Großer Hund in der Kabine

ANZEIGE

Brenda Lee

Aktives Mitglied
ANZEIGE
Auf dem Rückflug von JFK nach ZRH flog ein großer Hund in der Kabine mit. Er war ungefähr so groß wie ein Golden Retriever und nicht als Begleithund gekennzeichnet.
Unter welchen Umständen und Bedingungen dürfen denn solch große Hunde mit in die Kabine? Er flog in Eco mit.
Ich frag aus reiner Neugierde, gestört hat es uns nicht.
 

Brenda Lee

Aktives Mitglied
Danke, maxbluebrosche, aber meine Frage wurde damit nicht beantwortet. Mir ist bekannt, dass Hunde bis zu einer gewissen Gewichtsklasse in einer Tasche/Box mit in die Kabine genommen werden darf. Mir ist auch bekannt, das entsprechende Servicehunde ebenfalls so mit in die Kabine dürfen.
Aber dieser Hund war aufgrund von Größe und Gewicht (geschätzte 35kg und groß wie ein Goldie) nicht in einer Box, aber er war auch nicht als Servicehund, wie es sonst üblich ist, gekennzeichnet. Das hatte mich irritiert.
 
A

Anonym38428

Guest
Muss man auf das Tier jetzt draufzeichnen, dass er Servicehund o.ä. ist?! Wie kennzeichnet man denn "Begleithunde"?
 

Brenda Lee

Aktives Mitglied
Muss man auf das Tier jetzt draufzeichnen, dass er Servicehund o.ä. ist?! Wie kennzeichnet man denn "Begleithunde"?

Entweder erkennt man es direkt am Führgeschirr, Blindenführhunde haben ein sehr steifes Geschirr mit Griff oder am Geschirr ist eine entsprechende Kennzeichnung ("Assistenzhund" steht in deutschsprachigen Ländern drauf) befestigt, diese ist sehr groß an den Seiten des Hundes zu sehen.

Edit: Und ja, wenn man mit solchen Hunden z.B. in einen Supermarkt möchte, muss er entsprechend gekennzeichnet sein.

Edit II: Darum geht es aber nicht, sondern nur um die Frage, ob man irgendwo auch eine Sondergenehmigung für angeleinten Hund in der Kabine bekommt, weil ich halt nicht erkennen konnte, ob das ein Assistenzhund ist.
 

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
Wenn es so brennend interessiert, warum nicht selbst nachgefragt ? So kann es ja doch nur Vermutungen geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Die Hex

Reguläres Mitglied
03.02.2010
34
0
Wenn es ein US Bürger war dann war es sicher ein Anghöriger der Army mit seinem Diensthund. Hatte ich auf vielen USA Trips schon. Die dürfen in der Kabine reisen.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Es gibt Fluglinen in den USA, die generell Hunde in der Kabine an der Leine erlauben. Selber erlebt bei JetBlue

Mit ein wenig Lobbyarbeit sollte es auch in Europa möglich sein, hier eine zusätzliche Einnahmequelle für die Airlines zu generieren. Quasi eine zusätzliche Rippe auf der Zitronenpresse. [emoji10]