ANZEIGE
Nein, mittlerweile sind die zwei Euro ein Mietzins, kein Pfand mehr. .
Willkommenskultur...Fraport-style.
Nein, mittlerweile sind die zwei Euro ein Mietzins, kein Pfand mehr. .
Nur eines ist sicher: In den Ländern Südostasiens gibt es auch eine Eisenbahn und die fährt pünktlich ab.
Nein, mittlerweile sind die zwei Euro ein Mietzins, kein Pfand mehr. Schade, diese Moeglichkeit der kostenlosen Meilengenerierung gibt es nicht mehr
Ich bin mit zwei chinesischen Flugzeugen geflogen. Innersimbabwisch und innervanuatuisch. Weil MA60 und Y12 keine Zulassung in Europa haben. Ob das bei ARJ21 und C919 anders sein wird, ist sehr zweifelhaft. Der ARJ21 (= kopierte MD80) koennte eine EASA-Zulassung bekommen, der C919 (= Eigenproduktion) eher nicht.
Woanders is auch Scheiße. Mehr kann man zu dem Thema nicht sagen ...
Da hat es der eine oder andere vermutlich übertrieben.Nein, mittlerweile sind die zwei Euro ein Mietzins, kein Pfand mehr. Schade, diese Moeglichkeit der kostenlosen Meilengenerierung gibt es nicht mehr![]()
Soll ja Leute geben, die herausgefunden haben, wann die fraud protection der Kreditkarte einsetzt. So ungefaehr zwischen der 30. und 40. identischen Zwei-Euro-Transaktion in kurzer Zeit. Nein, ich nicht![]()
40 Transaktionen zu je 1 NOK binnen weniger Stunden reichen auch![]()
40 Transaktionen zu je 1 NOK binnen weniger Stunden reichen auch![]()
Das machen sie ja nicht mehr![]()
Darf man mal fragen, was so ein Ticket kostet? Auch mal verglichen mit dem Lohnniveau?
- warum lächelt hier keiner und ist etwas freundlicher
Mh, auch das stimmt leider nicht pauschal.Immerhin ist der Zug aus deutscher Produktion
Darf man mal fragen, was so ein Ticket kostet? Auch mal verglichen mit dem Lohnniveau?
Die 1. Klasse in D ist ja auch einfach sehr günstig.
Weil die Leute durchaus von den anderen Kunden genervt sind. Und weil sie ihr Geld so oder so bekommen. Nichts schlimmer wie in den USA wo man immer angelächelt wird wen es Geld gibt. Würde es da nicht ums Trinkgeld gehen (also gespielte Freundlichkeit) würde da auch keiner Lächeln.Ankunft von Asien aus in DE ist immer problematisch und ich frage mich:
- warum lächelt hier keiner und ist etwas freundlicher
Damit es (halbwegs) funktioniert. Wen nix geregelt ist bzw die Regeln keinen interesiert siehst du am täglichen Strassenverkehr in Asien.- warum ist alles überzogen geregelt
Das kann man nicht wegdiskutieren...weil die DB eben komplett doof ist?- warum schafft es die Bahn (DB) nicht, eine vernünftige Sitzplatzreservierung einzusetzen
Ähhhh wo in Asien (ausser vielleicht Japan) gibts das nicht?- warum rempeln die Leute alle
Weil man ja schliesslich 5min vor Abflug erst einchecken muss...- warum hetzen alle Leute durch die Gänge
Gewinnoptimierung- warum schmeckt der Kaffee so beschissen
Das bezweifle ich aber ganz stark, das ist auch eine Mentalitätenfrage.Würde es da nicht ums Trinkgeld gehen (also gespielte Freundlichkeit) würde da auch keiner Lächeln.
Das kann man nicht wegdiskutieren...weil die DB eben komplett doof ist?
Weil die Geschäftsführer etc es einen scheiss interesiert. Hauptsache der Umsatz stimmt!
Reservierung....tolle Sache. Und wie lange gilt diese nochmals?![]()
Hallo, geht es euch auch so?
Wenn ich nach 3 Wochen im Ausland (China) wieder deutschen Boden in Frankfurt betrete, platzt mir der Kragen....
Jo...15min. Jetzt nicht vom Vielfahrerprofi ausgehen sondern vom Laien. Der schaut nicht unbedingt auf die Zugaufteilung sondern steigt halt irgendwo ein und such seinen Platz. Und da sind nach dem Einsteigen 5min pro Wagon nicht wirklich von der Hand zuweisen15 Minuten ohne Deinen "butt in seat". Ansonsten bis zu Deinem Ausstieg.
Jo...15min. Jetzt nicht vom Vielfahrerprofi ausgehen sondern vom Laien. Der schaut nicht unbedingt auf die Zugaufteilung sondern steigt halt irgendwo ein und such seinen Platz. Und da sind nach dem Einsteigen 5min pro Wagon nicht wirklich von der Hand zuweisen