Ärgernis Lufthansa Upgrade

ANZEIGE

Oban

Aktives Mitglied
08.03.2009
243
420
Flugschneisse ZRH
ANZEIGE
Wenn man bedenkt, dass bis vor kurzem Sitzplatzreservierungen einfach kostenlos möglich waren (erspart der Airline ja auch Probleme, wenn Gruppen einchecken, die nebeneinander sitzen wollen), ist die Folgerung, dass der potentielle Verlust durch Einnahmen aus der Sitzplatzreservierung aufgrund eines bezahlten(!) Upgrades "irgendwie bezahlt werden müsse" doch recht weit hergeholt.

Die kostenloseSitzplatzreservierung wird im Übrigen direkt bei der Flugbuchung angeboten, ein mögliches Upgrade aber erst zu einem späteren Zeitpunkt. Das ganze Vorgehen ist also darauf angelegt, beim Kunden zwei Mal zu kassieren.

HTB.
Zeiten ändern sich, vor 15 Jahren durfte ich meinen Haushaltsmüll noch kostenlos in die Tone werfen, Heute zahle ich hier für jeden Abfallsack.

Du meintest sicherlich die kostenpflichtige statt kostenlose Sitzplatzreservierung nehme ich an?
Stell dir vor, die Y+ wird dir sogar neben der Y angezeigt wenn du den Flug auswählst und der ganzen Website wimmelt es nur von Anzeigen zur Y+. Ist ein zimlich leicht rechnen wenn du auf der nächsten Seite siehen kannst das du mit der Reservation gleich fast gleich viel zahlst.
Zudem sollte meine Kernaussage sein," die Sitzplätze wurden wie gewünscht reserviert, die Dienstleistung somit erbracht" nur weil der Kunde dies jetzt nicht mehr wünscht beim Reiseantritt kann man keinen Anspruch auf Rückerstattung fordern. Es ist wie im McDonalds, da bestelle ich auch nicht einen Fishmac, zahle diesen und wärend ich darauf warte, entscheide ich mich um. Weshalb ich einen Fishmac genommen habe fragst du dich jetzt sicher, den will auch nicht jede 5min ein Kunde haben, somit hat das Unternehmen Kosten diesen wegzukriegen oder ihn zu entsorgen.
 
  • Like
Reaktionen: mrofranken

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Zeiten ändern sich, vor 15 Jahren durfte ich meinen Haushaltsmüll noch kostenlos in die Tone werfen, Heute zahle ich hier für jeden Abfallsack.

Du meintest sicherlich die kostenpflichtige statt kostenlose Sitzplatzreservierung nehme ich an?
Stell dir vor, die Y+ wird dir sogar neben der Y angezeigt wenn du den Flug auswählst und der ganzen Website wimmelt es nur von Anzeigen zur Y+. Ist ein zimlich leicht rechnen wenn du auf der nächsten Seite siehen kannst das du mit der Reservation gleich fast gleich viel zahlst.
Zudem sollte meine Kernaussage sein," die Sitzplätze wurden wie gewünscht reserviert, die Dienstleistung somit erbracht" nur weil der Kunde dies jetzt nicht mehr wünscht beim Reiseantritt kann man keinen Anspruch auf Rückerstattung fordern. Es ist wie im McDonalds, da bestelle ich auch nicht einen Fishmac, zahle diesen und wärend ich darauf warte, entscheide ich mich um. Weshalb ich einen Fishmac genommen habe fragst du dich jetzt sicher, den will auch nicht jede 5min ein Kunde haben, somit hat das Unternehmen Kosten diesen wegzukriegen oder ihn zu entsorgen.
bedeutet dass, das der Buchende jetzt zusätzlich zu seinem C Sitz auch noch bestimmen kann, wer auf dem reservierten Sitz Platz nimmt? Reserviert für ihn ist er ja...
 

Mizar

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
809
0
Im übrigen halte ich diesen 5 * Kram für ausgemachten Quatsch - es gibt keine Airline die durchgängig ein 5* Produkt anbietet (wie immer das definiert sein mag) - diese Sterne sind doch nur Marketingkram von Skytrax.

