Priceline Hotel storno

ANZEIGE

hunter

Erfahrenes Mitglied
29.05.2009
585
3
CGN / MTY
ANZEIGE
Ich hab da mal eine Frage:

Hat hier jemand Erfahrungen mit stornos von Hotels die über die NYOP Aktion gebucht wurden??

Hintergrund ist folgender:
Ich habe eine Bestätigung erhalten über eine Hotelbuchung, die ich gar nicht gemacht habe!! Sieht aus, als hätte da jemand mein Account gegackt!!
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Sieht aus, als hätte da jemand mein Account gegackt!!
Dir hat jemand in den Account gekackt? :eek:

Hast Du denn eine andere Buchung gemacht, oder hast Du in letzter Zeit da gar nichts gebucht?
Ruf direkt bei denen an. Die Rufnummer findet man, wenn man sich ein paar mal durch die Customer Service Fragen klickt.
Ggf. würde ich auch schnell die KK für PL sperren, bevor da noch mehr kommt.
 

hunter

Erfahrenes Mitglied
29.05.2009
585
3
CGN / MTY
Ich hatte am Wochenende nach Hotels in Barcelona geschaut, sonst aber nicht weiter gebucht, bestimmt schon 2 oder 3 Monate nicht!!

Ich hab schon ein paar mal bei denen angerufen, aber die wollen immer ne Telefonnummer die ich bei der Buchung angegeben habe, welche ich ja nicht weiß.

Ich werde mein Glück weiterhin versuchen!!
 

hunter

Erfahrenes Mitglied
29.05.2009
585
3
CGN / MTY
Die Vögel von Priceline können nix machen, ich lass jetzt mal schnell die Karte sperren!!

Die sind so flexibel wie ein Stahlträger!

Hat jemand Erfahrung wie die weiter vorgehen, wenn die Kreditkarte nicht mehr Existent ist und die nicht mehr abbuchen können????
 

hunter

Erfahrenes Mitglied
29.05.2009
585
3
CGN / MTY
Die Buchung ist für München in einer Zeit, in der ich mich mit Family in Italien aufhalten werde oder besser gesagt will!!

Die Buchung ist noch nicht mal auf meinen Namen, sondern auf eine wilde aneinanderreihung von Konsonanten.

Die Kreditkarte ist nun gesperrt, mal schauen wie es weitergeht!! Der betrag ist auf jeden Fall schon abgebucht, die nette Dame von der Betrugsabteilung sendet mir aber ein Schadensformular zu. Mit diesem bekomme ich hoffentlich die Kohle zurück!!
 
Zuletzt bearbeitet:
C

cherimoya

Guest
Die Vögel von Priceline können nix machen, ich lass jetzt mal schnell die Karte sperren!!

Die sind so flexibel wie ein Stahlträger!

Hat jemand Erfahrung wie die weiter vorgehen, wenn die Kreditkarte nicht mehr Existent ist und die nicht mehr abbuchen können????
Dinge mit älterem Kaufdatum werden noch abgezogen, aktuelle Käufe nicht mehr. Es kann also durchaus sein, dass noch illegale Abbuchungen kommen, obwohl die Karte schon gesperrt ist. In dem Fall das Rückforderungsformular an Kreditkartenherausgeber schicken. Geht auch per Fax.

Im März hatte jemand versucht, mit meiner Karte einzukaufen. Geld wurde mir ohne Probleme von Visa zurück erstattet. Geschädigt waren letztendlich Airlinedirect und die Österreichische Bahn. Eine Buchung bei Amazon hatte Amazon intern schon gestoppt.

Vor einigen Wochen habe ich dann mal einen Brief von so einer Geldeintreiber-Inkasso-Dingenskirchen bekommen, die mir mitgeteilt haben, dass die meinen Fall im Auftrag von Visa übernommen haben und nun versuchen, den Täter zu ermitteln. Seitdem Schweigen im Walde.

