18.05.2016 MS804 CDG-CAI vom Radar verschwunden

ANZEIGE

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.049
938
KLU/GRZ
ANZEIGE
Wenn sie groß genug sind (paar m²) und man in etwa weiss wo man suchen muss findet man das gut auf einer hochauflösenden Satellitenaufnahme. Das Problem ist diese Aufnahme zu haben. Die hochauflösenden Satelliten sind ja nicht geostationär, d.h. es muss erst mal einer davon am Unglücksort vorbeikommen (in einem wolkenfreien Moment), die Chance dazu besteht in der Gegend grob geschätz etwa 2 mal am Tag. Zusätzlich braucht man eine gewisse (teils recht kurze) Vorlaufzeit um den Satelliten zu programmieren bzw. ihm zu sagen das er einen bestimmten Bereich er aufnehmen soll. Zusätzlich spielen auch bei den Satelliten dann wieder andere Dinge mit rein, bei den wirklich hochauflösenden ist ein großer Teil der Kapazität fürs Militär geblockt, und im Bereich des nahem Ostens werden diese geblockten Kapazitäten halt auch viel genutzt. Kurzum würde es mich wundern wenn bereits ein ausreichend hoch aufgelöstes Bild aus der Gegend vorliegen würde, möglich ist es allerdings durchaus.

Erdbeobachtungssatelliten sind zumeinst in einem Polaren- oder Sonnensynchronen Orbit positioniert (ca. 700 bis 1000 km mit Inklinationen zwischen 80 und 100 Grad) - aufgrund dieser Umlaufbahn kann es sogar bis zu 12 Tage dauern (primär abhängig von der Inklination) bis das gewünschte Gebiet überflogen wird.
 
F

feb

Guest
Angeblich soll der Geheimdienst eines Mittelmeeranrainers, Namen moechte ich nicht nennen, sich in die cu des Airbus eingehackt haben und es zum Absturz gebracht.

Hmm..
1. Deutsche Sprache bitte intensiv repetieren. Subjekt, Prädikat und Objekt und so weiter....
2. Ein Einhacken in die Flugzeugsteuerung eines Airbus halte ich für komplett augeschlossen, da die Hardware hierfür gar keine Zugriffsmöglichkeiten eröffnet.
 

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
51
Erdbeobachtungssatelliten sind zumeinst in einem Polaren- oder Sonnensynchronen Orbit positioniert (ca. 700 bis 1000 km mit Inklinationen zwischen 80 und 100 Grad) - aufgrund dieser Umlaufbahn kann es sogar bis zu 12 Tage dauern (primär abhängig von der Inklination) bis das gewünschte Gebiet überflogen wird.

Heutzutage kann alleine mit den Pleiades-Twins jeder Punkt der Erde an jedem Tag aufgenommen werden. Dazu kommen dann Worldview und Spot, das geht schon recht häufig...
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.049
938
KLU/GRZ
Heutzutage kann alleine mit den Pleiades-Twins jeder Punkt der Erde an jedem Tag aufgenommen werden. Dazu kommen dann Worldview und Spot, das geht schon recht häufig...
In Summe ja, aber auch nur wenn man die Orbits entsprechend anpasst, was immer Treibstoff kostet. Ein einzelner Satellit kann bis zu 12 Tage brauchen, um das gleiche Gebiet zu überfliegen.
 

DLKE

Neues Mitglied
19.05.2016
5
0
Aber was mich wirklich interessieren wuerde: Kennt jemand einen frei erreichbaren Server der ACARS-Meldungen sammelt ? Oder vielleicht hat ja auch jemand tatsaechlich mal zufaellig DIE entscheidende ACARS Meldung selber empfangen ?
 

DLKE

Neues Mitglied
19.05.2016
5
0
Und dafür extra angemeldet:confused:

Nun nicht dafuer, war mir aber gerade so aufgefallen. Selbst unsere Medien machen da keine Ausnahmen. Aber ein anderer Mitstreiter hat es schon erkannt:
Wenn man Uber-Autos mit Fliegern vergleicht dann war Physik sicher nicht das Hauptfach...hi
Mich wundert es allerdings auch dass in heutger Zeit Flugzeuge "verschwinden" koennen und ueber Stunden hinweg ist nicht rauszukriegen wo sie denn nun wirklich runtergekommen sind. Dabei koennte gerade ACARS doch ganz nuetzlich dazu beitragen das infrage kommende Gebiet recht genau einzugrenzen.
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.049
938
KLU/GRZ
Aber was mich wirklich interessieren wuerde: Kennt jemand einen frei erreichbaren Server der ACARS-Meldungen sammelt ? Oder vielleicht hat ja auch jemand tatsaechlich mal zufaellig DIE entscheidende ACARS Meldung selber empfangen ?

