Paypass - Paywave

ANZEIGE

kyrele

Reguläres Mitglied
07.08.2015
77
0
ANZEIGE
Man setzt wie in den meisten Städten in Deutschland zwar auch auf den ((( eTicket Standard, leider sind die Karten aber meist nur in einer Stadt einsetzbar und funktionieren nicht deutschlandweit.

Von Bezahlung mit PayPass (siehe London) oder der OV-Card (NL), die überall funktioniert, sind wir noch weit entfernt.

Kurioserweise wurde der eTicket-Standard auch noch von Atos entwickelt...
Von einer derartigen Firma hätte ich mir dann vielleicht doch etwas mehr erhofft.
 
  • Like
Reaktionen: MartinT

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Edeka in Leipzig mit Verifone H5000, Kontaktlos-Logo auf dem Display, bei Vorhalten der Maestro-Karte stand nur sinngemäß "Kartenleser benutzen". Letzte Transaktion davor war kontaktbehaftet mit PIN-Eingabe, das kann es also nicht sein.

Jemand Erfahrungen, ob Edeka auch hier auf girocard kontaktlos setzt? Auf dem PayPass-Finder ist der Markt nicht vorhanden und Edeka war ja schon Launch-Partner in Kassel und Göttingen.
 

Panoptica

Aktives Mitglied
30.12.2015
194
17
Nachgefragt ja, allerdings noch keine Antwort erhalten bis jetzt.

Ich habe die Antwort erhalten, dass kontaktlos bei Advanzia demnächst kommt und man per E-mail gefragt wird ob man es nutzen moechte oder eben nicht. Denke, die Karte wird dann entsprechend problemlos getauscht und für die, die nicht wollen, bleibt alles wie bisher.
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Sehr geehrter Herr xxxx,
für das Verhalten unserer Mitarbeiterin an der Kasse entschuldigen wir uns.

Unsere Mitarbeiter schulen wir regelmäßig, um unseren Kunden eine freundliche, korrekte und schnelle Bedienung und somit einen angenehmen Einkauf zu bieten. In Ihrem Fall ist uns das leider nicht gelungen.

Gerne möchten wir uns mit einem Kaufland Gutschein bei Ihnen entschuldigen. Bitte teilen Sie uns Ihre vollständige Anschrift mit. Im Voraus besten Dank.

Freundliche Grüße
Ihr Kaufland Kundendienst-Center
 

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
1.012
1.381
LEJ
Jemand Erfahrungen, ob Edeka auch hier auf girocard kontaktlos setzt? Auf dem PayPass-Finder ist der Markt nicht vorhanden und Edeka war ja schon Launch-Partner in Kassel und Göttingen.


Edeka scheint mir da etwas hinterher zu hinken. Habe hier in Halle noch keinen gefunden, der kontaktlos anbietet.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Edeka reichelt hat zwar die terminals aber es geht nicht. Habe aber schon welche ( keine reichelt ) gefunden wo es ging.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.929
666
Heute habe ich bei einem Coop-Supermarkt in den Niederlanden versucht, kontaktlos mit Visa zu zahlen. Coop NL hat noch nie Kreditkarten akzeptiert, nur Maestro. Und so ist es weiterhin. Aber der Zahlvorgang auf dem Yomani-Kartenterminal wurde nicht abgebrochen, auf dem Display stand der etwas kryptische Text Nimm Karte weg. Danach war, ohne weitere Interaktion der Kassiererin, sofort eine erfolgreiche Kontaktloszahlung mit Maestro möglich.
Das ist dort besser gelöst als in Deutschland. Da wird der Zahlvorgang in so einem Fall abgebrochen und muss vom Kassenpersonal erneut angestoßen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ja das stimmt.
Heute habe ich bei einem Coop-Supermarkt in den Niederlanden versucht, kontaktlos mit Visa zu zahlen. Coop NL hat noch nie Kreditkarten akzeptiert, nur Maestro. Und so ist es weiterhin. Aber der Zahlvorgang auf dem Yomani-Kartenterminal wurde nicht abgebrochen, auf dem Display stand der etwas kryptische Text Nimm Karte weg. Danach war, ohne weitere Interaktion der Kassiererin, sofort eine erfolgreiche Kontaktloszahlung mit Maestro möglich.
Das ist dort besser gelöst als in Deutschland. Da wird der Zahlvorgang in so einem Fall abgebrochen und muss vom Kassenpersonal erneut angestoßen werden.


