AB Top Bonus: topbonus Classic- / Silver- / Gold-Card Statusvorteile

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.587
1.874
TXL
ANZEIGE
Es ist schon richtig, dass der Verwender von AGB (oder vergleichbaren Texten) für Klarheit und Unmissverständlichkeit zu sorgen hat... aber die Diskussion ist überflüssig, das wird nie passieren... und zwar nicht nur bei AB.
 
  • Like
Reaktionen: schlauberger

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.438
207
Nachdem wir jetzt alle Deinen Standpunkt begriffen haben, die Lage aber nicht ändern können, schlage ich vor, dass Du all Deine Fragen und Kritikpunkte direkt an Anton schickst.

Es geht bekanntlich nur um PM, von denen tb wirklich mehr als genug raushaut. Aktuell beispielsweise vierfache Meilen bei holidaycheck (im Vergleich zu M&M.).
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Ich denke, ungeachtet des berechtigten Vorwurfs, dass die Bestimmungen juristisch ungenau formuliert sind, sollte man das Ziel eines "Meine Strecke" Angebots für TB / AB nicht vergessen.

AB zielt damit ja nicht darauf ab, dass ein Silber-Kunde, der einmal im Jahr nach BKK fliegt, für diese Strecke plötzlich extra Meilen bekommt. Vielmehr geht es darum für Leute, die regelmäßig auf gewissen Strecken pendeln, einen weiteren Anreiz zu bieten, AB treu zu bleiben. Das ist halt bei Europa relevant. Nun haben sie zur Verwirrung mancher Foristen noch TLV und Nordafrika (dazu zählen ja neuerdings auch Kanaren) hinzugenommen, aber es ist doch klar, dass Business-Class Langstrecken bewußt ausgenommen sind.
 

kleinerpartybaer

Erfahrenes Mitglied
17.02.2012
1.272
-7
ist zwar ein wenig off-topic aber was mich einmal interessieren würde:

wie hoch ist eure Quote als Plat/Gold eigentlich hinsichtlich eines Upgrades?
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
ist zwar ein wenig off-topic aber was mich einmal interessieren würde:

wie hoch ist eure Quote als Plat/Gold eigentlich hinsichtlich eines Upgrades?

Meinst du OpUps oder Awards?

OpUps kann ich dir nicht beantworten, da ich Langstrecke eh C buche, Awards hängt stark von Termin und Strecke ab. Allgemein hat es mit Awards aber immer recht gut geklappt als Platin.
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Meinst du OpUps oder Awards?

OpUps kann ich dir nicht beantworten, da ich Langstrecke eh C buche, Awards hängt stark von Termin und Strecke ab. Allgemein hat es mit Awards aber immer recht gut geklappt als Platin.


Vermutlich OpUps

Und Awards, immer wenn ich wollte habe ich +/- 2 Tage vom Wunschtermin etwas bekommen
Allerdings fliege ich auch auschließlich nach Osten

@CKR

Auch NULL Downgrades
 
  • Like
Reaktionen: CKR

stepfel1

Erfahrenes Mitglied
06.01.2012
1.148
251
BER
OpUps Null
Awards gen USA: Früher bei Upgrades nahezu 100%, heutzutage deutlich geringer, ca. 50%, wobei ich auch schon so zu buchen versuche, dass es klappt

Downgrades auch null
 

TRacer70

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
779
1
FKB
Hatte seit Pt erst 2 Flüge, bei denen es überhaupt eine C gab, also noch nicht tauglich für eine Statistitk. Quote bisher aber 100%. =;
 
N

no_way_codeshares

Guest
wie hoch ist eure Quote als Plat/Gold eigentlich hinsichtlich eines Upgrades?

Diese Frage macht aus meiner Sicht keinen Sinn:
Dort, wo es notwendig ist, nämlich auf der Langstrecke buche ich selbstverständlich wie bei allen anderen Airlines Business, könnte also gar nicht upgegradet werden.
Dort, wo es völlig unnötig ist Business zu buchen, also auf den Kurzstrecken, könnte ich bei AB gar nicht upgegradet werden. Bei LH M&M und AF/KL Flying Blue scheine ich dagegen unabhängig von der Zahl der Kurzstreckensegmente in Eco grundsätzlich 1 Upgrade/Jahr zu bekommen. Aber nie, wenn ich es gerade wirklich gut gebrauchen könnte.
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
ich glaube, dass ein User aus dem Forum doch einmal in den Genuss eines F Upgrades gekommen ist ;)

Ein User in diesem Forum ist sogar schon in den Genuss eines F-Upgrades als Y-Passagier auf einem EY-Flug mit EY-Flugnummer gekommen (sogar auch noch für die +1) – und das als AB-Platinum auf einem EY-Flug mit EY-Flugnummer!

