Ärgernis Lufthansa Upgrade

ANZEIGE

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
ANZEIGE
Wo wäre der Vorteil für AB gewesen, auch noch Arbeit in ein 19-Euro-Ticket und einen Passagier zu stecken, der ganz offensichtlich nicht wirklich Geld bringt?

Der Vorteil wäre das sie den Platz für mehrere hundert Euro hätten weiterverkaufen können. Ich glaub es ging mir damals darum einen anderen Flug als den ursprünglich gebuchten zu nehmen... und diesen gab's fast geschenkt, während der eigentlich gebuchte komplett voll und nicht mehr buchbar war. War ein Angebot von mir an Air Berlin, was für beide Seiten von Vorteil gewesen wäre - aber die wollten halt nicht. Also haben die sowohl Geld verloren als auch den Kunden etwas unzufriedener gemacht.

Da kann noch soviel in irgendwelchen AGBs stehen, es gibt einfach Situationen, da wäre es für beide Seiten von Vorteil, wenn die Firma etwas Kulanz zeigen würde. Aber der einfache Callcenter Mitarbeiter kann das natürlich nicht und hält sich an die Regeln.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.323
3.016
Darf ich fragen, ob ihr im täglichen Leben auch so schnell beleidigt seid? Einmal geht's nicht nach dem eigenen Kopf und schon schreibt man ein großes Unternehmen ab, das sicherlich noch mehr im Chaos versinken würde, wenn jeder Callcenter-Mitarbeiter Entscheidungen nach Gutdünken treffen würde oder wegen jeden Pups seinen Vorgesetzten befragen muss.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.002
1.890
Warum sollte es für LH von Vorteil sein dir hier entgegenzukommen? Bei 249EUR für das Upgrade bist du sicher nicht der Einzige, für den das interessant ist. Ich trau mich wetten, dass auch andere das Upgrade buchen werden bei dem Preis und dann hat LH das erreicht, was sie mit ihren Angeboten erreichen wollen: dein Geld für deine Sitze und das Geld fürs Upgrade. Und beim nächsten Mal einfach mit den Sitzplatzreservierungen warten bis das Thema Upgrade geklärt ist.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.527
2.326
Löhne
Dazu hatten wir schon mal einen langen Thread den ich nicht mehr finde. Vielleicht hat jemand anders mehr Erfolg.

Auch damals gab es wohl keine Rückerstattung und die Mehrzahl der Forumteilnehmer fand das OK. Nachdem Motto, der Sitz wurde reserviert, wenn er dann nicht von dir benutzt wird, selber Schuld.

Das hatten wir genau hier:
http://www.vielfliegertreff.de/luft...ragen-das-lufthansa-team-271.html#post1881258

Nach einigem hin- und her war das Ergebnis: Die bereits gezahlte Sitzplatzgebühr wird erstattet.
 

Matzinger

Erfahrenes Mitglied
19.06.2010
2.748
57
HAM, LAS, SIN
Warum sollte es für LH von Vorteil sein dir hier entgegenzukommen?

So kann man es natürlich sehen und wahrscheinlich steht es so auch eindeutig in den Buchungsbedingungen für kostenpflichtige Sitzplatzreservierungen.

Allerdings wäre es meiner Meinung nach deutlich kundenfreundlicher, wenn LH das Gebühren für Reservierungen, die aufgrund eines bezahlten Upgrades in eine höhere Kabinenklasse nicht genutzt werden, erstattet oder anrechnet.

LH würde mit so einer Regelung mit Sicherheit auch einige Leute zum Upgraden motivieren, da ja "nur" die Differenz bezahlt werden müsste.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

xstyle_mustafa

Erfahrenes Mitglied
28.06.2013
501
2
Hallo Liebe Vielflieger,

ich bin kein Vielflieger, aber hier treffe ich bestimmt auf geballtes Know How.

