Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

KK_01

Reguläres Mitglied
11.08.2015
97
0
ANZEIGE
Bei der Amex braucht man die Nummer nicht, die finden einen mit Name / Wohnanschrift.

Ich habe es aber bei einer Mastercard mal anders erlebt...

Bei welcher MasterCard war das denn ?
Nicht, dass es meine auch noch betrifft.
 

Graf

Aktives Mitglied
25.05.2015
197
0
Das mit Israel war mir wirklich neu! Könnte mir einfach nicht vorstellen das Israel auch so ein magstripe land ist.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Magstripe geht halt sehr schnell. Vor allem wenn das so Kassen sind wo der Reader integriert ist. Was schnelleres gibt es kaum.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Bei welcher MasterCard war das denn ?
Nicht, dass es meine auch noch betrifft.

Raiffeisenbank Wien

Das mit Israel war mir wirklich neu! Könnte mir einfach nicht vorstellen das Israel auch so ein magstripe land ist.

Was nicht heißt, dass Israel nicht fortschrittlich ist... Man kann nahezu an jeder Ecke mit Kreditkarte zahlen. Allerdings flächendeckend nicht mit VPay* / Maestro, da geht nur der Bargeldbezug aber auch nicht an jedem ATM.

Ich denke auch, dass es in Israel nicht so viel KK Betrug gibt... Das Land ist ja nur über wenige Grenzen zu verlassen und das immer verbunden mit Passkontrolle.

*VPay nie in Israel probiert, offiziell soll es aber zum Bargeldbezug funktionieren.

Magstripe geht halt sehr schnell. Vor allem wenn das so Kassen sind wo der Reader integriert ist. Was schnelleres gibt es kaum.

Die ziehen die Karte da teils aber auch durch, da denkst der Monitor fliegt gleich um :D - Lustig wird es dann, wenn der Magnetstreifen nicht geht und die anfangen dran rum zu rubbeln oder Obsttüten drüber wickeln :D - Letzteres hat sogar mal funktioniert, wieso auch immer *g*
 
  • Like
Reaktionen: Graf

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habe das auch schon mal iwo gesehen. Glaube in Finnland, da haben sie einfach ein Stueck papier um den Streifen gemacht oder so. :D
 

CherryDT

Reguläres Mitglied
28.05.2014
77
0
SZG
@Escorpio: so eine hab ich auch, aber da hab ich "Mastercard Red" als name on card interpretiert.
@Graf: ist meine, ja ist aus Israel, und hat nur magstripe. Israel ist in der Tat ein reines magstripe-Land und dafür kann man über mit Karte zahlen weil es fast nichts kostet sich die Hardware anzuschaffen. Da zahlt man oft in der Bar jedes Getränk mit Karte. PIN gibt es nur beim ATM und Unterschrift wird in gefühlten 70 Prozent der Fälle einfach weggelassen.
 

Graf

Aktives Mitglied
25.05.2015
197
0
Jungs danke, ich muss ja zugeben ich war ja nochnie in Israel :eek:. Auf der Liste ist es seit längerem, rutscht jetzt aber weit nach vorne.
Hab bis jetzt nur die Ammis als swipe geilste Nation erlebt. Abgesehen von den Anderen wo es nicht anders geht.
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Mal zwei Fragen zu Cardpeek.

1. Wie sicher ist das eigentlich. Nicht das die Kartenmaterial dann in eine Russische Datenbank wandern. Hintergrund: wenn ich den linken zum download bei maxontour anklicke meckert mein norton das die Seite bekannt ist Schadprogramme ohne dein Zutun im Hintergrund zu installieren.

2. Gibt es davon (oder ein anderes) eine portable Version die man nicht installieren muss sondern vom USB Stick betreiben kann?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Von der russischen Datenbank hättest du vermutlich schon gehört (im Internet gelesen).

;)

Das Tool funktioniert ansonsten offline und unter Linux. Sprich: kannst du in einer virtuellen Maschine installieren, der du dann vor Einsatz die Internetverbindung kappst.
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Von der russischen Datenbank hättest du vermutlich schon gehört (im Internet gelesen).

;)

Das Tool funktioniert ansonsten offline und unter Linux. Sprich: kannst du in einer virtuellen Maschine installieren, der du dann vor Einsatz die Internetverbindung kappst.
Und was machst Du als normaler Windoof DAU mit Sicherheits Paranoia [emoji12]
Mal zwei Fragen zu Cardpeek.