Schade eigentlich, dass ich bei AB noch nie und das trotz zweier Y-Langstreckenflüge in diesen Genuss gekommen bin :cry:
 

kleinerpartybaer

Erfahrenes Mitglied
17.02.2012
1.272
-7
Ein User in diesem Forum ist sogar schon in den Genuss eines F-Upgrades als Y-Passagier auf einem EY-Flug mit EY-Flugnummer gekommen (sogar auch noch für die +1) – und das als AB-Platinum auf einem EY-Flug mit EY-Flugnummer!

Schade eigentlich, dass ich bei AB noch nie und das trotz zweier Y-Langstreckenflüge in diesen Genuss gekommen bin :cry:


genau Dich meinte ich ;)
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
ich glaube, dass ein User aus dem Forum doch einmal in den Genuss eines F Upgrades gekommen ist ;)

Das hört sich so unglaublich an, dass ich es eher für einen Urban Myth halten würde.

Das würde ja bedeuten, dass entweder der Y-Pax allen C-Paxe gegenüber bevorzugt wurde und in F landete, oder alle C-Paxe vorher auch upgradet wurden in F.
:no:
 

TRacer70

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
779
1
FKB
Das hört sich so unglaublich an, dass ich es eher für einen Urban Myth halten würde.
Andererseits frage ich mich auch immer, wie es kommt, dass Paxe ohne jeden Status ein upgrade bekommen. Kann doch kaum sein, dass in dem gesamten Flieger niemand mit nem Statuskärtchen der Airline oder zumindest der Allianz sitzt. Mir so passiert bei nem Delta domestic, meinen Schwiegereltern auf nem Australien (!) Heimflug (das erste mal, dass die in ihrem Leben Qantas geflogen sind).

Von daher habe ich meine Zweifel, ob op-ups so logisch und konsequent vergeben werden wie wir hier meinen oder ob da nicht auch Zufall, Tagesform, Luftdruck und Sonnenstand oder Gezeiten eine Rolle spielen.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Andererseits frage ich mich auch immer, wie es kommt, dass Paxe ohne jeden Status ein upgrade bekommen. Kann doch kaum sein, dass in dem gesamten Flieger niemand mit nem Statuskärtchen der Airline oder zumindest der Allianz sitzt. Mir so passiert bei nem Delta domestic, meinen Schwiegereltern auf nem Australien (!) Heimflug (das erste mal, dass die in ihrem Leben Qantas geflogen sind).

Von daher habe ich meine Zweifel, ob op-ups so logisch und konsequent vergeben werden wie wir hier meinen oder ob da nicht auch Zufall, Tagesform, Luftdruck und Sonnenstand oder Gezeiten eine Rolle spielen.

Da stimme ich dir zu. Aber von Y auf F wird sicher genauer überlegt sein und da kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass man nicht einen C-Vollzahler einem Y-Platin vorzieht.
 

Paet

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
436
0
TXL/MAD/DUS
Also gemäß seines Trip-reports(hier im Forum nachzulesen) saß er +1 in der F (war zwar op by jet aber immerhin). Näheres siehe Reisebericht
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Um den Mythos mit ein paar Fakten zu unterlegen, hier ist noch mein gestern veröffentlichtes Jetihad First Class Review: Airline Review: Etihad Airways (First Class) | travelux

Für all diejenigen, die einen rationalen Grund suchen: Den wird man wohl nur schwer finden. Das gilt allen voran deshalb, weil das Ticket discounted Economy (Buchungsklasse T) war und die Boeing 777 von Jet Airways nicht einmal annähernd ausgebucht war. Ein kleiner Rundgang durch das Flugzeug hat eine geschätzte Auslastung von 70 Prozent Eco / 80 Prozent Business ergeben. First lag bei 50 Prozent, neben uns einzig ein Ehepaar mit Endziel Düsseldorf, das möglicherweise auch ein Upgrade bekommen hat (oder zumindest das erste Mal First Class geflogen ist). Warum es bei einem nicht annähernd überbuchten Flug überhaupt Upgrades gibt, ist mir schleierhaft. In Anbetracht dessen, dass ich noch ein wenig krank war und die +1 völlig am Ende, hatte ich leider auch keine Zeit / Energie, um nachzuforschen. Mich hätte tatsächlich brennend interessiert, wie es zu diesem Upgrade gekommen ist.

