AB Top Bonus: Platinum schon erneuert... was nun ?

ANZEIGE

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
ANZEIGE
Ja, Requali fängt erst im Februar an und dann beginnst du bei 0 Statusmeilen. Alle Statusmeilen, die zwischen jetzt und 31.1. sammelst, sind für die Katz, aber einmal die 100k Meilen gesammelt bedeutet wieder 13 Monate Platin nach Ablauf der laufenden Frist.

Äähm, nöö, der Februar ist der 'tote' Monat, fängt also erst am 01.03. wieder an
 
  • Like
Reaktionen: MUCXMAR

moootz

Erfahrenes Mitglied
29.01.2012
532
0
NYC, KFRG
4-5 Langstrecke pro Jahr
(jeweils Returns)
5 Returns = 10x Langstrecke bei 5000 Meilen in einer 50% Klasse = 25k Meilen. Das war meine Rechnung unter Einhaltung der Vorgaben ;-)

@MUCXMAR: Wenn es *A sein soll und ein Match, erübrigt sich die Frage, denn AFAIK matcht derzeit nur TK, Du hast also keine Auswahl. Oder gibt es da anderweitige Erkenntnisse?

United würde evtl. auch Sinn machen wenn er mal auf GW unterwegs sein sollte. United vergibt auch (bis dato) mehr Meilen als M&M. Je nach Arbeitgeber ist der Statusmatch dann drin, aber Nachteil sind jährliche Verlängerung (mit 4 Segmenten auf UA).

Sieht also momentan eher nach FTL aus, wenn jetzt bei den Langstreckenzielen nichts mit UA drin ist.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
5 Returns = 10x Langstrecke bei 5000 Meilen in einer 50% Klasse = 25k Meilen. Das war meine Rechnung unter Einhaltung der Vorgaben ;-)

Und was ist mit dem Hinweis, dass er jetzt schon 90% mit AB abdeckt? :confused:

Ich persönlich bleib dabei, wer bei seinem Flugverhalten 90% mit seiner Top-Tier-Airline abdecken kann, sollte lieber dort die Meilen (inkl. 40% ExecBonus) sammeln und nicht zwangsweise neue Status-Level anderswo häufen. Aber hier im Forum scheint es ja unterschiedliche Meinungen dazu zu geben.
 

moootz

Erfahrenes Mitglied
29.01.2012
532
0
NYC, KFRG
Stimmt schon, aber wer weiß ob es auch zukünftig bei den 90% bleibt bzw. bleiben kann. Ja, im Endeffekt immer noch seine Entscheidung was er mit den non-AB bzw. non-OW Flügen macht. Wir können nur Anregungen geben.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
940
LAS/DEN
Und was ist mit dem Hinweis, dass er jetzt schon 90% mit AB abdeckt? :confused:

Ich persönlich bleib dabei, wer bei seinem Flugverhalten 90% mit seiner Top-Tier-Airline abdecken kann, sollte lieber dort die Meilen (inkl. 40% ExecBonus) sammeln und nicht zwangsweise neue Status-Level anderswo häufen. Aber hier im Forum scheint es ja unterschiedliche Meinungen dazu zu geben.

Ich kann auch 70-80% meines Flugverhaltens mit meinen Top-Tier Airlines abdecken (OW), bin aber trotzdem froh noch UA *G zu haben, da ich manchmal einfach nicht umsteigen moechte.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Ich kann auch 70-80% meines Flugverhaltens mit meinen Top-Tier Airlines abdecken (OW), bin aber trotzdem froh noch UA *G zu haben, da ich manchmal einfach nicht umsteigen moechte.

Aber hast du dazu extra dein Flugverhalten bzgl. der 70-80% OW geändert, um UA *G zu erreichen?
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire

HighTower

Aktives Mitglied
20.03.2014
239
0
Hallo Zusammen,

ich habe diesen Monat schon meine 100.000 für die Requali zum Platinum voll, Zeit hätte ich bis zu 28.02.2016.

