Informationen und Hilfe zu den Streiks bei LH

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.498
11.410
irdisch
ANZEIGE
Und bis wann galten diese ominösen "Altverträge" mit den wesentlich besseren Konditionen/Bezahlung?

Kann ich Dir nicht genau sagen. Muss ein paar Jahre her sein. Meine Ex-Nachbarin war LH-Flugbegleiterin mit so einem guten Vertrag. Die war aber auch spezialisiert und konnte besondere Sprachen. Die erzählte immer, wie ihre jungen Kolleginnen, nun mit viel schlechteren Verträgen, im schicken aber teuren 5-Sterne-Crewhotel saßen und sich dort buchstäblich nichts mehr leisten konnten. Was Crews früher machten, zusammen ein Bier trinken und so, ging grundsätzlich alles nicht mehr.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Seltsame Diskussion, was haben den die Kosten für Hotelübernachtungen mit der Zukunft der Altersversorgung zu tun? Das Problem der Altersversorgung liegt - wenn ich es richtig verstanden habe ja eher bei Zinsrisiken als bei den hohen Kosten. Und machen wir uns doch nix vor, gespart werden kann immer, wer aber z.B. hat was von Crews die nach einem 12 Stunden Flug und einer Pause von dann ca. 24 Stunden wieder 12 Stunden arbeiten? Oder sollen die Crews jetzt gleich den Return fliegen?

wieso sollte es bei LH anders/besser sein, als beispielsweise LX? Krude Logik oder Argumentation.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Hast du diesen Thread nicht aufmerksam gelesen? FBs als angelernte Mitarbeiter sind mit ihren 1200€ - 1300€ Netto eh überbezahlt - sagen zumindest die Ingenieuere hier die ja auch was anständiges gelernt haben.

und wieviel bekommt noch einmal ein Einzelhandelskaufmann younameit nach dreijähriger Ausbildung netto?
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.196
6.257
Fluchhafen
Kann ich Dir nicht genau sagen. Muss ein paar Jahre her sein. Meine Ex-Nachbarin war LH-Flugbegleiterin mit so einem guten Vertrag. Die war aber auch spezialisiert und konnte besondere Sprachen. Die erzählte immer, wie ihre jungen Kolleginnen, nun mit viel schlechteren Verträgen, im schicken aber teuren 5-Sterne-Crewhotel saßen und sich dort buchstäblich nichts mehr leisten konnten. Was Crews früher machten, zusammen ein Bier trinken und so, ging grundsätzlich alles nicht mehr.

Aber wenn sich eine Anfang 20 Jährige bei LH bewirbt, dann sollte sie doch eigentlich wissen, was auf sie zukommt und was bezahlt wird.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.498
11.410
irdisch
Früher waren berufsmäßige Flugbegleiter so ne Mischung aus Model, Dolmetscherin und Chefsekretärin, heute ist das für manche nur noch ein Durchlaufjob mal für ein, zwei Jahre, prestigemäßig kurz vor McDonald's.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
wieso sollte es bei LH anders/besser sein, als beispielsweise LX? Krude Logik oder Argumentation.

Du verstehst den Punkt nicht - Hotelbernachtungen haben nichts mit Altersversorgung zu tun. Ansosnten sind die Systeme eben unterschiedlich - in Deutschland gibt es ja auch eine andere Form der Krankenversicherung als in der Schweiz.

Wenn es jetzt darum geht maximale Profite zu generieren dann sehe ich da eine Menge Möglichkeiten, aber ob das alles so sinnvoll ist?

Deine Frage kann man ja auch weiterführen. Wieso sollte es in Deutschland besser sein als in Indien? Warum muss ein Pilot bei LX mehr verdienen als bei Air Asia? Warum kann ein LH Mitarbeiter nicht in einer WG wohnen? Warum erfolgt die Unterbringung in Hotels nicht im Hostel - und dort dann imMehrbettzimmer?

Da es aktuell aber um einen Streik der LH FBs geht muss man solche Vergleiche nicht bemühen. Und man muss sich eigentlich nur fragen, "Warum werden die sich nicht einig?"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: feb

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
und wieviel bekommt noch einmal ein Einzelhandelskaufmann younameit nach dreijähriger Ausbildung netto?

In der Schweiz? Liegt das so bei 4000CHF - 4500CHF

In D sind gerade Kaufleute im Einzelhandel Menschen die an der Grenze zur Armut leben und die oft noch einen zweiten oder dritten Job machen müssen - sicher eine gute Referenz für vernünftige Entlohnung in D.
 

thebusychris

Aktives Mitglied
16.10.2009
176
0
Hast du diesen Thread nicht aufmerksam gelesen? FBs als angelernte Mitarbeiter sind mit ihren 1200€ - 1300€ Netto eh überbezahlt - sagen zumindest die Ingenieuere hier die ja auch was anständiges gelernt haben.

