AB: airberlin führt Business Class in Europa ein

ANZEIGE

DUS_Flieger

Erfahrenes Mitglied
18.11.2012
732
144
DUS
Mit der AB Platinum Karte!

Obwohl ich seit Beginn Platin habe, würde ich trotzdem die neue Business buchen. Ausserdem soll die erste Reihe ja mehr Beinfreiheit bieten, was ja bedeutet, dass die Reihe etwa 20 cm nach hinten verschoben wird.
Zumindest lese ich das so:
https://www.airberlin.com/de/site/landingpages/note.php?action=previewbusinessclass

Ich buche generell nie 1.Reihe (oder bulk), weil die Beinfreiheit i.d.R. kleiner ist. Als Mensch mit langen Beinen kann man diese
nämlich dort NICHT ausstrecken.
Das gilt auch für C/F in narrow body (meistens).
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Daid30274

Aktives Mitglied
15.02.2016
149
0
VIE
Exakt die pendeln nur zwischen Ost- und Westküste und das kannst du von der Länge her mit den AUH Flügen vergleichen, wo AB und HG ja auch reguläre C Bestuhlung einsetzen.
 

ThirdEye

Aktives Mitglied
23.08.2015
101
1
Habe bei Swiss für Ende August 2 returns auf TXL-ZRH, die zu den typischen "Berater"zeiten liegen (Montag/Dienstag früh hin, Freitag nachmittag zurück), einmal K/K, einmal W/Q. Jedes Segment ist für 55€ auf echte Legacy Kont C upgradebar. Inkl. Vorhang. Wie möchte Airberlin da konkurrieren? auf den Flügen hat es mindestens 3 Reihen C und meistens auch mit den immer gleichen Gesichtern. Denke daher eher, dass es tatsächlich um die Zubringer geht und nicht um Konkurrenz für die LH Gruppe.
 

TheHedgehog

Erfahrenes Mitglied
19.10.2014
254
0
STR/MEL
Da irrst Du etwas...

Insbesondere die ersten Minuten des Videos (C und Y im A321)


Wie man unschwer an der Einblendung "Transcontinental" (sogar auf dem Standbild bevor man das Video anklickt) erkennen kann, handelt es sich dabei um Fluege von Kueste zu Kueste. Das sind 2,500 Meilen! Das kannst du mit Europa nicht vergleichen und damit definitiv nicht fuer den Vergleich Kurz- und Mittelstrecke heranziehen. Auf den kurzen Huepfern kommt wenn ueberhaupt die alte First zum Einsatz.

EDIT: FLP und Daid waren schneller.
 

Wikinger

Erfahrenes Mitglied
22.09.2015
1.081
327
https://www.airberlin.com/de/site/affiliate/service/airbistro-menuekarte.pdf Die Preise kann man durchaus als "gesalzen" bezeichnen, nicht einmal Wasser ist in Eco noch gratis - im Gegensatz zu SAS oder AY. Für "Instant-Kaffee" 2,50€ zu verlangen ist schon mehr als "frech".
Mal sehen was am Ende davon bestehen bleibt. SK hatte auch vor ein paar Jahren keine gratis Getränke mehr. Nach ein paar Monaten ist ihnen dann aufgefallen, dass man dann auch nicht mehr als DY anbietet, nur eben zu einem höheren Flugpreis.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Tatsächlich scheint es jetzt wirklich so zu kommen - eine Entscheidung komplett gegen den Trend. Halte ich aber für konsequent und sinnvoll.
Mit Verlaub: ich halte das für Schwachsinn! Eine echte Business (im Gegensatz zu LH) würde AB und ihr Klientel leider überfordern, aber diese Business-light ist doch nur Camouflage für eine Verschlechterung in ganz Eco, die AB noch unter EW positioniert, neben FR, die dann halt preiswerter ist ab Reihe 2.

Auch im A320 und A321.
Ausdrücklich geht AB selbst darauf ein, dass dies sogar an der Dash umgesetzt werden solle.

