Eure Meinung zu Nichtraucherhotels- Raucher / Nichtraucherzimmer

ANZEIGE

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
ANZEIGE
Netter Scherz, bei vorsätzlicher Körperletzung hört sogar meine Toleranz auf.


Ich habe noch keinen Nichtraucher zum Rauchen gezwungen


Du weisst selbst das du Unsinn erzählst , oder ?
Die Studien zu Passivrauchen sind ja auch nicht umsonst ziemlich zweifelhaft
Worauf beruhen die eigentlich ? Das ein Nichtraucher ein paar Wofchen 7/24 mit 10 Rauchern eingesperrt ist
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Es ist einfach nur eklig, in einem Aufzug mit einem Raucher zu stehen und den Rauchgeschmack dann nicht mehr aus dem Mund zu bekommen.

Aber man muss Rauchern bestätigen, dass sie bei unserer alternden Gesellschaft einen positiven Effekt auf das Gesundheitssystem haben. [ironieaus]

Ekelig ist so vieles, kann man nicht alles verbieten oder wird demnächst ein gesetzlicher Duschzwang eingeführt
Oder ein Odolzwang, oder oder oder
Gehört zum allgemeinen Lebensrisiko ;)
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Die armen achso diskriminierten Raucher. :rolleyes: Ich stand letztens am S-Bahnhof (wo leider kein Rauchverbot herrscht, mal abgesehen davon, dass viele Raucher das Rauchverbot einen Dreck schert), es war schwierig nicht auf eine Kippe zu treten, bei 4 Mülleimern mit Aschenbecher im Umreis von 12 Metern. Das ist doch nicht mehr normal, das ist einfach asozial. Ich hab mal einen drauf angesprochen, der wurde aggressiv und meinte solange andere "das machen" (am Bahnsteig (DB-Bahnhof mit Rauchverbot) rauchen und kippe auf den Boden schmeissen) könne er das auch machen. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: XT600

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Die armen achso diskriminierten Raucher. :rolleyes: Ich stand letztens am S-Bahnhof (wo leider kein Rauchverbot herrscht, mal abgesehen davon, dass viele Raucher das Rauchverbot einen Dreck schert), es war schwierig nicht auf eine Kippe zu treten, bei 4 Mülleimern mit Aschenbecher im Umreis von 12 Metern. Das ist doch nicht mehr normal, das ist einfach asozial. Ich hab mal einen drauf angesprochen, der wurde aggressiv und meinte solange andere "das machen" (am Bahnsteig (DB-Bahnhof mit Rauchverbot) rauchen und kippe auf den Boden schmeissen) könne er das auch machen. :rolleyes:

Da gebe ich dir völlig Recht, DAS muss nicht sein, Mülleimer und Aschenbecher, sofern vorhanden, sollte man nutzen
aber ob ein Rauchverbot auf einem Bahnsteig an der frischen Luft existiert interessiert mich auch furchtbar wenig, damit stört man keinen
Geht bei dem Verbot ja auch nicht um die Gesundheit von irgendwem sondern darum das die Bahn damit Reinigungskosten sparen will
Vor Gericht heisst das wohl 'niedere Beweggründe' :D
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Da gebe ich dir völlig Recht, DAS muss nicht sein, Mülleimer und Aschenbecher, sofern vorhanden, sollte man nutzen
aber ob ein Rauchverbot auf einem Bahnsteig an der frischen Luft existiert interessiert mich auch furchtbar wenig, damit stört man keinen
Geht bei dem Verbot ja auch nicht um die Gesundheit von irgendwem sondern darum das die Bahn damit Reinigungskosten sparen will
Vor Gericht heisst das wohl 'niedere Beweggründe' :D

Dann läufst du aber auch in der Kategorie "asozial", denn nichts anderes ist das. Du zwingst andere Menschen deinen Rauch einzuatmen. Und nein, man kann vom Nichtraucher nicht verlangen "sich doch woanders hinzustellen". Der Raucher hat sich anzupassen, denn er ist der Verursacher.
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Dann läufst du aber auch in der Kategorie "asozial", denn nichts anderes ist das. Du zwingst andere Menschen deinen Rauch einzuatmen. Und nein, man kann vom Nichtraucher nicht verlangen "sich doch woanders hinzustellen". Der Raucher hat sich anzupassen, denn er ist der Verursacher.

