ANZEIGE
Zeiten ändern sich, vor 15 Jahren durfte ich meinen Haushaltsmüll noch kostenlos in die Tone werfen, Heute zahle ich hier für jeden Abfallsack.Wenn man bedenkt, dass bis vor kurzem Sitzplatzreservierungen einfach kostenlos möglich waren (erspart der Airline ja auch Probleme, wenn Gruppen einchecken, die nebeneinander sitzen wollen), ist die Folgerung, dass der potentielle Verlust durch Einnahmen aus der Sitzplatzreservierung aufgrund eines bezahlten(!) Upgrades "irgendwie bezahlt werden müsse" doch recht weit hergeholt.
Die kostenloseSitzplatzreservierung wird im Übrigen direkt bei der Flugbuchung angeboten, ein mögliches Upgrade aber erst zu einem späteren Zeitpunkt. Das ganze Vorgehen ist also darauf angelegt, beim Kunden zwei Mal zu kassieren.
HTB.
Du meintest sicherlich die kostenpflichtige statt kostenlose Sitzplatzreservierung nehme ich an?
Stell dir vor, die Y+ wird dir sogar neben der Y angezeigt wenn du den Flug auswählst und der ganzen Website wimmelt es nur von Anzeigen zur Y+. Ist ein zimlich leicht rechnen wenn du auf der nächsten Seite siehen kannst das du mit der Reservation gleich fast gleich viel zahlst.
Zudem sollte meine Kernaussage sein," die Sitzplätze wurden wie gewünscht reserviert, die Dienstleistung somit erbracht" nur weil der Kunde dies jetzt nicht mehr wünscht beim Reiseantritt kann man keinen Anspruch auf Rückerstattung fordern. Es ist wie im McDonalds, da bestelle ich auch nicht einen Fishmac, zahle diesen und wärend ich darauf warte, entscheide ich mich um. Weshalb ich einen Fishmac genommen habe fragst du dich jetzt sicher, den will auch nicht jede 5min ein Kunde haben, somit hat das Unternehmen Kosten diesen wegzukriegen oder ihn zu entsorgen.