Natürlich ist das Bewertungssystem auch ein Marketinginstrument, das ist aber eine akademisch/theoretische Diskussion,
LH hat in absehbarer Zukunft nicht den Funken einer Chance, 5* Airline zu werden.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Diese Vergleiche mit Ryanair nerven langsam. Ist doch kein Wunder, dass die Entwicklung in Richtung LCC geht in Europa. Die Leute wollen immer billiger fliegen. Auch Lufthansa kann diese Entwicklung nicht ignorieren.
Doch, die LH ignoriert das. Bzw. hier heisst es: Teuer bezahlen fuer Leistungen, die man woanders billiger und gleichgut haben kann. Oder wie erklaerst du die das Preismodell der LH, dass aber eigentlich gar nicht mit den LCC mithalten kann?
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.002
1.890
Wo sind denn diese ganzen Langstrecken-LCCs die so viel besser und günstiger als die LH sind?
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Wo sind denn diese ganzen Langstrecken-LCCs die so viel besser und günstiger als die LH sind?
Norwegian? Da gibt es wenigstens auch one-way Fluege zum guenstigen Preis.
Ich sage nicht unbedingt, dass sie besser sind. Aber das Eco-Produkt wird überall runtergefahren, die Essensqualitaet ist bescheiden. Dann kann man auch gleich nach dem Preis gehen und eben alles zurueckschrauben.
Aber ich denke bei LH als LCC eher an innereuropaeische Strecken.
 
Zuletzt bearbeitet:

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
Weil der Otto Normalverbraucher der 1mal im Jahr nach Malle fliegt nichts mit Buchungsklassen und Tarifbestimmungen anfangen kann?

Optionen wie mit Gepäck oder ohne Gepäck sind natürlich verständlicher und es gibt ja genug Leute die beim Buchen nur den Base Fare vergleichen
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.901
LH hat in absehbarer Zukunft nicht den Funken einer Chance, 5* Airline zu werden.

Meiner Meinung nach ist LH längst eine 5* Airline, wenn man die richtige Kabine bucht.

Aber kannst du mir sagen welche Airline 5* in Economy bietet? Dann könnte man ja mal schauen was LH verbessern müsste um zumindest deinen Ansprüchen zu genügen.

Da ich die aktuellen 5 Sterne Airlines nicht wirklich kenne kann ich leider nichts dazu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
Meiner Meinung nach ist LH längst eine 5* Airline, wenn man die richtige Kabine bucht.

Aber kannst du mir sagen welche Airline 5* in Economy bietet? Dann könnte man ja mal schauen was LH verbessern müsste um zumindest deinen Ansprüchen zu genügen.

Da ich die aktuellen 5 Sterne Airlines nicht wirklich kenne kann ich leider nichts dazu sagen.

In Economy legt man halt Wert auf dem Preis. Solange der Preis stimmt sind die Leute glücklich und man verzichtet dann halt auf den einen oder anderen cm Beinfreiheit wenn es bsp ein gutes IFE System(was LH IMO nicht hat) hat.

In F ist LH schon 5 Sternig egal vor oder während des Fluges.

Das Problemkind der LH bleibt halt immer noch die C. Die Nachteile der C werde ich nicht mehr erläutern denn dazu gibt es ja schon genug Diskussionen, aber dass Problem halt ist dass in C die Leute gewisse Vorstellungen haben wie das Produkt ausschauen soll und da entspricht halt das Produkt und der Preis nicht den Vorstellungen der Kunden und der Forumsmitglieder da doch der größte Anteil von uns C fliegen
 

EastboundDE

Aktives Mitglied
26.07.2011
192
0
In Economy legt man halt Wert auf dem Preis. Solange der Preis stimmt sind die Leute glücklich und man verzichtet dann halt auf den einen oder anderen cm Beinfreiheit wenn es bsp ein gutes IFE System(was LH IMO nicht hat) hat.

In F ist LH schon 5 Sternig egal vor oder während des Fluges.

