LX: Flächendeckende Handgepäckkontrollen in Zürich

ANZEIGE

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Meint Ihr nicht, dass Ihr da ein wenig mit Kanonen auf Spatzen schießt...?

Spätestens dann, wenn der erste "Abgewogene" versucht, die Beförderung per Zivilklage mit Hinweis auf formal fehlerhafte Eichscheine zu erzwingen, können wir das hier mit dem BA Error-Fare Thread zusammenlegen...
 
  • Like
Reaktionen: MNDDE

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
81
Sind den die Gepäckwaagen am Checkin geeicht? Dann geht man mit den fehlbaren Kunden/Opfer halt dahin.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ich kann nicht sagen wie die Rechtslage in CH ist. In D habe ich am CI des Öfteren ein Eichsiegel gesehen.

Werde ich dann vorläufig meiner Freiheit beraubt um zu einer geeichten Waage geführt zu werden? [emoji16]
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Aber genau damit hat doch die Swiss angefangen mit dem Einsatz ihrer Handgepäckstasi! (Möchte mal wissen, was all die unnötigen Mitarbeiter zur Kundenverärgerung kosten.) :eek:

"Handgepäckstasi" finde ich jetzt etwas übertrieben. Wie immer stellt sich mir die Frage, wer wirklich damit angefangen hat: die Kunden, denen die Limits schon immer bekannt waren, die aber trotzdem mit dem halben Hausrat im Handgepäck in den Flieger sind? Oder diejenigen, die das jetzt kontrollieren sollen? Ich tippe mal auf erstere Gruppe.

Anders gesagt würde mich wirklich mal interessieren, wieviel Geld den Fluglinien entgeht bzw in den letzten Jahren entgangen ist, weil Passagiere Sachen/Koffer/Gewicht als Handgepäck in den Flieger mitnehmen, die eigentlich Aufgabegepäck sein müssten.

(Und ja, ich finde die 8 kg Limitierung auch ziemlichen Schwachsinn, da realitätsfremd)
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
Bisher sind sowohl LH als auch SWISS eine genaue Erklärung schuldig geblieben, warum sie 8kg als Grenze ansehen.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Kann mir jemand sagen wo die HandgepäckStasi gerade unterwegs ist?

Also ich habe hier gerade ein MacBook Air mit gesprungenem Display liegen.

Wenn ich jetzt ein Handgepäckstück so präpariere, dass der Handgriff beim Einhängen in die Handwaagen abreißt, das kaputte Book sich in diesem befindet. Muss dann der Tagelöhner oder kommt die Haftpflichtversicherung der LH Group dann für den Schaden auf? Oder noch genauer, bekomme ich es dann mit Patrick Hufen von RTL zutun?
 
B

Brain

Guest
Kann mir jemand sagen wo die HandgepäckStasi gerade unterwegs ist?

Also ich habe hier gerade ein MacBook Air mit gesprungenem Display liegen.

Wenn ich jetzt ein Handgepäckstück so präpariere, dass der Handgriff beim Einhängen in die Handwaagen abreißt, das kaputte Book sich in diesem befindet. Muss dann der Tagelöhner oder kommt die Haftpflichtversicherung der LH Group dann für den Schaden auf? Oder noch genauer, bekomme ich es dann mit Patrick Hufen von RTL zutun?

:doh: :censored: :doh:
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ich kann euch beruhigen. Das Display war nicht gesprungen, es war nur ein Streifen angetrockneter Schnodder auf dem Display welcher sich mit einem Feuchttuch einfach abwischen ließ. =;

Ich hoffe, es hat sich dennoch die Problematik aufgetan, welche ich mit meinem Posting hier auf die Tagesordnung brachte. ;)
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Darüber hinaus können mir bestimmt auch Einige hier erklären, warum es schon ok ist, wenn man so etwas Krankes macht. :( :(

Ich werfe mal:

- Ich habe das Recht dazu, weil ich der LH- Gruppe die YQ Abzocke heimzahlen will
- Ich mache das, weil mich die LH Gruppe vor 3 Jahren mal um 3 Stunden zu spät heimgebracht hat und mir nicht proaktiv 2000 Euro Entschädigung gezahlt hat
- Ich finde das gerecht, weil sie haben die letzte EF nicht honoriert
- Das kann man ruhig machen, weil LH ist sowieso immer teurer als alle Anderen und das bei einem minderwertigen Produkt

in die Runde.
 