1. Wie sicher ist das eigentlich. Nicht das die Kartenmaterial dann in eine Russische Datenbank wandern. Hintergrund: wenn ich den linken zum download bei maxontour anklicke meckert mein norton das die Seite bekannt ist Schadprogramme ohne dein Zutun im Hintergrund zu installieren.

2. Gibt es davon (oder ein anderes) eine portable Version die man nicht installieren muss sondern vom USB Stick betreiben kann?
 

KK_01

Reguläres Mitglied
11.08.2015
97
0
Weiß zufällig jemand von euch, welchen Betrag NH Hotels als Kaution auf der Kreditkarte reservieren (und für wie lange) ?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
1. Wie ist eigentlich die Kartenakzeptanz in Spanien? (ggf. Unterschied zwischen Festland und Inseln?)

2. Was ist dort besser, Maestro oder Mastercard/Visa?

3. Gibt es dort irgendwelche Besonderheiten zu beachten?

4. Gibt es ein nationales Debitkartensystem, welches man als Ausländer nicht hat?
 
  • Like
Reaktionen: CloudHopper

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ich empfand die als relativ gut.
Aufpassen sollte man bei DCC, wenn man z.B. eine CHF- oder GBP-Karte einsetzt.
Visa und MasterCard, teilweise ist Maestro nicht mehr so gut akzeptiert.

Ja, es gibt die Netze Euro 6000 (hauptsächlich Sparkassen) sowie ServiRed und Telebanco 4B.
 
  • Like
Reaktionen: CloudHopper und Amino

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Welche Debitkarten verwenden denn die Spanier, gibt es da dann Co-Branding oder haben die Sparkassen nur ihr System?

Akzeptanzstellen, die Maestro, aber nicht Mastercard akzeptieren, gibt es dort nicht?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bin recht sicher, dass die auch Visa Debit und Mastercard Debit verwenden.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Welche Nationale Karte Spanien hat, weiß ich nicht... In Barcelona und Madrid bin ich aber immer sehr gut mit Visa und Mastercard ausgekommen.

Aber Achtung... Wenn die Karte mit Unterschrift ist, dann wird meist nach einem Ausweis verlangt.
 

CherryDT

Reguläres Mitglied
28.05.2014
77
0
SZG
Ist es eigentlich in irgendeiner Weise verboten, abgelaufene ausländische Kreditkarten über eBay zu kaufen? (Wohlgemerkt zu kaufen, nicht zu verkaufen.)

Es geht drum dass ich an einem technischen Projekt arbeite wo ich möglichst verschiedene Kreditkarten testen will.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Es gibt eine Sammlerszene, das ist mir bekannt.

Im Regelfall wirst du nicht Eigentümer der Karten.
Meist behalten sich die ausstellenden Banken das Eigentum an den Karten vor ("Sie ist Eigentum des Herausgebers und ist auf Verlangen zurückzugeben" bei Amex, "Diese Karte ist Eigentum der Fidor Bank AG" bei der SmartCard) und davon muss man im Zweifel ausgehen.

Bei abgelaufenen, noch mehr bei entwerteten Karten halte ich es zwar spontan für unwahrscheinlich, dass man Ärger bekommen könnte.
Das ist aber nur eine grobe erste Einschätzung und keine Rechtsberatung. Mit solchen Rechtsfragen im Zweifel immer zum Rechtsanwalt gehen!
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Man kann nichts verkaufen was einem nicht gehört.... Faktisch, ist der Kaufvertrag ungültig.

Aber ob es jemand interessiert, ist wohl eine andere Frage.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Heißt das nicht "Besitzübertragung"?

Der Besitzer dürfte zu 99,9% der Fälle, die ausstellende Bank sein. Die wiederum eine Weitergabe / verkauf der Karte ausschließt.

Du kannst auch kein Firmenwagen verkaufen, nur weil du den seit 3 Jahren fahren darfst.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.931
2.511
ANZEIGE
Der Besitzer dürfte zu 99,9% der Fälle, die ausstellende Bank sein. Die wiederum eine Weitergabe / verkauf der Karte ausschließt.

Du kannst auch kein Firmenwagen verkaufen, nur weil du den seit 3 Jahren fahren darfst.
Nein, die bank ist Eigentümer. Das sind 2 paar Schuhe