Paypass - Paywave

ANZEIGE
T

Temposünder

Guest
ANZEIGE
Und dann wundert man sich warum der Einzelhandel den Bach runtergeht. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Verstehe nicht warum man das vorher sagen muss. Ergibt natuerlich keinen sinn!
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Bei Saturn genau das gleiche. Obwohl ich denen das Problem schon vier mal geschildert habe, soll ich immer den ELV-Druck unterschreiben. An der Kasse habe ich gesagt, dass bei Pin-Eingabe doch auch immer ein Beleg kommt, der nicht unterschrieben wird. Da hat die doch steif und fest behauptet, dass dann kein Beleg gedruckt wird. Das zeigt doch, dass die bei KK-Zahlungen nicht mal die Basics draufhaben.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Aber warum haben sie denn sogar die Anweisung? Bei lidl hab uch gerade wieder gesehen dass die kassiererin es bei ner kundin vor mir sogar von selbst gemacht hat und wo anders stellen sie sich absolut daemlich an.
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.321
370
Bei Saturn genau das gleiche. Obwohl ich denen das Problem schon vier mal geschildert habe, soll ich immer den ELV-Druck unterschreiben. An der Kasse habe ich gesagt, dass bei Pin-Eingabe doch auch immer ein Beleg kommt, der nicht unterschrieben wird. Da hat die doch steif und fest behauptet, dass dann kein Beleg gedruckt wird. Das zeigt doch, dass die bei KK-Zahlungen nicht mal die Basics draufhaben.

Bei Saturn hat schon einmal die Kassiererin für mich kontaktlos bezahlt, als ich ihr die Karte ausnahmsweise übergeben hatte. Der Betrag war allerdings über 25 Euro, also mit PIN-Eingabe.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ich hab mal bei einem Fressnapf gesehen, dass der Mann vor mir bei einer Visa-Zahlung unterschreiben musste, nachdem er den Pin eingegeben hat. Und beim McDonalds wurde ich mal aufgefordert, nach der kontaktlosen Zahlung zu unterschreiben, mir der Begründung: "Bei Mastercard-Kontaktlos muss man unterschreiben, weil es eine Kreditkarte ist, nur Maestro-Kontaktlos geht ohne Unterschrift" Geprüft und mit der Karte verglichen wurde die Unterschrift aber natürlich nicht.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Aber warum haben sie denn sogar die Anweisung? Bei lidl hab uch gerade wieder gesehen dass die kassiererin es bei ner kundin vor mir sogar von selbst gemacht hat und wo anders stellen sie sich absolut daemlich an.

Ich schätze, dass sie entweder gar nicht geschult wurden und das dann als Totschlagargument bringen, oder dass man denen nur bei Einführung der Kreditkartenakzeptanz gesagt hat "wenn keine Pin-Eingabe, dann in jedem Fall Umterschrift"
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
1.012
1.378
LEJ
Bei Saturn hat schon einmal die Kassiererin für mich kontaktlos bezahlt, als ich ihr die Karte ausnahmsweise übergeben hatte.


Es kommt sehr auf das Geschäft an, ob eher das Dranhalten oder das Stecken als selbstverständlich angesehen wird. Am besten und am schnellsten funktioniert kontaktlos nach meiner Erfahrung bei Aldi, dort war man von Anfang an drauf eingestellt und hat auch nie eine Unterschrift verlangt.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Meine unterschrift wurde dann uebrigens nicht verglichen! ;)
Bei meiner Advanzia, die leider kein Kontaktlos kann und so gut wie immer Unterschrift statt Pin verlangt, wird die Unterschrift fast nie verglichen. Einmal hab ich beim DM einen 50€-Geschenkgutschein gekauft, mit der Advanzia-Mastercard bezahlt, unterschrieben, und die Unterschift wurde auch nicht verglichen. Gerade bei einem Gutschein, den man noch relativ leicht verscherbeln könnte, sollten die doch vorsichtiger sein.

Das allerbeste sind aber die Fahrkartenautomaten der Österreichischen Bundesbahnen, die man an jedem Bahnhof findet: Die unterstützen keine kontaktlosen Zahlungen, nehmen aber alle gängigen Kreditkarten komplett ohne Pin (und ohne Unterschrift) an. Dort kann man also mit einer gestohlenen Kreditkarte Monatskarten quer durch Österreich kaufen. Ein Betrüger könnte da auch gratis-Bahnfahren, indem er sein gewünstes Ticket mit Kreditkarte zahlt und dann die eigene Karte als gestohlen meldet und den Betrag reklamiert.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Klar. Aber es gehen halt auch nur Karten die nicht gesperrt sind. Und ich wuerde meine Karte eben sperren lassen.
Finde das nicht so schlimm!

Ab Mai haben alle neuen Advanzia Karten uebrigens payPass. Kann man dann austauschen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: abcdefg und MaxBerlin

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Advanzia Deutschland hat die AGBs geaendert.
Der Satz beginnt mit: "Sofern diese Zahlungsfunktion angeboten wird", muss also noch lange nicht heißen, dass das so schnell geht. Außerdem tritt die Änderung erst im Juni in Kraft, im Mai ist es also ausgeschlossen.

Interessant finde ich aber auch die Änderung beim SecureCode. Nach Jahren hat es sich wohl schon herumgesprochen, dass ein immer gleiches Passwort nicht so "secure" ist.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Hier hat das irgendjmd erzaehlt der mit dem Customer Service gesprochen hat.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Wenn die AGB-Änderung mit 1.6. in Kraft tritt, dann können die Karten erst frühestens da ausgegeben werden. Wird also knapp mit Juli, wenn man die Versandzeit mitrechnet.

Ich frag mich, ob Advanzia dann auch an der EMV-Liste etwas ändert und die Unterschrift nach unten rückt.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ja aber fand das komisch, das war am normalen Terminal wo meine sonst ohne war. War schon 2014.
Weiss nur, dass ich mir damals dachte, ah die haben jetzt auch auf Chip und Pin umgestellt...
 

bgsrhhtgsre

Erfahrenes Mitglied
06.08.2015
466
2
Weiss nur, dass ich mir damals dachte, ah die haben jetzt auch auf Chip und Pin umgestellt...

Nope, zumindest im September 2015 sah die CVM Liste noch so aus:

8BDxpkh.png


Ist ja an sich nicht schlecht, nur Signature sollte IMHO ganz unten stehen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin