACS im Tiefschlaf?
 
Zuletzt bearbeitet:

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Sind das die die die illegalen Waffen transportieren? Ukraine? Das Musterland Europas welches wir ausrüsten? Verhökern die etwa unsere Waffen die wir gegen den Kampf gegen die ewig pösen Russen liefern an Rebellen in Afrika? Kann so etwas wirklich sein? Und der hochüberwachte Mittelmeerraum kann illegale Waffenlieferer noch verstecken? Allen Ernstes? Die Weltpolizei NATO hat nichts gesehen, nichts gehört und nichts gewusst? Alle NATO-AWACS im Tiefschlaf?

Wenn Du Dich ein wenig mit der Materie beschäftigt hättet, wüsstest Du, dass Victor B. Seit Jahren im Knast sitzt.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.833
118
Macht ja auch durchaus Sinn, wenn bei derselben Maschine jetzt schon zum zweiten Mal in Folge derselbe Fehler auftritt. Das ruft doch nach nem gründlichen Check bei der LH Technik...
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Denke mal eher das alte Problem, dass manche Fehler am Boden nicht reproduzierbar sind und oftmals auch die gespeicherten Meldungen kein klares Fehlerbild ergeben.

Dann wird das naheliegenste Bauteil prophylaktisch gewechselt und gehofft, dass der Fehler nicht wieder auftritt.

Kann gut gehen, oder auch nicht. Oder es ist dieses Mal ganz was anderes. Das wäre dann einfach dumm gelaufen.

Ein Wheel Well Fire in FL340 - ca. 50 Min in-flight?

Nicht viel was da "Hitze und Rauch" im M/G Bay produzieren kann - die Bremse scheidet wohl aus (weil man die Brakes Temp für die einzelnen Hauptbremsen im Cockpit ablesen kann), blieben noch die Hydraulikmotoren, auch unrealistisch.

Was noch bleibt ist ein "Duct Bleed Leak" (heisse Zapfluftleitung) - aber auch unrealistisch.

Wenigstens hat Uncle Boeing afaik keine Altitude Restriction was das Ausfahren des Fahrwerks angeht - im Gegensatz zu den Kollegen aus Toulouse, da muss man bis FL210 "ausharren"...sicher ein komisches Gefühl für die Crew zunächst dem "Reflex" das Fahrwerk auszufahren zu wiederstehen ...und der "gefühlte Zeitdruck" durch die fehlenden Feuerlöscher in dem Bereich der Maschine machen die Sache mental auch nicht einfacher.

Dann muss die Crew entscheiden was sie nach der Landung tut - ist der Ausweichflughafen "zuverlässig", kann man darauf setzen dass die Feuerwehr ein belastbares Urteil zu Feuer & Rauch abgeben kann, und man dieses auch "versteht" (Sprache!). Sonst ist eine Evakuierung in Betracht zu ziehen, bietet der Ausweichflughafen Platz um mit der Nase in den Wind stehen zu bleiben usw...viel zu tun für den Kommandant.

Ich schätze dass die -8 einen Dual Loop Fire Detection hat - d.h. beide Loops (A&B) müssen einen "Fire" detektieren, um auszulösen. Insofern (auch in Anbetracht der Fehlerhäufung) ist ein elektrischer Fehler hier wohl wahrscheinlich - und das mögen die Technik Kollegen am wenigsten.

Vorallem auf einem Flieger bei dem Ersatzteile aus der "Production Line" in Seattle ausgebaut werden müssen, weil es sonst keine "Part Stock" gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.558
1.037
Mal ein neuer Fall: habe heute Nacht kurz nach Mitternacht bestimmt 5 Glider angezeigt bekommen über dem süwestlichen Schwarzwald. Fliegen Segelflieger auch bei Nacht??
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.026
778
Nein-absolut nicht ! Wenn kein Fehler vorliegt, dürfte das was Miltärisches sein oder Polizei (Heli?).