Wie schützt ihr Euch vor Mücken?

ANZEIGE

a_mole

Aktives Mitglied
14.05.2013
157
0
Berlin
ANZEIGE
vielen Dank für diesen Thread. Ein Segen.. ich muss gleich einkaufen gehen.
Ich bin so ein Magnet und mein +1 lacht sich nur scheckig bzw meint ich stelle mich nur an. Ja klar.. DER WIRD JA AUCH NIE GESTOCHEN.. im Gegensatz zu mir.
Sind die Deutschen Mücken eigl mutiert in letzter Zeit? Früher hatte ich so hubbel m den stich herum bekommen und die waren dann nach 2 -3 tagen weg. Heutzutage bekomm ich megarote flatschen die 1,5 wochen brauchen :eek::cry:
 

mario3101

Erfahrenes Mitglied
27.02.2011
460
1
Ich probier es immer wieder mit diversen Sprays und Cremes, letztens erst wieder von Autan.. aber anscheinend stehen die kleinen Biester so sehr darauf mich zu stechen, dass sie sich nichtmal davon abhalten lassen, selbst wenn ich nahezu in dem Zeug bade..

naja autan hat halt keine besonders große wirkung und wie hier ja mehrfach geschrieben wurde sollte man etwas mit sehr hohem deet anteil nehmen. war gerade in den USA im Yellowstone unterwegs und kann OFF Deep Woods nur empfehlen. Hab das mit 98% Anteil genommen und bin von Stichen verschont geblieben obwohl ich sonst eher als Hauptziel gelte. Vorsicht aber mit Klamotten, Uhren und ähnlichem. Dies sollte man nicht unbedingt damit in Berührung bringen. Gesicht und Kopf auch nicht, da durch den Schweiss das Zeug in die Augen gelangen kann.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
naja, im Ausland, wie Indien haben mir die 30% deet gut geholfen. Hier in DE reichen die "Anti Brumm" vollkommen aus. Die rote ist die beste und Öko in grüner Pulle..nun ja...

Korrektur : Hab mich grad mal bemüht und geschaut was bei mir zu Hause rumliegt...

Care Plus Anti Insect lotion mit 50% Deet
Care Plus Anti Insect Spray mit 40% Deet
Nobite Hautspray mit 50% Deet

Wie gesagt, waren ganz gut und hab die Moskitos anfliegen und gleich wieder abziehen sehen...wow...so trödellangweilig angeflogen aber high-speed umgedreht und wech...

Grüsse aus DTM
 
L

löwenzahn

Guest
naja autan hat halt keine besonders große wirkung und wie hier ja mehrfach geschrieben wurde sollte man etwas mit sehr hohem deet anteil nehmen. war gerade in den USA im Yellowstone unterwegs und kann OFF Deep Woods nur empfehlen. Hab das mit 98% Anteil genommen und bin von Stichen verschont geblieben obwohl ich sonst eher als Hauptziel gelte. Vorsicht aber mit Klamotten, Uhren und ähnlichem. Dies sollte man nicht unbedingt damit in Berührung bringen. Gesicht und Kopf auch nicht, da durch den Schweiss das Zeug in die Augen gelangen kann.

Werd ich mir auf jeden Fall für den nächsten Urlaub merken! Dann darf ich demnächst vielleicht einmal mein Blut bei mir behalten :D
 
T

Thunderbird2013

Guest
Bei mir hat Autan immer gut funktioniert, allerdings muss man sich komplett einsprühen, damit die Mücken nicht einfach sich aufs dünne T-Shirt setzen und da weitermachen, wo sie am Arm nicht zum Zug gekommen sind.
 

Finsch

Neues Mitglied
07.12.2012
16
0
Hat jemand Erfahrung mit Biogents AG: Startseite ?

Bin schwer am überlegen, ob ich mir der Gerät, trotz hoher Kosten, für die Terasse besorgen soll.
Wenn damit nachhaltig Mücken ferngehalten werden, wäre es mir die Anschaffung wert.
 

Basti1234

Gesperrt
13.06.2013
130
0
Habe versucht, Anti-Brumm zu bekommen, aber es ist vergriffen in Deutschland. Da gleich am Ankunftstag eine Fahrt in ein Sumpfgebiet ansteht, würde wir gerne hier etwas kaufen. Geht auch NoBite? Hat es genauso viel DEET wie Anti-Brumm?

Danke.
 