Imagemäßig ist das aber meinetwegen hinter LH aber vor EW.
Warum hinter LH, deren Sitze oder Placeboportionen in Business regional auch nichts können, warum vor EW, die den meisten Passagieren in Eco in Zukunft mehr "wenig" bietet?

Denke mal, das hängt eher mit den Zubringerflügen zu EY-Hubs zusammen als mit einer geplanten C-Strategie. EY war sicher nicht damit zufrieden, dass die Anschlußflüge mit AB keine C hatten und damit ihre Umsteiger plötzlich in Y befördert wurden.
Dann wäre dies eine richtige Businessbestuhlung unter Verwertung ausgeflotteter EY-Regional-Business-Sitze geworden. Entsprechende Ansinnen seitens OW muss AB ja auch immer abgeblockt haben.
Natürlich bleibt abzuwarten, was das alles für uns Platins bedeutet. Denn all das war ja früher für uns kostenlos und einer der Hauptgründe, AB zu fliegen verglichen mit LH/4U.
Genau das halte ich für eine ganz wesentliche Verschlechterung. Nun kann ich auch gleich ex CGN EW in Kauf nehmen, bisher bin ich für Innereuropäisch bis DUS gefahren, um AB zu bekommen.

Wie sieht das in der Dash dann aus? Nebenplatz auch frei?
Der Heuwender bekommt diese Business-light à la LH auch, laut Ankündigung ebenfalls nur "2x2":)

Jetzt heisst es vortanken in der Lounge.
Lounge, wo?

Super! Endlich kann man AB buchen. Die fehlende Business hat mich immer davon abgehalten zu buchen. Vielleicht bringt das jetzt auch die LH C und J Tarife unter Druck! Win win
Flexible Tarife gab es bei AB zuvor auch schon, die Sitze ändern sich nicht, der Sitzabstand vorne wurde bereits zuvor geändert... . Ganz ehrlich, als Pax mit OW-Status hast Du die beste Zeit bei AB verpasst.

Hat jemand Infos, ob bei Niki ähnliches geplant ist?
Leider sehe ich immer seltener ein eigenständiges Niki-Marketing.

Du bist im falschen Forum angemeldet.
Die letzten ca. 18 Monate hatte ich dieses Gefühl nicht mehr.

Ich begrüße eine derartige Änderung. Wie schon oft beschrieben bin ich gerne bereit für mehr Leistung auch mehr zu bezahlen.
Garantierte Vorteile gegen Geld sind mir inzwischen deutlich willkommener, als Versprechungen für Statusgäste.
So wie ich bei Wings gerne auch auf Mittelstrecken Best nutzen würde, wäre ich über die netzweite Möglichkeit, bei ab eine C zu buchen, erfreut.
Irrtum: Nicht C bekommt jetzt weniger als bisher oder bei EW, 1 oder 2 Reihen C bekommen jetzt das, was sie als Platinum schon ohne Zuzahlung hatten.

Ich find es sehr erfreulich, dass AB und HG jetzt eine Business einführen. Wenn wirklich nur die erste Reihe Business sein wird, dan werde ich es aber nicht buchen, da es nicht möglich seine Füße auszustrecken und die Sitze bedingt durch volle Armlehnen schmäler sind.
Analog zu EW haben die vorderen Reihen mehr Sitzabstand als die hinteren. Das ist aber heute schon so.
Dafür haben die Reihen 1-2 bei AB bisher keine Handgepäcksfächer, weil diese für Zeitschriften, Crew, Video reserviert sind. Aber das kann man ja ändern.

Wird das Essen auf richtigen Teller serviert und kommen die Getränke in Gläser. Daswäre mir sehr wichtig!
Mag ich zu Hause oder im Restaurant auch, aber hier verschieben sich unsere Prioritäten, zumal der Wettbewerb dies auch kaum bietet.


