Ich habe zu frueh gesprochen

Nach meinem Post (gestern) erlebte ich in ZRH folgendes, in zwei Akten:
1. AKT just vor Security
Waagemeister will sich an meinem Gepaeck zu schaffen machen. Ich sage "Ich fliege Business" und sie laesst mich von Dannen ziehen.
FRAGE: Darf man das eigentlich Verweigern, dass sich vor Security jemand an seinem Gepaeck zu schaffen machen will?
2. AKT
Kam spaet am Gate an, Waagemeister: "moment mal, darf ich Ihren Koffer mal wiegen?"
Ich: "Ich fliege Business"
Gate Agent stoesst hinzu.
Ich: "Ich fliege Business"
Gate Agent: "Da muessen wir trotzdem wiegen."
Waagemeister waegt: 10,4kg
Gate Agent: "10,4kg, das ist in Ordnung, Guten Flug!"
???????
Koennte Swiss bitte mal klare Regeln definieren?
Die 8kg sind sehr niedrig angesetzt. Zum Vergleich: BA 23kg, United: kein limit fuer carry-on. Air France: 12kg Eco, 18kg Premium Cabins! Swiss: 8kg Eco & Premium Cabins!
Unzaehlige Leute ueberschreiten die offizielen Vorgaben.
Heisst das, dass jetzt Swiss Agenten nach gusto Leuten das Leben angenehm machen koennen ODER Leuten das Leben schwer machen koennen? Es sollten mal vernuenftigere (verglichen mit anderen Airlines) und einheitliche Gepaeckregeln fuer Business veroeffentlicht werden, die fuer alle gleichermassen gelten, und auf die man sich berufen kann, unabhaengig von der Laune des Agenten?
Man koennte ja offiziell sagen: fuer business 1-2cm mehr, und 20kg statt 8kg. Ich will Swiss ja nicht den Anspruch, bei Eco light Fliegern die Moeglichkeiten zu haben, nochmal ordentlich nachzukassieren.. Allerdings bitte nicht auf Kosten eines vollzahlenden C PAX!
Was denkt Ihr dazu?
Selbst wenn ich jetzt mit meinem Handgepaeck fliegen durfte.. Finde ich diesen Prozess und das dauernd gefragt werden sehr nervig! Nicht das, wie man erwartet, behandelt zu werden, wenn man CHF 1000 fuer einen einstuendigen Flug zahlt (+ eine Stunde zurueck).