Diskussion:Dürfen Hotels homosexuelle Paare diskriminieren? [aus Hoteleröffnungen Karibik]

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.940
13.415
FRA/QKL
ANZEIGE
Die Länderliste kann man zum Glück in Sekundenschnelle nachschlagen: Gesetze zur Homosexualität - Wikipedia

In Barbados gibt's für homosexuelle Akte beispielsweise lebenslänglich. In Jamaika kommt man nach 2-10 Jahren wieder aus dem Knast. In Antigua nach 15 Jahren, in Grenada nach 10 Jahren. In St. Lucia, Saint Kitts und St. Vincent ebenfalls nach spätestens 10 Jahren und in Trinidad und Tobago nach 25 Jahren.
Oops, wusste ich nicht. Mir waren nur Iran, Jemen, Saudi-Arabien usw. bekannt.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Oops, wusste ich nicht. Mir waren nur Iran, Jemen, Saudi-Arabien usw. bekannt.

Auf den Bahamas ist Homosexualität allerdings nicht verboten, Hotels dort können sich also nicht hinter Gesetzen verstecken. Gleichzeitig zwingt sie ein Antidiskriminierungsgesetz zu ungewollter Toleranz. Insofern würde man von einem modernen (neu eröffneten) Hotel auf den Bahamas erwarten, dass es für die allgemein homophobe Karibik ein positives Zeichen setzen und schwule Gäste/Paare wenn schon nicht umwirbt, dann doch wenigstens toleriert. :idea:
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.940
13.415
FRA/QKL
Auf den Bahamas ist Homosexualität allerdings nicht verboten, Hotels dort können sich also nicht hinter Gesetzen verstecken. Gleichzeitig zwingt sie ein Antidiskriminierungsgesetz zu ungewollter Toleranz. Insofern würde man von einem modernen (neu eröffneten) Hotel auf den Bahamas erwarten, dass es für die allgemein homophobe Karibik ein positives Zeichen setzen und schwule Gäste/Paare wenn schon nicht umwirbt, dann doch wenigstens toleriert. :idea:
Das Problem ist, es werden ja noch nicht mal gleichgeschlechtlich Reisende toleriert, unabhängig von deren tatsächlicher sexueller Ausrichtung. Die tumbe Annahme ist, wer nicht als Mann und Frau ein Zimmer bucht ist homosexuell und somit nicht erwünscht.
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
In Jamaika kommt man nach 2-10 Jahren wieder aus dem Knast. In Antigua nach 15 Jahren, in Grenada nach 10 Jahren. In St. Lucia, Saint Kitts und St. Vincent ebenfalls nach spätestens 10 Jahren und in Trinidad und Tobago nach 25 Jahren.

Ha! Gerade Grenada und vorallem Trinidad & Tobago gehen richtig heiße Partys des homosexuellen Hochadels ab. Miami ist pillepalle dagegen.

So lieber Fly, das war jetzt ne richtige Steilvorlage für Dich ;)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
So lieber Fly, das war jetzt ne richtige Steilvorlage für Dich ;)

Ich finde es auch eine bodenlose Frechheit, dass ich zu diesen Parties niemals eingeladen wurde. :-(
Ein weiteres Beispiel dafür, dass der Hochadel diskriminiert.

Und erklären muss ich den scheinbaren Widerspruch ja wohl hoffentlich nicht, es reicht wohl der Hinweis, dass einige der größten Parties und Besäufnisse in Amerika zur Zeit der Prohibition stattfanden.
 
  • Like
Reaktionen: krypta

Krummbein

Erfahrenes Mitglied
19.07.2009
739
211
HAM
Interessant. Also ist es vollkommen okay und erzeugt nur Schulterzucken und herzhaftes Gähnen, wenn bestimmte Unternehmen keine Frauen mehr einstellen, wenn man in einigen Restaurants als Jude keinen Zutritt genießt oder wenn ein Taxiunternehmen keine Schwarzen mehr befördert - es gibt schließlich genug alternative Unternehmen, Restaurants und Taxis, bei denen das alles weiterhin möglich ist. :idea:
.

Okay: nein. Aber herzlich willkommen in der Realitaet, Mister Anderson. Ich hoffe die rote Pille war nicht zu bitter. ;)

Wie in den zahlreichen Beitraegen von Dir ausgefuehrt findest Du all das nicht toll. Vielleicht ueberrascht es Dich: Ich auch nicht. Was mir in Deinen Beitraegen zu dem Thema bisher jedoch fehlt: Was machst DU denn AKTIV gegen Deine genannten Beispiele die ja tagtaeglich vorkommen ? Mit Alice Schwarzer vor dem Werkstor demonstrieren ? Eine Lichterkette organisieren ? Daumen hoch dafuer. Oder reicht es doch nur dazu sich betroffen ueber seit sechs Jahren (offiziell !) nicht mehr existierende Diskriminierungsweisen eines Hotels auf der anderen Seite des Atlantiks zu echauffieren, den mahnenden Zeigefinger erheben und weise Worte zu verteilen ? Ich vermute mal Du machst genau das Gleiche wie ich: Du hoerst/liest/siehst die Faelle, schuettelst mit dem Kopf und versuchst Unternehmen/Institutionen/Staaten, deren Praktiken Dir nicht zusagen, so gut wie es eben moeglich ist zu umgehen. Du laesst ihnen nach Moeglichkeit keine Deiner Taler zukommen, ergo demonstrierst Du wirtschaftlich und indirekt (vulgo: passiv). Liege ich falsch ?