Auf diesen Betrag kam/kommt ja schon die nette Studentin in dem folgenden Artikel (nicht mehr ganz aktuell, zugegeben):

Eine Stewardess erzählt von ihrem harten Berufsalltag - SPIEGEL ONLINE

Unter 2000€ gehen die also bei (fast) voller Stelle sicher nicht nach Hause (wenn doch hätte ich dafür gerne einen Beleg) und das ist für eine angelernte Kraft doch mehr als in Ordnung. Man braucht hier jetzt auch nicht so zu tun, als würden die Damen und Herren am Hungertuch nagen oder kann mir jemand der das behauptet gute und schlüssige Argumente nennen, die ein höheres Gehalt (inklusive fürstlicher ÜV,RV) rechtfertigen würden? Man sollte sich mal nüchtern vor Augen halten, was heute in so einigen Ausbildungsberufen nach der Lehre gezahlt wird. Da dürften die 1200€ - 1300€ Netto zum Einstieg schon wesentlich häufiger vorkommen, als bei FB's der Lufthansa nach ihrem 12-wöchigen Lehrgang. Es ist also durchaus angebracht, im stolzen Spaziergang durch unsere Gesellschaft den Kopf auch mal nach links oder rechts zu drehen. Das haben Flugbegleiter wie auch Piloten jedenfalls in der Vergangenheit etwas vermissen lassen, so scheint es mir.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye und boekel

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Endlich mal einer der wenigen Beiträge der nicht vor lauter Missgunst auf die angeblich viel zu üppigen Leistungen für die Crews abzielt. Es ist interessant zu sehen wie viel Energie und Diskussionsstoff die mögliche Wegnahme von Privilegien bei natürlich nur anderen Berufsgruppen hervor ruft.

Ich verstehe die Diskussion ja bei objektiv hoch bezahlten Piloten aber bei Kabinencrews?

Niemand will wohl den Flugbegleitern aus Neid irgendetwas wegnehmen, bei den Piloten, wie auch den Managern könnte dies wohl anders aussehen. :p

ABER Fakt bleibt, dass wir Kunden es uns nicht leisten wollen, mit einer Airline zu fliegen, die gemessen an den Gesamtlohnkosten gezwungenermassen teureres Personal einstellen muss, als die Konkurrenz. Dies führt nämlich zwangsweise zu höheren Ticketpreisen, aber leider nicht zwingend zu besseren Leistungen. :yes:
Also muss hier eine Lösung gefunden werden, dass LH auch in der Main Line wieder zu Markt Bedingungen rekrutieren kann. Dies müsste eigentlich auch im Sinne der Gewerkschaften sein, wenn dafür der wesentlich arbeitnehmerunfreundliche Zeitvertrag kürzer treten würde zu Gunsten neuer unbefristeter Anstellungen.
Frage bleibt halt, ob die Gewerkschaften zur Einsicht kommen werden.

Und ganz nebenbei, für eine frühzeitige Rente für FA's gibt es wohl keine plausiblen Gründe, ausser dem, dass es irgendwann zu Airline-Wohlstandszeiten so vereinbart wurde!
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye und boekel

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Auf diesen Betrag kam/kommt ja schon die nette Studentin in dem folgenden Artikel (nicht mehr ganz aktuell, zugegeben):

Eine Stewardess erzählt von ihrem harten Berufsalltag - SPIEGEL ONLINE

Unter 2000€ gehen die also bei (fast) voller Stelle sicher nicht nach Hause (wenn doch hätte ich dafür gerne einen Beleg) und das ist für eine angelernte Kraft doch mehr als in Ordnung. Man braucht hier jetzt auch nicht so zu tun, als würden die Damen und Herren am Hungertuch nagen oder kann mir jemand der das behauptet gute und schlüssige Argumente nennen, die ein höheres Gehalt (inklusive fürstlicher ÜV,RV) rechtfertigen würden? Man sollte sich mal nüchtern vor Augen halten, was heute in so einigen Ausbildungsberufen nach der Lehre gezahlt wird. Da dürften die 1200€ - 1300€ Netto zum Einstieg schon wesentlich häufiger vorkommen, als bei FB's der Lufthansa nach ihrem 12-wöchigen Lehrgang. Es ist also durchaus angebracht, im stolzen Spaziergang durch unsere Gesellschaft den Kopf auch mal nach links oder rechts zu drehen. Das haben Flugbegleiter wie auch Piloten jedenfalls in der Vergangenheit etwas vermissen lassen, so scheint es mir.