Das Problemkind der LH bleibt halt immer noch die C. Die Nachteile der C werde ich nicht mehr erläutern denn dazu gibt es ja schon genug Diskussionen, aber dass Problem halt ist dass in C die Leute gewisse Vorstellungen haben wie das Produkt ausschauen soll und da entspricht halt das Produkt und der Preis nicht den Vorstellungen der Kunden und der Forumsmitglieder da doch der größte Anteil von uns C fliegen

Könnte es nicht aber einfach nur daran liegen, dass die Vorstellungen vieler Kunden und auch Forumsmitglieder schlicht überzogen sind ? Vor ein, zwei Jahren, als noch nicht alle Flieger auf die neue C umgerüstet waren, konnte man das Meckern ja noch nachvollziehen, aber jetzt ? Die Sitze sind full-flat, schlafen kann man da als Mensch mit Normalmaßen genauso gut (oder gar nicht), wie auf dem F-Gestühl, das Essen/Getränke ist für Flugzeuggastronomie definitiv schon auf hohem Niveau, also was gibt es denn noch auszusetzen ? Wenn man F-Luxus haben möchte, muss man auch F-Luxus bezahlen, ansonsten kommt mir dass hier vor wie die Diskussion des A6-Fahrers, der alles am A8 als viel besser darstellt, nur weil er eben Selbigen nicht fahren kann/darf...
 
  • Like
Reaktionen: MisterG und Oban

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
Könnte es nicht aber einfach nur daran liegen, dass die Vorstellungen vieler Kunden und auch Forumsmitglieder schlicht überzogen sind ? Vor ein, zwei Jahren, als noch nicht alle Flieger auf die neue C umgerüstet waren, konnte man das Meckern ja noch nachvollziehen, aber jetzt ? Die Sitze sind full-flat, schlafen kann man da als Mensch mit Normalmaßen genauso gut (oder gar nicht), wie auf dem F-Gestühl, das Essen/Getränke ist für Flugzeuggastronomie definitiv schon auf hohem Niveau, also was gibt es denn noch auszusetzen ? Wenn man F-Luxus haben möchte, muss man auch F-Luxus bezahlen, ansonsten kommt mir dass hier vor wie die Diskussion des A6-Fahrers, der alles am A8 als viel besser darstellt, nur weil er eben Selbigen nicht fahren kann/darf...

Ich glaub es liegt halt auch daran dass man von Carriers wie QR oder EY/AB Preise wie <2000 von DE nach Asien angeboten bekommt und wo LH noch 2500 für P und 3000 für Z verlangt. Da kommt man schon sehr schnell zu dem Entschluss dass der overall Package der LH so nicht stimmt, wenn man für doch deutlich weniger Geld ein besseres Produkt angeboten bekommt.
Natürlich gibt es immer das Argument Direkt>Umsteigeverbindungen, was ich persönlich auch absolut zustimme, aber wenn man sieht dass EK täglich 7x(4xA380 & 3x77W) BKK anfliegt muss ich doch sagen dass dieses Argument nicht für jeden zutrifft;)
 
  • Like
Reaktionen: Mizar und tyrolean

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.301
1.896
Rheinland-Pfalz
Ich glaub es liegt halt auch daran dass man von Carriers wie QR oder EY/AB Preise wie <2000 von DE nach Asien angeboten bekommt und wo LH noch 2500 für P und 3000 für Z verlangt. Da kommt man schon sehr schnell zu dem Entschluss dass der overall Package der LH so nicht stimmt, wenn man für doch deutlich weniger Geld ein besseres Produkt angeboten bekommt.
Natürlich gibt es immer das Argument Direkt>Umsteigeverbindungen, was ich persönlich auch absolut zustimme, aber wenn man sieht dass EK täglich 7x(4xA380 & 3x77W) BKK anfliegt muss ich doch sagen dass dieses Argument nicht für jeden zutrifft;)

Also für deutlich weniger Geld das bessere Produkt wenn ich bei Emirates T7 in der C im 3er Mittelsitz Platz nehmen darf?
 
  • Like
Reaktionen: Oban

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.612
4.962
München
Irgendwie sind wir hier meilenweit von Thema entfernt...

Das eigentliche Problem ist doch, dass die sogenannte Entbündelung der Leistungen für den Kunden weiterhin nicht auf einfache Art und Weise transparent ist. Dazu kommt, dass die Bedingungen in diversen Fällen nicht wirklich kundenfreundlich sind - respektive dass selbst die Airline-Mitarbeiter nicht verstehen, was jetzt wie wo wann umgebucht, umgeschrieben oder erstattet werden darf.

