Spire , der neue höchste IHG TOP Status!

ANZEIGE

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Im Gegensatz zu Dir bin ich immerhin soweit des Englischen mächtig, dass ich die ausführliche englische Antwort von IHG interpretationsfrei verstehen und dank Kenntnisse der 4 Grundrechenarten auch nachvollziehen kann.

So nebenbei: an Deiner Stelle wäre ich vorsichtiger im Umgang mit Worten wie "Unfug".

Es ist Unfug, wenn du etwas erzählen willst, wo es gar keine Dissenz gibt. Es ist auch mehr eine Unverschämtheit wohl mir zu unterstellen, ich hätte nicht ausreichend mathematische Kenntnisse.
Das bringt keinen weiter, was du erzählen wolltest. Wenn es dich nicht interessiert, dann brauchst dich damit nicht zu beschäftigen, okay. Aber irgendwas erzählen, was überhaupt keiner bestritten hat, ist doch ohne Sinn!

Also es haben ausser mir noch zwei Leute, auch die neuen 25. 000 Punkte für Spire bekommen?
Und einer hat sogar jetzt Gültigkeit bis 31.12.2018........

Die meisten haben doch Gültigkeit dann bis 31.12.2017...

Jetzt fällt mir ein, kann evtl die Dauer des RA Status was mit der Dauer des Spire Status zu tun haben?
Also, dass evtl der Spire Status bis zum Jahresende das Jahres gilt, solange der Royal Ambassdor gilt.
Da man bei mir ja bis Januar 2017 ausser der Reihe verlänger hat, eben dann bis ende 2017.

Wie lange läuft denn RA bei dem, wo Spire bis 2018 gültig sein soll?
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Jetzt fällt mir ein, kann evtl die Dauer des RA Status was mit der Dauer des Spire Status zu tun haben?
Also, dass evtl der Spire Status bis zum Jahresende das Jahres gilt, solange der Royal Ambassdor gilt.
Da man bei mir ja bis Januar 2017 ausser der Reihe verlänger hat, eben dann bis ende 2017.

Das hört sich für mich sehr logisch an.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Mein RA gilt bis Apr 2016 - habe aber auch Elite Expiration Date 2018 dort stehen. Und nu ? :D

Dann ist meine Theorie völlig falsch!
Vielleicht gibt es keine Erklärung und bei einigen steht das eine, bei anderen etwas anderes.......Man müsste ja 2015 225 Nächte haben (inkl. Überrollnächte aus 2014) wenn man bis ende 2018 den Spire Status haben sollte......
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Dann ist meine Theorie völlig falsch!
Vielleicht gibt es keine Erklärung und bei einigen steht das eine, bei anderen etwas anderes.......Man müsste ja 2015 225 Nächte haben (inkl. Überrollnächte aus 2014) wenn man bis ende 2018 den Spire Status haben sollte......

dass Dein Spire bis Ende 2017 gilt, liegt wohl daran, dass man Deinen RA verlängert hat.
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Mein Spire läuft angeblich auch bis Ende 2017. Ich bin kein RA und einen anderen Grund als einen Fehler bei IHG kann es dafür nicht geben. Rufen wir also schnell an und fragen wieso das so ist...:rolleyes:
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Zumindest bringt meine Verlängerung des RA ausser der Reihe jetzt, dass andere, die evtl den RA nicht verlängern können, weil sie die Voraussetzungen nicht mehr erfüllen, versuchen können, nochmals richtig zu meckern, weil das Kit noch nicht kommt und könnten sie auch eine gewisse Verlängerung erreichen.
Glaube beir mir ist es evtl sogar nachteilig, für die normale Verlängerung im Juli habe ich jetzt eigentlich schon die Nächte zusammen, ob das im nächsten Januar auch noch so ist, ist wahrscheinlich, aber nicht sicher.
 

qf001

Erfahrenes Mitglied
14.03.2010
644
145
Nähe ZRH
Jetzt nimmt mich doch - als "Neu-RA" - noch etwas wunder. Ich bin der Meinung, mal gelesen zu haben, dass bei den Buchungen vor einer Statusänderung der neue Status für das Hotel nicht sichtbar ist. Ist das so? Ich habe derzeit viele Buchungen offen, welche ich schon vor einiger Zeit gemacht habe. Wäre es in diesem Fall sinnvoll, die Hotels zu informieren, dass ich einen neuen Status habe? Ich vermute, wenn das erst beim Check-in festgestellt wird, kann ich allfällige Vorteile nicht nutzen.

