Schärfere Kontrollen des Handgepäckgewichts?

ANZEIGE

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
0
Dorf bei NUE
ANZEIGE
und handtasche fuer frauen
So lange da keine Gewichtsbeschränkung gilt, ist das doch optimal. (y)

p.s. gilt eigentlich fuer *G und status pax bei der LH auch wie bei der OS, dass man auch in eco 2 gepaeck stueck mitnehmen darf?
hatte in muc letztens auch eine diskussion mit dem personal dort.
SEN meines Wissens und Erfahrung nach ja. *Gold bin ich überfragt
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
hi,

habe gehoert, dass Lufthansa nun folgende Gepaecklimits plant:

F: 40KG
C: 40KG
Y: 0KG

in Y dann 100Euro / Koffer bis 20KG

Paralell dazu soll dann auch das Handgepaepaeck so aussehen:

F: 2 Handgepaeckstuecke max. 16KG (kombiniert)
C: 2 Handgepaeckstuecke max. 16KG (kombiniert)
Y: Kein Handgaepeack erlaubt. (erlaubt nur laptopbags und handtasche fuer frauen)

Jegliches Handgepaeck wird mit 25Euro / Kilo berechnet.

(y):eek::D

wuerde mich nicht wundern wenn die LH mal irgendwann auf so ideen kommt....

alles fuer den moment (n)
there is no betterway to fly....

gruss dp

p.s. gilt eigentlich fuer *G und status pax bei der LH auch wie bei der OS, dass man auch in eco 2 gepaeck stueck mitnehmen darf?
hatte in muc letztens auch eine diskussion mit dem personal dort.

Wenn LH das so einführt, dürften die allermeisten Geschäftsreisenden, die in Y sitzen müssen, eine Alternative wählen. 500 EUR Zuschlag, um ein Handgepäckstück mit 10 Kilo Gewicht von MUC nach TXL und zurück zu fliegen, sind ja schon ein wenig Unfug. ;)

Die Sache mit *G und mehr Handgepäck in Eco ist kein dokumentierter Benefit. Aber sofern es irgendwie untergebracht werden kann, erlaubt man dem Statuskunden ein zusätzliches Handgepäckstück.
 

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
Wenn LH das so einführt, dürften die allermeisten Geschäftsreisenden, die in Y sitzen müssen, eine Alternative wählen. 500 EUR Zuschlag, um ein Handgepäckstück mit 10 Kilo Gewicht von MUC nach TXL und zurück zu fliegen, sind ja schon ein wenig Unfug. ;)

Die Sache mit *G und mehr Handgepäck in Eco ist kein dokumentierter Benefit. Aber sofern es irgendwie untergebracht werden kann, erlaubt man dem Statuskunden ein zusätzliches Handgepäckstück.

Trollig!

Ich flieg AB! Da fragt keiner nach!=;=;=;

XL-Seat ist eh besser.
 

fantus

Erfahrenes Mitglied
27.01.2010
885
2
BER
Also grundsätzlich finde ich es gut das mal kontrolliert wird wie groß das Handgepäck ist und wie schwer es ist... oft hab ich das gefühl leute haben mehr Handgepäck als ich bei 3 Wochen Urlaub aufgebe... und das sind deutlich über 8 kg...

Ob man jetzt bei F unbedingt wiegen muss mag ich mal bezweifeln... vieleicht darauf achten das es nicht gerade koffer mit 20 kg sind... aber in Y ist es durchaus sinnvoll....
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Freitag 18.6.: Flug SEA-FRA mit LH

Beim Einchecken in F wurde das Handgepäck gewogen und Gepäckstücke mit mehr als 8kg mussten zwingend eingecheckt werden. Da nützte auch die Tatsache nichts, dass mein Mitreisender beteuerte, dass bei allen vorgehenden Flügen (auch mit LH) sein Gepäck als Handgepäck akzeptiert wurde.


Genial! Ich hoffe, dass die endlich mal was gegen exzessives Handgepäck unternehmen! Einfach nur genial, dass endlich was in diese Richtung geht (y)
 
  • Like
Reaktionen: Elly Beinhorn

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Genial! Ich hoffe, dass die endlich mal was gegen exzessives Handgepäck unternehmen! Einfach nur genial, dass endlich was in diese Richtung geht (y)

Bist du jemand, der andere unbedingt schikanieren will? :eek: Was geht es dich an, wie schwer andere an ihrem korrekt großen Handgepäckstück trage? Oder musst du es denen hinterhertragen?
 