Ich finde alles, wirklich alles bei Air Berlin sowas von unklar, inkonsequent und undefiniert. Fangen wir an beim Logo: Was soll das? Vor kurzem waren (zumindest in Berlin) noch "Not established". ...Lufthansa Übernahmekandidat, aber arabisch.
Klar, am Logo liegt's, dass ich da nicht früher drauf gekommen bin. Und dann noch Araber? Schreibt die AfD jetzt an einem Verkehrskonzept?

- AB hat noch nicht einmal mehr CI-Automaten!!!
Gottseidank! Andere Airlines wollen mich aus Kostengründen zu diesem "Self-Service" zwingen.

In HAM ist der Weg vom Exklusiven Wartebereich zu manchem Gate länger, C04 beispielsweise
Bis Du mal von der LH Lounge ans Ende von A gelaufen? Überhaupt, warum gehst Du mit AB-Status nicht in die bessere Airport-Lounge?

Ausserdem soll die erste Reihe ja mehr Beinfreiheit bieten, was ja bedeutet, dass die Reihe etwa 20 cm nach hinten verschoben wird.
Zumindest lese ich das so:
https://www.airberlin.com/de/site/landingpages/note.php?action=previewbusinessclass
Nein, das ist jetzt schon so, aber in Zukunft Business vorbehalten.

Wenn die Sitze absolut identisch bleiben, ist das (zumindest für mich) auch einfach keine Business-Class. Genauso wie bei LH im Übrigen auch.
Danke für den zweiten Satz!

Ist in der USA nicht anders bei Kurz- u. Mittelstrecke...
falsch, AA hat auch ausserhalb der A321 eine richtige "First".

Buche bei LH auch immer Reihe 2, damit ich die Beine unter dem freien Mittelsitz ausstrecken kann.
Dafür hast Du keinen Rackroom!!!
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.538
985
MUC/EDMM
(...) damit definitiv nicht fuer den Vergleich (...) Mittelstrecke heranziehen. Auf den kurzen Huepfern kommt wenn ueberhaupt die alte First zum Einsatz.
(...)

Was ist denn coast-to-coast für Dich, wenn nicht Mittelstrecke??
Schon Longhaul? Die Kanaren liegen auch knapp 2.300 nm von TXL entfernt. Ist wohl dann auch keine Mittelstrecke mehr??

Last-but-not-least: AA fliegt shorthaul mit der alten F (2+2 Bestuhlung), was für europäische Verhältnisse eher einer C gleichkommt.
Aber worauf willst Du im Vgl. mit AB hinaus? :confused:
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Naja, bevor ich mich aufrege, erst mal schauen was das alles kostet, auch wie viele Meilen etc.
Und vor allem erst mal Probe sitzen, vielleicht wird es ja doch zeitnah eine echte 2/2 Bestuhlung. Technisch doch keine Ding, geht bei Air NZ doch auch. die ersten 1-3 Reihen sind halt diese Eco-Plus Bänke, wo 1/3 jeweils den Passagieren zugeschlagen wird, und 1/3 eine Mega Armlehne ist mit Getränkehalter. Mehr Platz nach vorne hat man ja, und den Bank wechsle kann man in 45 Minuten Nachtservice erledigen. Kosten kaum was und ist dann schon nette C. Vielleicht gibt es ja wie bei Air NZ dann Tabletts gratis für Entertainment? Und das dann, ohne Felx für den doppelten preis von Eco, wäre fair, und würde ich kaufen.
Natürlich war es bis vor kurzem super bei Ab C-light als Platin zum Y Tarif zu haben. Ja war super. 2/3 der Zeit wo es Platin gab, hatte ich es und habe es genossen. Naja alles schöne geht mal vorbei.

Klar war es nett sich beim CGN-TXL Flug alleine in die 1 A zu lümmeln mit freiem Nebenplatz, aber überlebe ich 34 A nicht auch? doch werde ich, und wenn da der Nebenplatz auch frei ist. Danke auch gut. Mal sehen wo die uns Rollstuhl Pax dann hin packen?