Lange Rede, kurzer Sinn: Du kriegst von der Geschichte wahrscheinlich gar nichts mehr mit. Neue Kreditkarte bekommst Du dann im Lauf der nächsten Tage zugeschickt.

Ich würde Dir aber in jedem Fall noch empfehlen, bei der Polizei Anzeige zu erstatten.
 

hunter

Erfahrenes Mitglied
29.05.2009
585
3
CGN / MTY
Der Junge am Telefon von Priceline hat erst gar nicht verstanden was ich von ihm will, dann nochmal geckeckt ob das irgendwie stornierbar ist (ist es natürlich nicht!! - wie erwartet), Rücksprache mit seinem Chef gehalten und mir am Ende der Gesprächs gütigerweise einen USD 50 Voucher für meine nächste Buchung angeboten.

Ich hab jetzt mein komplettes Profil bei Priceline geändert und werde versuchen mir das Geld vom Kreditkartenunternehmen zurückzuholen. Anzeige bei der Polizei bringt nichts, da die sowieso wegen geringfügigkeit eingestellt wird durch die Staatsanwaltschaft.
 
C

cherimoya

Guest
Was hat denn eigentlich das Kreditkartenunternehmen damit zu tun?
Die haften doch nicht für die Sicherheit von Accounts bei irgendwelchen Internetbuden, oder?
Das wäre dann das Problem von Kreditkartenunternehmen und Internetbude.

Wenn jemand unrechtmäßig mit Deiner Kreditkarte im Internet bestellt, haftet dafür zunächst erstmal das Kartenunternehmen. Die versuchen dann den Täter zu ermitteln und sich ihrerseits das Geld zurück zu holen.

Ansprechpartner für Dich ist immer KU. Internetbude sollte man informieren, letztendlich musst Du Dich mit der aber nicht auseinandersetzen.

Wichtig ist eigentlich nur, dass Du Dir nichts hast zu Schulden kommen lassen. Wie will man als Nutzen auch schon die Sicherheit überprüfen bzw. wissen, wie sicher deren Server sind. Kommen ja doch des öfteren irgendwo Kartendaten weg.

Anzeige würde ich immer erstatten. Ist schlichtweg eine Straftat und die Schäden gehen schnell in riesige Dimensionen. Außerdem müsstest Du Dir evtl. die Frage gefallen lassen, wieso Du keine Anzeige erstattet hast, wenn doch die Zahlung nicht von Dir war. Wenn Dir einer die Handtasche klaut, gehst Du doch auch zur Polizei, oder? Wieso also bei einer Straftat im Internet nicht?

Das mit dem 50 USD-Gutschein verstehe ich absolut nicht. Buchung stornieren lassen und fertig. Wozu mit Priceline diskutieren? Und versäum die Frist nicht. Bei VISA hat man z.B. nur sechs Wochen Zeit, um eine Buchung abzulehnen.
 
  • Like
Reaktionen: HighHopes

hunter

Erfahrenes Mitglied
29.05.2009
585
3
CGN / MTY
Anzeige würde ich immer erstatten. Ist schlichtweg eine Straftat und die Schäden gehen schnell in riesige Dimensionen. Außerdem müsstest Du Dir evtl. die Frage gefallen lassen, wieso Du keine Anzeige erstattet hast, wenn doch die Zahlung nicht von Dir war. Wenn Dir einer die Handtasche klaut, gehst Du doch auch zur Polizei, oder? Wieso also bei einer Straftat im Internet nicht?

Ich hatte schon mal so einen Fall, nur hat bei mir einer mit ner geklauten Kreditkarte eingekauft, und das Geld wurde dann vom KU zurückgebucht. Ich konnte aber Nachweisen, dass die Ware verschickt und angekommen war.
Ich hab Anzeige bei der Polizei erstattet, wegen Betrugs. Nach ca. 6 Wochen hab ich dann ein Schreiben bekommen, dass der Fall wegen geringfügigkeit eingestellt wird.
Auskunftsersuche ins Ausland lohnen sich wohl erst ab einem Betrag von
> 5000 €, und es kommt auch noch darauf an wie das entsprechende Land wohl mit dem Ersuchen vorgeht!!