Moderiert:
Z

Zurich Flyer

Guest
Bist du so jemand, der andere unbedingt schikanieren will? :eek: Was geht es dich an, wie schwer andere an ihrem korrekt großen Handgepäckstück trage? Oder musst du es denen hinterhertragen?

Sag mal Junge, was ist denn mit dir los? Warum beleidigst du mich hier im Forum? Bitte schön sachlich bleiben !!! Als Gründungsmitglied solltest du wohl als gutes Beispiel dienen. Kann ja nicht angehen, dass man hier predigt "die Sache kritisieren" und dann selbst Personen kritisieren !!
 
Moderiert:

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.110
3.406
ZRH / MUC
Bist du so jemand, der andere unbedingt schikanieren will? :eek: Was geht es dich an, wie schwer andere an ihrem korrekt großen Handgepäckstück trage? Oder musst du es denen hinterhertragen?

Ich war selber schon so einer... :eek:

Augsburg Airways E195 ab einem Deutschen Flughafen, da war auch ein (bereits im Bus zum Flieger negativ auf mich wirkender) Geschäftsmann mit zwei übergroßen Handgepäckstücken. Ich sass in der Eco - und Seatblocking sei dank war mein Nebensitz in jener Klasse der einzig freie.
Nun kam eine F/A und fragte mich, ob das eine Gepäckstück unter meinen Nachbarsitz darf. Zuerst hatte ich nichts dagegen - allerdings nahm das dann gut 1/4 meines Fußraumes und die Hälfte meines Fluchtweges ein. Und das war dann der Moment, höflich zu sagen "hier kann das nicht bleiben" (der Purser konnte dann meinen sachlich angebrachten Argumenten folgen).

Ansonsten ist es mir egal - ich bringe meinen Rucksack und die Jacke immer irgendwo im Overhead bin unter, und wenn das Gepäckfach über mir durch die übergroßen Koffer der anderen Passagiere überfüllt ist, gibt es weiter vorne oder weiter hinten immer irgendwo Platz. Und wenn mir das große Handgepäcks meines Sitznachbars meinen Fußraum wegnimmt, sage ich was. Was ich aber auch nie tun würde, ist anderen Leuten zu helfen, ihr übergewichtiges Handgepäck nach oben zu hieven.
 
Moderiert:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Sag mal Junge, was ist denn mit dir los? Warum beleidigst du mich hier im Forum? Bitte schön sachlich bleiben !!! Als Gründungsmitglied solltest du wohl als gutes Beispiel dienen. Kann ja nicht angehen, dass man hier predigt "die Sache kritisieren" und dann selbst Personen kritisieren !!

Beantworte lieber meine Frage, das fiele dann unter die Kategorie "sachlich bleiben". Also? Wieso bereitet es dir Freude ("genial"), wenn F-Vollzahler wie der OP gegängelt werden, weil ihr Handgepäckstück 10 kg wiegt? Sachlich betrachtet schreibt man Menschen, die sich freuen, wenn andere schikaniert werden, eine Blockwartmentalität zu. Den Begriff kannst du ja mal nachschlagen, wenn du Lust hast. Mich würde allerdings interessieren, ob das zutrifft, oder ob du andere Gründe für deine Freude hast, die wir bisher nicht berücksichtig haben. Das wäre dann die ausstehende sachliche Antwort. Falls es keine gibt, liege ich mit meiner Einschätzung offenbar richtig.
 
Z

Zurich Flyer

Guest
...Augsburg Airways E195 ab einem Deutschen Flughafen, da war auch ein (bereits im Bus zum Flieger negativ auf mich wirkender) Geschäftsmann mit zwei übergroßen Handgepäckstücken. Ich sass in der Eco - und Seatblocking sei dank war mein Nebensitz in jener Klasse der einzig freie.
Nun kam eine F/A und fragte mich, ob das eine Gepäckstück unter meinen Nachbarsitz darf. Zuerst hatte ich nichts dagegen - allerdings nahm das dann gut 1/4 meines Fußraumes und die Hälfte meines Fluchtweges ein. Und das war dann der Moment, höflich zu sagen "hier kann das nicht bleiben" (der Purser konnte dann meinen sachlich angebrachten Argumenten folgen). ...


Genau solche Situationen kenne ich leider nur zu gut. Und deshalb begrüsse ich auch sehr, wenn endlich mal die Limiten eingehalten werden (y)
 
  • Like
Reaktionen: Elly Beinhorn

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Genau solche Situationen kenne ich leider nur zu gut. Und deshalb begrüsse ich auch sehr, wenn endlich mal die Limiten eingehalten werden (y)

Hier geht's aber nicht um Eco im Regionaljet, es geht auch nicht um zu viel Handgepäck, es geht auch nicht um zu großes Handgepäck.