Ich habe die Tage einen Langstreckenflug für zwei Personen mit LH gebucht. Strecke: MUC-FRA-JFK und return.
Gebucht habe ich zusätzlich auch noch Sitzplatzreservierungen.

Nun rief ich heute bei Lufthansa an, nachdem ich online gesehen habe, dass ich für 249€ in die Premium Economy upgraden kann. 2 Personen 2 Strecken macht einen Aufpreis von 996€.
Ich habe darum gebeten die Sitzplatzreservierungen (190€, 1x Extra Legroom und einmal Normal auf 2 Strecken) zu stornieren/erstatten und im Gegenzug das Cash Upgrade durchzuführen.

Der Schlag hat mich getroffen als mir Lufthansa sagte Sitzplätze können bei einem Upgrade nicht erstattet werden. Ähm Hallo??? Habe ich etwas falsch verstanden? Ich biete euch an fast 1000€ mehr zu verdienen anstatt die Sitzplätze in der Holzklasse und ihr sagt "nein"?

Scheinbar haben die echt zu viel Geld in Frankfurt...

Hat von euch schonmal jemand so etwas erlebt? Ich würde ja wirklich gerne das Upgrade machen... nur irgendwie sehe ich es nicht ein, dann auch noch die Sitzplätze zu bezahlen die sowieso anderweitig verscherbelt werden.

Ich finde das extrem schwach dem Kunden gegenüber, nein eigentlich dem eigenen Finanzressort gegenüber...

Hat jemand einen Tip wie man sich einigen kann?


ich würde, das Upgrade buchen und das Kontaktformular ausfüllen und um eine Rückerstattung bitten, die LH CR hat meine Anliegen immer sehr kundenfreundlich und großzügig gelöst, rechne allerdings mehrere Monate bis es zu einer Antwort kommt.
 

DaveT

Erfahrenes Mitglied
09.12.2012
400
71
Und ich werde das nächste mal definitiv wieder BA für Privatreisen wählen. Da ist der Sitzplatz inklussive und ein Upgrade kann ich auch jederzeit Cash kaufen ohne das BA rumzickt.

Entweder bist Du in den letzten Jahren nicht mehr mit BA geflogen oder hast keine Sitzplätze reserviert, bei BA kostet selbst eine Reservierung in C Geld es sei denn man hat einen BAEC Status.
 
  • Like
Reaktionen: IlikeA380

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.903
4.375
Nö... Lufthansa ist für mich durch. Dachte immer Air Berlin ist ein Laden ohne Servics.... Aber Der Kranich ist ja keinen Deut besser. Ich bin nur gespannt ob irgendwas schief geht.... Dann hol ich mir auch jeden Cent... Da können die Herren in Frankfurt sicher sein...

Wir haben es verstanden!

Bei BA gibt es die Sitzplatzreservierung übrigens auch nicht umsonst, das aber nur am Rande.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.301
1.896
Rheinland-Pfalz
Danke für die Blumen... Nein im Ernst. Ich biete denen 1000€ fürs Upgrade an und die beharren auf der Sitzplatzreservierung. Wie gut muss es einem Laden gehen wenn ich einfach so auf 800€ Umsatz verzichten kann. Die machen das ja nicht nur mit mir so....
Sei froh dass es nicht klappt.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.814
Hamburg
danke, fand den Hinweis von scaleo gut. Ich wusste von dieser Regelung noch nichts (auch wenn ich eher selten mit LH unterwegs bin und seltenüber ein bezahltes Upgrade nachdenke)

Und ein weiterer Beleg, dass LH und (MM) für mich (!) auf zunehmend fragwürdige Weise customer orientiert sind (ohne die übliche Debatte hier lostreten zu wollen)
 
  • Like
Reaktionen: htb
A

Anonym-36803

Guest
Ich kann ja deinen Ärger verstehen, aber es gibt weitaus schlimmeres als das.

