Neulich waren ein Japaner und seine Freundin vor mir an der Self-Service-Kasse bei Spar und haben erfolglos versucht, zu bezahlen.
Es handelt sich um ein modernes Ingenico:
Die standen etwas ratlos da und wollten bezahlen, und zwar anscheinend mit einer Smartwatch. Sie war schwarz, rechteckig, mit dünnem silberenem Rahmen und schwarzem Silikonarmband (?). Am Display war ein UnionPay-Logo zu erkennen. Der Typ versuchte die Uhr dauernd oben beim Kartenschlitz (der grün blinkt) hinzuhalten. Ich sagte er solle es vorm Display versuchen. Da reagierte das Terminal, allerdings nur mit 2 Pieptönen und "Unbekannter Kartentyp" oder so. Ich sagte denen sie müssten es halt mit Plastikkarte machen.
Ich hab dann nicht genau gesehen was für eine Karte es war, aber sie hatte keinen Chip anscheinend. Deshalb wollte das Terminal nach dem Einstecken auch sofort wieder dass man die Karte wieder entnimmt. Dann kam "Please enter your PIN". Die beiden waren verwirrt und versuchten "OK" zu drücken was nicht ging natürlich. Ich sagte dass eine PIN erforderlich ist und er meinte so "but I don't have any PIN".
Schlussendlich meinte er "no idea, I'll just enter zeroes", gab 00000 ein (ja, *fünf* Nullen) und drückte OK. Es stand da "Authorization..." oder so, also war es online, und ich war gerade dabei zu sagen "I don't think that this will work", als dann stand "PAID"!
Ich frage mich jetzt:
Was war das für eine Smartwatch? Für eine Apple Watch war der Rahmen bzw. das Design falsch, und eine Pebble mit Pagaré wars nicht, die sieht anders aus und Pagaré ist erst in der Mache.
Was lief da ab? Magnetstreifen, Terminal will PIN, autorisiert online, Zahlung geht mit ungültiger PIN und ohne Unterschrift durch...?