ANZEIGE
„[…] 450 Kabinenmitarbeiter fehlen derzeit. Auf einigen Strecken fliegt Lufthansa deshalb mit reduzierter Mannschaft. Dies ist zwar erlaubt, weil das Unternehmen mit mehr Personal an Bord ist, als der Gesetzgeber vorschreibt. Aber es geht zulasten der Qualität – gefährlich für eine Fluggesellschaft mit Premiumanspruch. So berichten Passagiere vermehrt über lange Wartezeitenbei Getränken und beim Essen. Teilweise holen sie ihr Essen selber ab – auch in der Businessclass.
Irgendwie scheint die freie (kapitalistische) Marktwirtschaft hier zu funktionieren.
Schlechtes Angebot (=geringes Einkommen), geringe Nachfrage (=Bewerber). Eigentlich ein sehr beruhigendes Zeichen.