Könnt Ihr im Notfall den Flieger landen?

ANZEIGE

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
ANZEIGE
Die fliegen im Reiseflug aber keine fünf Minuten manuell, sie fliegen gar nicht manuell. Und "langweilig" wäre das bestimmt nicht...

Der Autopilot macht es aber einfacher.

Dass es auch ohne geht haben die vorherigen Generationen gezeigt, allerdings waren da die am Stück geflogenen Strecken oft auch nicht so lang.

Man muss allerdings auch erwähnen, dass die ersten Flugpionieren noch quasi alleine in der Luft und mit geringeren Geschwindigkeiten auf niedrigen Höhen unterwegs waren.

Der Autopilot in Kombination mit dem FMS ermöglicht vorgegebene Strecke und Korridore exakt abzufliegen. Klar kann ein Pilot manuell fliegen, allerdings nicht so präzise über lange Distanzen.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Man muss allerdings auch erwähnen, dass die ersten Flugpionieren noch quasi alleine in der Luft und mit geringeren Geschwindigkeiten auf niedrigen Höhen unterwegs waren.

Der Autopilot in Kombination mit dem FMS ermöglicht vorgegebene Strecke und Korridore exakt abzufliegen. Klar kann ein Pilot manuell fliegen, allerdings nicht so präzise über lange Distanzen.

Genau so sehe ich es auch.
 

StevieBevie

Erfahrenes Mitglied
17.11.2014
263
0
CGN
um das hier mal klarzustellen
der fluglotse kann hier genau überhaupt garnicht helfen.
"weil nur er den weg kennt"
klar - das schon aber fliegen muss das eisen ja irgendwer. ich habe überhaupt keine flugausbildung und weiß rudimentär durch etliche male im cockpit sitzen, wie man den autopiloten bedient - das wars aber auch.
also bitte keine Illusionen dass hier ein fluglotse auch nur irgendwie helfen kann

Wird nicht im Notfall vom Lotsen probiert einen Ausbilder oder einen Piloten des Musters zu kontaktieren, sodass dieser Anweisungen geben kann?
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Wird nicht im Notfall vom Lotsen probiert einen Ausbilder oder einen Piloten des Musters zu kontaktieren, sodass dieser Anweisungen geben kann?

Im Film: Ja. Aber da hat aber mindestens eine Flugbegleiterin eine Flugausbildung und 2 Passagiere haben auf Atari/Play Station/Xbox fliegen gelernt. https://youtu.be/8qwcWKX3YLw?t=40

In Realität, müsste man einen entsprechend geschulten Piloten auftreiben. Bis man den vor Ort hat, ist es unter Umständen schon zu spät.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Im Film: Ja. Aber da hat aber mindestens eine Flugbegleiterin eine Flugausbildung und 2 Passagiere haben auf Atari/Play Station/Xbox fliegen gelernt. https://youtu.be/8qwcWKX3YLw?t=40

In Realität, müsste man einen entsprechend geschulten Piloten auftreiben. Bis man den vor Ort hat, ist es unter Umständen schon zu spät.

Naja, je nach Muster hat man vielleicht Glück und er/sie fliegt nicht unweit von einem selber herum.
 
  • Like
Reaktionen: MartinT

Fliegmit

Erfahrenes Mitglied
17.10.2015
328
245
BSL/ZRH/FRA
Glaubt ihr diesen Hollywood Käse wirklich und meint ehrlich dies 1:1 umsetzen zu können ??!!!
Angenommen es bliebe genug Zeit jemand kompetentes auf den Tower zu holen...was soll er einem von Euch ohne Flugerfahrung (achja MS FlightSim am PC...haha) oder ohne jegliche Kenntnisse der Bedienung von COM/NAV, FMS und Autopilot dann erzählen ?

So bitte nun auf Radial 275 zum xxx VOR und dann bitte auf das ILS xy von Frankfurt, usw... und dabei den Flieger noch mit richtigem Powersetting, Speeds, Klappensetting usw. achja ihr macht das mit dem Autoploten ..klar. Schon mal einen Flieger mit Autopilot ins Final gebracht ? und dann eine 45 m breite Bahn treffen evtl. bei Nacht/Wind/schlechte Sicht usw. etc. geht ja automatisch klar. ABER nur wenn man genau Weiss, wie man die Avionik/FMS zu bedienen hat....oder doch lieber manuell steuern......dann wird es bestimmt noch besser.....

Also nochmals: NO WAY ohne eingehende echte Flugerfahrung und Kenntnisse.
 

