N26

ANZEIGE

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
ANZEIGE
Ah, pro Tag. Dachte insgesamt. Dann erklärt sich das. Danke!
 

derneue

Erfahrenes Mitglied
29.04.2016
258
27
Leider unterstützt Number26 keine Windows 10 Smartphones. Hat jemand eine Idee für dieses Problem ? Eine Alternative ?
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Ich habe mal gerade bzgl. der Offline-PIN bei Numbers26 nachgefragt. Damit die PIN in den Chip geschrieben wird, soll man ja einen Geldautomaten benutzen. Es reicht aber völlig aus, dass man nach der PIN-Eingabe die Auszahlung abbricht.


(Vermutlich weiß das hier eh schon jeder)
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Die SmartCard (Die die Maestro und MasterCard in einem hat) hat Offline-PIN (für beides) und ist hochgeprägt.
Nur die Debit MasterCard nicht.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.893
2.457
Gibt's da welche? In DE beispielsweise sollten es alle können


Ich kenne die Akzeptanzprobleme nur von Kassierersicht. "Kreditkate nähme ma nisch". Kurze diskussion und Verweis auf die Rückseite mit dem Maestro-Logo. Aber genau die gleichen Probleme hab ich mit der hochgeprägten Number26 Maestro auch...
 

nimra98

Aktives Mitglied
08.08.2015
181
3
Das Lite-Terminal bietet die Auswahl zwischen MasterCard und maestro.
Karte rein und warten. Bevor die PIN-Abfrage kommt, erscheint ein Auswahlmenü.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Hmm, gibt es gerade Probleme oder liegt das an meinem Account?

Kann keine Einzahlungs-Barcodes mehr generieren. Egal was ich zwischen 50 und 999 Euro eingebe, unten drunter steht weiterhin "Minimum pro Einzahlung: 50,00 €" in rot und der "Weiter"-Button ist nicht aktiv. Ab 50 Euro wird zudem die "Dein Kontostand:...." Info ebenfalls rot.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Hmm, jetzt gehts wieder - lag wohl daran das ich noch kein Update gemacht hatte, das hab ich gerade nachgeholt.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Also es ist immer noch sympathischer als das Prepaid Trio der Mutter Wirecard.

Ist in etwa die selbe Preislage wie Monese. Und wenn man im gelobten Land bei Lloyds für Control auch 10 Tacken pro Monat abdrücken muss... ;)