Jetzt frage ich, was mache ich denn nun... Statusmeilen ohne weiteres Ziel ..???

Mein Profil:
1-2 Domestic Flights pro Woche
4-5 Europaflüge pro Jahr
4-5 Langstrecke pro Jahr
(jeweils Returns)

Dieses Jahr bin ich zu 90% bisher bis AB geflogen, bin aber in der Buchung flexibel.
Bei LH habt ich nur den FTL bis Ende nächsten Jahres.

Sehr Ihr irgendeinen Status den ich mir noch erliegen kann ?

Thkx
Marco

Hab das selbe "Luxusproblem", und nach knapp 2 Monaten meine Re-Quali für Platinum bis auf ein paar Meilen wieder drin. Auf meinen üblichen Rennstrecken (ab ZRH meistens D oder ES, selten Osteuropa) bietet sich auch kein anderes Vielfliegerprogramm an, das sich mal lohnen würde anzuzapfen. Während ich als leidenschaftlicher Meilenjäger (der nur immer das Einlösen vergisst) auch mal etwas mehr ausgegeben habe bin ich jetzt mal dazu übergegangen, schlicht die jeweils günstigste Verbindung zu wählen. Also auch mal JustFly oder den Schnickschnack, den ich sonst nie buchte weil mir für 50 Euro Differenz sonst die Meilen zu wenige erschienen :cry:. Das Resultat ist erstaunlich, denn es macht je nach Monat "mal eben" ganz leicht ein paar hundert Euro aus, zur Ferienzeit im Forecast sagenhafte 1.870 Euro im Monat.

Würde Dir also nahe legen das gesparte Geld bei Seite zu tun, und Dir den Status einer Präsidentensuite in einem Traumurlaub damit zu gönnen - ist nämlich schneller beisammen als man denkt; ich war selber erstaunt und etwas erschrocken.
 
  • Like
Reaktionen: MUCXMAR

espiderman24

Erfahrenes Mitglied
04.06.2015
339
46
Der TE schreibt ja, dass er auf "Firmentickets" fliegt. Spricht vieles dafür, dass er also gar keinen Einfluss auf den Tarif hat und selbst auch gar nicht von solch einer Kostenersparnis profitieren würde.

Mit Blick auf die aktuelle wirtschaftliche Situation von AB dürfte wohl vieles dafür sprechen, den *A-Status auszubauen, damit man nicht statuslos (bzw. nur als kleiner FTL) dasteht, wenn im Fall der Fälle die Platinkärtchen nur noch als Eiskratzer taugen.
 
  • Like
Reaktionen: MUCXMAR

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Hab das selbe "Luxusproblem", und nach knapp 2 Monaten meine Re-Quali für Platinum bis auf ein paar Meilen wieder drin. Auf meinen üblichen Rennstrecken (ab ZRH meistens D oder ES, selten Osteuropa) bietet sich auch kein anderes Vielfliegerprogramm an, das sich mal lohnen würde anzuzapfen. Während ich als leidenschaftlicher Meilenjäger (der nur immer das Einlösen vergisst) auch mal etwas mehr ausgegeben habe bin ich jetzt mal dazu übergegangen, schlicht die jeweils günstigste Verbindung zu wählen. Also auch mal JustFly oder den Schnickschnack, den ich sonst nie buchte weil mir für 50 Euro Differenz sonst die Meilen zu wenige erschienen :cry:. Das Resultat ist erstaunlich, denn es macht je nach Monat "mal eben" ganz leicht ein paar hundert Euro aus, zur Ferienzeit im Forecast sagenhafte 1.870 Euro im Monat.

Würde Dir also nahe legen das gesparte Geld bei Seite zu tun, und Dir den Status einer Präsidentensuite in einem Traumurlaub damit zu gönnen - ist nämlich schneller beisammen als man denkt; ich war selber erstaunt und etwas erschrocken.
Ja. in Summe ist airberlin dumm das sie Ihren Status so verschleudert. Ich fliege jetzt auf meinen stammstrecken muc-ham, muc-dus, muc - txl , muc-lhr bis nächsten März Hansa und genieße die sen-lounges und muss nicht mehr in die überfüllten ex wb.. das pre boarding funktioniert einwandfrei und prio Gepäck kommt wirklich zuerst...
Das leben kann so schön sein.

Ich würde jedem empfehlen; platinum schnell vollmachen... dann callenge bei United und dann den ua-platinum.. mit dem kommt man dann auch auf 4u Flügen in die sen-lounges
 
  • Like
Reaktionen: Mirovic

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.084
1.681
Bayern & Tirol
Die Frage ist, ob Du in Zukunft Deinen Schwerpunkt bei Air Berlin/Oneworld legst oder auch eine Alternative brauchst.

Wenn Du Star-Alliance als Alternative brauchst:
- FTL, wenn Du nur Lufthansa fliegst (über Segmente), ist auch relativ lange gültig und bringt Dich in D in die Lounge.
- Günstigen Star Gold (TK, Aegean,...)
- Eventuell SEN

Wenn Du bei Oneworld bleibst:
Eventuell BA oder AA

Achtung: Bei Oneworld brauchst Du 4 Segmente der eigenen Airline für einen Status.

Schau Dir auch Programme an, in denen es einen Lifetime Status gibt. Vielleicht kommst Du ja irgend wann einmal auf einen grünen Zweig.
BA ist ein sehr mühsamer Weg, sonst gibt es unter anderem auch noch AA (1 Mio Meilen für Gold/Ruby) oder auch AY (doof wg. Meilenverfallsregel), QF (sehr geringe Meilenausbeute bei Econmy Tickets).

Bei Star-Alliance fallen mir beim Lifetime UA und Asiana ein.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Ich denke das bei (fast) allen Programmen die Tendenz herrscht, fliegen auf eigenen Metall (bzw. wenn man selbst Marketingcarrier ist) noch mehr als bisher gegenüber Allianzpartnern zu bevorzugen. Und außerdem bei Prämien ebenfalls die Mitglieder des eigenen Programms zu bevorzugen. Insoferne ist das Sammeln "wo anders" mit einem gewissen Risiko verbunden.

Deswegen bin ich etwa bei OW von AA zu BA zurück gegangen.
 

TRacer70

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
779
1
FKB
Ich habe jetzt auch das Luxusproblem die Platin Requali nach 4 Monaten zu haben und frage mich ebenfalls, ob es Sinn macht, noch bei einer anderen Airline zu sammeln. Ausser AB fliege ich meist EY oder AA, >90% in Y. Wenn OW nicht geht, ist es fast immer LH (dort habe ich FTL). Bei LH zu sammeln macht für mich keinen Sinn, da ich SEN nie erreichen werde (der primäre Grund zu AB/OW zu wechseln) und ich auch nicht auf die Benefits verzichten möchte wenn ich fliege. Bleibt die Frage, habe ich irgendwas von einem Status bei EY oder AA, das ich so nicht habe?
Lounge geht ja schon mal. Priority Seating klappt bei AA ebenfalls bestens, bei EY allerdings eher nicht. Prämienmeilen interessieren mich nicht wirklich, davon habe bei allen 3 großen Progammen mehr als ich bisher sinnvoll verwenden konnte.
An Lifetime bei AA hatte ich auch schon gedacht, aber da liegt die Hürde natürlich etwas hoch, als dass das mal so nebenbei ginge (zumal, wenn ich das richtig gelesen habe, auch nur Flüge mit AA Flugnummer zählen).
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Ich habe jetzt auch das Luxusproblem die Platin Requali nach 4 Monaten zu haben und frage mich ebenfalls, ob es Sinn macht, noch bei einer anderen Airline zu sammeln. Ausser AB fliege ich meist EY oder AA, >90% in Y. Wenn OW nicht geht, ist es fast immer LH (dort habe ich FTL). Bei LH zu sammeln macht für mich keinen Sinn, da ich SEN nie erreichen werde (der primäre Grund zu AB/OW zu wechseln) und ich auch nicht auf die Benefits verzichten möchte wenn ich fliege. Bleibt die Frage, habe ich irgendwas von einem Status bei EY oder AA, das ich so nicht habe?
Lounge geht ja schon mal. Priority Seating klappt bei AA ebenfalls bestens, bei EY allerdings eher nicht. Prämienmeilen interessieren mich nicht wirklich, davon habe bei allen 3 großen Progammen mehr als ich bisher sinnvoll verwenden konnte.
An Lifetime bei AA hatte ich auch schon gedacht, aber da liegt die Hürde natürlich etwas hoch, als dass das mal so nebenbei ginge (zumal, wenn ich das richtig gelesen habe, auch nur Flüge mit AA Flugnummer zählen).