Aber wann fliege ich noch CGN-TXL? Immer seltener, das fliege ich fast nur noch privat, ist auch kaum teurer, geht schneller, und man ist privat und flexibel. Vor allem keine nervige Seko, Parken kann man direkt auf dem Rollfeld am Hangar gratis, 12 Meter vom Flugzeug, Essen und Getränke muss man halt im Picknick koffer (Notfall Ersatz Mc Doof) selber mit bringen. Aber manchmal bäckt ja die Frau von meinem Piloten für uns, unschlagbar!!
Und meine Hausstrecke nach SPC? Da bin ich mal gespannt was C wirklich kostet, und wie viel Meilen. Bei geschickter Buchung und Meilen könnte ich mir vorstellen das man locker jeden 2 Flug auf Meilen upgradne kann. ich habe 600.000 Meilen da kann man viel upgraden. Und nach USA kostet es was 25.000 dann kann es auf die Kanaren wohl kaum mehr als 10.000 kosten. Sorry das bekommt man doch fast bei geschickter Buchung und dem neuen Gold ( nicht mal Platin) zuschlag wieder rein. Oder ganz anders. Fliegt nicht neuerdings Rayenair auch nach La Palma für eine Taschengeld. Na was solls. Die haben doch auch eine C-Light jetzt? Und was kostet eine freier Nebenplatz bei denen. Die Lounge gibt es via Prio Pass. Bitt wenn es Ab so will. Jedem Kind seine Willen. Buche ich halt flexibler.

Und auch JA. wieso soll ich jetzt noch Platin erfliegen???? Keine erste Reihe, Kein Essen, kaum Gepäck?? Naja wenn Ab meint mich nicht mehr als Platin zu brauchen. Schaue ich mir mal BA an. Ganz neben her habe ich von der Fliegerei in letzter Zeit eh langsam genug. Mir persönlich macht es den Abscheid leicht, habe die Flugkohle der nächsten Jahre eh gerade in 20 Meter Schwimmbad und ein paar mehr Meterchen Haus verballert. Also da lässt mich das alles eh recht kalt. Muss nur meine Meilen in den nächsten 2 Jahren verballern. Aber als Gold bleiben die ja auch, und Gold ist ja nun wirklich ein Kinderspiel zu halten.

Und wenn ich dann wieder richtig Lust habe, dann kaufe ich mir entweder die Luxus Extras dazu die ich haben mag, oder gebe das Geld anderweitig aus.
Was mich hingegen schon reizen würde wäre, wenn die AB C wirklich nette große Sitze hätte, so vielleicht wie die alten LH Rutschen, das wäre mir dann Kohle wert. Aber nur für freien Nebenplatz und was Gepäck und Lounge groß Geld ausgeben, bei den Sitzen wie es bisher war, ach nöö, da gehe ich dann lieber nett essen. Und die 15 € für mein geschätztes Hühnchen Curry und Wein, ok, soll recht sein, das ist noch ok und gerade noch fair.
Was ich hingegen blöd finde ist: DAs die C nur als full Flex geht so wie es da steht. Sorry full flex ist immer Mega teurer. Wieso nicht zwei C Buchungsklassen wie bei interkontinental? Business Saver und Business Flex. Innerdeutsch ist mir der verpasste Flug egal, dann fahre ich halt Auto oder buche auf Meilen, und zu den Kanaren, mit nur 1-3 Flügen pro Woche, da fliegt man wie man gebucht hat. Da will ich nicht unnötig Geld für Flex ausgeben.