Buchung stornieren lassen und fertig
Wollte ich ja, geht aber lt. Auskunft des Mitarbeiters und seines Cheffchens nicht. Ich habs dem 5 x erklärt, aber der hat die Weißheit glaube ich mit Löffeln gefressen!! Sagt der doch mitten im Gespräch zu mir; das ist aber nicht Ihr Name in der Buchung :mad::-( Ich hab ihn dann gefragt, ob er jemals den Vornamen LLLLL... gehört/gelsen hat oder kennt.

Das mit dem 50 USD-Gutschein verstehe ich absolut nicht.
Ich ganuso wenig!!
 
C

cherimoya

Guest
Ich hatte schon mal so einen Fall, nur hat bei mir einer mit ner geklauten Kreditkarte eingekauft, und das Geld wurde dann vom KU zurückgebucht. Ich konnte aber Nachweisen, dass die Ware verschickt und angekommen war.
Ich hab Anzeige bei der Polizei erstattet, wegen Betrugs. Nach ca. 6 Wochen hab ich dann ein Schreiben bekommen, dass der Fall wegen geringfügigkeit eingestellt wird.
Auskunftsersuche ins Ausland lohnen sich wohl erst ab einem Betrag von
> 5000 €, und es kommt auch noch darauf an wie das entsprechende Land wohl mit dem Ersuchen vorgeht!!
Das Risiko liegt (zum Leidtragen der Inhaber) immer beim Onlineshop. Letztendlich ist die Zahlung mit Kreditkarte immer ein Vertrauensvorschuss, weil sich eine Rechtmäßigkeit übers Internet ja nicht klären lässt.

Zum Thema Anzeige habe ich (bisher) nur andere Erfahrungen gemacht. Die Anzeige wegen meines Kreditkartenmißbrauchs läuft noch (inzwischen seit 10 Wochen) und auch meine Anzeige gegen einen Reisevermittler in der Türkei (bookinhotels) läuft noch. Ich verspreche mir von letzterer Anzeige zwar nicht viel, aber immerhin wurde die Anzeige weitergeleitet. Schnell eingestellt (4-6 Wochen) werden leider Sachbeschädigungen an PKW. So zumindest leider meine leidvolle Erfahrung.

Wollte ich ja, geht aber lt. Auskunft des Mitarbeiters und seines Cheffchens nicht. Ich habs dem 5 x erklärt, aber der hat die Weißheit glaube ich mit Löffeln gefressen!! Sagt der doch mitten im Gespräch zu mir; das ist aber nicht Ihr Name in der Buchung :mad::-( Ich hab ihn dann gefragt, ob er jemals den Vornamen LLLLL... gehört/gelsen hat oder kennt.
Habe mich wohl mißverständlich ausgedrückt. Du musst nur bei der Kreditkartenfirma (bei VISA ganz einfach per Faxvordruck) mitteilen, dass eine bestimmte Buchung nicht von Dir getätigt wurde. Das Geld kriegst Du dann ruckizucki wieder. Mit Onlineshop und Co. brauchst Du Dich gar nicht streiten. Das macht dann Deine Bank, die sich ihr Geld von denen wiederholen will. Ich habe bei meiner Geschichte nur eine Mail an airlinedirect geschickt mit der Info, dass Buchung XYZ nicht von mir getätigt wurde, sie entsprechendes Nutzerkonto sperren bzw. (im eigenen Interesse) keine weiteren Buchungen zulassen sollen und bei der Polizei mit dem Aktenzeichen 123 Anzeige erstattet wurde. Von denen kam nur eine Mail als "Danke für die Info, Konto wurde gesperrt" und gut war.

Letztendlich willst Du ja gar keine Buchung stornieren, sondern nur einen Mißbrauch melden. Was die mit der Buchung machen, kann Dir ja wurst sein. Dein Geld bekommst Du eh von der Bank wieder.