Hotel in/um Amsterdam gesucht!

ANZEIGE

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
ANZEIGE
Zur Rechtschreibung:
Wir deutschen fanden Rudi Carrells Akzent und Grammatik total witzig und liebten ihn dafür, Niederländer stören sich an falsch geschrieben Städten eines Legastheniker. Wei sagt mein holländischer Freund: "NL die - dat chaaaaat net Nation!". Naja in den Niederlanden muss man ja auch auf Behindertenparkplätzen bezahlen, egal ob man Arme hat die die Münze in den Schlitz bekommen oder nicht. Aber lassen wir das Herr Hauptmann, auf Kasernenhof Belehrungen habe ich schon immer allergisch reagiert, der Bund wusste schon warum die mich nicht wollten.

Hoofddorp und Aalsmeer (ersteres bevorzugt) habe ich übrigens auch mit schöner Regelmäßigkeit falsch geschrieben als ich da wohnte. Und Aasmeer schreiben etwa genauso viele Niederländer mit einem A wie Deutsche Aachen, nämlich recht viele. Praktische Erfahrung; auch da habe ich mal gewohnt.

Übrigens: " den Geschmack wird darunter schon leiden.." müsste heißen " der Geschmack wird darunter schon leiden.." Und: " Übrigens kann sie dann immer noch als frisch verkauft werden. " müsste heißen: " Übrigens können sie dann immer noch als frisch verkauft werden. " oder im Singular: " Übrigens kann er dann immer noch als frisch verkauft werden. " . So weit zu Glashaus und Steine werfen. Diese Fehler korrigier Word nämlich korrekt, auch in der niederländischen Version, wenn die richtige Sprache eingestellt ist.


Wegen Matjes:
Nicht wirklich richtig.
Matjes müssen, da die Gefahr von Nematoden Befall besteht, laut NL Recht einmalig vor dem Einsalzen auf minus 45 tiefgekühlt werden. Dies ist Vorschrift um die gesundheitlich gefährlichen Fadenwürmer sicher ab zu töten. Das sie nach dem Salz-Garungs-Prozess zum größten Teil noch mal für den Versand und Lagerung eingefroren werden ist richtig.
Matjes – Wikipedia

Es ist auf jeden Fall völlig falsch, dass aller in der EU gefangener Fisch tiefgefroren wurde. Wenn Fisch mal tiefgekühlt und im aufgetauten Zustand verkauft wird, muss dies klar gekennzeichnet werden "Aus Tiefkühltransport / Auftauware" oder ähnliches. Ausnahme, der Matjes, der ja aus gesundheitlichen Gründen tief gekühlt war. Etwa Vergleichbares gilt auch für Tunfisch für Sushi.

TK Fisch macht übrigens nur ca.30% des EU Marktes aus.
Fisch - Informationszentrum
 
Zuletzt bearbeitet:

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.374
4.766
GRQ + LID
Zur Rechtschreibung:
Wir deutschen fanden Rudi Carrells Akzent und Grammatik total witzig und liebten ihn dafür, Niederländer stören sich an falsch geschrieben Städten eines Legastheniker.

[...]

Hoofddorp und Aalsmeer (ersteres bevorzugt) habe ich übrigens auch mit schöner Regelmäßigkeit falsch geschrieben als ich da wohnte. Und Aasmeer schreiben etwa genauso viele Niederländer mit einem A wie Deutsche Aachen, nämlich recht viele. Praktische Erfahrung; auch da habe ich mal gewohnt.

Komm komm, in zwei, vielleicht auch fünf Minuten wären alle Städte richtig dokumentiert, für mich waren 30 Sekunden Arbeit die ich gerne gemacht habe. Ich habe meine Meinung geschrieben (in sanften Bewortungen), und sogar noch verunschuldigt dafür und meinem Beitrag am Ende mit einem ;) versehen damit es nicht so Oberlehrerisch wirkt.