Ich sehe das alles sehr realistisch. Es hat mich echt gewundert das man bei Ab, einer Fluggesellschaft mit Milliarden Schulden, als leicht erreichter Platin beschenkt wurde wie bei keinem anderen sonst. ich habe es fast maximal lange genossen. Aber es war doch längst zu erwarten das so was kommt. Was nützt mir eine Gesellschaft die mich Mega beschenkt, und dann plötzlich die Tür zu sperren muss weil pleite. Ich habe schon mal vorgerechnet, nur 10 € pro Flug und Passagier mehr müssen die Kassieren, schon passt es. Und wenn es so klappt, schön. wenn es damit auch nicht klappt, dann schnell Meilen verfliegen und es lebe die schöne Erinnerung der dahingeschiedenen AB.
Ich sehe da sogar gute Chancen. Schaut doch mal was Lh macht. Die lösen sich gerade selber auf, bzw. werden zu 4U. Ohne C ohne Alles, eine Billigflieger. Ist doch die Chance für AB doch noch der einzige Business Flieger in D zu werden. (ok die super Chancen und Aussichten sehe ich persönlich nicht, aber naja man schauen, jetzt oder nie). Denn Wo sollen denn die ganzen Business Heinis auf Spesen Fliegen?
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Also in der Ankündigung steht:

  • Business Class Sitze in der ersten Reihe der Kabine: first in, first out

Vielleicht kommt ja (zu einem späteren Zeitpunkt) doch noch eine 2+2 Bestuhlung mit "richtigen C Sitzen" ...

https://www.airberlin.com/de/site/landingpages/note.php?action=previewbusinessclass

JA dann wäre es eine runde sache, wenn dann noch der Preis stimmt. Ok


Übrigens habe eben mal geschaut. Auch für Februar 2017 kann man keine Euro C buchen. Also das ist alles noch in der Mache.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
na ja, die Lösung von LH mit der flexiblen Reihung und Divider ist doch aber operativ viel besser. Ich kann im Bedarfsfall viel mehr verkaufen !
.

Eben. Operativ besser für die Airline. Aber nicht für den Pax. Das ist ja das Problem dieser ganzen Enhancements bei LH: Es wird von der Airline her gedacht, nicht vom Kunden. Und anschliessend wundert man sich, wenn's der Kunde nicht haben will. Wird Zeit, dass es jemand anders macht.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Das ist eine Preisfrage. Mir ist ein garantiert freibleibender Mittelsitz schon etwas wert. .

@VBeck / MrHard / Kunduzbird: Und was hat euch bisher abgehalten, das zu buchen? Mit einem zusätzlichen Ticket haettet ihr auch in der bisherigen Tarifwelt den freien Mittelsitz garantiert gehabt. Hätte halt Geld gekostet. Aber ihr seid ja bereit, dafür mehr zu bezahlen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
A

Anonym38428

Guest
1C mit unschlagbarer Beinfreiheit gibt es wohl nur auf FR, ca. 2 Meter, dahinter kommt schon das Cockpit.

Gibts auch bei Air New Zealand im 320 (mit Öhrchen), wenn ich mich recht erinnere bei Easyjet ... und sicherlich vielen weiteren.
 
  • Like
Reaktionen: mglast

Kunduzbird

Erfahrenes Mitglied
20.08.2013
417
49
@VBeck / MrHard / Kunduzbird: Und was hat euch bisher abgehalten, das zu buchen? Mit einem zusätzlichen Ticket haettet ihr auch in der bisherigen Tarifwelt den freien Mittelsitz garantiert gehabt. Hätte halt Geld gekostet. Aber ihr seid ja bereit, dafür mehr zu bezahlen.
Wir HABEN das bisher schon gebucht. Z.B. bei LH für 79 respektive 99 €. Wie gesagt, es ist eine Preisfrage.
 

Mirovic

Erfahrenes Mitglied
07.03.2012
403
7
Freue mich schon auf die Boarding-Ansagen demnächst: "Wir bitten die Passagiere der Business Class, Preboard AB Plat, Gold, EY bla bla, OW blub, Familien mit Kindern und Gruppe A jetzt als erste einzusteigen".

Lustig wird es auch wenn ich als C Passagier als letzter in Ruhe einsteigen möchte mit 2 mal Handgepäck und diese dann nirgendwo mehr verstauen kann.
 
  • Like
Reaktionen: bk512