Januar 2017 erste A350 Ziele ab MUC

ANZEIGE

fabiMUC

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
497
0
ANZEIGE
Wären die Kundenzufriedenheitswerte der NEUEN C so schlecht wie manch einer hier glaubt, oder gern hätte, hätte LH aus dem Katalog von Airbus sicher eine andere C in 1-2-1 bestellen können.
So ist es aber nicht. LH hat kein Produkt auf den Markt gebracht, das Preise gewinnt, aber es ist wirtschaftlich, erfolgreich und für alle Strecken und Flieger geeignet. Die Kunden sind damit ausreichend zufrieden und die Tickets verkaufen sich noch immer bzw. wieder für gutes Geld.
Und vor 2020, bzw. vor Einflottung der 777-X ist mit der nächsten Generation C nicht zu rechnen.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Wären die Kundenzufriedenheitswerte der NEUEN C so schlecht wie manch einer hier glaubt, oder gern hätte, hätte LH aus dem Katalog von Airbus sicher eine andere C in 1-2-1 bestellen können.

Die Kundenzufiredenheit der Neuen C ist nicht übermäßig gut und das hat LH auch schon öfter zugegeben und weiss es schon länger, hier ein WiWo Artikel vom 26.3.2014. Wonders steht das es LH bewusst ist, mit dem aktuellen C-Sitzen keine 5* Einstufung zu bekommen.
Airline im Wandel: Lufthansa will Fünf-Sterne Service bieten
 
  • Like
Reaktionen: danix und SQ325

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Die Kundenzufiredenheit der Neuen C ist nicht übermäßig gut und das hat LH auch schon öfter zugegeben und weiss es schon länger, hier ein WiWo Artikel vom 26.3.2014. Wonders steht das es LH bewusst ist, mit dem aktuellen C-Sitzen keine 5* Einstufung zu bekommen.
Airline im Wandel: Lufthansa will Fünf-Sterne Service bieten


Sorry der Arikel gibt nirgendwo einen Einblick in Sachen Kundenzufriendenheit bezgl. des neuen Sitzes, auch wird nirgends von LH gesagt das der Sitz nicht optimal für die eigenen Ziele ist - lediglich die WiWo kritisiert den Sitz - das machen hier ja auch viele.

Am Ende des Tages interessiert es doch nicht wie viele Sterne man hat oder gar wie viele begeisterte Passagiere man hat - es interessiert das Ergebnis - und das ist bei LH eben gut.
 

fabiMUC

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
497
0
Die Kundenzufiredenheit der Neuen C ist nicht übermäßig gut und das hat LH auch schon öfter zugegeben und weiss es schon länger, hier ein WiWo Artikel vom 26.3.2014. Wonders steht das es LH bewusst ist, mit dem aktuellen C-Sitzen keine 5* Einstufung zu bekommen.
Airline im Wandel: Lufthansa will Fünf-Sterne Service bieten

Auch wenn WiWo der Meinung ist, der Sitz reiche nicht aus. Er funktioniert (das Produkt verkauft sich gut) und es gibt keinen Anlass für LH mit dem A350 einen neuen einzuführen.
 
Zuletzt bearbeitet:

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.346
884
Thema des Threads ist nunmal die Hansa und nicht Emirates. Ausserdem, wer steigt schon gerne Nachts in der Wüste um?

Eben drum kann Hansa für eine etwas bessere C als die schnöde EK C, den Direktflug und weil "keiner Bock hat Nachts in der Wüste umzusteigen" ihre hohen Preise derzeit weiter erfolgreich vermarkten und ihre im Vergleich aller Airlines übergroße C über die ganze Flotte und das Jahr hinweg gesehen gut füllen. Und genau das schmeckt einigen im FVT halt nicht
 
  • Like
Reaktionen: fabiMUC

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.346
884
Sehr, sehr viele direkte LH-Konkurenten haben direkten Zugang zum Gang von jedem Sitz. Nicht immer in 1-2-1 und natuerlich nicht in jedem Flugzeug. Natuerlich wird es dauern bis die Flotten umgeruestet sein werden, manche Airlines werden sich auch weiterhin fuer verschiedene Destinationen unterschiedliche Produkte vorbehalten. Und auch bei EK werden die 777 mit 2-3-2 auf kurz oder lang verschwinden.

Der Punkt ist das LH den Anspruch hat 5* sein zu wollen. Entweder beginnt LH damit die Hardware an diesen Anspruch anzupassen oder sie verabschiedet sich von diesem Anspruch. So einfach ist das. Wenn man bei LH denkt das man alleine ueber den Service ("jetzt fahren wir nicht mehr mit dem Waegelchen durch den Gang") dann wird das meiner Meinung nach nichts.
Und da man 2017 mit einem "veralteten" Produkt weitermacht, kann man sich ausrechnen, wo LH mit seiner "Produktoffensive" 2020 steht.