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Langsam wird es Zeit das ganze auszuprobieren.
Ich stelle mich zur Verfügung, wette dabei um 50Euro und behaupte das ich es schaffe.
Wer wettet nun dagegen und bezahlt den Simulator (glaube kaum das uns LH einen 380 zur Verfügung stellt...)
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
So bitte nun auf Radial 275 zum xxx VOR und dann bitte auf das ILS xy von Frankfurt, usw... ... vtl. bei Nacht/Wind/schlechte Sicht usw. etc. geht ja automatisch klar. ....

Man verlangt vom Laien in der Situation nicht, dass er einen perfekten Anflug und eine Bilderbuchlandung hinlegt. Wenn es soweit wie im Film ist, dass der Passagiere ohne Flugkenntnisse landen soll, ist das Kriterium die Maschine mehr oder weniger in einem Stück notzulanden.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Man verlangt vom Laien in der Situation nicht, dass er einen perfekten Anflug und eine Bilderbuchlandung hinlegt. Wenn es soweit wie im Film ist, dass der Passagiere ohne Flugkenntnisse landen soll, ist das Kriterium die Maschine mehr oder weniger in einem Stück notzulanden.

Und wenn sich bei der Landung dann Paxe verletzen oder schlimmer dann wirst Du in USA noch an Ort und Stelle verklagt weil Du ja geflogen bist...:eek: :D

Ich habe mehrere Jumpseat Flüge hinter mir. Es sieht alles so easy aus für einen Laien - aber wenn man überlegt das man sich als Laie erstmal mit den Kontrollen vertraut machen müsste (zumindest den wichtigsten), gleichzeitig die Instrumente beobachten muss, funken muss etc. pp. und dabei noch den eigenen Schiss bekämpfen darf...da plündere ich lieber die Bordbar und mache mir ein paar nette letzte Minuten mit der FA :cool:
 
  • Like
Reaktionen: RON_Muc und ichundou

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
Selten so einen Mega-Schwachsinn wie in diesem Thread hier gelesen...


... Aber in Zeiten der Internetakademiker ist halt jeder in der Lage, Krankheiten zu diagnostizieren, Rechtsberatung zu leisten, Konzernunternehmen zu managen - und eben auch Flugzeuge zu fliegen.


Ich wette aber, dass die meisten der fachkundigen Kunstflieger hier zu blöd sind, um einen Nagel in die Wand zu hauen...


Sorry für den Trollbeitrag, musste aber nach dem sich nun über Wochen hinziehenden Thread m. E. mal gesagt werden.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Man verlangt vom Laien in der Situation nicht, dass er einen perfekten Anflug und eine Bilderbuchlandung hinlegt. Wenn es soweit wie im Film ist, dass der Passagiere ohne Flugkenntnisse landen soll, ist das Kriterium die Maschine mehr oder weniger in einem Stück notzulanden.

Die Bahn zu treffen dürfte weit über 99 Prozent hier schon überfordern, auch viele von denen, die das Ding nach eigener Aussage mal ganz cool landen würden, um danach einen Burger bei Five Guys zu holen... ;)
 

Fliegmit

Erfahrenes Mitglied
17.10.2015
328
245
BSL/ZRH/FRA
Man verlangt vom Laien in der Situation nicht, dass er einen perfekten Anflug und eine Bilderbuchlandung hinlegt. Wenn es soweit wie im Film ist, dass der Passagiere ohne Flugkenntnisse landen soll, ist das Kriterium die Maschine mehr oder weniger in einem Stück notzulanden.

Von Perfekt rede ich nicht, aber wenn man nicht mehr das "ungefähr" richtige heading mit eine annähernd richtigen decent rate und speed hinbekommt, ist alle Mühe von vornherein umsonst ! Bin immer wieder schockiert wie hier einige totale Realitätsverweigerung betreiben !
P.S. Ich habe hierbei in der REALEN Fliegerei schon einige wieder auf den REALEN Boden der Tatsachen zurück gebracht ;)
 
  • Like
Reaktionen: MartinT

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
P.S. Ich habe hierbei in der REALEN Fliegerei schon einige wieder auf den REALEN Boden der Tatsachen zurück gebracht ;)

Bei dir ist ja auch die Vorgabe die Flugmaschine für den nächsten Einsatz einsatzfähig zu erhalten.
Bedeutet dementsprechend: sanfte Bodenberührung um das Fahrwerk nicht zu zerknittern, nicht durch den Grünstreifen rutschen und am Ende der Rollbahn VOR dem Erdwall zum stehen kommen...