Mittlerweile haben viele ja viele Airline diese Sitzplatz Reservierung.

Fürs nächste mal hast du je etwas gelernt.

Es geht doch nicht um die Sitzplatzreservierung an sich, sondern darum dass diese in gewissen Fällen bei nicht Inanspruchnahme nicht erstattet wird.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.901
Das mag sein. Aber in Summe kommts aufs gleiche raus... Es ist reine Abzocke. Um nicht zu sagen Ryanair methoden. Aber der Sitzabstand ist ja auch schon gleich... von daher sei es drum. Nächstes mal wieder BA oder Virgin in die USA...

Ist doch bei BA auch nicht anders. (Ba AB wird es auch so gehandhabt). Bei beiden verlierst du das Geld für die reservierten Plätze wenn du ein Upgrade bezahlst. Ist bei BA sogar bei einem Upgrade C => F denkbar.
 
  • Like
Reaktionen: Jens

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Der Schlag hat mich getroffen als mir Lufthansa sagte Sitzplätze können bei einem Upgrade nicht erstattet werden. Ähm Hallo??? Habe ich etwas falsch verstanden?

Einfach mal vorher im Internet nachlesen, was LH dazu schreibt. Dann trifft dich beim Anruf kein Schlag mehr:

"Falls für das ursprüngliche Ticket entgeltpflichtige Zusatzleistungen gebucht wurden, die in der neuen Reiseklasse bereits enthalten sind, ist eine Erstattung nicht möglich."
Upgrade in die Premium Economy Class auf der Langstrecke - Lufthansa
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.772
4.542
Es geht doch nicht um die Sitzplatzreservierung an sich, sondern darum dass diese in gewissen Fällen bei nicht Inanspruchnahme nicht erstattet wird.

Und das ist anderswo auch nicht anders. Die Dienstleistung die bezahlt wird ist die Reservierung. Du "kaufst" keinen Sitz, sondern lässt ihn reservieren. Nutzt du ihn nicht, your bad. Ich könnte mir andere Regeln vorstellen, aber in einer Zeit wo die Grundpreise aus Gruenden von Kayak und Co. immer niedriger werden müssen, muss mal als Anbieter sehen, wo man bleibt....
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Du hast etwas zu bestimmten Bedingungen gekauft.
Nur weil dir diese jetzt plötzlich nicht mehr genehm sind ist es Abzocke?!

Es ist gierig und nicht partnerschaftlich. Mit gierigen Geschäftspartnern möchte ich nicht wirklich viel zu tun haben. Das wäre auch für mich ein Hinderungsgrund, weiteres Geld für ein Upgrade auszugeben. Und offensichtlich bin ich nicht der einzige, der so fühlt.

HTB.
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Das Beispiel taugt nix, sorry. Wir gehen mal davon aus, dass du kein built-to-order Gerät gekauft hast, dann muss der Händler a) erstmal überhaupt Festplatten einzeln verkaufen...

Dass ein Computerhändler keine Airline ist, wussten wir vorher. Trotzdem ist an dem Vergleich von Snappy was dran, nämlich auf der Gefühlsebene. Und die gegen die kannst Du kleinkariert sachlich eben nicht argumentieren. Funktioniert einfach nicht, auch wenn es doch "gar nicht logisch" ist.

HTB.
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Ich finde es immer erstaunlich, dass Leute aus Trotz -- Verzeihung, aufgrund von Prinzipien -- lieber die schlechtere Lösung für sich wählen.

Es würde sicher manchen Firmen besser gehen, wenn sie genau das verstehen würden. Homo Economicus wurde schon lange widerlegt, aber immer wieder wird von Managern (und vor allem von Forenteilnehmern) genau das als Grundannahme vertreten.