Was erwartest Du Dir denn bitte für eine ACARS Mesasge ? Waypoint reached, next waypoint, ETA ... ACARS ist nie als Echtzeit Tracking System konzeptiert worden und wird auch jetzt nicht so verwendet.
 

DLKE

Neues Mitglied
19.05.2016
5
0
Was erwartest Du Dir denn bitte für eine ACARS Mesasge ?

Was Echtzeit tracking angeht hast DU vollkommen recht ! - Irgendeine (ich weisz nicht mehr welche) Airline hatte aber mal damit geprahlt dass der Dispatcher
noch vor dem Piloten weisz dasz der Flieger "runterkommt". War sicherlich uebertrieben, aber sie waren stolz darauf dasz sie entsprechende Daten "laufend" reinbekommen. Auch das wird wohl eine Uebertreibung gewesen sein. Nur: anhand der uebermittelten Daten ist doch sicherlich eindeutig festzulegen wann der
Flieger noch in der Luft war und wann nicht mehr. Ich weisz auch nicht ob ACARS "nur" in zeitlich festgelegten Abstaenden sendet oder ob es ggf auch einen
Trigger gibt der das Senden bei bestimmten Ereignissen zusaetzlich ausloest. Das waere natuerlich sehr hilfreich.
 
  • Like
Reaktionen: Star

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Na ja, mit 900 kmh sowieso nicht, sondern wenn, dann 900 km/h
Wenn man Uber-Autos mit Fliegern vergleicht dann war Physik sicher nicht das Hauptfach...hi

kmh ist meine Schnellschreibweise für km/h. Auf Smartphone und Tablet macht es das Schreiben einen Tick schneller. Wenn's dir nicht gefällt, kannst du es ja ignorieren. Vielleicht den Kontext dazu lessen, ehe man groß jeden beleidigt. Zu deiner Info: Physik war lange mein Hauptfach.

Vielleicht einfach einmal die Mund halten, wenn man keine zusätzlichen, neuen und relevanten Infos beitragen kann. ;)

---
Beim Guardian hat man Fotos eines Schiffkapitäns reingestellt. Ob es sich dabei um Teile von MS804 handelt :confused:

Egyptair flight MS804: 'Terrorism more likely than technical failure', says Egypt – live | World news | The Guardian (Die Fotos können nicht verlinkt werden)
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Es dämmert vor Ort / in 30 Min wird es Dunkel sein.

WebCam Chania Limani - LIVE @ Hotel "Porto del Colombo"

Die Suche dürfte damit zunächst eingestellt werden.

Nach wie vor (16 Stunden nach dem Verschwinden vom Radar)
keinerlei belastbare Informationen, was den Verbleib der Maschine angeht.


Lediglich lose Meldungen von einzelnen gesichteten Gegenständen, deren Zusammenhang mit dem
Verschwinden der Maschine vollkommen unklar ist.

Insgesamt dürfte es wenig überraschen, im Mittelmeer treibende Gegenstände vorzufinden :-(

Ferner gibt es keinerlei Auskünfte über ein Locator Signal des Flugdatenschreibers (FDR) -
dieser ist so konstruiert dass er planmaessig mindestens 30 Tage (neu 90 Tage)
ein Signalpuls sendet. Sofern intakt und ausgelöst.

Der erste 3/4 Tage ist nun schon vorbei.

Das Locator Beacon muss zulassungsmaessig bis zu einer Tiefe von 14000 Fuss (~4700 Meter) in
Wasser senden können - das Mittelmeer vor Ort ist 4000 - 4500 Meter tief.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.938
16.079
Angeblich soll der Geheimdienst eines Mittelmeeranrainers, Namen moechte ich nicht nennen, sich in die cu des Airbus eingehackt haben und es zum Absturz gebracht.

Traurig, dass das so lange stehenbleiben darf...

aiEJH.gif
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.049
938
KLU/GRZ
Auch das wird wohl eine Uebertreibung gewesen sein. Nur: anhand der uebermittelten Daten ist doch sicherlich eindeutig festzulegen wann der Flieger noch in der Luft war und wann nicht mehr. Ich weisz auch nicht ob ACARS "nur" in zeitlich festgelegten Abstaenden sendet oder ob es ggf auch einen Trigger gibt der das Senden bei bestimmten Ereignissen zusaetzlich ausloest. Das waere natuerlich sehr hilfreich.

Ich würde vorschlagen, du liest dich mal in die Grundlagen über ACARS ein ... :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: RON_Muc

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Laut Egyptair sollen Wrackteile gefunden worden sein.

Doch keine Teile gefunden?

Die Ägypter sagen, dass die Griechen Ihnen mitgeteilt hätten, dass Bruchstücke in blau-weisser Farbe gefunden worden seien.

Die Griechen Ihrerseits sagen der Presse die Bruchstücke seien nicht blau-weiss.