Moderiert:

Basti1234

Gesperrt
13.06.2013
130
0
Danke. Wie viel DEET reicht denn? Dann ist es okay, wenn wir es hier kaufen und es ist nur DEET entscheidend (oder haben die dortigen Mittel noch etwas auf das Gebiet abgestimmtes als Inhaltsstoff)? Würdet ihr NoBite oder Anti Brumm empfehlen, das ich jetzt in einem Onlineshop entdeckt habe.
 
Moderiert:

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ich würde sowas im Zielgebiet kaufen, ist eigentlich auch immer günstiger dort da es in viel größeren Mengen über den Tresen geht als in Deutschland.
30% Deet sollten eigentlich immer reichen.
 

Basti1234

Gesperrt
13.06.2013
130
0
wir fahren vom flughafen gleich in die natur und es ist kein besuch einer pharmacy geplant. ging nicht anders. da würden wir gerne vorsorgen.
 
Moderiert:

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ein kleiner Flughafen? Gibt an den großen ja oft Apotheken. Dann nimm halt Deet mit für den ersten Tag.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Danke. Wie viel DEET reicht denn? Dann ist es okay, wenn wir es hier kaufen und es ist nur DEET entscheidend (oder haben die dortigen Mittel noch etwas auf das Gebiet abgestimmtes als Inhaltsstoff)? Würdet ihr NoBite oder Anti Brumm empfehlen, das ich jetzt in einem Onlineshop entdeckt habe.

Habe gerade NoBite auch als Spray für die Kleidung erstmals im Test. Bin begeistert!
 

Basti1234

Gesperrt
13.06.2013
130
0
wieso denn nur für den ersten tag, sind die dortigen mittel doch wirksamer?

danke für die hilfe, dann hilft deet in höherer prozentzahl also besser?

houston ist der flughafen.
 
Moderiert:

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ein höherer Anteil von DEET bringt eine längere Zeitspanne bis du es wieder auftragen musst. Die lokalen Produkte enthalten verschiedene Duftstoffe, die die Viecher abwehren bevor sie landen.
An dem Flughafen scheint es keine Apotheke zu geben, aber in der Nähe sind schon welche. Das dürfte es aber auch im Supermarkt geben.
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Bin begeistert von Beiträgen in diesem Forum, speziell über Insider Wissen.
 
C

crazygate

Guest
Ich persönlich setze da eher auf natürliche Öle wenn es direkt auf die Haut aufgetragen wird.
Lavendel Öl hat bei mir bis jetzt jede Mücke vertrieben. Es gibt auch Mischungen aus Lavendel Zitorne und Nelken Ölen damit kannst du auch z.B. Fensterrahmen einschmieren und dein Zimmer bleibt Insekten(Mücken) frei. Ganz einfach zum selber machen.
 

Puehone

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
556
168
NUE
Servus zusammen,

die letzten Posts sind ja schon eine Weile her. Gibt es denn aktuelle Erfahrungen mit Sprays oder Mittelchen gegen die Mückenbiester ? :D
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.446
11.360
irdisch
Wenn es wirklich schützen muss, weil man sonst durchdreht, in Grönland zum Beispiel, nimmt man DEET. Ist gesundheitsschädlich und nichts für empfindliche Kinderhaut aber es hilft.

DEET reizt Augen und Schleimhäute, im Normalfall aber nicht die Haut.[1] In seltenen Fällen kann die Substanz auch Hautreizungen und epileptische Anfälle auslösen (1 Fall pro 100 Millionen DEET-Benutzer gemäß der Environmental Protection Agency). Gemäß einigen Studien kann DEET die Häufigkeit von Schlaflosigkeit, eine Beeinträchtigung der Wahrnehmungsfähigkeit und Gemütsschwankungen erhöhen. In gefährdeten Gebieten hat der Schutz vor Malaria und anderen von Mücken übertragenen Krankheiten auch bei Kleinkindern Vorrang.

Eine französische Forschergruppe berichtete 2009,[16] dass DEET das Enzym Acetylcholinesterase hemmt. Dieses Enzym baut den Neurotransmitter Acetylcholin ab. In Kombination mit Insektiziden verstärke sich die Wirkung dieses Enzyms.

https://de.wikipedia.org/wiki/Diethyltoluamid
 
  • Like
Reaktionen: Puehone

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
Noch jemand einen Tipp für Schweden / Nordschweden? was kann man vor Ort kaufen? Was nehmen die die Einheimischen?

Werde bei Mücken /Moskitos mit zunehmendem Alter immer unleidlicher. Es ist mir heute ein Rätsel wie ich es mit 19 für 2 Wochen im Abisko Nationalpark ausgehalten habe.