Es geht um ein einziges, den Maßen perfekt entsprechendes aber angeblich zu schweres Handgepäckstück in der interkontinentalen F bei Vollzahlern. Um genau das und nichts anderes. Das und nichts anderes wird von LH in SEA kontrolliert. Und solche Kontrollen findest du genial? :confused:
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Genau solche Situationen kenne ich leider nur zu gut. Und deshalb begrüsse ich auch sehr, wenn endlich mal die Limiten eingehalten werden (y)

Wobei es zwischen zu groß, zu viel und zu schwer einen Unterschied gibt:

- Zu groß: passt nicht ins Gepäckfach oder es passt eben nur der eine Koffer rein und kein anderer mehr

-Zu viel: Klar, wenn jeder 1 Hangepäck, 3 Plastiktüten und ne Laptoptasche mitschleppt, geht das auch nicht

-Zu schwer: Ist mir meistens recht egal, würde mich nur dann stören, wenn mir das Teil auf den Kopf fällt.

Ergo: Punkt 3 hat mich noch nie gestört, da mir noch nie so ein Teil auf den Kopf gefallen ist. Selbst wenn es das tun würde, wäre meinem Kopf wahrscheinlich die Differenz zwischen 8kg und 10kg ziemlich egal. Kann also nicht nachvollziehen, warum diese Art der Kontrolle irgendjemanden freuen sollte. :censored:

Zu groß oder zu viel stört mich dagegen schon des öfteren. (n)
 

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
Wobei es zwischen zu groß, zu viel und zu schwer einen Unterschied gibt:

- Zu groß: passt nicht ins Gepäckfach oder es passt eben nur der eine Koffer rein und kein anderer mehr

-Zu viel: Klar, wenn jeder 1 Hangepäck, 3 Plastiktüten und ne Laptoptasche mitschleppt, geht das auch nicht

-Zu schwer: Ist mir meistens recht egal, würde mich nur dann stören, wenn mir das Teil auf den Kopf fällt.

Ergo: Punkt 3 hat mich noch nie gestört, da mir noch nie so ein Teil auf den Kopf gefallen ist. Selbst wenn es das tun würde, wäre meinem Kopf wahrscheinlich die Differenz zwischen 8kg und 10kg ziemlich egal. Kann also nicht nachvollziehen, warum diese Art der Kontrolle irgendjemanden freuen sollte. :censored:

Zu groß oder zu viel stört mich dagegen schon des öfteren. (n)



Genau deshalb gibt es ja das IATA maß, Gewichrt ist unterschiedlich, meiner wiegt auch 10kg.=;=;=;
 

steffen0212

Leiter der Irrenanstalt
12.03.2009
1.729
10
www.cura-it.de
Also von mir aus kann die Größe gerne kontrolliert werden, es kann nicht angehen, dass ein Passagier in der Eco ein komplettes Gepäckfach braucht. Ausnahme: Der Flug ist nicht voll. Wenn das halbe Flugzeug leer ist, kann man gerne auch größere Gepäckstücke mit in die Kabine nehmen. Genauso kann gerade in C und F mehr mitgenommen werden, da es mehr Gepäckfächer pro Passagier gibt.

Was ich aber nicht sinnvoll finde ist das Gewicht pingelig zu kontrollieren. Ob ein Handgepäck 8kg oder 12kg wiegt ist für die anderen Mitreisenden nicht störend und da etliche Airlines solche Gewichte zulassen, kann das auch kein technisches Problem für das Flugzeug sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: flysurfer

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Genau deshalb gibt es ja das IATA maß, Gewichrt ist unterschiedlich, meiner wiegt auch 10kg.=;

Dann solltest du in SEA künftig gut aufpassen. ;)

Natürlich sollte das Handgepäck exakt IATA-Maß entsprechen, damit man es längs ins Fach legen kann.

Wobei viele Paxe einfach zu doof sind, ihr Handgepäck korrekt zu verstauen. Die legen es nicht nur quer ins Fach, sondern auch noch ihr Laptoptäschchen flach nebendran, ihren Schal darüber und so weiter. Und dann jammern sie, wenn ich das alles wieder rausräume und umpacke, damit ich (der ich später einsteige) mein reguläres IATA-Köfferchen auch noch unterbringe. Was überhaupt kein Problem wäre, wenn alle ihre Sachen halbwegs effizient einräumen würden, zumal für kleine Taschen (also die zweite Tasche in der domestic F oder europäischen C) ja unter dem Vordersitz genug Platz ist. Es müssen eben keineswegs beide Gepäckstücke nach oben, wenn der Flieger ausgebucht ist.
 