Schon mal versucht, eine Buchung mit Cash Upgrade auf einen Eco Flex Tarif umzubuchen? Das LH Call Center brauchte bei jeder Umbuchung mehrere Anläufe, um es gemäß der auf der Website niedergeschriebenen Bedingungen umzusetzen, am Liebsten hätte man die Gebühren für das Cash Upgrade ohne Erstattung mehrfach abkassiert.

Egal ob der Frust des OP in diesem Fall nun berechtigt ist oder nicht, in jedem Fall sind die ganzen Ancillary Services noch nicht umgesetzt, dass es ein ne runde Sache wäre.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Meiner Meinung nach ist LH längst eine 5* Airline, wenn man die richtige Kabine bucht.

Ich habe den Eindruck, dass die Unterscheidung 4/5-Sterne-Airline ziemlich verwischt, denn jede(r) macht die Kriterien an anderen Punkten fest: Sitz, Essen, Alkohol, Streckennetz, Lounges, FF-Programm etc. usw. ...

Aus meiner Sicht z.B. ist das Problem der LH das harte Bordprodukt der aktuellen C, die mich auf Reisen alleine entweder in die Versuchung führt F zu buchen (gut für die LH) oder mit einer anderen Airline zu fliegen (schlecht für die LH).

In der Y sind die Unterschiede zwischen den Airlines marginal und die F der LH ist locker 5-Sterne-fähig (gerade als Gesamtpaket). Bleibt also die C, auf der es ein vernünftiges Produkt anzubieten gilt.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.996
1.397
Bayern & Tirol
In der Y sind die Unterschiede zwischen den Airlines marginal und die F der LH ist locker 5-Sterne-fähig (gerade als Gesamtpaket). Bleibt also die C, auf der es ein vernünftiges Produkt anzubieten gilt.

Nein! Gerade in der Y sind Unterschiede riesig! Wenige Zentimeter Sitzabstand machen dort wirkliche Unterschiede! Beispiele gibt es gerade wenn es um Notausgangsplätze geht.

Dafür noch IFE, Steckdose, Verpflegung. Da muss auch das Gesamtpaket stimmen - lächeln kostet zwar nichts, wird aber oft auch vergessen. Zu meinen Studentenzeiten habe ich immer darauf geachtet nicht mit LH in der Eco zu fliegen.

Das Argument "Der Kunde entscheidet nur nach Preis" kommt immer nur von einfallslosen Managern, die die Ps auf "Preis" Reduzieren. Das Argument ist schlichtweg falsch.

Selbst ein F-Kunde bucht nicht jeden Schrott - egal wie teuer er ist.

Am Ende geht es immer um da Leistungs-Preisverhältnis. Die Leistungen beurteilt natürlich jeder anders. Diese hängen auch ab vom Flugplan, Umsteigen, Komfort an Bord, Verpflegung, Vielfliegerprogramm, generellen Service und vielem mehr.


Zum Thema 5 Sterne: Das ganze wird von Skytrax bewertet. Einfach mal ansehen, was da bewertet wird. Vieles ist da auch sehr subjektiv. SQ hat in der Eco für den Sitzkomfort 4,5 Sternchen bekommen...

Airline Reviews and Rating | SKYTRAX
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mizar und bluesaturn

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Nein! Gerade in der Y sind Unterschiede riesig! Wenige Zentimeter Sitzabstand machen dort wirkliche Unterschiede!

Das Argument "Der Kunde entscheidet nur nach Preis" kommt immer nur von einfallslosen Managern, die die Ps auf "Preis" Reduzieren. Das Argument ist schlichtweg falsch.

Es gibt also, wie du sagst, kleine Unterschiede, die bei entsprechender Gewichtung einen Riesenunterschied machen können. Da sind wir ber wieder bei der Subjektivität, die bei dem (und praktisch jedem) Ranking eliminiert werden soll, aber nicht eliminiert werden kann.

Zur Motivation für Flugbuchungen und die große Bedeutung des Preises (nicht der P/L) gibt es zahlreiche Studien. Das gilt natürlich nicht fü jeden Reisenden einzeln, aber für einen hohen Prozentsatz.
 
  • Like
Reaktionen: nello1985

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.228
1.669
TXL
Es gibt also, wie du sagst, kleine Unterschiede, die bei entsprechender Gewichtung einen Riesenunterschied machen können. Da sind wir ber wieder bei der Subjektivität, die bei dem (und praktisch jedem) Ranking eliminiert werden soll, aber nicht eliminiert werden kann.