Hmmm 2000€ netto als Gehalt? Das siehst du falsch. Aber ich durfte hier ja schon öfter erfahren das Spesen eine Gehaltskomponente darstellen.

Darf ich fragen was du so verdienst?
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Neue Streiks bei LH

Kann ich Dir nicht genau sagen. Muss ein paar Jahre her sein. Meine Ex-Nachbarin war LH-Flugbegleiterin mit so einem guten Vertrag. Die war aber auch spezialisiert und konnte besondere Sprachen. Die erzählte immer, wie ihre jungen Kolleginnen, nun mit viel schlechteren Verträgen, im schicken aber teuren 5-Sterne-Crewhotel saßen und sich dort buchstäblich nichts mehr leisten konnten. Was Crews früher machten, zusammen ein Bier trinken und so, ging grundsätzlich alles nicht mehr.

Es war 2013; da ist das Einstiegsgehalt etwas gestiegen(!) allerdings gab es dann die jährliche automatische Steigerung nur noch alle 2 Jahre (bei diversen anderen Konzerngesellschaften war das bereits wesentlich früher der Fall) und die Höchststufe wurde abgesenkt.
Im Hotel sitzen und sich nix mehr leisten können => Märchenstunde. Dazu und zum shoppen werden immer noch meistens die Spesen verbrannt.
Sprachen: da gibt es Zulagen, wenn man entsprechende Nachweise erbringt. Damals wie heute
Also ja, die neuen Verträge sind schlechter, aber sicher nicht soviel, wie hier kolportiert werden
 
Zuletzt bearbeitet:

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
dass dadurch gespart würde: Wenn wir annehmen, dass im Schnitt pro Tag 100 Widebodies mit 16 FAs Langstrecke fliegen, dann braucht LH pro Tag 1600 zusätzliche Hotelzimmer in der großen, weiten Welt. Nun zahlt LH sicherlich andere Preise als ich, aber ganz billig sind die Hotels auch nicht. Ich unterstelle mal einen Durchschnitt von 50,- Euro pro Zimmer pro Nacht. Somit kommen wir auf: 1600 x 50 x 365 = 29.200.000 Euro Ersparnis. Dazu kommt nich diese nette kleine Auslandspauschale von 48 Euro: 1600 x 48 x 365 = 28.032.000 Euro. Da diese aber ein Bruttolohnbestandteil ist, fallen hier noch Lohnnebenkosten an (ungefähr 20%): 28.032.000 Euro x 0,2 = 5.606.400 Euro. Das macht dann also in Summe: 62.838.400 Euro.
Im Vergleich zu den Summen um die es bei den Verhandlungen geht sind das also wirklich Peanuts. Allerdings könnte man diese Peanuts trotzdem in der Altersvorsorge nutzen.
Zum Geld

macht aber am Ende keine Unterschied bei den Kosten.Ob die jetzt ein oder zwei Tage bleiben ist doch egal,denn es sind jeden Tag Flüge durchzuführen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
macht aber am Ende keine Unterschied bei den Kosten.Ob die jetzt ein oder zwei Tage bleiben ist doch egal,denn es sind jeden Tag Flüge durchzuführen.

Natürlich macht das einen Unterschied bei den Kosten. Bei zwei Nächten macht die Crew immer einen Tag "Urlaub", dürfte am Ende so gar dazu führen das man ein paar Stellen abbauen könnte.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
macht aber am Ende keine Unterschied bei den Kosten.Ob die jetzt ein oder zwei Tage bleiben ist doch egal,denn es sind jeden Tag Flüge durchzuführen.

Du weiss aber schon, dass es bei 2 Tagen Aufenthalt auch 2 Crews vor Ort hat pro Nacht? Und dass dies dann doppelt so viele Hotelzimmer braucht als bei einer Crew pro Ort dürfte auch klar sein, oder?
 
  • Like
Reaktionen: Hwy93

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Natürlich macht das einen Unterschied bei den Kosten. Bei zwei Nächten macht die Crew immer einen Tag "Urlaub", dürfte am Ende so gar dazu führen das man ein paar Stellen abbauen könnte.

Jede FA muss eine gewisse Anzahl Blockstunden fliegen pro Monat, ich glaube 70 bei einer vollen Stelle. Ob Sie die Zeiten dazwischen in NYC, BKK, CPT, FRA oder MUC verbringt macht für die Anzahl der benötigten FAs keinen Unterschied.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
macht aber am Ende keine Unterschied bei den Kosten.Ob die jetzt ein oder zwei Tage bleiben ist doch egal,denn es sind jeden Tag Flüge durchzuführen.