Ein ungenannt bleiben wollender griechischer Offizieller sagt darüber dass die bisher gefundenen Fundstücke nicht zu MS804 gehören ODER er sagt dass die Bruchstücke bisher nicht MS804 zugeordnet worden seien.

?

EgyptAir flight MS804 crash: plane wreckage found near Greece – live | World news | The Guardian

Greek officials have cast doubt on Egypt’s confirmation that it found debris belonging to flight MS804, giving a conflicting account of the findings to the Associated Press and Reuters.

Ehab, Badawy, Egypt’s ambassador to France, told the nation’s BFM television: “All I will say is that our embassy in Athens told us that it was contacted by Greek authorities, who signalled that they found white and blue debris corresponding to EgyptAir’s colours.”


But Greek sources have told Reuters the material they had found so far was not blue and white.


The Associated Press meanwhile has word from an unnamed senior Greek official, who says the debris found so far does not belong to flight MS804.


Egypt’s Civil Aviation ministry had said “floating material,” including life jackets and plastic items, were found in the sea off the Greek island of Karpathos, close to the suspected site of the plane crash.

-------------------

Viel interessanter ist die imho erste wirklich offizielle Mitteilung zum faktischen Ablauf aus Sicht einer offiziellen Stelle - hier: Griechische Zivilluftfahrtbehörde

http://www.ypa.gr/en/news/egyptair-flight-msr-804

HELLENIC REPUBLIC
MINISTRY OF INFRASTRUCTURE, TRANSPORT AND NETWORKS
CIVIL AVIATION AUTHORITY
GOVERNOR
Athens, May 19, 2016



PRESS RELEASE


SUBJECT: EGYPTAIR FLIGHT MSR 804

Egypt Air flight MSR 804, A320 en route from Paris to Cairo entered ATHINAI FIR at 02:24 am local time. It was Radar identified and cleared by the competent Air Traffic Controller for the flight path.

At 02:48 am local time, the flight was transferred to the next Area Control Center Sector and was cleared by the ATC for the exit point of ATHINAI FIR. The pilot was jocund and thanked in Greek.

At 03:27 am local time, ATHINAI Area Control Center tried to communicate with the flight for transfer of communication and control from ATHINAI FIR to CAIRO FIR.

Despite the repetitive calls, the flight did not respond and thus the Air Traffic Controller called on the emergency frequency without response.

At 03:29 am local time the flight was over the boundary point, between ATHINAI and CAIRO FIRs.

At 03:29:40 am local time the flight signal was lost from radar, almost 7 NM south/southeast from KUMBI point (boundary point, between ATHINAI and CAIRO FIRs), within Cairo FIR.

Immediate assistance of the Hellenic Air Force radars was requested for possible target tracking, with no avail.

At 03:45 am local time Search and Rescue (SAR) operations were activated through JRCC (Joint Rescue Coordination Center), NAOP (National Air Operations Center) and ADIC (Air Defense Information Center), while updating the Egyptian Civil Aviation Authorities.
 
Zuletzt bearbeitet:

Novaearion

Reguläres Mitglied
10.11.2011
67
32
Kontrollierte Flughöhe, gleichmäßige Geschwindigkeit und bereits keine Kommunikation? Dann bleiben wenig technische Probleme, die in Frage kommen würden, übrig (siehe Helios 522) - oder es drängt sich der Verdacht auf, dass der Absturz wirklich absichtlich herbeigeführt wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Star

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.760
10.585
HAM
Kontrollierte Flughöhe, gleichmäßige Geschwindigkeit und bereits keine Kommunikation? Dann bleiben wenig technische Probleme, die in Frage kommen würden, übrig (siehe Helios 522) - oder es drängt sich der Verdacht auf, dass der Absturz wirklich absichtlich herbeigeführt wurde.

Immer nur Spekulationen. Kannst Du auch was Anderes?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Novaearion

Reguläres Mitglied
10.11.2011
67
32
(y)

War meine erste, danke für die Blumen.

Klar geht Aviate vor Communicate, aber wenn die griechische Pressemitteilung stimmt, dann lagen immerhin drei Minuten zwischen dem Kontaktversuch und dem Verschwinden des Signals. Zu dieser Zeit flog die Maschine augenscheinlich in einer stabilen Flugbahn, bevor es schnell und rapide nach unten ging.
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Na ja, mit 900 kmh sowieso nicht, sondern wenn, dann 900 km/h - sieht und hoert man in DL immerwieder. Geschwindigkeiten werden (u.a.) in km PRO Stunde angegeben nicht "MAL" Stunde ! -

Schon etwas peinlich, wenn man den Oberlehrer spielt, aber selbst nicht weiß, wie man Satzzeichen setzt. Leerzeichen vor Fragezeichen und Ausrufezeichen? Peinlicher Fauxpas!

https://de.wikipedia.org/wiki/Plenk