Informationen und Hilfe zu den Streiks bei LH

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.865
4.639
Gummersbach
ANZEIGE
Na dann zahlen wir doch kuenftig dem tapferen Arbeiter 70 EUR/h. Das ist ungeheuer sozialgerecht und da kann man sich richtig gut fuehlen. Solange, bis der tapfere Arbeiter sein naechstes Bier kauft oder zum Friseur geht. Da zahlt er als Konsument dann naemlich auch 70 EUR/h. Aber da haben die Rechtschaffenheits-Empoerer bestimmt schon die Erklaerung bereit, warum das so ist.

Hast du getrunken ?
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Bestandsmitarbeiter und neue (ab 1.1.2016) müssen jeweils 1% des Brutto einzahlen; bei den neuen zahlt LH 5,2% zu. Die "alten" verbleiben im ursprünglichen System (aber eben 1% Eigenanteil)
So schlecht finde ich das nicht - und jeder weiss, worauf er sich einlässt, wenn er ab 1.1.2016 einsteigt
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.736
1.424
Endlich mal einer der wenigen Beiträge der nicht vor lauter Missgunst auf die angeblich viel zu üppigen Leistungen für die Crews abzielt. Es ist interessant zu sehen wie viel Energie und Diskussionsstoff die mögliche Wegnahme von Privilegien bei natürlich nur anderen Berufsgruppen hervor ruft.

Ich verstehe die Diskussion ja bei objektiv hoch bezahlten Piloten aber bei Kabinencrews?

ich würde gerne bei den hiesigen Produktivitätsspezialisten ein Audit ihrer Produktivität durchführen. Ich denke, da lässt sich auch noch viel sparen, denn solange sie sich hier im Forum tummeln und den LH-MA ans Geld wollen, leisten sie keinen sie wohl keinen produktiven Beitrag für ihren Arbeitgeber, ihr eigenes Unternehmen oder die Gesellschaft.

Schaut doch mal nach Euren eigenen Balken :-(
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
- wenn ich es richtig verstanden habe ja eher bei Zinsrisiken als bei den hohen Kosten.
Jein. Die Altersversorgung war einfach sehr grosszuegig angelegt und vor allem der Hoehe nach garantiert. Das war ueberhaupt kein Problem, als man noch Monopolist war und alle Kosten einfach auf den Preis aufgeschlagen hat. Nach Ende des Monopols war das nicht mehr ganz so einfach, konnte aber noch uebertuencht werden. Die niedrigen Zinsen machen das Ausmass des Problems jetzt ueberdeutlich, sind aber nicht die eigentliche Ursache.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Jein. Die Altersversorgung war einfach sehr grosszuegig angelegt und vor allem der Hoehe nach garantiert. Das war ueberhaupt kein Problem, als man noch Monopolist war und alle Kosten einfach auf den Preis aufgeschlagen hat. Nach Ende des Monopols war das nicht mehr ganz so einfach, konnte aber noch uebertuencht werden. Die niedrigen Zinsen machen das Ausmass des Problems jetzt ueberdeutlich, sind aber nicht die eigentliche Ursache.

Nun das Monopol ist lange gefallen - da hätte man ja längst was machen können.

Scheint ein wenig wie in der echten Welt - hier kümmert sich auch niemand um das Problem der Rente.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Nun das Monopol ist lange gefallen - da hätte man ja längst was machen können.

Scheint ein wenig wie in der echten Welt - hier kümmert sich auch niemand um das Problem der Rente.

Ja, es muss erst weh tun, bevor ausreichend Veraenderungswille da ist.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Auch da ist ein großer Teil der Diskussion von Neid geprägt. Dabei würde sich kaum jemand beschweren wenn man ihm einen ähnlichen Vertrag anbieten würde.

Naja, nur weil die Meisten einen fuer die Gegenseite wirtschaftlich unsinnigen Vertrag annehmen wuerden, hoert er ja dadurch nicht auf, unsinnig zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.052
10.714
Dahoam
Ja, es muss erst weh tun, bevor ausreichend Veraenderungswille da ist.

Ist doch wie in jedem Projekt. Man kann Managern frühzeitig mit Fakten und Fachwissen auf die Ursache von zukünftigen Problemen hinweisen, wahrhaben will man das aber nicht weil es ja sonst Geld und Zeit kostet. Erst wenn dann der Zeitplan wegen diesen Problemen nicht mehr einhaltbar ist wird mit übertriebenem Aktionismus an den Auswirkungen herumgedoktert. Dass das dann mehr Geld und Zeit kostet als wenn man am Anfang was getan hätte ist natürlich auch klar.
 

DIFMag

Erfahrenes Mitglied
20.07.2011
432
306
Das wird in interessanter Gipfel morgen, wenn sich schon die Gewerkschaften untereinander uneinig sind. Da wäre ich gern Mäuschen...
Lies mal was beim UFO vorsitzenden ÖFFENTLICH von 2 Verdi Damen und Herrn Baublies auf der Facebookseite ausgetragen wird ...
Harter Tobak kurz vorm an die Gurgel gehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

DIFMag

Erfahrenes Mitglied
20.07.2011
432
306
Auf dem Facebook Profil von Herrn Baublies. Die letzten Wochen wirklich eine sehr unterhaltsame Lektüre. Allerdings wird schlecht, dass solche Leute Gewerkschaftspolitik in DAX Unternehmen betreiben.

https://www.facebook.com/standardfree

Post von gestern morgen 8:36 Uhr. In den Kommentaren herrscht Krieg.
Und Frau de la Cruz mischt auch heftig mit. Das mit dem Geisteszustand bezweifeln grenzt schon FAST an Beleidigung ...
Zumindest sind sich da einige Personen Spinnefeind ...
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Naja, nur weil die Meisten einen fuer die Gegenseite wirtschaftlich unsinnigen Vertrag annehmen wuerden, hoert er ja dadurch nicht auf, unsinnig zu sein.

