Könnt Ihr im Notfall den Flieger landen?

ANZEIGE

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
ANZEIGE
Schönes Flugzeug, verstehe jetzt aber leider nicht was du damit andeuten willst?

Ich denke, dass hier inzwischen nur noch aneinander vorbeigeredet wird.

Brainpool beansprucht nicht ein Fliegerass zu sein, würde allerdings (wie ich übrigens auch) wenn der Kübel abschmiert und niemand einen retten kann (weil die Crew eben ausfällt) das Ruder übernehmen. Denn der Ausgang ist, dass die Sache (höchstwahrscheinlich) schief aufgeht oder dass man den Kübel irgendwie noch auf den Boden bekommt und mindestens 1 Passagier überlebt. So oder so, kann man seine Chancen nur verbessern.

Jau, endlich mal jemand der mein Geschreibsel versteht.
 

Miles Hunter

Aktives Mitglied
14.03.2010
142
5
ZG ZRH LSZN
Bei kleinen Maschinen (Cessna, etc... ) soll es (sofern ich mich richtig erinnern) schon in Einzelfällen passiert sein, dass ein Passgier den Kübel in der Luft gehalten hat, nachdem der einzige Pilot ausgefallen war. Siehe z.B. hier. Allerdings muss auch hier erwähnt werden, dass die Steuerung einer Cessna wesentlich einfacher ist, als die eines großen Jets (allein schon wegen den Triebwerken).

Hat es gegeben. Frau die zig Jahre mitgeflogen ist landet Maschine nach Herzinfarkt des Gatten. Gibt sogar einen Kurs für nicht Piloten für diesen Fall. Nennt sich "Pinch Hitter", habe ich gemacht. Ziel ist die Maschine irgendwie runter zu bringen (möglichst auf einer Landebahn) also: Bahn finden, anpeilen, landen, egal wie, keine Preise für Schönheit, sondern überleben. Ob das mit einer großen auch gehen würde sei mal dahingestellt. Alles eine Frage der Wahrscheinlichkeit. Mach ich nix geht es auf jeden Fall schief......

Hoffentlich passiert uns das nie.

LG

Miles
 
  • Like
Reaktionen: Brainpool

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Es wirkt nicht als saesse der Redakteur das erste Mal in einem Cockpit.
Das wird die Skeptiker nicht überzeugen können.

Wie soll es auch irgendwen überzeugen, denn das Fazit des Videos ist doch: Ein Laie könnte weder starten noch landen, evtl. ein bisschen Zeit auf Reiseflughöhe mit dem Autopiloten überbrücken, das war's. Genau das sage ich aber seit Wochen, das ist nicht skeptisch, sondern realistisch.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Kürzlich im www über diese tragische Geschichte gestolpert,
schien mir irgendwie zum Thema zu passen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Malaysia-Airlines-Flug_653

Zitat:

Der Täter verriegelte die Tür zum Cockpit von innen. Das Flugzeug flog zu diesem Zeitpunkt mit aktiviertem Autopiloten in einem stabilen Flugzustand. Obwohl die Kommunikation zwischen der Besatzung und dem Entführer zunächst ruhig schien, folgten auf den Aufnahmen in kurzer Folge drei Schüsse. Vermutlich erschoss der Täter zunächst die beiden Piloten und anschließend sich selbst. Die weiteren Aufzeichnungen des Cockpit Voice Recorders gaben den Ermittlern Anlass zur Vermutung, dass anschließend von anderen Personen versucht wurde, in das versperrte Cockpit zu gelangen. Nach Deaktivierung des Autopiloten, vermutlich in der Absicht, das Flugzeug unter Kontrolle zu halten, wurde die Maschine zunächst stark überzogen und geriet anschließend in einen unkontrollierten Sturzflug.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.311
148
ich kann im flugsimulator so nen vogel landen. da lief mir nach mehren stunden training jedoch schon der schweiss immer den koerper runter.
ein normaler mensch ohne flugerfahrung sollte wohl die finger davon lassen.

wenn natuerlich so eine situation passiert, und ich der koenig unter den blinden bin, dann wuerde ich es wohl mit hilfe des towers und einer weiteren person versuchen.

aber die wahrscheinlichkeit dass jemand mit flugerfahrung aus der crew oder ein pilot im flieger ist, ist eigentlich immer relativ hoch.

insofern ich bete dass mir niemals sowas passiert.

dp
 
  • Like
Reaktionen: Akleks

Pasi We

Reguläres Mitglied
08.04.2015
42
0
CGN
Im Notfall ja.


Bin jahrelang am PC Simulator geflogen. Habe Add-Ons aufs kleinste Detail studiert.

Im Piloten Simulator lief alles Glatt. Zudem bin ich schon oft Jumpseat geflogen. Dort bekommt man auch viel mit.
 

Pasi We

Reguläres Mitglied
08.04.2015
42
0
CGN
Was meinst du mit und sonst so.


Also Privat fliege ich eigentlich nicht. Nur weiterhin mit dem FSX und studiere weiterhin fleißig die Flugzeugtypen
 

Pasi We

Reguläres Mitglied
08.04.2015
42
0
CGN
Landeanflug ist nicht so das große Problem. Das schwierige ist alle Instrumente im Auge zu behalten

(Speed, Alt, HDG, Decent rate)

Alles muss passen.
 

Pasi We

Reguläres Mitglied
08.04.2015
42
0
CGN
Ja klar. Aber in so einer Situation sollte man so oder so mit dem Tower oder zumindest Langen Radar in Verbindung stehen. Der wird das alles in die Wege leiten und vorbereiten. Die werden von dir wollen, dass du so lange wie möglich mit Autopilot Fliegst. Sie werden dir alles genau erklären und ggf. So viele Platzwunden mit dir fliegen, bis du es es verstanden hast oder der Fuel langsam ausgeht.


Aber es geht ja gerade um seine eigene Meinung. Und ich denke ich hätte keine Probleme damit.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Ja klar. Aber in so einer Situation sollte man so oder so mit dem Tower oder zumindest Langen Radar in Verbindung stehen. Der wird das alles in die Wege leiten und vorbereiten. Die werden von dir wollen, dass du so lange wie möglich mit Autopilot Fliegst. Sie werden dir alles genau erklären und ggf. So viele Platzwunden mit dir fliegen, bis du es es verstanden hast oder der Fuel langsam ausgeht.

Es würde Laien mit wenigen Ausahmen schon überfordern überhaupt Kommunikation aufzunehmen, ganz zu schweigen von Kommunikation beim Fliegen eines Flugzeugs, das sie noch nie geflogen haben. Der Simulator nimmt einem viele Dinge ab, die im "real life" auch noch erledigt werden muessen, und fokussiert auf andere Aspekte. Natürlich solltest du es versuchen, wenn kein Pilot mehr da ist, die Chancen sind aber eher schlecht.

Die Hobby-FS-Flieger sollten hier einfach nicht den Eindruck bekommen, dass man sich den Ausfall der Flight Crew wünschen sollte, um mal als Held einen Jet zu landen und damit in die Liga von Bruce Willis aufzusteigen...
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.311
148
Es würde Laien mit wenigen Ausahmen schon überfordern überhaupt Kommunikation aufzunehmen, ganz zu schweigen von Kommunikation beim Fliegen eines Flugzeugs, das sie noch nie geflogen haben. Der Simulator nimmt einem viele Dinge ab, die im "real life" auch noch erledigt werden muessen, und fokussiert auf andere Aspekte. Natürlich solltest du es versuchen, wenn kein Pilot mehr da ist, die Chancen sind aber eher schlecht.

Die Hobby-FS-Flieger sollten hier einfach nicht den Eindruck bekommen, dass man sich den Ausfall der Flight Crew wünschen sollte, um mal als Held einen Jet zu landen und damit in die Liga von Bruce Willis aufzusteigen...

sehe ich genauso.
aber sowas passiert im echten leben ja eigentlich nie. bzw. habe noch nie gehoert, dass jemand ohne erfahrung eine 747 etc. landen musste.

dp
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
... auch wenn sie/er schon mal FSX gespielt hat...

Im FSX kannst man die Maschine problemlos nach einem Strömungsabriss auffangen. Schaut man sich die (simulierten) Instrumente an, werden einem teilweise 21 G gezeigt. Ich kenne niemanden der so etwas überlebt. Ich zweifele auch daran, dass der Rumpf 21G Belastung ohne Schäden überlebt.

FS X - so authentisch manches Add-On auch sein mag - wird immer genauso realistisch sein wie Videospiele. In Gran Turismo 6 leg ich mit einem (getunten) Mazda MX-5 Rundenzeiten von unter 6:30 auf der Nordschleife hin. In Echt schaffen es Berufsrennfahrer mit Hypercars geradeso in unter 7 Minuten...
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Im FSX kannst man die Maschine problemlos nach einem Strömungsabriss auffangen. Schaut man sich die (simulierten) Instrumente an, werden einem teilweise 21 G gezeigt. Ich kenne niemanden der so etwas überlebt. Ich zweifele auch daran, dass der Rumpf 21G Belastung ohne Schäden überlebt.

FS X - so authentisch manches Add-On auch sein mag - wird immer genauso realistisch sein wie Videospiele. In Gran Turismo 6 leg ich mit einem (getunten) Mazda MX-5 Rundenzeiten von unter 6:30 auf der Nordschleife hin. In Echt schaffen es Berufsrennfahrer mit Hypercars geradeso in unter 7 Minuten...

Stimmt alles, musst du aber PasiWe sagen und nicht mir. ;)
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Vor Jahren saß ich als absoluter Laie mal in einem Lufthansa-Flugsimulator (Boeing 737 war das glaube ich). Trotz Hilfe vom Piloten auf der "Rückbank" hatte ich keine Chance den Flieger heil runterzukriegen. :cool:

Im Ernstfall sähe ich da schwarz:sick:
 
  • Like
Reaktionen: blackbeauty