Wo jetzt hier aber die "schlechtere" Lösung sein soll, erschließt sich mir nicht: nicht mehr LH fliegen ist sicher kaum Verlusst. Keine 1000€ zusätzlich zur bereits getätigten Sitzplatzreservierung auszugeben ist sicher auch keine schlechte Lösung. Insbesondere, wenn man zu zweit fliegt und bereits Plätze mit mehr Beinfreiheit (nebeneinander?) reserviert hat.

HTB.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91 und Flp

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Warum sollte es für LH von Vorteil sein dir hier entgegenzukommen?

Das wurde doch nun oft genug erklärt: es ist selbstverständlich von Vorteil für ein Unternehmen, seinen Kunden nicht das Gefühl zu vermitteln, verarscht worden zu sein. Wie gut würde sich der Passus

"Das Upgrade in die Premium Economy enthält bereits die Sitzplatzreservierung. Selbstverständlich erstatten wir Ihnen bereits bezahlte Gebühren zurück."

anfühlen? Partnerschaftlich? Aber das Wort wir bei LH ja klein geschrieben.

HTB.
 
  • Like
Reaktionen: Snappy und Andreas91

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Zum Thema "Gefühl":

Die Frage bleibt, ob er überhaupt bei dem niedrigeren Flugpreis (ohne die Platzreservierung) die Möglichkeit eines Upgrades bekommen hätte? Oder vergibt das die LH bei diesem Upgrade-Modell an Jeden, der nachfragt - ohne weitere Prüfung/Entscheidung? Da könnte ja theoretisch JEDER erst einmal Y- buchen statt Y+ und dann für 249€ das Upgrade?
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Ist doch bei BA auch nicht anders. (Ba AB wird es auch so gehandhabt). Bei beiden verlierst du das Geld für die reservierten Plätze wenn du ein Upgrade bezahlst. Ist bei BA sogar bei einem Upgrade C => F denkbar.

Auf dem Weg zur 5*-Airline sollte man sich nicht immer an schlechten Vorbildern orientieren.

HTB.
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Zum Thema "Gefühl":

Die Frage bleibt, ob er überhaupt bei dem niedrigeren Flugpreis (ohne die Platzreservierung) die Möglichkeit eines Upgrades bekommen hätte? Oder vergibt das die LH bei diesem Upgrade-Modell an Jeden, der nachfragt - ohne weitere Prüfung/Entscheidung? Da könnte ja theoretisch JEDER erst einmal Y- buchen statt Y+ und dann für 249€ das Upgrade?

Auf FRA-HND wurde es für 299€ fest angeboten -- also ich buche, bezahle und erhalte das Upgrade sofort gebucht.

Parallel dazu konnte ich auch per myoffer auf ein PE-Upgrade bieten. Mindestgebot war 200€, Maximalgebot bei etwa 500€, wenn ich mich recht erinnere. Irgendwie wieder so ein Beispiel, wo der Prozess nicht mit dem Kunden als Partner im Mittelpunkt durchdacht wurde...

HTB.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.323
3.016
ANZEIGE
300x250
Wo jetzt hier aber die "schlechtere" Lösung sein soll, erschließt sich mir nicht: nicht mehr LH fliegen ist sicher kaum Verlusst. Keine 1000€ zusätzlich zur bereits getätigten Sitzplatzreservierung auszugeben ist sicher auch keine schlechte Lösung. Insbesondere, wenn man zu zweit fliegt und bereits Plätze mit mehr Beinfreiheit (nebeneinander?) reserviert hat.

Wenn er jetzt schon die bessere Lösung hat, erschließt sich mir nicht, warum er überhaupt ein Upgrade wollte. Dann wären ja schon 100 Euro zu viel, wenn alles gut war. Offenbar aber nicht, und dann wäre mir mein Komfort wichtiger, als endlich mal einer Airline zu zeigen, wo der Konsumentenhammer hängt. Aber hey, jeder wie er will, und ich bin sicher, es gibt welche, die sich freuen, dass sie noch ein Upgrade bekommen können, das sonst vielleicht weg gewesen wäre.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes