ANZEIGE
Muss ich nun bei der Anreise zum MUC Wanderschuhe tragen? Und ich dachte immer ihr hättet da unten nur keinen vernünftigen Zug.
In dem Fall können sie - äääh - direkt in den Bus einsteigen - ääh - und sind in 3 Minuten quasi im Terminal.
Muss ich nun bei der Anreise zum MUC Wanderschuhe tragen? Und ich dachte immer ihr hättet da unten nur keinen vernünftigen Zug.
Oder wenn die S-Bahn gar nicht fährt (so wie beim Stammtisch Freitag letzte Woche) dann entlang der Autobahn rüber zum Terminal![]()
Oder wenn die S-Bahn gar nicht fährt (so wie beim Stammtisch Freitag letzte Woche) dann entlang der Autobahn rüber zum Terminal![]()
ach deshalb der Wandertag auf der Autobahn ??
bei uns war dann auch schon die Polizei vor Ort...
Okay, dann ist der P81 wohl auch nicht das Richtige.
Doch einen Parkservice in Anspruch nehmen?
vielleicht probiere ich ja den vom Airport Regentpark Hotel aus...
Hi. Hat jemand von Euch schonmal am S-Bahnhof Frankfurt Stadion geparkt um von dort die eine Station zum Flughafen rüber zu fahren. Kann mir jemand was über die Gegebenheiten dort sagen weil mir die Idee die Tage gekommen ist dort das Auto stehen zu lassen....Danke

Da parken halt viele Pendler,
@dreschen, der Link geht nicht![]()
Habe in MUC letztes mal (für 21 Tage für 64 Euro) Parkfly-Service.de genutzt. Pünktlicher und freundlicher Shuttle. 10 Minuten Fahrzeit.
Da parken halt viele Pendler, d.h. zu den üblichen Arbeitszeiten ist der Platz schnell weg, dann muss man etwas weiter laufen.
Zieht sich einerseits die Straße bis zum Stadion und andererseits in den Wald mit den Parkplätzen.
Also mir ist auch nicht bekannt das dort besonders häufig aufgebrochen wird, wollte nur erwähnen dass das ein etwas abseits gelegener Parkplatz ist der Nachts nicht bewacht wird. Das Risiko muss jeder selber einschätzen
...
Ich hab in München das neue Parkhaus P81 für mich entdeckt.
Die Tarife sind für die Verhältnisse in MUC eingentlich ganz OK:
7 Tage 50.-EUR, 14 Tage 64.-EUR
Mehr Infos rund ums Parken in MUC:
http://www.munich-airport.de/media/download/general/publikationen/de/parken.pdf
Man muß halt noch über die Brücke laufen und dann eine Station S-Bahn fahren. Ist aber nicht tragisch, es sei denn man hat 3 Koffer.....!![]()
Verständlich. Vorallem sind die Tauchtaschen ja doch recht unhandlich.
Beim letzten Mal hab ich erstmal für 2.-EUR eingecheckt (Parkplatz an der Vorfahrt vom T2) und dann das Auto weggebracht - dann ohne Gepäck. Die Zeit bleibt die gleiche und es kostet eben die 2.-EUR fürs Parken am Terminal mehr.