Nein, es ist nicht egal, da die LH somit doppelt soviele Nächte im Hotel bezahlen muss. Allerdings macht es im Verhältnis, wie schon geschrieben, nur einen kleinen Betrag aus.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
In der Schweiz? Liegt das so bei 4000CHF - 4500CHF

In D sind gerade Kaufleute im Einzelhandel Menschen die an der Grenze zur Armut leben und die oft noch einen zweiten oder dritten Job machen müssen - sicher eine gute Referenz für vernünftige Entlohnung in D.

wieso bringst Du hier die Schweiz ins Spiel? Dort gibt es wesentlich höhere Lebenshaltungskosten, also ist das nicht vergleichbar.

Bzgl. der Berufe vergleiche ich lediglich das Anfangsgehalt nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung mit dem Anfangsgehalt eines FA. Da stehen die FA nicht zwingend schlechter dar, haben aber keine dreijährige Berufsausbildung hinter sich gebracht.

Das Gehalt eines FA mit einem Ingenieur zu vergleichen, wie es teilweise hier geschieht, halte ich für absurd
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
wieso bringst Du hier die Schweiz ins Spiel? Dort gibt es wesentlich höhere Lebenshaltungskosten, also ist das nicht vergleichbar.

Bzgl. der Berufe vergleiche ich lediglich das Anfangsgehalt nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung mit dem Anfangsgehalt eines FA. Da stehen die FA nicht zwingend schlechter dar, haben aber keine dreijährige Berufsausbildung hinter sich gebracht.

Das Gehalt eines FA mit einem Ingenieur zu vergleichen, wie es teilweise hier geschieht, halte ich für absurd

Du hast doch auch LX ins Spiel gebracht.

Ein FA macht einen Job, der wenn man ihn länger macht ganz schöne Anforderungen an z.B. das Privatleben stellt somit kann man da doch auch ordentlich verdienen - wo ist das Problem. Und ein Ingenieur in D wird wohl immer mehr verdienen als ein FA bei LH.

Im übrigen habe ich hier nie gesagt das FAs "zu wenig" verdienen (wenn es zu wenig wäre in der Gesamtheit würde es ja keiner machen), aber ich halte es für blödsinnig zu sagen das die viel zu gut bezahlt sind. Selbst wenn man nach 20 Berufsjahren dann seine 4-5 tausend Euro hat.

Ausserdem ging es am Anfang "unserer" Diskussion nicht um die Höhe des Gehaltes sondern darum das deiner Meinung nach die FAs ruhig nach 24 Stunden wieder zurückfliegen können (wird ja bei LX auch so gemacht).


wieso sollte es bei LH anders/besser sein, als beispielsweise LX? Krude Logik oder Argumentation.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: boekel

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Ausserdem ging es am Anfang "unserer" Diskussion nicht um die Höhe des Gehaltes sondern darum das deiner Meinung nach die FAs ruhig nach 24 Stunden wieder zurückfliegen können (wird ja bei LX auch so gemacht).

stimmt, dann hast Du aber das Gehalt ins Spiel gebracht, und wenn es um eine Gesamtkostenbetrachtung geht, sollte man m.E. beides berücksichtigen - Gehalt + Kosten für Aufenthalt
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
stimmt, dann hast Du aber das Gehalt ins Spiel gebracht, und wenn es um eine Gesamtkostenbetrachtung geht, sollte man m.E. beides berücksichtigen - Gehalt + Kosten für Aufenthalt

Ich hatte das Gehalt vorher in einem anderen Zusammenhang ins Spiel gebracht:kiss:
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Eines möchte ich an dieser Stelle mal festhalten:

Die VFTler sind sich bezüglicher der angemessenen Vergütung für FAs genauso uneinig wie LH und UFO.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
So, ich habe noch nix gesehen, ob die Piloten jetzt am Jobgipfel teilnehmen. Irgendjemand von euch?

Also wir Zaungäste hören jetzt mal zu, bzw lassen uns berichten.

Flyglobal
 
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
300x250
http://www.aero.de/news-22998/Gezerre-vor-dem-Jobgipfel-der-Lufthansa---Piloten-zoegern-noch.html

VC hat noch nicht entschieden, ob sie teilnimmt. UFO und ver.di werden teilnehmen, UFO scheint aber sauer auf ver.di zu sein, weil diese mit ihrem Tarifabschluss neue Mitarbeiter schlechter als alte stellen, was prinzipiell gar nicht ginge.

Das wird in interessanter Gipfel morgen, wenn sich schon die Gewerkschaften untereinander uneinig sind. Da wäre ich gern Mäuschen...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.