Ah, und die öffnetliche Debatte (z.B. hier aber auch auf den Titelblättern der Zeitungen) über die Pilotengehälter wird geführt weil wir ein Volk von Wirtschaftsführern sind die alle nur das Beste für LH wollen? Das glaube ich nicht, da steckt einfach eine große Portion Neid dahinter.

Aber wenn es der wirtschaftliche Sachverstand der Journalisten und Bevölkerung ist der die Debatte beflügelt dann ist es schon erstaunlich das man über die eigene Altersversorgung nicht sooo dolle diskutiert, sondern sich auf ein "Die Renten sind sicher" der Politik verlässt.
 
A

Anonym-36803

Guest
VC nimmt nun doch teil: aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community

Ich bin gespannt, ob es (belastbare) Ergebnisse gibt und wenn ja, wie diese aussehen und ob die Verhandlungen wieder aufgenommen werden.

Der Gipfel ist beendet: aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community

Die Ergebnisse, sofern es sie denn gibt, werden aber nicht in die Öffentlichkeit getragen. Zumindest hat es aber den Anschein, dass etwas Vertrauen wiederhergestellt werden konnte. Tarifliche Diskussionen sollten nicht (mehr) in der Öffentlichkeit geführt werden.

Mal schauen, ob die nächsten Tage nicht doch noch ein paar Inhalte bekannt werden.

Ich hoffe wirklich, dass sich beide Seiten - LH auf der einen und UFO und VC auf der anderen - zusammenraufen und wieder mit- statt übereinander reden und es bald zu einem (bzw. zwei) Tarifabschlüssen kommt.
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.277
864
Der Streik scheint zu wirken...letzten beiden Flüge wegen trimming umgesetzt worden...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.910
13.348
FRA/QKL
Ich hoffe wirklich, dass sich beide Seiten - LH auf der einen und UFO und VC auf der anderen - zusammenraufen und wieder mit- statt übereinander reden und es bald zu einem (bzw. zwei) Tarifabschlüssen kommt.
Ich vermute ein Teil des Forums hofft auf erneut 18 Streiktage in 2016, wegen des Geschenks :)rolleyes:) zur Statusverlängerung. :sick:
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma und nhobalu
A

Anonym-36803

Guest
Ich vermute ein Teil des Forums hofft auf erneut 18 Streiktage in 2016, wegen des Geschenks :)rolleyes:) zur Statusverlängerung. :sick:

Du meinst, um sich wieder darüber aufregen zu können, weil das Geschenk nutzlos sei?

Auch mir bringen die 3.000 SM (wenn sie denn kommen) nichts, da der FTL schon über Segmente verlängert ist. So what? Ich finde, es ist trotzdem eine nette Geste von LH.

Ich hoffe wirklich, dass keine weiteren Streiks mehr kommen, ein stabiler und zuverlässiger Flugbetrieb ist mir da deutlich wichtiger als ein paar Meilen extra. Ich bin nur etwas verunsichert, weil mal von VC schon so lange nichts mehr gehört hat. Mit ver.di wurde ein Vertrag geschlossen, mit UFO wird ab Mitte Januar geschlichtet, aber was macht VC? Verhandelt man mit LH? Oder ist das die Ruhe vor dem Sturm?
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

snickerz

Erfahrenes Mitglied
07.01.2013
1.045
-1
FRA & VIE
Du meinst, um sich wieder darüber aufregen zu können, weil das Geschenk nutzlos sei?

Auch mir bringen die 3.000 SM (wenn sie denn kommen) nichts, da der FTL schon über Segmente verlängert ist. So what? Ich finde, es ist trotzdem eine nette Geste von LH.

Ich hoffe wirklich, dass keine weiteren Streiks mehr kommen, ein stabiler und zuverlässiger Flugbetrieb ist mir da deutlich wichtiger als ein paar Meilen extra. Ich bin nur etwas verunsichert, weil mal von VC schon so lange nichts mehr gehört hat. Mit ver.di wurde ein Vertrag geschlossen, mit UFO wird ab Mitte Januar geschlichtet, aber was macht VC? Verhandelt man mit LH? Oder ist das die Ruhe vor dem Sturm?


Stimme Dir zu, könnte mir aber vorstellen, dass die bekannt gewordene Sache mit den Vorstandsgehälter evtl hier etwas wieder Unfrieden bringen könnte. Hoffen wirs nicht!
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.568
9.941
BRU
ANZEIGE
300x250
Ich bin nur etwas verunsichert, weil mal von VC schon so lange nichts mehr gehört hat. Mit ver.di wurde ein Vertrag geschlossen, mit UFO wird ab Mitte Januar geschlichtet, aber was macht VC? Verhandelt man mit LH? Oder ist das die Ruhe vor dem Sturm?

Warten die nicht auf die Gerichtsurteile? Schließlich wurde ihr letzter Streik ja zunächst gerichtlich verboten. Würde mich aber auch interessieren, wie es da weitergehen soll.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.