Ich lege viel Wert auf einer guten Dokumentation von Örten in Fora so wie diese, damit die Informationen korrekt und nachvollziehbar für andere sind. Das ich da etwas empfindlicher bin wenn es mein eigenes Land betrifft (worauf ich stolz bin, erst recht auf meinem Friesland, Groningen und Drenthe) möge man mir verzeihen. Und das andere etwas falsch machen, macht es natürlich noch nicht richtiger.

Mir ist natürlich schon bewusst dass jeder von mir geschriebenen Text auf Deutsch Fehler enthaltet. Immerhin leitet es fast nie zu Verständnisprobleme. Übrigens arbeitete Hautpmann Fuchs bei der Polizei, zwar in einer militär-ähnlichen Polizeistruktur, aber Polizei immerhin.

Es ist auf jeden Fall völlig falsch, dass aller in der EU gefangener Fisch tiefgefroren wurde. Wenn Fisch mal tiefgekühlt und im aufgetauten Zustand verkauft wird, muss dies klar gekennzeichnet werden "Aus Tiefkühltransport / Auftauware" oder ähnliches. Ausnahme, der Matjes, der ja aus gesundheitlichen Gründen tief gekühlt war. Etwa Vergleichbares gilt auch für Tunfisch für Sushi.

Interessante Informationen, die von dir genannte Beispiele hatte ich auch gefunden und ich hatte es so verstanden dass in der Praxis immer alles 'unterwegs' eingefroren wird damit man länger auf See bleiben kann. Danke für die weiterführende Informationen, die hier mitterweile wohl etwas off-topic sind.

Also niederländische Matjes zum nächsten DUS Stammtisch die ich beisuche? Mal schauen ob ich einen Kuhlbox organisieren kann (y)

Immerhin hat Genosse GWA jetzt ausführliche Insidertipps bekommen zu seinem Besuch an Amsterdam :)
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Stimmt so nicht, selber gefahren bist du ja offensichtlich nicht ;) Die meisten die am Wochenende auf den Grachten unterwegs sind, sind Amsterdamer mit dem eigenen Boot. Man kann unterstellen, das diese etwas mehr Erfahrung haben volltrunken im Grachtelgürtel rumzuschippern.

Doooooch ich bin selber gefahren!!! Mehrfach. In ca. 3/4 der Fälle fuhr ich, sonst andere Leute, auch blutige Anfänger.

Ich habe die Tour locker 5-6 mal gemacht. Ist Standard wenn ich Leuten Amsterdam zeige.

Also Unterstellungen sind ja meist eher falsch. Was ich schon von Amsterdamern auf der Gracht erlebt habe, offen sichtlich mit eigene Booten... ääähh ja. Von hinten einem Rundfahrboot auf zu fahren, dafür muss man schon recht voll sein.

Und bei the way, ich kenne mich da aus. Sportboot Führerschein bis 20 Tonnen, Binnen, Küste und See haben wir auch, Segeln und Motor. Vom Kajak in Venedig und auch WW4 bis zum 35 Meter Segler bei Windstärke 7 hatte ich schon so manches selber gefahren als Nr.1. Plus ein über 50 Meter Rheinschiff mit 1400 Tonnen auf Rhein und Main. Da war ich aber natürlich nur Rudergänger.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.926
4.417
Mein lieber mglast, es wäre doch angenehm, wenn Du den Ball etwas flacher halten würdest. Vielleicht ist dir ja nicht bewusst, das der renommierte Juser Hauptmann Fuchs Niederländer ist. Vielleicht überdenkst Du Deine Zeilen mit dieser Information noch mal. Ich finde nämlich er schreibt in einer Fremdsprache ziemlich gut - steht Deinem Deutsch zumindest nicht nach!
 