Zudem: Weiss jemand, was mich in Berlin als RA erwartet? Offen gesagt, habe ich keine grossen Erwartungen, da ich in der Regel Club Superior buche. Minibar ist eh inbegriffen und die Club Suiten sind vom Upgrade ausgeschlossen. Also dürfte es beim Upgrade auf Club Deluxe bleiben - genau wie als normaler Ambassador. Gestern machte ich in Berlin eine Buchung für ein Club Superior King Zimmer, heute war die Buchung geändert und ich bekam ein "Upgrade" auf ein Club Superior Twin. Nach meiner Mitteilung, dass ich ein King Bett bevorzuge, ist die Buchung jetzt wieder auf Club Superior King geändert..... Ist eine spannende Erfahrung mit meiner ersten Buchung als RA :D
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Ich bin der Meinung, mal gelesen zu haben, dass bei den Buchungen vor einer Statusänderung der neue Status für das Hotel nicht sichtbar ist. Ist das so?

Ja ist zum Teil so. Wenn dir ein Upgrade wirklich wichtig ist ne Email hinschicken - gibt ja dann auch oft doppel, dreifach.. whatever upgrades.


Zudem: Weiss jemand, was mich in Berlin als RA erwartet?

Nichts besonderes.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl und qf001

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Nach IHG t&c werden RA und AMB in Sachen Upgrade gleich behandelt, bis auf folgende Ausnahme: RA bekommen mindestens ein Upgrade auf Executive, Club oder Suite.

Bucht man als RA gleich ein Club-Zimmer, dann muss es nach t&c ein einfaches Update geben, das kann dann in Berlin als Plus auch der Blick auf den Park sein. Wie Du schon schreibst, hat man in Berlin keinen Anspruch auf ein Upgrade auf eine Club Suite oder die Präsidentensuite. Freiwillig kann das seitens des Hotels natürlich anders gehandhabt werden.

Will man als RA auf verbindlicher Ebene maximieren, bleibt nur die Buchung der Besenkammer. Dann gibt es im IC Berlin ein Upgrade auf eine Junior Suite (ohne Club).

Da kann es sich für Club-Liebhaber-RA rechnen, Besenkammer zu buchen und dann den Club hinzuzukaufen.

Das sind die t&c. Hotels weichen davon ab oder sind auch im Einzelfall verhandlungsbereit. Dazu sollte man vorher die direkte Kommunikation aufnehmen.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl und qf001

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.915
388
GRZ
Nach IHG t&c werden RA und AMB in Sachen Upgrade gleich behandelt, bis auf folgende Ausnahme: RA bekommen mindestens ein Upgrade auf Executive, Club oder Suite.
Was meineserachtens der Pferdefuss sein kann.

Bei folgender Zimmerreihenfolge schaut der RA in die Röhre (aus der er wohl kurz zuvor von 1A ausgestiegen ist) ;)
Classik
Executive
Pfurz-Superior
Deluxe
Club
zxy-room

Für Berlin bringt der RA tats. wenig, entweder Upgrade auf JunSuite oder bei gebuchter JunSuite auf SenSuite oder free Club Access.
Der Club Aufpreis ist für RA natürlich geringer als für AMB, demenspr. muss - wie thbe schrieb - gerechnet werden.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

qf001

Erfahrenes Mitglied
14.03.2010
644
145
Nähe ZRH
Für Berlin bringt der RA tats. wenig, entweder Upgrade auf JunSuite oder bei gebuchter JunSuite auf SenSuite oder free Club Access.
Der Club Aufpreis ist für RA natürlich geringer als für AMB, demenspr. muss - wie thbe schrieb - gerechnet werden.

Danke euch.

Damit habe ich gerechnet. Ich werde wohl mein Buchungsverhalten nicht ändern, mit dem Club Deluxe auf dem Club Floor bin ich eigentlich recht zufrieden.
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.546
1.260
Es ist Unfug, wenn du etwas erzählen willst, wo es gar keine Dissenz gibt. Es ist auch mehr eine Unverschämtheit wohl mir zu unterstellen, ich hätte nicht ausreichend mathematische Kenntnisse.
Das bringt keinen weiter, was du erzählen wolltest. Wenn es dich nicht interessiert, dann brauchst dich damit nicht zu beschäftigen, okay. Aber irgendwas erzählen, was überhaupt keiner bestritten hat, ist doch ohne Sinn!

<snip>

Um Deinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen:

Deine Erklärungen sind nun Unfug- ob das stimmig sein sollte, weiss ich nicht.
Aaah ja...

