Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
439
80
ANZEIGE
Für eine Visa-Gold-Karte reicht eine Genehmigung von Visa und eine 24/7-Notfallnummer, die an die Kunden kommuniziert wird. Bei dieser Nummer muss man eine Notfallkarte und Notfallbargeld anfordern können.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Für eine Visa-Gold-Karte reicht eine Genehmigung von Visa und eine 24/7-Notfallnummer, die an die Kunden kommuniziert wird. Bei dieser Nummer muss man eine Notfallkarte und Notfallbargeld anfordern können.

Das bietet die Payback Visa an... Allerdings willst das nicht haben, kostet wohl um die 300 Euro Gebühren -.-
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Da ist mir die Advanzia dann doch lieber, die bietet die Notfallersatzkarte für 0€ (ziemlich lobenswert, wo gibts das sonst).

Aber zu meiner Frage:
Die Advanzia darf sich also als Gold bezeichnen, weil sie eine Reiseversicherung hat? Und dass die Reiseversicherung sehr lückenhaft ist, interessiert Mastercard wohl nicht, wenn ich das richtig verstehe...
 
2

2002ap

Guest
Hatte schon jemand das Problem das eine Gutschrift nicht auf die Kreditkarte gebucht wurde? Der Händler beteuert das Geld wäre raus gegangen und hat mir eine ARN Nummer für die Buchung gegeben. Der Kundenservice der Kreditkarte sagt schlicht und einfach das sie damit nicht anfangen können und weigert sich mich in die entsprechende Abteilung durchzustellen.
Betroffene Kreditkarte ist die Miles and More Gold (oder wie sie denn aktuell heißen mag). Über Tipps oder besser Erfahrungen wäre ich dankbar. Da auf Mails keine Reaktion erfolgt bleibt mir nur noch der postalische Weg.
 

Titanmarcel

Erfahrenes Mitglied
22.12.2011
421
1
DUS
Ja habe derzeit seit 3 Wochen das Problem, dass der Telekom HotSpot Service mir angeblich meine 17€ zurückerstatten mag, das aber irgendwie nicht schafft. Weiter bin ich noch nicht, es handelt sich um eine Amex Karte.
 

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
1.028
1.401
LEJ
Hatte schon jemand das Problem das eine Gutschrift nicht auf die Kreditkarte gebucht wurde? Der Händler beteuert das Geld wäre raus gegangen und hat mir eine ARN Nummer für die Buchung gegeben. Der Kundenservice der Kreditkarte sagt schlicht und einfach das sie damit nicht anfangen können und weigert sich mich in die entsprechende Abteilung durchzustellen.
Betroffene Kreditkarte ist die Miles and More Gold (oder wie sie denn aktuell heißen mag). Über Tipps oder besser Erfahrungen wäre ich dankbar. Da auf Mails keine Reaktion erfolgt bleibt mir nur noch der postalische Weg.


Ich hatte gelegentlich Rückerstattungen auf die M & M CC, und dabei gab es nie Probleme. Allerdings hat es mitunter etwas gedauert, bis das Geld gebucht war, wobei beide, Händler und Bank, gern beteuern, es läge am anderen...
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ja habe derzeit seit 3 Wochen das Problem, dass der Telekom HotSpot Service mir angeblich meine 17€ zurückerstatten mag, das aber irgendwie nicht schafft. Weiter bin ich noch nicht, es handelt sich um eine Amex Karte.

Also ich habe bei Amex erlebt, dass die sofort nach elektronischen einreichen verbucht wird. (z.B. bei Artikel Rückgabe an der Kasse)
 

Titanmarcel

Erfahrenes Mitglied
22.12.2011
421
1
DUS
Ja ich denke die Telekom bekommt es nicht auf die Reihe. Hab jetzt schon 3 Mails mit angeblichen Anstoß der Erstattung bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
  • Like
Reaktionen: Escorpio

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Bietet die irgendwer an?
Ich meine, Monte Paschi in Belgien, als MasterCard/Maestro(PayPass)-Combo.