  • Like
Reaktionen: Schneeflocke

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Komm komm, in zwei, vielleicht auch fünf Minuten wären alle Städte richtig dokumentiert, für mich waren 30 Sekunden Arbeit die ich gerne gemacht habe. Ich habe meine Meinung geschrieben (in sanften Bewortungen), und sogar noch verunschuldigt dafür und meinem Beitrag am Ende mit einem ;) versehen damit es nicht so Oberlehrerisch wirkt

............

Immerhin hat Genosse GWA jetzt ausführliche Insidertipps bekommen zu seinem Besuch an Amsterdam :)


Ok, wollen wir uns wieder vertrage.

Mit dem letzten Satz hast du ja auch voll Recht.(y)

Du wolltest nicht oberlehrerhaft rüber kommen, tatest es aber ganz gewaltig.

" (in sanften Bewortungen)" mal ab davon das es "mit sanfter Wortwahl" heißen müsste, sorry Augenkrebs finde ich nichts sanft sonder schon heftig bis Beleidigend. Damit hast du mir heftig auf die Füße getreten. Ok vergeben, aber ist so.


Ich verkneife mir zum Tema Polizei jetzt auch viel weiteres als "noch schlimmer. Die Polizei - die Erfinder von :Mit zweierlei Maß messen:"

Ich buche das mal als Berufskrankheit ab, selber (speziell auch im letzten Beitrag) so viele Fehler zu machen das man selbst als Legastheniker, der sich ja eh immer durch Texte rät, 4 mal lesen muss um den Sinn zu verstehen, und sich dann in einem ansonsten Fehler armen Text über falsche Namen auf zu regen. Kommt nicht so recht gut an.

Mit gutem Beispiel voran gehen. Und im Zweifel keine Steine werfen wenn man im Glashaus sitzt.


Aber wenn du so Wert auf richtige Grammatik, Wortwahl und Rechtschreibung legst, wieso lässt du deine Texte nicht durch Word prüfen? Ich habe deine Text mal kurz vom ganz normalen Wort prüfen lassen. Bewortung, Örte, Fora, beisuche ... und auch locker 70% der Grammatik korrigierte Word sofort. Du musst nur in den Korrektur Einstellungen neben NL und Eng. auch Deutsch als Korrektur Sprache aktivieren. Als wirklich freundschaftlich gut gemeinter Tipp, ist aber auch nicht schlimm wenn nicht, ich mach es ja auch nicht immer.


Und zu letzt, keine der von mir genannten Städte liegt auch nur in der Nähe von " Friesland, Groningen und Drenthe". Aalsmeer, Zandvoort, Delft, Lelystad?? und IJsselmeer liegen in (Nord) Holland. ;)Ok IJsselmeer ist eine Glaubensfrage wem das gehört, das macht mal alleine aus. Ein Amsterdamer möchte sagen: "Du bist keine Holländer, du bist nur Niederländer." :D


Aber ich war ja nur ein knappes Jahr zugereister Fast-Amsterdamer, und würde sowas also niemals sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Mein lieber mglast, es wäre doch angenehm, wenn Du den Ball etwas flacher halten würdest. Vielleicht ist dir ja nicht bewusst, das der renommierte Juser Hauptmann Fuchs Niederländer ist. Vielleicht überdenkst Du Deine Zeilen mit dieser Information noch mal. Ich finde nämlich er schreibt in einer Fremdsprache ziemlich gut - steht Deinem Deutsch zumindest nicht nach!


Das weiß ich, ich kenne ihn sogar, und fand ihn auch recht nett.

Aber Sorry. Mein Text war ausnahmsweise mal korrigiert. Und Niederländische Orte sind für mich auch Fremdsprache.

Das mit dem Ball flacher halten hätte ich mir auch von ihm durchaus gewünscht.
Ich käme sonst auch wirklich niemals auf die Idee jemanden hier über Rechtschreibung oder Grammatik zu korrigieren. Weil ich es ja selber sehr falsch mache. Glashaus und Steine... .

Nur das mit dem Augenkrebs fand ich schon recht unpassend. Gut er hat es nett gemeint und es ist schlecht passiert, habe ich ja schon gesagt, "ok Schwamm drüber".