Diskriminierung ist scheisse aber es gibt sie nun mal und wird sie wohl auch immer geben. Wer sich aufgrund der vorherrschenden lokalen Gesetzeslage durch Diskriminierung strafbar macht und dabei erwischen laesst, gehoert allein schon wegen Dummheit vor den Kadi gebracht. Aus all Deinen genannten Beispiele kann man sich ueberaus einfach mit Scheinargumenten herausreden - diskriminierend ist das Verhalten trotzdem aber halt schwer bis unmoeglich nachweisbar. Wuerde ich aktiv einen sinnlosen Kampf beginnen sofern Alternativen da sind ? Vermutlich nicht mal wenn ich selber betroffen waere. Was ich tatsaechlich aktiv mache ist zu versuchen (!), meinen Sohn moeglichst so zu erziehen dass ihm solch ein Verhalten hoffentlich fremd sein wird. Wuerdest Du anders aktiv ? Wie genau ?

Ob Sandals mit seinen Praktiken gegen lokale Gesetze verstossen hat weiss ich nicht. Das Gay-Verbot ist laut Google seit 2004 nicht mehr aktiv und ob das im Zusammenhang mit dem von Dir genannten (und laut diesem Artikel nicht existierenden ?) Antidiskriminierungsgesetz auf den Bahamas zu tun hat weiss ich nicht. Es ist mir auch vollkommen egal. Ich will meine Zeit einfach nicht in traumhaft schoenen aber erzreaktionaeren Einrichtungen verbringen und auch noch Geld dort lassen. Wer glaubt jahrzehntelang gepflegte Vorurteile eines Unternehmens mittels massivem Medienprotest abschaffen zu koennen, immerhin eine Aenderung der T&C erreicht und ernsthaft ueberzeugt ist, in kuerzester Zeit Geisteshaltungen der Entscheider geaendert zu haben anstatt lediglich geholfen zu haben Verschleierungstechniken zu verfeinern, der.......tja.........pfffffft......"weltfremd" ist ein angebrachtes Wort in dem Zusammenhang. Wer mich vorher nicht wollte, duldet mich hinterher vielleicht aber mag mich deswegen noch lange nicht. Ich halte mich raus, fahre einfach woanders hin wo ich willkommen bin und die Windmuehlenkaempfer, die sich unbedingt das Recht erstreiten wollen in solch einem unangenehmen Ambiente Urlaub machen wollen, bekommen das herzhafte Gaehnen von mir. Engagiere sich wer sich gestoert fuehlt und sich die Zeit nehmen will - aber wer nicht oder nur minimal aktiv wird braucht mir nicht vorzuwerfen dass ich wenigstens offen sage dass ich in den Faellen nur muede mit den Schultern zucke.

Jeder hat eine andere Schmerzgrenze. Ich boykottiere wirklich nicht viele Sachen oder Unternehmen aber eines meiner Prinzipien liegt zum Beispiel darin, dem Axel-Springer-Konsortium keinen Cent zukommen zu lassen. Da liegt meine persoenliche Ekelgrenze einfach zu hoch als dass ein Welt-Abo egal mit welcher Meilen-Ratio auch immer da drueber springen koennte. "Andere" finden ueberhaupt nichts Schlimmes dabei. :idea:

 
  • Like
Reaktionen: hams und krypta

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Du hoerst/liest/siehst die Faelle, schuettelst mit dem Kopf und versuchst Unternehmen/Institutionen/Staaten, deren Praktiken Dir nicht zusagen, so gut wie es eben moeglich ist zu umgehen. Du laesst ihnen nach Moeglichkeit keine Deiner Taler zukommen, ergo demonstrierst Du wirtschaftlich und indirekt (vulgo: passiv). Liege ich falsch ?

Es sieht doch jeder, was ich mache: Ich thematisiere die Sache in diesem Forum, das von 1000en Menschen gelesen wird, die (so wie du) daraus ihre Konsequenzen ziehen können, indem sie solche Häuser meiden und die Information im Freundes- und Bekanntenkreis multiplizieren.

Der eine oder andere lernt bei der Diskussion sogar etwas Neues dazu oder sieht sich veranlasst, über bestimmte Dinge etwas intensiver nachzudenken. Wenn es so wäre, dass sich Ansichten nie ändern würden (auch innerhalb von Unternehmen und Institutionen), würden wir immer noch im Mittelalter leben.

Und: Wenn alle Menschen dem Beispiel hier im Forum folgen und solche Hotels boykottieren würden, gäbe es das Problem bereits nicht mehr. Insofern ist wirtschaftlicher Druck in der Tat wirksam.

