Aktueller Stand von DHC-8-400 [Erfahrungen, Berichte]

ANZEIGE

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
62
Nordpfalz
ANZEIGE
Früher, als SAS noch meinen Zubringer mit Q400 bedient hat, blieb öfter (auch mein) Gepäck stehen, weil der Gepäckraum am Ende der Kabine ist und, besonders bei schwerem Wintergepäck, offenbar den Schwerpunkt durcheinander bringt. Ist mir mehrere Male passiert bis ich kapiert habe, was das Problem ist.

Vorne steuerbords, zwischen dem Abort und der ersten Sitzreihe, befindet sich auch noch ein Hold. Der hat aber wohl weniger Kapazität als der hintere.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

merpati

Erfahrenes Mitglied
07.04.2010
325
67
back to topic hier mal ein sachlicher Bericht zu der Sicherheit der Q400: Zur Sicherheit der Dash 8-400 | Austrian Wings

Da der Bericht gut sechs Jahre alt ist, noch der Hinweis das sich inzwischen ca. 500 Q400 im täglichen Einsatz befinden und der erwähnte Unfall von Buffalo bis heute der einzige mit tödlichem Ausgang ist.

Hier die Kurzzusammenfassung für die Ursache des Absturzes von Buffalo in englisch:

The National Transportation Safety Board determines that the probable cause of this accident was the captain's inappropiate response to the activation of the stick shaker, which led to an aerodynamic stall from which the airplane did not recover. Contributing to the accident were
1. the flight crews failure to monitore airspeed in relation to the rising position of the lowspeed cue.
2. the flight crews failure to adhere to sterile cockpit procedures.
3.the captains failure to effectively manage the flight.
4. Colgan Airs inadequate procedures for airspeed selection and management during approaches in icing conditions.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.914
388
GRZ
Sicher bereits oft diskutiert, aber:
Aus diesem Video (wo ja vor der Landung bekannt war, dass das rechte Hauptfahrwert Probleme hatte) ist nicht ersichtlich, dass der Propeller noch vor dem Aufsetzen gestoppt wurde. Im Gegenteil, man sieht einen Teil eines Rotorblattes bei der Bodenberührung hoch in die Luft fliegen - dies könnte sich ja auch in die Kabine bohren. Die betreffenden Reihen evakuieren bei ausgebuchter Maschine ist wohl auch nicht möglich.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Im Gegenteil, man sieht einen Teil eines Rotorblattes bei der Bodenberührung hoch in die Luft fliegen - dies könnte sich ja auch in die Kabine bohren.

Es hat ja in der Tat schon Fälle gegeben, wo sich ein Propellerblatt in die Kabine gebohrt hat. Meines Wissens nach nicht zwingend bei der Dash, sondern grundsätzlich bei Turboprops.
Umgekehrt gab es solche Beschädigungen der Kabine oder elementarer Teile aber auch bei uncontained engine failures bei Düsenflugzeugen oder einfachen Reifenplatzern.
Die Ummantelung eines Düsentriebwerkes mag bei einem Aufsetzen auf dem Boden viele Kräfte auffangen, aber nicht alle.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
62
Nordpfalz
Wenn ich mich recht entsinne, waren im vorgenannten Fall die Passagiere umgesetzt worden. Irgendwo hatten wir die Problematik "Prop-Blatt in der Kabine" hier schon mal besprochen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Berxwedan

Neues Mitglied
24.11.2015
9
0
Sooo, wollte mich jetzt nun zu Wort melden, nachdem ich vor knapp 2 Stunden heil angekommen bin.

Der Flug war angenehm. Abgesehen von einer kleinen Verzögerung, die wahrscheinlich nicht flugzeugbedingt war, war alles super und in Ordnung.

Eine belgische Waffel und Getränke waren auch inklusive.

Fazit: Eine unberechtigte (zu große) Angst und ein guter Flug mit der DHC-8-400! :D


Danke nochmal an alle ernst gemeinten Berichte und Kommentare! :)
 
Zuletzt bearbeitet:

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.550
1.159
N

no_way_codeshares

Guest
hat doch sinn gemacht, dmals in der transall nur mit fallschirm einzusteigen
Du meinst Fallschirmseide schützt vor Propellerblatt???

Danke nochmal an alle ernst gemeinten Berichte und Kommentare! :)
Finde ich sehr anständig, dass Du Dich auch hinterher nochmals gemeldet hast.
In einem anderen Thread fragt jemand nach der Grösse der Handgepäcksfächer in der Dash, vielleicht kannst Du ihm ja helfen?