Zur Motivation für Flugbuchungen und die große Bedeutung des Preises (nicht der P/L) gibt es zahlreiche Studien. Das gilt natürlich nicht fü jeden Reisenden einzeln, aber für einen hohen Prozentsatz.


Und damit wären wir wieder beim Thema: "Wieso sind LCC so erfolgreich?" Es gibt viele Menschen, denen der Preis eines Fluges wichtig ist. Es gibt noch nicht so viele LCC auf der Langstrecke, aber Norwegian und Eurowings bauen ihr Flugangebot aus. Wenn man mal die Auslastung (90%) betrachtet, scheint EW damit Erfolg zu haben.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Und damit wären wir wieder beim Thema: "Wieso sind LCC so erfolgreich?" Es gibt viele Menschen, denen der Preis eines Fluges wichtig ist. Es gibt noch nicht so viele LCC auf der Langstrecke, aber Norwegian und Eurowings bauen ihr Flugangebot aus. Wenn man mal die Auslastung (90%) betrachtet, scheint EW damit Erfolg zu haben.

Ich denke der Erfolg hat nicht nur mit "billige Preise" zu tun. Es gibt viele Aspekte, unter anderem:

- viele mögen das OLCI Zeugs der Network Carrier nicht. Lieber anstellen
- Provinzflughäfen haben vor allem für Wenigflieger viel Charme > nicht so kompliziert
- Pauschalreisen
- man kann Bier an Bord kaufen
- younameit
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.996
1.397
Bayern & Tirol
Ich denke der Erfolg hat nicht nur mit "billige Preise" zu tun. Es gibt viele Aspekte, unter anderem:

- viele mögen das OLCI Zeugs der Network Carrier nicht. Lieber anstellen
- Provinzflughäfen haben vor allem für Wenigflieger viel Charme > nicht so kompliziert
- Pauschalreisen
- man kann Bier an Bord kaufen
- younameit

Der wesentliche Vorteil von LCC ist die geringe Kostenbasis, bei Gehältern und einigen Prozessen.
 

EastboundDE

Aktives Mitglied
26.07.2011
192
0
Ich habe den Eindruck, dass die Unterscheidung 4/5-Sterne-Airline ziemlich verwischt, denn jede(r) macht die Kriterien an anderen Punkten fest: Sitz, Essen, Alkohol, Streckennetz, Lounges, FF-Programm etc. usw. ...

Aus meiner Sicht z.B. ist das Problem der LH das harte Bordprodukt der aktuellen C, die mich auf Reisen alleine entweder in die Versuchung führt F zu buchen (gut für die LH) oder mit einer anderen Airline zu fliegen (schlecht für die LH).

???

Bleibt also die C, auf der es ein vernünftiges Produkt anzubieten gilt.

Was an der aktuellen C ist denn Deiner Ansicht nach nicht vernünftig ?
 

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.666
241
wenn ich nochmal zum Thema mit der nicht erstatteten Gebühr für die Sitzplatzreservierung zurückkommen dürfte - zwei Gedanken:

1) wie ist es denn bei der Bahn, wenn man in der 2. Klasse eine Sitzplatzreservierung zahlt und dann per Voucher in die 1. Klasse upgradet? Gibt doch auch kein Geld raus.

2) Mehrere Foristen haben dem OP ja empfohlen, sich von LH die Gebühr für die Sitzplatzreservierung (freundlich/höflich) erstatten zu lassen. Ist dabei etwas herausgekommen, oder wurde kein Versuch unternommen?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.901
ANZEIGE
300x250
2) Mehrere Foristen haben dem OP ja empfohlen, sich von LH die Gebühr für die Sitzplatzreservierung (freundlich/höflich) erstatten zu lassen. Ist dabei etwas herausgekommen, oder wurde kein Versuch unternommen?

Warum das den? Der OP wollte angesichts der Kosten das Upgrade doch nicht annehmen.

Ich finds eine Sauerei. Ist ja auch ein Cash Upgrade... Und keine "Zockerei" mit myOffer. Tja... Dann bleibts eben bei eco. Die können mich mal...