Soweit ich mit meine Englischkenntnisse richtig verstanden habe, hätte man keine Einfluss auf die Produktion.
perfektes Englisch, perfektes Deutsch.


<snip>

Es kann absolut mit 0 für 2016 übertragene Nächte,bei mir nicht stimmen wo ich 145 Nächte hatte, davon wohl 20 (evtl auch 30) übertragen aus Vorjahr und 20 Rewards.
Habe auch schon 4 Nächte für 2016 gutgeschrieben bekommen.

Na ja, so wichtig ist es bei mir ehr nicht, weil ich ja höchstwahrscheinlich auch wohl wieder min 75 Nächte schaffe in 2016, aber nachher sind die Nächte irgendwie verschwunden und dann bekomme ich auch kein Royal Ambassador -wer weiss..........
Du hast doch alle Zahlen. An was scheitert es?


Man muss wohl in Englisch schreiben.

Bekam auf meine Deutsche Fragestellung, die ja der aus England übersetzt hatte auch nur wieder eine unbefriedigende Antwort. Dann habe ich doch in Englisch geantwortet und nun habe ich die korrekte Anzahl an Rollover Nächte bei mir stehen, und es wurde mir auch erklärt, habe es aber trotzdem nicht verstanden.

Es ist schon sinnvoller in Englisch zu schreiben.
2x Selbsterkenntnis ist 2x der Weg zur Besserung.


Deine Erklärungen sind nun Unfug- ob das stimmig sein sollte, weiss ich nicht.
Habe dann erneut ihg mitgeteilt, dass da dann ein Fehler sei mit der Gültigkeit bis 31.12.2017, doch darauf wurde geantwortet, der Status wäre jetzt bis 31.12.2017 gültig.

Worin ich das Problem sehe, der unklaren Darstellung, der jeweiligen Nachtzahlen, man erkennt nicht klar worin die rollover und rewardsnächte dann enthalten sind, oder nicht.
Dabei ist es sooo einfach....

I can see you had a total of X nights for 2015, however Y of those nights were rolled over from the year before 2014 and cannot be rolled over again. Therefore X minus the Y nights gives you an amount of Z. The required amount of nights to maintain Spire Elite status is 75 therefore you have Z-75 nights rolled over into 2016 years earnings. I hope this explanation clears up any confusion, should you require any further assistance please let me know.

Aber egal....bestätigt ja nur meine Erklärungen (und die einiger anderer User, welche es in einem anderen Thread ebenfalls erläuterten).

Für Dich ist alles Unfug und Du bist der Größte, hast den Längsten und was Du Dir sonst noch so alles wünschst.
Deine Definition von Unverschämtheit ist schon ein bisschen seltsam. Aber Du hast da offensichtlich eine andere Meinung als ich.

Verkneife Dir in Zukunft bitte jegliche PM mit Süßholzgeraspel und sonstigen Platitüden an mich. Verbindlichen Dank!
Falls Du meinst, Dich nicht daran halten zu müssen, werde ich Deine PM hier kommentarlos publizieren. Versprochen.

Ich werde Dich jedenfalls ab sofort sowas von ignorieren .... pfffffffff.... viel Spaß in Deinem restlichen Leben. Und gräme Dich nicht wegen zu vielen Unverschämtheiten. Das verkürzt das Leben. Auch in IHG-Hotels.
 
K

Krematorium

Guest
Danke euch.

Damit habe ich gerechnet. Ich werde wohl mein Buchungsverhalten nicht ändern, mit dem Club Deluxe auf dem Club Floor bin ich eigentlich recht zufrieden.
Ist das insgesamt günstiger, als Besenkammer zu buchen und den Club zu kaufen?
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Verkneife Dir in Zukunft bitte jegliche PM mit Süßholzgeraspel und sonstigen Platitüden an mich. Verbindlichen Dank!
Falls Du meinst, Dich nicht daran halten zu müssen, werde ich Deine PM hier kommentarlos publizieren. Versprochen.
Modhinweis:
Das Veröffentlichen von PMs widerspricht den Forenregeln und führt zu Ausschluss aus dem VFT.
Klärt das bitte miteinander oder - noch besser - ignoriert Euch einfach.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Für Berlin bringt der RA tats. wenig, entweder Upgrade auf JunSuite oder bei gebuchter JunSuite auf SenSuite oder free Club Access.