Also bei deinem Flugverhalten würde ich ehrlich gesagt weiterhin bei AB sammeln. Bei den anderen erreichst du voraussichtlich mit Y eh keinen sinnvolleren Status und mit Platin hast du bei EY und AA eh einige Vorteile. Und wenn du dann noch bei AA oder EY auf AB-Flugnummer buchst, gibt's 40% Executive Bonus on top.
 
  • Like
Reaktionen: TRacer70

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
...An Lifetime bei AA hatte ich auch schon gedacht, aber da liegt die Hürde natürlich etwas hoch, als dass das mal so nebenbei ginge (zumal, wenn ich das richtig gelesen habe, auch nur Flüge mit AA Flugnummer zählen).

Lifetime ist so eine Sache. Zum einen weiß man ja nie, ob das Angebot nicht kurz bevor man es erreicht hat gestrichen wird. Und ob es dann noch etwas wert ist, und ob es noch überhaupt die Airline gibt, usw. ...
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Bleibt die Frage, habe ich irgendwas von einem Status bei EY oder AA, das ich so nicht habe?

Soweit ich das mitbekomme, ist EY auf einigen Strecken in Y häufig überbucht und vergibt dann opups nach C - dabei spielt der Status eine Rolle.
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.476
1.252
BER / COR
Ich habe jetzt auch das Luxusproblem die Platin Requali nach 4 Monaten zu haben und frage mich ebenfalls, ob es Sinn macht, noch bei einer anderen Airline zu sammeln. Ausser AB fliege ich meist EY oder AA, >90% in Y. Wenn OW nicht geht, ist es fast immer LH (dort habe ich FTL). Bei LH zu sammeln macht für mich keinen Sinn, da ich SEN nie erreichen werde (der primäre Grund zu AB/OW zu wechseln) und ich auch nicht auf die Benefits verzichten möchte wenn ich fliege. Bleibt die Frage, habe ich irgendwas von einem Status bei EY oder AA, das ich so nicht habe?
Lounge geht ja schon mal. Priority Seating klappt bei AA ebenfalls bestens, bei EY allerdings eher nicht. Prämienmeilen interessieren mich nicht wirklich, davon habe bei allen 3 großen Progammen mehr als ich bisher sinnvoll verwenden konnte.
An Lifetime bei AA hatte ich auch schon gedacht, aber da liegt die Hürde natürlich etwas hoch, als dass das mal so nebenbei ginge (zumal, wenn ich das richtig gelesen habe, auch nur Flüge mit AA Flugnummer zählen).
Vielleicht wäre ja auch ein Executive Platinum was für dich? Complimentary Upgrades nach Verfügbarkeit sind schon was feines, auch wenn es teilweise bessere Produkte gibt.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Vielleicht wäre ja auch ein Executive Platinum was für dich? Complimentary Upgrades nach Verfügbarkeit sind schon was feines, auch wenn es teilweise bessere Produkte gibt.

Was genau soll ein "Executive Platinum" in diesem Kontext sein und über welche Airline sprechen wir hier?