Das halte ich für eine äußerst optimistische FVT Expertise, aber nicht der Realität angepasst. EK baut JETZT noch in seine neuesten 777 2-3-2 Angled Flat ein.

Wer sind denn diese sehr sehr vielen direkten LH-Konkurrenten?

Und dann grenzt Du schon wieder selbst aus "Nicht immer in 1-2-1 und natuerlich nicht in jedem Flugzeug. Natuerlich wird es dauern bis die Flotten umgeruestet sein werden". Das ist ja der Punkt. Warum sollte man Platz verschwenden, wenn man noch gar nicht muss? Die ganzen BWLer hier sind doch so vernarrt auf Wirtschaftlichkeit. Aber wenn es dann ums eigene Fliegen geht müssen es 35m² mit persönlicher heißer blonden, am Besten halbnackten, Braut als FB und 56 Sorten Wein und Co. für 1500€ sein, um es mal überspitzt zu sagen.

Ich kenne im Übrigen auch mindestens einen 1-2-1 Typ, den den auch TG verbaut, den man nur 1-2-1 des Grauens nennen kann. Ein grottiges 1-2-1 Produkt.

Ab 2020 kommt eine neue konzernweite einheitliche C, warum soll man sich jetzt in die paar A350er irgend eine Zwischen-C reinspaxen (zum jetzigen Zeitpunkt ist eben noch kein entsprechendes Produkt entwickelt und fertig), die dann sowieso in 3 Jahren wieder rausgerissen werden muss? Pure Geldverbrennung wäre das.
 

spaglex

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
451
16
MUC
Bei der ganzen C-Konfi-Diskussion wundert es mich ja schon ein bisschen, dass noch kein Wort zum Wegfall der F gefallen ist.... :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: ThorstenCGN

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Bei der ganzen C-Konfi-Diskussion wundert es mich ja schon ein bisschen, dass noch kein Wort zum Wegfall der F gefallen ist.... :rolleyes:

und welche Airline hat nun aktuell die beste C in 1-2-1 oder 2-2-2 ?



PS: es hat nicht zufällig jemand hier ein Photo vom A350 in LH Lackierung und kann es hier einstellen ?

Danke
 

bfk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2013
632
40
FRA
Ich fände eine C die der neuen JAL C ähnelt optimal. Sie ermöglicht 2-2-2, aber trotzdem Gangzugang ohne steigen, da die Plätze am Fenster leicht versetzt angeordnet sind, so dass man quasi am Gangplatz vorne vorbei laufen kann.
Damit hätte LH Ihre wahrscheinlich bevorzugte Kapazität und der Passagier wäre das ewige Problem endlich los.

Siehe: https://www.jal.co.jp/en/newsky/ss8_ss9/business/seat/
 
  • Like
Reaktionen: Worldtraveler42

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ich fände eine C die der neuen JAL C ähnelt optimal. Sie ermöglicht 2-2-2, aber trotzdem Gangzugang ohne steigen, da die Plätze am Fenster leicht versetzt angeordnet sind, so dass man quasi am Gangplatz vorne vorbei laufen kann.
Damit hätte LH Ihre wahrscheinlich bevorzugte Kapazität und der Passagier wäre das ewige Problem endlich los.

Siehe: https://www.jal.co.jp/en/newsky/ss8_ss9/business/seat/

Das ist ja von der Idee her wie bei BA.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.019
10.617
Dahoam
Wenn es 2-2-2 gibt sollte man halt mal für die Fensterplätze eine bessere Möglichkeit gestalten über den Gangplatz drüberzusteigen. Ein paar Trittflächen und ein Haltegriff würden es dann auch ermöglichen sicher rauszukommen ohne den Nachbarn zu wecken. Oder halt eine 1-2-1 einbauen... ;)
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.346
884
Alternative wäre: Im Mittelgang ein echtes 2 pParallel mit hochfahrbarer Wand für Alleinreisende und am Fenster das versetzte 2 der JAL.. So hätte man 2-2-2 für die Airline, alle haben Gangzugang, Alleinreisende und Pärchen in einem Rutsch abgefrühstückt.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Mir ist echt die Business bei LH lieber als bei LX oder OS. Bei LH kann ich bequem Sitzen, bei den anderen nicht. Da ich immer Fenster Buche ist mir die Anordnung bei LH such egal. Gangplatz auf den Fensterreihen möchte ich aber auch nicht haben.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
ANZEIGE
300x250
Hoffentlich bleibt keiner da stecken :D Sieht eng aus - für US-Airlines bestimmt nicht geeignet. Auf jeden Fall besser als Klettern.

Kostet nur zusätzlich erheblich viel Platz. Wie gesagt, man sollte dann nicht am Gang in den Fensterreihen sitzen, da muß man eben aufstehen wen der Fensterplatz aufstehen möchte.