Aber wenn er geschrieben hätte z.B. " Übrigens die Städte heißen...,...,..., . Damit man es auch findet, und da blutet meine niederländisches Herz. Und der Ort wo der Name nicht einfiel ist ..." Da hätte ich vielmals Danke gesagt und gut ist.

Es ist einfach nicht fair zu verlangen die Städte, die man ja der Schreibung schlecht googeln kann lange zu suchen, sich selber aber nicht die Mühe zu machen über den Text Word laufen zu lassen. Ich sage nicht das man alles korrigieren muss. Tue ich ja auch maximal in 50% der Fälle. Aber wenn man selber kein Lust hat den Text nach Word zu kopieren, auf Rechtschreibung prüfen zu drücken und es zurück zu kopieren, dann ist es halt nicht sonderlich fair und ist nicht "Ball flach halten" dann bei 4 ausländischen blöd zu schreibenden Städten von Augenkrebs zu reden.

Wie schon gesagt ich will das mal als Berufskrankheit abbuchen, und denke an das Polizeiauto das (ohne Blaulicht weil ja keine Gefahr im Verzuge) auf einem Behindertenparkplatz stand und Parksünder aufschrieb. Meine Anzeige und Dienstaufsichtsbeschwerde brachte mir dann telefonische wüste Beschimpfungen des Wachleiters ein, die dann nachher nicht zu beweisen waren. Angefügt ein paa Symbolfotos, die aber real so passiert sind.


Behindertenparkplatz_Polizei_Graz.JPG


566_Polizei_Wache_Wildenbruchstr_2_1.jpg

polizei_brb.png


28912-polizei-parkt.jpg

polizeiwagen-parkt-auf-dem-behindertenparkplatz.jpg
 

Anhänge

  • 28912-polizei-parkt.jpg
    28912-polizei-parkt.jpg
    70,4 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.374
4.766
GRQ + LID
" (in sanften Bewortungen)" mal ab davon das es "mit sanfter Wortwahl" heißen müsste, sorry Augenkrebs finde ich nichts sanft sonder schon heftig bis Beleidigend. Damit hast du mir heftig auf die Füße getreten. Ok vergeben, aber ist so.

Also diesen Ausdrück (und dann noch ohne den Zusatz 'sprichwortlichen') kenne ich als ein Neologismus das auf etwas hässliches hindeutet. Vielleicht es ist doch nicht so bekannt als ich gedacht habe. Den Shockwert von bestimmten Ausdrücke in einer Fremdsprache ist sehr schwierig zu ermitteln.

Ich verkneife mir zum Tema Polizei jetzt auch viel weiteres als "noch schlimmer. Die Polizei - die Erfinder von :Mit zweierlei Maß messen:"

Halte mal Ausschau im MDR or RBB nach den alten Folgen von Polizeiruf 110. Die finde ich schön.

Mit gutem Beispiel voran gehen. Und im Zweifel keine Steine werfen wenn man im Glashaus sitzt.

Das immer! Immerhin lernt man sich ja auch kennen in dem einem ab und zu mal den Spiegel vorgehalten wird!

Aber wenn du so Wert auf richtige Grammatik, Wortwahl und Rechtschreibung legst, wieso lässt du deine Texte nicht durch Word prüfen?

Den Grund ist ganz einfach: sowohl im Büro und als zu Hause habe ich kein Microsoft Office installiert, das läuft nämlich nur mit vielen Tricks auf Linux. Aber gut, Danke für den Vorschlag, ich werde mal schauen ob so etwas vielleicht auch online oder für Linux verfügbar ist, und ich könnte auf der Arbeit auch mal auf dem Windows Terminal Server einloggen :)

Anderseits akzeptiere ich auch dass es nun mal Fehler geben kann, da muss es schon extrem sein bevor ich da etwas sage (im allgemeinen, nicht nur in Foren). Etwas pingelig bin ich bei Sachen die man einfach aufsuchen könnte. Zu den Orten hatte ich mir das nämlich ungefähr so gedacht: http://goo.gl/maps/Bu8gZ . So sieht man ganz einfach alle Orte die man sucht und sieht die korrekte Schreibweise. Ich empfinde das nicht als aufwendig. Die Städte als Text zu er-googlen, ja das schon.

Und zu letzt, keine der von mir genannten Städte liegt auch nur in der Nähe von " Friesland, Groningen und Drenthe". Aalsmeer, Zandvoort, Delft, Lelystad?? und IJsselmeer liegen in (Nord) Holland. ;)Ok IJsselmeer ist eine Glaubensfrage wem das gehört, das macht mal alleine aus. Ein Amsterdamer möchte sagen: "Du bist keine Holländer, du bist nur Niederländer." :D

Ich bin stolz auf den ganzen Niederlanden, und noch stolzer auf Friesland, Groningen und Drenthe.
 

Schneeflocke

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
255
0
offtopic:

An "Hauptmann Fuchs": Dein Deutsch ist vorzüglich; Du schreibst einen elaborierten Stil mit nur selten auftretenden kleinen Fehlern. Ich mag die umgängliche und direkte Art, wie in den Niederlanden unterschiedliche Meinungen vertreten und gelten gelassen werden, gut leiden. Auch gefällt mir die unverkrampfte Heimatliebe, die ich bei vielen Niederländern beobachte.

(y)
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
A
Halte mal Ausschau im MDR or RBB nach den alten Folgen von Polizeiruf 110. Die finde ich schön.

Nur einen Grinser bei mir und vermutlich bei dir demnächst auch wollte ich nicht vorenthalten:
Die DDR Folgen von 110 habe ich komplett auf dem I-Pad von Apple ganz korrekt gekauft. Ist immer mal wieder nett auf Flügen. Die politische Aussage, so vieles der DDR, nein danke! Aber sehr gut gefilmt, sehr szenisch dargestellt und die ungewollte Komik der "Rotlichtbestrahlung" (Politische Schulung), der erhobene Zeigefinger, zum totlachen.

Also dann bis zum nächsten Stammtisch.
 
  • Like
Reaktionen: Hauptmann Fuchs

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Also Unterstellungen sind ja meist eher falsch. Was ich schon von Amsterdamern auf der Gracht erlebt habe, offen sichtlich mit eigene Booten... ääähh ja. Von hinten einem Rundfahrboot auf zu fahren, dafür muss man schon recht voll sein.

Ich habe viele Jahre in Amsterdam gelebt. Unterstelle einfach mal das ich deshalb moeglicherweise auch das ein oder andere Mal im Grachtengordel mit dem Boot unterwegs war ;)
 

sq_freak

Aktives Mitglied
05.02.2013
199
6
Ich fand das Mövenpick sehr gut! Nette Aussicht auf die Stadt und in 15min ist man zu Fuß in 'Downtown' Amsterdam.
Wir sind vom 03.01.15 bis 05.01.15 in Amsterdam und das Mövenpick gefällt mir von der Lage /Aussicht recht gut. Das Parkentgelt wurde ja schon mehrfach angesprochen. Kann mir jemand sagen, wieviel das Mövenpick verlangt?
Danke und Gruß.
 

Sawyer

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
1.306
65
Wir sind vom 03.01.15 bis 05.01.15 in Amsterdam und das Mövenpick gefällt mir von der Lage /Aussicht recht gut. Das Parkentgelt wurde ja schon mehrfach angesprochen. Kann mir jemand sagen, wieviel das Mövenpick verlangt?
Danke und Gruß.