Mögliche, wenn auch wenig rationale Erklärungsversuche:

- Der höchste Status an Bord, dazu ein Partner mit AB Gold
- Kompensation für Probleme auf dem Hinflug (Verspätungen, Umbuchung, ...)
- Equipment Change. Ich habe im Nachhinein bei der ursprünglichen Buchung festgestellt, dass eine 777 von Etihad ohne First geplant war
- Beschäftigung für die Crew. Man hat auch intensiv nach Feedback gefragt
- Treue zu Etihad und Air Berlin. Ich habe fast meine gesamten Statusmeilen (mit Ausnahme von ~15.000 durch KK und OW) bei EY und AB erflogen
- Blog (?). Man muss dazu wissen, dass meine EY-Reviews die meist gelesenen Artikel sind und bei Google eine bedeutende Rolle spielen

Das alles erklärt noch nicht, wieso man überhaupt upgegradet hat, da ja keine Überbuchung vorlag. Dazu hätte es sicher genug C-Passagiere oder Vollzahler gegeben, die sich über ein Upgrade gefreut hätten. Und dann frage ich mich noch, warum man uns nicht einfach in C upgegradet hat?

Als jemand, der in den letzten Jahren trotz Status bei verschiedenen Airlines sonst nie ein Upgrade bekommen hat, nicht mal auf Kontinentalstrecken, konnte ich das Ganze auch nicht wirklich glauben. Die Situation am First Class Check-In (wg. Status) hätte paradoxer nicht sein können :D
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Wenn überhaupt denke ich mal das es eine Kombination aus Punkt 2 (Kompensation)
und Punkt 4 (Beschäftigung der Crew) war

Der Status interessiert bei EY an Bord nämlich keine Sau und erst Recht keine FB

Mir ist das ganze einmal vor rund 10 Jahren bei EK gelungen
Als Gold, damals gab es nix höheres, mit +1 (auch Gold) von Y nach F upgegradet worden
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
...Als jemand, der in den letzten Jahren trotz Status bei verschiedenen Airlines sonst nie ein Upgrade bekommen hat, nicht mal auf Kontinentalstrecken, konnte ich das Ganze auch nicht wirklich glauben. Die Situation am First Class Check-In (wg. Status) hätte paradoxer nicht sein können :D

Danke für die zusätzlichen Infos. Das macht m.E. mehr Sinn, als wenn bei einer Überbuchung C-Paxe übergangen wurden.

Ich denke, du oder deine +1 haben wahrscheinlich einfach einen sympathischen Eindruck beim Check-In hinterlassen und der Schalter-MA hat dich einfach mal verwöhnen wollen. Ist doch nett und eine sehr gute Werbung für EY, wie man sieht.
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
mein Tipp wäre für "-Kompensation für Probleme auf dem Hinflug". Da würde das OpUp trotz schwacher Auslastung erklären und da ist EY tatsächlich gut (zumindest hab ich die Erfahrung gemacht). Ich hab mal beim Rückflug beim Aussteigen in AUH einen persönlich adressierten Brief erhalten + eine gratis Limo nach Dubai, obwohl ich nicht eligible war. Grund war, dass beim Hinflug AUH-SIN das IFE nicht funktioniert hat, was mir ziemlich egal war, da ich eh geschlafen hab.
 
  • Like
Reaktionen: m0s1n0

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
Eine kurze Frage zu AB Gold:

Habe noch eine Gold Karte mit der aufgedruckten Gültigkeit 10/2016.

Jetzt wollte ich einen Zubringer für einen QR C Flug buchen und habe folgendes gesehen:

https://topbonus.airberlin.com/web/tb/freigepack

Verstehe ich es richtig daß ich ein Ticket "JustFly" kaufen und trotzdem 32kg mitnehmen kann? Abflug ist im Sep 16, Rückflug im Okt 16.

Würde zumindest um die 20 Euro sparen. :)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.