Habe vorhin bei VAPIANO kontaktlos mit DKB gezahlt und der Betrag ist jetzt schon vorgemerkt. Und die Transaktion war extrem schnell abgeschlossen. Haette eigentlich eher gedacht, dass es eine offline transaktion war, aber dem war wohl nicht so.
Habe festgestellt, dass sie je nach Vapiano Filiale verschiedene Terminals verwenden.
 

brausebad

Erfahrenes Mitglied
09.12.2015
409
75
MUC
...Danach war, ohne weitere Interaktion der Kassiererin, sofort eine erfolgreiche Kontaktloszahlung mit Maestro möglich.
Das ist dort besser gelöst als in Deutschland. Da wird der Zahlvorgang in so einem Fall abgebrochen und muss vom Kassenpersonal erneut angestoßen werden.
Ähnliches ist mir in AT bei Mpreis passiert. Ich wollte kontaktlos mit Amex bezahlen, ging jedoch nicht, im Display stand "Karte stecken, oder andere Karte!". Daraufhin habe ich meine Mastercard aufgelegt, welche akzeptiert wurde.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Sehr geehrter Herr xxxx,
für das Verhalten unserer Mitarbeiterin an der Kasse entschuldigen wir uns.

Unsere Mitarbeiter schulen wir regelmäßig, um unseren Kunden eine freundliche, korrekte und schnelle Bedienung und somit einen angenehmen Einkauf zu bieten. In Ihrem Fall ist uns das leider nicht gelungen.

Gerne möchten wir uns mit einem Kaufland Gutschein bei Ihnen entschuldigen. Bitte teilen Sie uns Ihre vollständige Anschrift mit. Im Voraus besten Dank.

Freundliche Grüße
Ihr Kaufland Kundendienst-Center


Ich war heute zufälligerweise wieder im selben kaufland und auch noch bei der selben Kassiererin. Leider meinte die Dame sie hätte sich bei ihrer Chefin erkundigt und verlangte schon wieder eine Unterschrift! Wie kann das nur so schwer zu kommunizieren sein ? Wie kann es sein dass selbst die Chefin keinerlei ahnung hat wie paypass und paywave funktionieren ?
Echt schade !!
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Ähnliches ist mir in AT bei Mpreis passiert. Ich wollte kontaktlos mit Amex bezahlen, ging jedoch nicht, im Display stand "Karte stecken, oder andere Karte!". Daraufhin habe ich meine Mastercard aufgelegt, welche akzeptiert wurde.

Könnte daran liegen, dass (zumindest laut dem Supportmaterial einiger Banken) in Österreich häufiger als in Deutschland nach einer gewissen Anzahl an Kontaktloszahlungen eine Kontaktzahlung durch die Karte erzwungen wird.

Wenn da jedes Mal die Zahlung neu gestartet werden müsste, beträfe das im schlechtesten Fall jede fünfte Kontaktloszahlung.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Eine kontaktbehaftete zahlung ofer einfach nur die eingabe der pin ? Eigentlich ergibt das mit der kontaktbehafteten zahlung doch wenig sinn. Sinnvoller waere die eingabe der pin ggf.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Kann man das nicht so einstellen das einfach nach jeder 5 zahlung die pin verlangt wird? Ok dann wuerde das wsl auch wieder ohne gehen wenn die 5 zahlung immer abgebrochen wird?
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Kann man das nicht so einstellen das einfach nach jeder 5 zahlung die pin verlangt wird? Ok dann wuerde das wsl auch wieder ohne gehen wenn die 5 zahlung immer abgebrochen wird?

Das erkläre ich jetzt zwar gefühlt schon zum dritten Mal, aber was solls:

Die Karte kann nicht bestimmen, welche CVM verwendet wird. Die Karte enthält eine statische, sortierte CVM-Liste mit den Wünschen ded Issuers, und das Terminal wählt daraus den obersten Eintrag aus, den es auch unterstützt. Für Kontaktlos- und Kontaktinterface gibt es unterschiedliche CVM-Listen, die einmal "No CVM" enthalten und einmal eben nicht. Damit hat die Karte genau eine Möglichkeit, die PIN-Eingabe (oder Signatur) zu erzwingen: Sie lehnt alle weiteren Kontaktloszahlungen ab.

(Prinzipiell könnte sie auch die CVM-Liste austauschen, aber das passiert für diesen Zweck meines Wissens nach nicht. Wie DerSimon schon erklärt hat gäbe es dann nämlich auch keine Gelegenheit für Issuer Scripts zum Zurücksetzen der Offlinezähler.)
 
  • Like
Reaktionen: MartinT

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Heute mal wieder in den Niederlanden gewesen und PayPass ist da dank Pinnen (Maestro) echt stark verbreitet.

Egal ob Albert Heijn, H&M, irgendein Marktstand oder das Parkhaus, mit Maestro PayPass kommt man da echt weit. Schnell ist die Anbindung der Terminals meist auch, mehr als 1-2 Sekunden dauert es nicht (für Online-Transaktionen). Viele Kunden vor mir haben das auch genutzt, im Gegensatz zu Deutschland sind wohl alle Maestro-Bankkarten auch mit kontaktlos ausgestattet.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ich wohne in Wien und hier ist bezahlen mit Paypass und Paywave sehr verbreitet. Auch über 25€ geht das meiner Meinung nach schneller, trotz Pin-Eingabe. Während das Kartenterminal noch dabei ist, eine Online-Verbinding herzustellen, kann man die Karte schon wieder einstecken. Beim Reinstecken muss man hingegen immer warten, bis der Vorgang komplett abgeschlossen ist, bevor man die Karte wieder rausziehen darf.

Vor ein paar Tagen hab ich zufällig gesehen, dass die Geldautomaten der BankAustria jetzt auch das Kontaktlos-Symbol haben, sodass man mit hinhalten und Pin-Eingabe Bargeld bekommt. Hab so etwas noch nie bei einem Geldautomaten gesehen und wollte es gleich mit der DKB-Visa testen. Leider hat der Automat nicht reagiert, auf Nachfrage bei einem Bankmitarbeiter erhielt ich die Antwort, dass das derzeit leider noch nicht freigeschaltet ist.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Kontaktlose Transaktionen an Geldautomaten mit meinen deutschen Karten sind immer gescheitert. Die Karte wurde entweder sofort abgewiesen (Santander UK) oder es erschien nach der Auswahl des abzuhebenden Betrags eine Fehlermeldung, dass die Transaktion nicht durchgeführt werden kann (ING Bank Śląski in Polen).

Eine Funktionsgarantie gibt es allenfalls mit Karten der selben Bank.
 

CherryDT

Reguläres Mitglied
28.05.2014
77
0
SZG
Habe bis jetzt erst einmal einen solchen Automaten gesehen, und der war glaub ich von der Oberbank. (Irgendwo in dem Thread ist ein Bild.) Und da konnte ich aber als Nicht-Oberbank-Kunde erfolgreich mit einer Maestro der BAWAG kontaktlos Geld abheben.
 

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
Habe schon mehrere Euronet-Automaten in Deutschland mit Kontaktlosleser gesehen. Das erste Lämpchen hat bei allen fröhlich geleuchtet, Aufkleber für PayPass etc. waren angebracht. Jedoch keinerlei Reaktion auf Ranhalten der Karte.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Media markt wilmersdorfer: als ich kontaktlos zahlte meinte sie dannach ich haette dies vorher sagen muessen ( warum???) und forderte natuerlich eine unterschrift. Sie haetten die anweisung dazu! Auf der ELV rueckseite! Verstehe nicht warum man sich so bloed anstellen kann.