Hmm, vielleicht relativ zu ICs in Asien oder so, die einen von Besenkammer auf Club Suite upgraden. Aber im Vergleich zum Hyatt empfinde ich es, wenn wir zu zweit sind, schon als angenehm, immer Besenkammer buchen zu können und zwei Zimmer zu bekommen (die Junior Suite hat ja auch zwei Zimmer - da wird in den meisten anderen Hotels viel weniger (z.B. ein etwas größeres Zimmer als die kleinste Besenkammer) als "Junior Suite" verkauft).
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

qf001

Erfahrenes Mitglied
14.03.2010
644
145
Nähe ZRH
Ist das insgesamt günstiger, als Besenkammer zu buchen und den Club zu kaufen?

Meine letzte Buchung war um die 150 EUR für das Club Zimmer. Besenkammer mit Club-Aufpreis wäre um die 100 EUR gewesen, plus die 50 Zuschlag für Club. Plus/minus also etwa gleich teuer. Dafür wäre ich dann evt im Westflügel gewesen. Da ich aber lieber im Ostflügel bin (das ist Ansichtssache, ich weiss) und dort in der Regel im 8. Stock unterkomme, habe ich gleich Club gebucht. Das Club Deluxe Zimmer ist ja auch ähnlich gross wie eine Junior Suite, welche ich sonst evt erhalten hätte.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Für Berlin bringt der RA tats. wenig, entweder Upgrade auf JunSuite oder bei gebuchter JunSuite auf SenSuite oder free Club Access.
Der Club Aufpreis ist für RA natürlich geringer als für AMB, demenspr. muss - wie thbe schrieb - gerechnet werden.

Also, ich fühle mich als RA im IC Berlin gut bedient. Die Raten liegen bei EUR 80,- bis 110,-, dafür gibt es dann eine Junior Suite plus Minibar plus Treatment plus early check in plus late check out plus 1.000 Extra-Punkte. Das empfinde ich als eher knapp kalkuliert.
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Fühle mich in Berlin auch sehr gut behandelt als RA. Obwohl ich auch manchmal denke, in Berlin habe ich kaum Vorteil durch den Royal-A statt des (normalen) Ambassador.

Der Clubaufpreis war in 2015 - 90 Euro und das müsste auch der Unterschied in den Preisen sein zwischen normalen Superior Zimmer und Club Superior bzw. Businesszimmer. Bei entsprechenden Rabatten bei Prepaidbuchung oder ähnlichen, werden dann die 90 Euro Zuschlag auch entsprechend rabattiert.
in 2015 musste man sonst als RaAmbassador 55 Euro für den Cubzugang bezahlen und als Ambassador etwas mehr, deshalb ist es wohl sinniger, erst nur ein einfaches Zimmer zu buchen und dann vor Ort Club zuschlag zu zahlen. Wenn man das so ansagt, übernehmen die das sicher auch für künftige Buchungen und werden dann gleich ein Zimmer auf der Clubetage reservieren.
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.915
388
GRZ
Also, ich fühle mich als RA im IC Berlin gut bedient. Die Raten liegen bei EUR 80,- bis 110,-, dafür gibt es dann eine Junior Suite plus Minibar plus Treatment plus early check in plus late check out plus 1.000 Extra-Punkte. Das empfinde ich als eher knapp kalkuliert.
Wenn man unter der Woche dort ist/sein muss/darf, können die Raten gleich mal das 2-3 fache betragen, wenn die Hütte nicht überhaupt ausgebucht ist.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Mandus70

Aktives Mitglied
31.01.2010
138
0
SIN
Eben per Email erhalten "Hertz five star status for Spire elite members" . Nicht sicher ob das neu ist oder hier schon diskutiert wurde. Für mich nicht so interessant, vermeide Hertz normalerweise. Der 5* Status scheint auch eher in den USA etwas zu bringen als in Europa.

********
Dear XXX,

You’re a Spire Elite member and that means your benefits should travel with you, even when you’re on the open road. Now they do with complimentary Hertz Gold Plus Rewards Five Star status, which gives you:

• One-car-class upgrades at participating locations to a full-size class vehicle
• 675 Gold Plus Rewards bonus points after every 15 qualifying rentals*
• Gold service like Hertz Gold Choice®, Mobile Gold Alerts, eReturn and more

In addition to Five Star status, your Spire Elite membership also gives you access to special benefits including:

• Up to 35% off every car rental
• 1,500 IHG® Rewards Club points per rental when you book directly through IHG
• 500 additional IHG® Rewards Club points per rental day when you book directly through IHG