Sorry, wir sind damals nach AMS geflogen und dann mit der Bahn zum HBF. Kann Dir nicht sagen was das Parken kostet.
Das steht allerdings hier:
Hotel near Central Station | Mövenpick Hotel Amsterdam City Centre
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Wir sind vom 03.01.15 bis 05.01.15 in Amsterdam und das Mövenpick gefällt mir von der Lage /Aussicht recht gut. Das Parkentgelt wurde ja schon mehrfach angesprochen. Kann mir jemand sagen, wieviel das Mövenpick verlangt?
Danke und Gruß.

Alternative waere P+R Zeeburg in der Naehe der Ausfahrt Zeeburg am oestlichen Autobahnring. Mit der Tram 26 direkt bis zum Hotel (Station Muziekgebouw).


Auf der Webseite gibts einen Folder wie's funktioniert zum Download in Deutsch. Parkgebuehr je nachdem wann man ankommt 1 bzw. 8 Euro fuer die ersten 24h danach 1 Euro pro 24h, plus Ticket fuer die Tram.

Parkeren + Reizen (P+R) - Gemeente Amsterdam
 

sq_freak

Aktives Mitglied
05.02.2013
199
6
...und wie steht es um die Sicherheit für das Fahrzeug, wenn ich P+R Zeeburg nutze?
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.117
271
Berlin (TXL)
Wie wäre es mit dem Park Plaza in Schiphol? Frühstück ist in Ordnung und der Preis für 73€ im DZ inklusive Parken ist für ein 4* Hotel wirklich fair. Mit der Strassenbahn dauert es circa 20 min in die Stadt
 
A

Anonym38428

Guest
Durchaus. Aber Transfer in die Stadt dauert was länger, zur Straßenbahn läufst du so 10 Minuten und die Fahrt zieht sich. Aber sonst ein tolles Hotel.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
...und wie steht es um die Sicherheit für das Fahrzeug, wenn ich P+R Zeeburg nutze?

Ich hab Zeeburg selber nie genutzt, nur den P+R am Olympischen Stadion. Hatte dort dort keine Probleme. Der Parkplatz in Zeeburg ist 24h bewacht. Und er ist i.d.R. gut genutzt, du wirst dort nicht alleine stehen.

Ich habe mehrere Jahre op Ijburg gelebt, mein Wagen wurde trotz deutschem Kennzeichen weder beschaedigt noch aufgebrochen. Ist vielleicht aber auch nur Glueck gewesen ;)
 

sq_freak

Aktives Mitglied
05.02.2013
199
6
Hallo,
es wird zw. Park Plaza (Vorteil: Preis) und Mövenpick/Double Tree (Vorteil: Lage) entschieden.
 

JoKa83

Reguläres Mitglied
18.02.2013
74
0
Empfehlung Amsterdam?

Hallo zusammen,

hat jmd. aktuelle Erfahrungen zu den Amsterdamer Club Carlson Häusern? Will mit meiner Freundin 3 Nächte in Amsterdam bleiben und dafür ein paar Punkte auf den Kopf hauen ;)
Lohnen sich die 70k Punkte für das Art'Otel oder ist das Park Plaza Vondelpark ausreichend? Die Punktedifferenz ist nicht gerade gering, die Reviews aber bei TA ziemlich durchwachsen.

Für Hilfe und Tipps bin ich dankbar ;)

VG
JoKa
 
N

no_way_codeshares

Guest
Kann Dir zu beiden nichts sagen.
Zum Radisson Amsterdam, dass Du leider gar nicht aufgeführt hast, kann ich Dir aber berichten, dass es für mich zu den wenigen, richtig guten Radissons gehört, obwohl sicher inzwischen etwas angejahrt. Und auch seine Lage ist ideal.
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Zum Radisson Amsterdam, dass Du leider gar nicht aufgeführt hast, kann ich Dir aber berichten, dass es für mich zu den wenigen, richtig guten Radissons gehört, obwohl sicher inzwischen etwas angejahrt. Und auch seine Lage ist ideal.
Du musst das in der Innenstadt meinen - für das gleichnamige Airport-Hotel trifft beides nicht zu, ist aber mal für eine Nacht okay :)