In einer wirklichen Ausnahmesituation in der die Crew handlungsunfähig ist und man selber der einzig verfügbare Mensch ist der auch noch an seinem Leben hängt und nicht einfach mit dem Sektkelch in der einen und einem hübschen Mädel im anderen Arm die Tür von Crewrest von innen schließt, sich dazu durchringt die Sache den Umständen entsprechend zu retten versucht, sind diese Vorgaben allesamt vom Tisch gefegt.
Und wenn am Ende nur ein viertel der Personen an Bord schwerverletzt überleben, sind das immerhin mehr gerettete als wenn der Flieger wegen leeren Tank in den steilen Sturzflug übergeht und niemand versucht etwas zu machen.

Meine Wette steht noch,
habe noch nie selbst ein Flugzeug gesteuert, weder am Mircosoft Simulator noch in der Realität. Traue mir trotzdem diese Nothandlung zu.
 

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Ich gehe zumindestens offen drauf zu und stelle mich der Aufgabe.
Kann sein das ich mich bis auf die Knochen blamiere, gut ist dann halt so. Bis dahin behaupte ich weiter das ich es schaffen würde.

Von deiner Seite kommt leider nicht viel rüber, außer der Standartspruch das es unmöglich wäre und dann versteckt man sich wieder auf dem Kratzbaum.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.108
805
im Paralleluniversum
Ich gehe zumindestens offen drauf zu und stelle mich der Aufgabe.
Kann sein das ich mich bis auf die Knochen blamiere, gut ist dann halt so. Bis dahin behaupte ich weiter das ich es schaffen würde.

Von deiner Seite kommt leider nicht viel rüber, außer der Standartspruch das es unmöglich wäre und dann versteckt man sich wieder auf dem Kratzbaum.

Falsch. Les mal den Thread durch, dann weisst Du wie unrecht Du hast. Ich habe mich dazu geäußert und hasse einfach Wiederholungen.

Du stellst Dich der Aufgabe und treibst ggfs. einen Flieger incl. Menschen in den in meinen Augen sicheren Tod. Das ist alles. Mach nur, ich hoffe einfach nicht mit drin zu sitzen.


zur Hilfe: Beitrag #168 auf Seite 9
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Du stellst Dich der Aufgabe und treibst ggfs. einen Flieger incl. Menschen in den in meinen Augen sicheren Tod.

Die Diskussion hier geht um das Thema "Was wäre wenn die Crew ausfällt", hier spricht niemand davon mit dem Flieger zu einem lockeren Rundflug zu starten, sondern um die Situation zu meistern wenn die Kacke am brennen ist.
Die in deinen Augen durch mein Eingreifen dem sicheren Tod geweihten leben mit Sicherheit auch nicht länger wenn weder Ich noch ein anderer das Ruder übernimmt.
200 Personen im Flieger, keiner traut sich und alle warten gemeinsam auf den großen Bumms?

Der erste Schritt bei solch einer Ausgangslage wäre nach meiner Auffassung das jammern einzustellen und sich in Richtung Cockpit bewegen...
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Ich denke, dass hier inzwischen nur noch aneinander vorbeigeredet wird.

Brainpool beansprucht nicht ein Fliegerass zu sein, würde allerdings (wie ich übrigens auch) wenn der Kübel abschmiert und niemand einen retten kann (weil die Crew eben ausfällt) das Ruder übernehmen. Denn der Ausgang ist, dass die Sache (höchstwahrscheinlich) schief aufgeht oder dass man den Kübel irgendwie noch auf den Boden bekommt und mindestens 1 Passagier überlebt. So oder so, kann man seine Chancen nur verbessern.

Man hat aber wahrscheinlich bessere Chancen im Lotto zu gewinnen und vom Blitz getroffen zu werden, als dass man sich in einem Flugzeug befindet, wo gleich mindestens 2 Piloten nicht mehr fähig sind die Maschine zu steuern, man aber selbst noch topfit ist.

Bei kleinen Maschinen (Cessna, etc... ) soll es (sofern ich mich richtig erinnern) schon in Einzelfällen passiert sein, dass ein Passgier den Kübel in der Luft gehalten hat, nachdem der einzige Pilot ausgefallen war. Siehe z.B. hier. Allerdings muss auch hier erwähnt werden, dass die Steuerung einer Cessna wesentlich einfacher ist, als die eines großen Jets (allein schon wegen den Triebwerken).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Brainpool