B

Brain

Guest
Ich werfe mal:

- Ich habe das Recht dazu, weil ich der LH- Gruppe die YQ Abzocke heimzahlen will
- Ich mache das, weil mich die LH Gruppe vor 3 Jahren mal um 3 Stunden zu spät heimgebracht hat und mir nicht proaktiv 2000 Euro Entschädigung gezahlt hat
- Ich finde das gerecht, weil sie haben die letzte EF nicht honoriert
- Das kann man ruhig machen, weil LH ist sowieso immer teurer als alle Anderen und das bei einem minderwertigen Produkt

in die Runde.

Außerdem bin ich VFT-Einbildungs-HON und letztens wurde jemand der nicht so HONig aussieht upgegradet, aber ich nicht... :D
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
Swiss gibt keine Antwort auf die Frage, warum exakt 8kg. Das ist schon peinlich, möchte man die Kunden verkohlen?
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.033
1.934
Swiss gibt keine Antwort auf die Frage, warum exakt 8kg. Das ist schon peinlich, möchte man die Kunden verkohlen?

Wird wohl mit der Maximalbeladung der Overhead-Bins zu tun haben. Im Embraer sinds 32kg, würde also hinkommen, wenn man annimmt, dass 4 Stück a 8kg hineinpassen.
 
  • Like
Reaktionen: flospi

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Wird wohl mit der Maximalbeladung der Overhead-Bins zu tun haben. Im Embraer sinds 32kg, würde also hinkommen, wenn man annimmt, dass 4 Stück a 8kg hineinpassen.

Und diese Maximalbeladung ist dann zB. bei den BA Embraers nach LCY ganz anders...
Wie natürlich auch in den Airbussen und...
 
A

Anonym-36803

Guest
Wird wohl mit der Maximalbeladung der Overhead-Bins zu tun haben. Im Embraer sinds 32kg, würde also hinkommen, wenn man annimmt, dass 4 Stück a 8kg hineinpassen.

In die CLH E190 passt mein Koffer nur quer und nicht längs rein, sodass in ein solches Gepäckfach 2, maximal 3 Koffer reinpassen.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
Ich bin letztens selbst mit einer LH Maschine von FRA nach LYS geflogen. Ich meine, da stand 60kg dran als Gewicht für die Bins, wenn ich mich recht erinnere. Müsste LH 1078 gewesen sein. Die Gäste haben wesentlich mehr als 32kg in die Bins gedrückt, wenn ich mir die Koffer so angeschauten haben.
 

stephanb

Erfahrenes Mitglied
07.04.2014
309
22
NUE
Im LH A330-300 sind es 40 kg pro Bin. Allerdings sind das die ziemlich kurzen wo zwei bis maximal drei Koffer reingehen.

IMG_20151013_004346.jpg
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.033
1.934
Dementsprechend nehme ich an man hat sich auf diese 8kg als "Mischgewicht" festgelegt, damit das Bodenpersonal nicht auch noch sicherstellen muss, dass die Waage auf den richtigen Flugzeugtyp eingestellt ist :p
 

STRflieger

Erfahrenes Mitglied
02.10.2015
493
221
BSL
Man kann Rollkoffer auch unter dem Vordersitz verstauen... wird regelmäßig auch immer in der Kabine durchgesagt, schwere Gepäckstücke unter dem Sitz zu verstauen. Außerdem gibt es bspw. bei EasyJet überhaupt kein Gewichtslimit für das Handgepäck, solange man in der Lage ist, das Gepäckstück selbstständig zu verstauen. Daher sind diese 8kg doch ein wenig aus der Luft gegriffen...
 
  • Like
Reaktionen: danix

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.360
5.109
51
MUC
www.oliver2002.com
Offiziell sind die alten A32S bins (<2009) nur auf 32KG genormt. Also 4 trolleys á 8KG und aus die Maus. Die widebodies und neuere A32S haben 40-45KG.

BA sagt, 'bring was du willst' und denkt sich, 'alles schwere geht sowieso unter den Sitz'. Bei solchen Airlines sitzte ich prinzipiell am Fenster, wenn das Bin wegen Überladung aufgeht und 8+KG mir das Genick brechen hilft es auch nicht wenn die Haftpflicht der Airline den Schaden evtl zahlt.

overhead_fig5.jpg


the-hopeful-traveler_grande.jpg