  • Like
Reaktionen: steffen0212

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
Dann solltest du in SEA künftig gut aufpassen. ;)

Natürlich sollte das Handgepäck exakt IATA-Maß entsprechen, damit man es längs ins Fach legen kann.

Wobei viele Paxe einfach zu doof sind, ihr Handgepäck korrekt zu verstauen. Die legen es nicht nur quer ins Fach, sondern auch noch ihr Laptoptäschchen flach nebendran, ihren Schal darüber und so weiter. Und dann jammern sie, wenn ich das alles wieder rausräume und umpacke, damit ich (der ich später einsteige) mein reguläres IATA-Köfferchen auch noch unterbringe. Was überhaupt kein Problem wäre, wenn alle ihre Sachen halbwegs effizient einräumen würden, zumal für kleine Taschen (also die zweite Tasche in der domestic F oder europäischen C) ja unter dem Vordersitz genug Platz ist. Es müssen eben keineswegs beide Gepäckstücke nach oben, wenn der Flieger ausgebucht ist.

Ich habe in SEA nie Probleme gehabt, werde aber vom Stationsmanager auch mit Handschlag begrüßt!=;=;=;
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Ich habe in SEA nie Probleme gehabt, werde aber vom Stationsmanager auch mit Handschlag begrüßt!=;

Das hilft natürlich. Mal sehen, ob diese Unsitte auch auf andere LH-Stationen übergreift. Personalmangel scheint ja keineswegs zu herrschen. Schon erstaunlich, wenn man bedenkt, dass Personalmangel sonst immer angeführt wird, dass man diesen oder jenen Service leider nicht oder nicht immer bieten kann. Gerade auch Service für HONs. Stattdessen gehört es nun offenbar zum neuen HON-Service, F-Vollzahler mit schwarzer Karte am Gate zu gängeln.
 

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
Das hilft natürlich. Mal sehen, ob diese Unsitte auch auf andere LH-Stationen übergreift. Personalmangel scheint ja keineswegs zu herrschen. Schon erstaunlich, wenn man bedenkt, dass Personalmangel sonst immer angeführt wird, dass man diesen oder jenen Service leider nicht oder nicht immer bieten kann. Gerade auch Service für HONs. Stattdessen gehört es nun offenbar zum neuen HON-Service, F-Vollzahler mit schwarzer Karte am Gate zu gängeln.

Wieso Gate, ich sehe nie ein Gate.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.756
15.674
Ich muss mich da Steffen anschliessen, mir will einfach nicht in den Kopf, wie man bei penibel eingehaltenem Volumen wegen ein paar Kilo Masse rummacht.

Vor allem angesichts der Tasache, dass eine U2, die sich als Billigairline nun wirklich nicht ueberragenden Kundenservice auf die Fahnen geschrieben hat, gar keine Massenbegrenzung hat.
 

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
Ich muss mich da Steffen anschliessen, mir will einfach nicht in den Kopf, wie man bei penibel eingehaltenem Volumen wegen ein paar Kilo Masse rummacht.

Vor allem angesichts der Tasache, dass eine U2, die sich als Billigairline nun wirklich nicht ueberragenden Kundenservice auf die Fahnen geschrieben hat, gar keine Massenbegrenzung hat.

In der Gepäckablage befindet sich ein Aufkleber mit der maximal zulässigen Masse!

Bei einer harten Landung oder Turbulenzen kann es Probleme geben.

Wenn die Airline das Gewicht nicht überprüft ist sie haftbar!

Noch Fragen?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.920
München
Ich muss mich da Steffen anschliessen, mir will einfach nicht in den Kopf, wie man bei penibel eingehaltenem Volumen wegen ein paar Kilo Masse rummacht.

Bei den "normalen" Economy Class Passagieren ist es nachvollziehbar, anstatt die 50 USD für den zweiten eingecheckten Koffer zu bezahlen, schleppt man einfach alles im Handgepäck mit, um die in den letzten Monaten auch bei LH eingeführten Gepäckgebühren zu sparen.

Hier versucht Lufthansa die "Ancillary Revenue" zu schützen.

Dass sie bei HONs und First Class Passagieren, die oftmals ausschließlich mit Handgepäck fliegen, über das Ziel hinausschießen ist den oftmals unterbezahlten und schlecht instruierten Mitarbeitern diverser Handling Agents vielfach nicht bewusst...
 
  • Like
Reaktionen: MLang2