Ja, genau wie die Industie uns zwingt ihren Dreck einzuatmen oder wie Autos (VWs ?) uns zwingen ihren Dreck einzuatmen
Asoziale Autofahrer - pfui

Ihr merkt schon das eure ganze Argumentation schwer hinkt und da nur Beissreflexe kommen :rolleyes:

Und von der Nichtrauchersubvention durch Raucher haben wir noch gar nicht geredet
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
Es würde sicher auch kein Nichtraucher gezwungen in eine Rauchergastronomie zu gehen, wenn diese wieder erlaubt würden ;)

oh mein Gott, dieses alte Argiument... das war ja ganz der Anfang - solch ein Schwachsinn(n) - davon ist ja selbst die Bildzeitung weg von:eyeb:
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Ja, genau wie die Industie uns zwingt ihren Dreck einzuatmen oder wie Autos (VWs ?) uns zwingen ihren Dreck einzuatmen


Und von der Nichtrauchersubvention durch Raucher haben wir noch gar nicht geredet

Das würde ich mir an Deiner Stelle auch lieber sparen. Denn die Nichtraucher zahlen über ihren Solidarbetrag auch die höheren Gesundheitskosten der Raucher.
 
  • Like
Reaktionen: XT600 und peter42

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
  • Like
Reaktionen: xcirrusx

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
Argumente helfen nicht, Raucher zu überzeugen - das Nikton scheint jegliches soziales Verständnis und Verhalten zu eleminieren:sick:
 
  • Like
Reaktionen: Flytrey und Foxfire

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.943
13.420
FRA/QKL
Betrachte das Rauchverbot einfach als eine Hygienevorschrift für die Luft. Raucher haben es eh sehr gut - denn draußen dürfen sie ja rauchen, und je nach Windrichtung werden so auch Leute an Nachbartischen zu passiven Mitrauchern.
Ein Grund warum ich auch im Sommer in Restaurants/Gaststätten lieber nach Innen gehe. Gerne würde ich draußen die frische Luft genießen, aber leider ist es oft keine frische Luft sondern der ätzende Gestank der rauchenden Freiheit am Nebentisch. :sick:
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Als Raucher erkennt man seinen eigenen Gestank nicht. Erst als Nichtraucher wird einem nach vielen Wochen klar, welchen Gestank man auch ohne Zigarette als Raucher vorher in seine Umwelt verbreitet hat. ;)

Jo - sehr beliebt ist es auch, dass sich ein Vertriebler/Bewerber direkt vor dem Termin noch eine Kippe reinzieht.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Als Raucher erkennt man seinen eigenen Gestank nicht. Erst als Nichtraucher wird einem nach vielen Wochen klar, welchen Gestank man auch ohne Zigarette als Raucher vorher in seine Umwelt verbreitet hat. ;)

Als ehemaliger Raucher kann ich das nur bestätigen.

Das ganze Gelaber über "Freiheit", "Genuss" usw. ist doch eh kappes. Rauchen ist eine SUCHT. Nicht mehr und nicht weniger. Jeder regelmäßige Raucher ist süchtig. Und das Aufhören ist eine verdammt harte Angelegenheit. Ich habe etwa 7 Jahre gebraucht, um mir die Sucht wirklich einzugestehen und 3 Anläufe um aufzuhören (2. Rückfall nach 3 Jahren Abstinenz und jetzt seit ca. 15 Jahren "trocken").

Am Morgen nach einem "gemütlichen" Abend in der Gaststätte mit ein paar Bier und 2 Schachtel Zigaretten hast du einen "Geschmack in der Lapp"... ohne Worte. Wer das genießt - na ja...
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Das würde ich mir an Deiner Stelle auch lieber sparen. Denn die Nichtraucher zahlen über ihren Solidarbetrag auch die höheren Gesundheitskosten der Raucher.

Wie üblich, Nichtraucher ohne Ahnung
Gesundheitskosten von Rauchern liegen deutlich unter Summe der Tabaksteuereinnahmen zusammen mit eingesparten Renten
wobei sich bei den Gesundheitskosten in vielen Fällen nicht mal zweifelsfrei beweisen lässt das Rauchen die Ursache ist

Aber ist schon klar, egal woran ein Raucher erkrankt, das Rauchen ist die Ursache
im Zweifel auch bei einem Bänderriss oder einem gebrochenen Arm :rolleyes:
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.345
3.040
Insofern sehe ich das Rauchen auch positiv, wie schon oben bemerkt: In einer alternden Gesellschaft, in der 30 % der Männer rauchen, tut es gut, Renten und Demenzpflege zu sparen. Aber ich für mich habe einfach keine Lust auf diesen Gestank. In meinem Umfeld scheint die Lebenserwartung der Lungenkrebspatienten 60 bis 65 zu sein. Ich hätte halt gerne ein paar Jährchen mehr und will sie mir nicht von qualmenden Mitmenschen nehmen lassen. Wenn mich der Bus überfährt, war's dann halt Pech.
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Natürlich weiss ich das Rauch stinkt, ich merke auch den Unterschied, ob ich in einen Raum komme wo geraucht wird oder nicht
deshalb hab ich aber immer noch keinem Nichtraucher eine Zigarette in den Mund gesteckt Pistole an den Kopf und Los rauch gesagt
Nichtraucher machen dies umgekehrt aber schon

Aber schön wenn Nichtraucher sich verziehen, weil sie die Freiheiten anderer nicht akzeptieren wollen
Ist besser als rumstänkern