Damals zu Zeiten von Symbian hatten Smartphones noch eine gute Akkulaufzeit...

ANZEIGE

Atavism

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
434
112
ANZEIGE
Gegenargument: Symbian ist so ressourcensparend, dass man sich selbst bei Videotelefonie nicht die Hände verbrennt. Außerdem sist selbst bei intensivster Nutzung die Akkulaufzeit ziemlich lang (2-3 Tage).

Mir geht es auch nicht primär um das Nutzungsverhalten sondern um die techn. Umsetzung. Obwohl Androiden einen viel größeren Akku haben (2800mAh) sind sie bei starker Nutzung schneller leer als deren Symbian-Pendant (~1200mAh).
Bei starker Nutzung ist das unterliegende Betriebssystem erst recht egal, da werden anwendungsspezifische Rechenleistung und betriebssystemunabhängiger Bildschirm zwangsläufig immer den höchsten Verbrauch haben. Ein Symbian Nokia N8 hält ganze 2,66h bei Videotelefonie durch (Nokia N8 specs).
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Grosses Display und viele Spielereien sind nett - warum packt man aber in so ein Gerät nicht einfach einen dementsprechenden Akku mit größerer Kapazität (zumindest optional...).

Weil dem Volk verkauft wird, dass dünnere Geräte besser sind. Das Volk glaubt das selbstverständlich und wundert sich erst im Nachhinein, wie sich ein dünnes Alu-Gehäuse verbiegen konnte. Was iPhones angeht, hatten die ersten Modelle die richtige Dicke. Das iPhone 5 fand ich schon grenzwertig und das iPhone 6 is mir definitiv zu dünn.
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Weil dem Volk verkauft wird, dass dünnere Geräte besser sind. Das Volk glaubt das selbstverständlich und wundert sich erst im Nachhinein, wie sich ein dünnes Alu-Gehäuse verbiegen konnte. Was iPhones angeht, hatten die ersten Modelle die richtige Dicke. Das iPhone 5 fand ich schon grenzwertig und das iPhone 6 is mir definitiv zu dünn.


Der größte Reinfall ist aber der festeingebaute Akku :sick:!
Solche Geräte kommen mir nicht ins Haus :no:.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.569
9.941
BRU
Frag mich jetzt nicht, was für einen Client ich nutze (bin in solchen Sachen der absolute Laie :eek:): Aber ich kann auf dem E5 ganz normal meine E-Mails empfangen und versenden.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Frag mich jetzt nicht, was für einen Client ich nutze (bin in solchen Sachen der absolute Laie :eek:): Aber ich kann auf dem E5 ganz normal meine E-Mails empfangen und versenden.


Kein Problem! ;)

Der Mail-Client ist auf dem E5 ein anderer, welcher speziell für die Business-Serie Eseries entwickelt wurde.

Danke für diese Auskunft und der Bestätigung, dass Symbian noch im begrenzeten Maße über mich hinaus weiterlebt :).
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Der größte Reinfall ist aber der festeingebaute Akku :sick:!

Und welche Geräte haben noch auswechselbare Akku. Davon abgesehen: Wer hat sich je einen Ersatzakku beschafft? Die meisten nutzen ihr Handy 12, vielleicht 24 Monate und wechseln dann auf das neue Modell.

Und für diejenigen die nicht alle 24 Monate wechseln, bleibt das Schrauben eine interessante Alternative. Der Akku im Iphone 4 lässt sich mit 3 Schrauben und 3 Handgriffen auswechseln. Und wenn der Akku erst einmal hin ist, ist die Garantie eh schon lange vorbei.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Und welche Geräte haben noch auswechselbare Akku.

Alle SGS1-5. Das S6 hat ja den fest eingebauten :mad:. Alle meine Geräte besitzen aber einen auswechselbaren Akku.

Davon abgesehen: Wer hat sich je einen Ersatzakku beschafft? Die meisten nutzen ihr Handy 12, vielleicht 24 Monate und wechseln dann auf das neue Modell.

Ich :D. Jedes meiner Geräte hat einen Verwendungszweck ;)

Und für diejenigen die nicht alle 24 Monate wechseln, bleibt das Schrauben eine interessante Alternative. Der Akku im Iphone 4 lässt sich mit 3 Schrauben und 3 Handgriffen auswechseln. Und wenn der Akku erst einmal hin ist, ist die Garantie eh schon lange vorbei.

Wieder ein Vorteil der Geräte aus dem Hause Nokia: Sie besaßen und IIRC besitzen weiterhin einen auswechselbaren Akku ;).
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Der größte Reinfall ist aber der festeingebaute Akku :sick:!

Ja, das war so eine schlechte Idee von Apple das es Samsung und alle anderen nun nachmachen...

So schön es wäre in kurzer Zeit den Akku zu tauschen, so nervig wäre auch die fummelige Plastikabdeckung hinten die zu vielen weiteren Problemen führt (Verschmutzung innen, Haken die abbrechen können, etc.)

Und ob ich nun einen Ersatzakku mit mir rumschleppe oder ne Powerbank (die so gut ist wie 3-4 Ersatzakkus) kommt doch aufs selbe raus. Im Auto/Büro/ICE/zu Hause kann das Smartphone eh an die Steckdose während es rumliegt. Ein Ersatzakku macht also nur unterwegs Sinn, wenn man das Telefon wirklich permanent in der Hand hat und nicht mal für ne Stunde an die Powerbank lassen kann.

Und der Vergleich von heutigen TopSmartphones mit irgendwelchen alten Dingern hinkt doch auch... eher müsste man die Laufzeit heutiger Smartphones mit denen eines damaligen Laptops vergleichen, denn nichts anderes sind Smartphones mittlerweile, nur kleiner.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Und ob ich nun einen Ersatzakku mit mir rumschleppe oder ne Powerbank (die so gut ist wie 3-4 Ersatzakkus) kommt doch aufs selbe raus. Im Auto/Büro/ICE/zu Hause kann das Smartphone eh an die Steckdose während es rumliegt. Ein Ersatzakku macht also nur unterwegs Sinn, wenn man das Telefon wirklich permanent in der Hand hat und nicht mal für ne Stunde an die Powerbank lassen kann.

Was machst Du wenn Dein Smartphone aufgrund kaputtem Akku nicht mehr angeht? Da hilft auch eine Powerbank nichts :eyeb:.
BTW: Mir ist klar, dass man sich ein neues Smartphone kaufen kann, aber mir geht es um das Prinzip.