Im übrigen ist der überwiegende Sinn von Foren die Diskussion. Ansonsten ist man hier falsch. Foren sind keine Bücher oder Datenbanken, aus denen man nur etwas "herauszieht". Man muss auch etwas beitragen, und sei es nur eine begründete Meinung.
 

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
@ Krummbein: Rund um Bahrain mag es ja sicherlich recht schwierig sein, aber keine Angst, wie Krypta und ich schon festgestellt haben, gibt es gerade in einem sehr homophoben Umfeld oft die "schaerfsten" Partys=;=;=;

Nun zu Deinem Aufsatz. Ich finde es toll wenn hier Reden geschwungen werden, nur klingt das fuer mich alles ein wenig nach Verdi und Co:censored:
Da das hier ein Vielfliegerforum ist, werden die Mitleser sicher die ein oder anderen Erfahrungen in den unterschiedlichsten Gegenden dieser Welt gemacht haben und wer nun nicht gerade "Spezialist" fuer Gaytravel ist, kann ja hier lesen:idea:
Es geht hier um Reisen und Urlaub, welcher moeglichst unbeschwert sein sollte. Da ich ein sehr freiheitsliebender Mensch bin stoesst es mir nunmal auf, wenn eine "Internationale" Hotelkette aus der westlichen Welt bloede kommt, weil ich mit nem Kerl ins Bett springe:eek:

Nur um das klarzustellen, ich trage keine Scheuklappen.
Wenn ich in Jakarta in ein lokales, traditionelles Hotel mit meiner Herzensdame gehen will, werde ich auch kein Zimmer bekommen, da das nicht gestattet ist, so lange man nicht verheiratet ist:rolleyes:
Klingt zwar doof, muss ich aber akzeptieren. Das mit dem hetero only in einem westlichen Hotel aber nicht!
 
  • Like
Reaktionen: krypta
C

carlo

Guest
Wenn ich in Jakarta in ein lokales, traditionelles Hotel mit meiner Herzensdame gehen will, werde ich auch kein Zimmer bekommen, da das nicht gestattet ist, so lange man nicht verheiratet ist
Klingt zwar doof, muss ich aber akzeptieren. Das mit dem hetero only in einem westlichen Hotel aber nicht!

Warum eigentlich? Kennt Diskriminierung Evolutionsstufen? :confused:
 

Iberworld

...liebt fliegen
18.04.2009
1.974
1
EDCJ
www.ich-liebe-fliegen.de
Es geht hier um Reisen und Urlaub, welcher moeglichst unbeschwert sein sollte. Da ich ein sehr freiheitsliebender Mensch bin stoesst es mir nunmal auf, wenn eine "Internationale" Hotelkette aus der westlichen Welt bloede kommt, weil ich mit nem Kerl ins Bett springe:eek:

Eben... ich hab bei nem normalen Hotel keine Lust in die T&C zu schauen, ob ich dort mit gleichgeschlechtlichen Reisebegleiter/ Partner absteigen darf oder nicht. Es ist doch einzig und allein meine Sache, mit der ich in der Regel niemanden schade und die niemanden etwas angeht.

Dass es spezielle Veranstaltungen etc. gibt, die auf spezielles Publikum ausgerichtet sind und andere keinen Zutritt erhalten sollen ist ja völlig ok.

Zumal andere häufig ja auch keine Intention haben sollten dabei sein zu wollen. Es sie also nicht stört. Nur wenn halt das Restaurant um die Ecke mich und meinen Freund auf einmal nicht mehr bedienen will, da hört es dann auf.

Ich befürchte es wird noch sehr viele CSDs geben bis sich vielleicht weltweit mal etwas geändert hat, wobei für oben genannte Länder wird sich wohl nie was ändern.

Und man muss im Übrigen aber auch fairerweise sagen, dass viele Schwule zwar Toleranz fordern aber im Gegenzug nicht tolerant gegen über Heten bzw. Frauen sind. Aber das ist wieder etwas ganz anderes...
 
  • Like
Reaktionen: tomnikde

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Kennt eigentlich jemand weitere Hotels bzw Ketten, die auch so restriktive Regeln haben, wie Sandels (unabhängig von den Gesetzen des Landes)?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.940
13.415
FRA/QKL
Sandals zum Beispiel! :D
Ich wette, da passen noch viel mehr (Rand)gruppen nicht ins Bild des perfekten Hetero-Urlaubers. "Mutti" sollte vermutlich möglichst ca. 1,70 groß, 90-60-90, blonde Haare haben und maximal 40 Jahre alt sein und "Vati" einen Waschbrettbauch, schwarzhaarig und muskulös. Wer als so perfektes Paar einen ungestörten Urlaub im angeblichen Paradies verbringen will, der will doch nicht durch eine Kombination Danny de Vito und Cindy von Marzahn aufs Ekelhafteste visuall gestört werden. Da wird dieses feine Resort Sandals schon für sorgen... :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: krypta und peter42