Marriott übernimmt Starwood nun doch nicht

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.401
2.006
ja das bleibt irgendwie spannend - ist ja fast so wie beim Häuserkauf in Süddeutschland....
 

Boooma

Erfahrenes Mitglied
23.08.2009
898
306
Wir werden wahrscheinlich eine Entwicklung wie bei den US-Airlines haben. Einsparungen und Kürzungen beim Rewards-Programm. Nur noch einen Zacken schärfer, da die US-Airlines noch die arabische und europäische Konkurrenz haben. Bei Marriott/Starwood gibt es dann "fast" keine Konkurrenz mehr.
 

Hoteltraum

Erfahrenes Mitglied
Wir werden wahrscheinlich eine Entwicklung wie bei den US-Airlines haben. Einsparungen und Kürzungen beim Rewards-Programm. Nur noch einen Zacken schärfer, da die US-Airlines noch die arabische und europäische Konkurrenz haben. Bei Marriott/Starwood gibt es dann "fast" keine Konkurrenz mehr.

Das wird wohl so kommen. Marriott hat in der Vergangehiet sehr wenig auf sein Kundenbindungsprogramm gegeben. Und warum sollen sie das ändern, wenn sie noch größer werden? Es scheint auch bei den Hotels so, dass die Party wie bei den Airlines bald vorbei sein wird.
 

Boooma

Erfahrenes Mitglied
23.08.2009
898
306
Das wird wohl so kommen. Marriott hat in der Vergangehiet sehr wenig auf sein Kundenbindungsprogramm gegeben. Und warum sollen sie das ändern, wenn sie noch größer werden? Es scheint auch bei den Hotels so, dass die Party wie bei den Airlines bald vorbei sein wird.

Man wird die Chance nutzen, das Programm in den Kosten runterzufahren. Elite Mitglieder gibt es ehh zu viele und die zu reduzieren wird auch ein Ziel sein.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Wir werden wahrscheinlich eine Entwicklung wie bei den US-Airlines haben. Einsparungen und Kürzungen beim Rewards-Programm. Nur noch einen Zacken schärfer, da die US-Airlines noch die arabische und europäische Konkurrenz haben. Bei Marriott/Starwood gibt es dann "fast" keine Konkurrenz mehr.

Das wird wohl so kommen. Marriott hat in der Vergangehiet sehr wenig auf sein Kundenbindungsprogramm gegeben. Und warum sollen sie das ändern, wenn sie noch größer werden? Es scheint auch bei den Hotels so, dass die Party wie bei den Airlines bald vorbei sein wird.

Für den Marriott Kunden ändert sich nicht viel. Der hat nur noch mehr Auswahl - in manchen Städten dann wohl zwischen 20 Häusern in Gehreichweite. Aber wie schon erwähnt das Programm von Starwood wir Federn lassen müssen und ist spätestens in zwei Jahren ganz verschwunden (die E-Mail mit dem Titel "Good News: MR and SPG become one!" ist sicher schon vorgetippt). Die Häuser von Starwood wiederum werden jetzt mal ausgeschlachtet und irgendwann wird man dann lesen: Hey das Courtyard soll nun einem moxy werden - war das nicht einmal ein Westin?
 

WolfiWin

Aktives Mitglied
15.10.2009
144
5
"Was, wäre, wenn" sagt auch Sebastian Vettel gerne. Außer den Strategen bei Marriott/Starwood weiß doch niemand wie sich die beiden zusammengelegten Programme dann präsentieren werden, aber: Ich logiere auch im Urlaub gerne in Starwood-Hotels, weil ich als Stammkunde mich wohl behütet fühle und geschätzt werde. Bleibt das so, bleibe ich auch gerne bei Starwood. Ändert sich das, dann würde ich mich nach Alternativen umsehen.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
"Was, wäre, wenn" sagt auch Sebastian Vettel gerne. Außer den Strategen bei Marriott/Starwood weiß doch niemand wie sich die beiden zusammengelegten Programme dann präsentieren werden, aber: Ich logiere auch im Urlaub gerne in Starwood-Hotels, weil ich als Stammkunde mich wohl behütet fühle und geschätzt werde. Bleibt das so, bleibe ich auch gerne bei Starwood. Ändert sich das, dann würde ich mich nach Alternativen umsehen.

Aber nach unzähligen Akquisitionen im Hotelsektor und einigen Erfahrungen diesbezüglich bei Marriott kann man eines sagen: Geiler ist es selten geworden nach einer Fusion!
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Ein paar Folien wie Marriott sich das ganze vorstellt sind auf der folgenden Seite verfügbar Events & Presentations | Marriott International
Interessant sind evtl. die Seiten 6 bis ende aus diesem Dokument http://investor.shareholder.com/com...ate_Investor_Presentation_3.21.2016_FINAL.pdf

Ist zwar OT aber das hier
[h=1]Einverstanden mit Cookies? Sie haben die Wahl.[/h]

finde ich ... unverschämt. Man hat nämlich genau das nicht: Ohne Zuzustimmen kommt man nicht weiter. :sick: Da ist es schon zynische Kundenverhöhung, zu behaupten "Sie haben die Wahl". :censored:
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.401
2.006
Ist zwar OT aber das hier

finde ich ... unverschämt. Man hat nämlich genau das nicht: Ohne Zuzustimmen kommt man nicht weiter. :sick: Da ist es schon zynische Kundenverhöhung, zu behaupten "Sie haben die Wahl". :censored:
ist aber oft so, daß man ohne cookies akzeptieren nicht weiter kommt!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.401
2.006
Da sieht man wie krank die Chinesen Geld verplempern? Oder ist Marke wirklich soviel wert?
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Da sieht man wie krank die Chinesen Geld verplempern? Oder ist Marke wirklich soviel wert?

Sagen wir mal so: Das ist jetzt 50% über dem Aktienkurs von Mitte Februar. Wenn ich Anbang wäre, würde ich mich schon sehr ernsthaft selber fragen, was ich da sehe, was alle anderen vor 6 Wochen nicht gesehen haben? :censored:
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Sagen wir mal so: Das ist jetzt 50% über dem Aktienkurs von Mitte Februar. Wenn ich Anbang wäre, würde ich mich schon sehr ernsthaft selber fragen, was ich da sehe, was alle anderen vor 6 Wochen nicht gesehen haben? :censored:

Die Mormonen sind ja mitgezogen. Insofern ist der Wert für beide Bieter scheinbar noch attraktiv. Man müsste viel eher das Starwood Management und deren Investment Banker fragen, warum der ursprüngliche Deal mit Marriott so niedrig war? Die wissen scheinbar gar nicht, was deren Konzern wert ist.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Oder aber, der ursprüngliche Deal mit Marriott reflektiert den fairen Wert, und alles danach hat mehr mit persönlichen Eitelkeiten zu tun als mit betriebswirtschaftlichen Überlegungen. Ich sage nicht, daß es so ist, aber man sollte auch diese Möglichkeit nicht ausschließen.
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Nach einigen Jahren in Investment Banken, in denen ich auch am ein oder anderen M&A-Deal im zweistelligen Milliarden-Bereich gearbeitet habe (sowohl erfolgreich als auch erfolglos) muss ich den Mitinsassen Rambuster und GoldenEye für die zwei wahrscheinlich relevantesten Posts zum Thema gratulieren.

Edit: keine Ironie!
 

PhileasFogg

Erfahrenes Mitglied
29.03.2012
668
275
FRA
Und das, was zuviel gezahlt wird, erscheint dann schön als Goodwill, also als Asset, in der Bilanz...

Es geht also kein Vermögen verloren (y)
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye