ANZEIGE
Dank "Familienzuwachs" in Form eines kleinen Welpen habe ich mich nun einmal bei den diversen Airlines versucht schlau zu machen. Der Hund ist (und bleibt) recht klein, Schulterhöhe max 35cm. Damit geht er als Handgepäck durch, sofern in entsprechendem Behältnis untergebracht. Nur: Dann ist er mE nicht nur juristisch eine Sache sondern auch flug-technisch, nämlich ein Handgepäckstück. Wieso aber verlangen Airlines hierfür horrende Zusatzgebühren (LH 30-70 EUR / Strecke, AB ähnlich, LX noch mehr...)?? Es entsteht der Airline mE keinerlei Zusatzaufwand. Ich trage den Hund in seinem Behältnis - wie einen Handgepäck-Trolley. Er nimmt keinen Extra Platz weg (ich verzichte dann natürlich auf meinen sonst üblichen Trolley). Es gibt keine extra Behandlung (nicht einmal Wasser) von der Airline.
Womit bitte rechtfertigen die Airlines dieses Zusatzgebühren???
Womit bitte rechtfertigen die Airlines dieses Zusatzgebühren???