Oder wie wär's bei der polnischen Getin Bank?
https://www.getinbank.pl/klienci-indywidualni/oferta/karty/karta-debetowa-mastercard-display

Etwas unauffälliger, aber auch nett: Karte mit dynamischem CVC2:
https://www.getinbank.pl/klienci-indywidualni/oferta/karty/karta-debetowa-mastercard-dynamic-cvc

PS: Wäre ich des Polnischen mächtig, wäre ich (hoffentlich) schon längst bei dieser Bank Kunde :D (frage mich gerade, ob MaxBerlin die kennt).
 
Zuletzt bearbeitet:

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Eine Frage an die Experten: Wenn eine Bank eine Notfallersatzkarte anbietet, gibt es dann seitens Mastercard oder Visa genaue Vorgaben, die diese erfüllen muss, also z.B. wie schnell und wohin die Karte verschickt werden muss? Und gibt es eine Regel, dass bei Goldkarten der Versand einer Notfallersatzkarte möglich sein muss? Oder entscheidet das alles nur der Kartenherausgeber?
 

CherryDT

Reguläres Mitglied
28.05.2014
77
0
SZG
Ich sehe öfter dass Webseiten zwingend "Name on card" o.ä. erfordern.

Kommen Karten ohne Name wie diese hier so selten vor?

KEJpg.png


Ich gebe in so einem Fall "John Doe" ein oder "None" oder sowas, aber es ist trotzdem doof dass etwas verlangt wird was man nicht eingeben kann weil es nicht existiert.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Ich gebe normalerweise auch den Namen des Karteninhabers an.
Bzw. den auf der Karte hinterlegten, falls bekannt.
Habe zum Beispiel eine, die sich an Terminals als "VISA xxx/xxxx PREPAID" meldet.
(x = ausgebende Bank)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Graf

Aktives Mitglied
25.05.2015
197
0
Ich sehe öfter dass Webseiten zwingend "Name on card" o.ä. erfordern.

Kommen Karten ohne Name wie diese hier so selten vor?

KEJpg.png

Das Ding hat ja nichtmal einen EMV-Chip!
Ist das deine oder nur ein Beispiel?
Sowas scheint dann nur eine "virtuelle Karte" zu sein (das die NUR einen magstripe hat schließ ich mal aus). Das Teil ist nur ein schöner Zettel um sich die Nummer zu merken. Seinen Namen weis man ja in der Regel.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Wird dort noch kein CHIP benutzt ? Dachte die USA seien das letzte bzw. eines der letzten Laender. In der Tuerkei ja zB schon lange nur noch Chip!

Nein, kein Chip und keine PIN... Selbst viele Geldautomaten (ATM im Shop) sind mit Magnetstreifen.

Selbst auf Unterschrift wird öfter verzichtet obwohl sie laut Beleg gefordert wird.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Und wann stellen die um ? Nie ? :p

Keine Ahnung... Im November war es noch so... Kann dir in circa 10 Tagen berichten, wie der aktuelle Stand ist.

Dürfte allerdings schwer werden, da es oftmals keine Terminals gibt... Die ziehen die Karten noch an einer Art Kassen / Computer Monitor durch.

Edit: So etwas


lot-of-2-posiflex-tp-5815-tp5800-touch-pos-terminal-w-credit-card-swipe-a4f8215b0631b63f1eb86799.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
So wie es immer in den USA war!
Das fand ich immer sehr cool und ging total schnell. Als ich 2006 dort gelebt hab war ich schon immer erstaunt wie schnell dort die Kartenzahlung im Gegensatz zu Deutschland funktioniert.
Keine Ahnung... Im November war es noch so... Kann dir in circa 10 Tagen berichten, wie der aktuelle Stand ist.

Dürfte allerdings schwer werden, da es oftmals keine Terminals gibt... Die ziehen die Karten noch an einer Art Kassen / Computer Monitor durch.