Ab 2017 Verbot von Extra-Kreditkartenzuschlägen

ANZEIGE

markusr

Erfahrenes Mitglied
28.09.2011
946
42

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.985
34
Wien
A3 verrechnet(e) auch ein KK Entgelt außer mit der A3 Visa.
Neulich auf der A3 Seite wurde mir jedoch kein Entgelt angezeigt.
Waren früher immerhin 8-16€ und machte damit die günstigen OneWay Tarife unattraktiver gegenüber dem Return.
 

bluesman

Erfahrenes Mitglied
15.11.2013
2.634
2
TXL
Genau wie das Allermeiste, was das EU-Parlament verzapft, kompletter Quark. Ob die Konzerne mit einer Credit Card Surcharge ein paar extra Euros abgreifen oder das Ding dann in Zukunft halt anders heißt oder an anderer Stelle versteckt oder eingearbeitet wird, ist doch wirklich Jacke wie Hose.
Ich tippe mal auf "Lobbying Surcharge" oder "EU Purchase Surcharge" als heiße Kandidaten.
Die Chance, daß irgendetwas durch das neue EU-Gesetz auch nur um einen einzigen Cent billiger wird, ist 0,0000000%.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Dann können die Unternehmen ja noch ein Jahr fett Surcharges schröpfen, nachdem die Interchangesätze gesunken sind und die Acquirer auch schon teilweise deutlich runtergehen (denn § 312a Abs. 4 BGB wird ja eh nicht überprüft).
Und ansonsten werden sich halt wieder die verhassten Mindestumsätze verbreiten, die kann man nicht so leicht kontrollieren. Rinn in de Kartoffeln, raus aus de Kartoffeln.

Das "Mehrwertsteuer immer am Sitz des Verbrauchers"-Modell hat ja bereits dazu geführt, dass einige britische Händler nur noch mit ihren Landsleuten oder mit Nicht-EU-Ausländern Geschäfte machen, aber eben nicht mit Deutschen, Niederländern oder Franzosen. Also an dem, was mein Vorredner sagt, ist definitiv was dran.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Finde es gut. Dann kann man immer CCs benutzen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, weil man nicht auf Lastschrift ausgeweicht ist.
 

economy

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
452
0
Ich denke das ist konsequent, wenn die Intercharge Gebühren reduziert werden gibt es wirklich keinen Grund mehr diese Gebühren zu verlangen. Wir bekommen in Zukunft auch deshalb weniger Meilen wenn wir mit der Kreditkarte bezahlen (Miles & More Privatkarten...)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Da werden die Preise für Lastschrift etc. eben auf KK Niveau angehoben - ein Preis für alle Zahlungsmittel.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Das geht dann aber nur genau so lange gut bis ein anderer Händler die überteuerten Preise sieht und daraus Profit schlagen will und den ersten Händler unterbietet - in der Theorie zumindest.

Da aber nicht jeder "Händler" jedes Produkt anbieten kann ist der Wettbewerb bei Flugpreisen nur beschränkt vorhanden.
 

janosbinder

Erfahrenes Mitglied
27.08.2012
309
9
LU/MA/HD
janos.binder.hu
In Dänemark muss man immer eine Gebühr zahlen, wenn man nicht mit der Dankort (~ Dänische EC-Karte) zählt. Ich habe mehrmals erfahren, wenn ich mit meiner deutschen Kreditkarte im Supermarkt bezahlte, kam 1-3% Gebühr darauf.
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
... genauso wie "Der Markt" regelt, daß trotz 50% niedriger Kerosinpreise die "Treibstoffzuschläge" sich um genau 0% geändert haben ...

Dies scheint aber eher einem Wunsch der Marktteilnehmer zu entsprechen, anders kann ich mir nicht erklären,
das es immer noch so viele gibt die bei der Airline mit den höchsten Zuschlägen (LH) buchen
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
517
Da aber nicht jeder "Händler" jedes Produkt anbieten kann ist der Wettbewerb bei Flugpreisen nur beschränkt vorhanden.

Dafür, daß der Wettbewerb nur beschränkt vorhanden sein soll, sind die Margen in der Branche aber ganz schön niedrig. ;)
 

drivechip

Erfahrenes Mitglied
02.01.2012
409
1
ZRH
ANZEIGE
Da haben wir in CH was voraus. Die non discrimination rule (NDR) gilt für CH Händler wieder seit dem 01.08.2015, wird teilweise aber noch ignoriert.