ANZEIGE
Ist in der USA nicht anders bei Kurz- u. Mittelstrecke...
Da irrst Du etwas...
Ist in der USA nicht anders bei Kurz- u. Mittelstrecke...
Mit der AB Platinum Karte!
Obwohl ich seit Beginn Platin habe, würde ich trotzdem die neue Business buchen. Ausserdem soll die erste Reihe ja mehr Beinfreiheit bieten, was ja bedeutet, dass die Reihe etwa 20 cm nach hinten verschoben wird.
Zumindest lese ich das so:
https://www.airberlin.com/de/site/landingpages/note.php?action=previewbusinessclass
Ist in der USA nicht anders bei Kurz- u. Mittelstrecke...
Da irrst Du etwas...
Insbesondere die ersten Minuten des Videos (C und Y im A321)
Da irrst Du etwas...
Insbesondere die ersten Minuten des Videos (C und Y im A321)
Ich buche generell nie 1.Reihe (oder bulk), weil die Beinfreiheit i.d.R. kleiner ist. Als Mensch mit langen Beinen kann man diese
nämlich dort NICHT ausstrecken.
Das gilt auch für C/F in narrow body (meistens).
Mal sehen was am Ende davon bestehen bleibt. SK hatte auch vor ein paar Jahren keine gratis Getränke mehr. Nach ein paar Monaten ist ihnen dann aufgefallen, dass man dann auch nicht mehr als DY anbietet, nur eben zu einem höheren Flugpreis.https://www.airberlin.com/de/site/affiliate/service/airbistro-menuekarte.pdf Die Preise kann man durchaus als "gesalzen" bezeichnen, nicht einmal Wasser ist in Eco noch gratis - im Gegensatz zu SAS oder AY. Für "Instant-Kaffee" 2,50€ zu verlangen ist schon mehr als "frech".
Mit Verlaub: ich halte das für Schwachsinn! Eine echte Business (im Gegensatz zu LH) würde AB und ihr Klientel leider überfordern, aber diese Business-light ist doch nur Camouflage für eine Verschlechterung in ganz Eco, die AB noch unter EW positioniert, neben FR, die dann halt preiswerter ist ab Reihe 2.Tatsächlich scheint es jetzt wirklich so zu kommen - eine Entscheidung komplett gegen den Trend. Halte ich aber für konsequent und sinnvoll.
Ausdrücklich geht AB selbst darauf ein, dass dies sogar an der Dash umgesetzt werden solle.Auch im A320 und A321.
Warum hinter LH, deren Sitze oder Placeboportionen in Business regional auch nichts können, warum vor EW, die den meisten Passagieren in Eco in Zukunft mehr "wenig" bietet?Imagemäßig ist das aber meinetwegen hinter LH aber vor EW.
Dann wäre dies eine richtige Businessbestuhlung unter Verwertung ausgeflotteter EY-Regional-Business-Sitze geworden. Entsprechende Ansinnen seitens OW muss AB ja auch immer abgeblockt haben.Denke mal, das hängt eher mit den Zubringerflügen zu EY-Hubs zusammen als mit einer geplanten C-Strategie. EY war sicher nicht damit zufrieden, dass die Anschlußflüge mit AB keine C hatten und damit ihre Umsteiger plötzlich in Y befördert wurden.
Genau das halte ich für eine ganz wesentliche Verschlechterung. Nun kann ich auch gleich ex CGN EW in Kauf nehmen, bisher bin ich für Innereuropäisch bis DUS gefahren, um AB zu bekommen.Natürlich bleibt abzuwarten, was das alles für uns Platins bedeutet. Denn all das war ja früher für uns kostenlos und einer der Hauptgründe, AB zu fliegen verglichen mit LH/4U.
Der Heuwender bekommt diese Business-light à la LH auch, laut Ankündigung ebenfalls nur "2x2"Wie sieht das in der Dash dann aus? Nebenplatz auch frei?
Lounge, wo?Jetzt heisst es vortanken in der Lounge.
Flexible Tarife gab es bei AB zuvor auch schon, die Sitze ändern sich nicht, der Sitzabstand vorne wurde bereits zuvor geändert... . Ganz ehrlich, als Pax mit OW-Status hast Du die beste Zeit bei AB verpasst.Super! Endlich kann man AB buchen. Die fehlende Business hat mich immer davon abgehalten zu buchen. Vielleicht bringt das jetzt auch die LH C und J Tarife unter Druck! Win win
Leider sehe ich immer seltener ein eigenständiges Niki-Marketing.Hat jemand Infos, ob bei Niki ähnliches geplant ist?
Die letzten ca. 18 Monate hatte ich dieses Gefühl nicht mehr.Du bist im falschen Forum angemeldet.
Irrtum: Nicht C bekommt jetzt weniger als bisher oder bei EW, 1 oder 2 Reihen C bekommen jetzt das, was sie als Platinum schon ohne Zuzahlung hatten.Ich begrüße eine derartige Änderung. Wie schon oft beschrieben bin ich gerne bereit für mehr Leistung auch mehr zu bezahlen.
Garantierte Vorteile gegen Geld sind mir inzwischen deutlich willkommener, als Versprechungen für Statusgäste.
So wie ich bei Wings gerne auch auf Mittelstrecken Best nutzen würde, wäre ich über die netzweite Möglichkeit, bei ab eine C zu buchen, erfreut.
Analog zu EW haben die vorderen Reihen mehr Sitzabstand als die hinteren. Das ist aber heute schon so.Ich find es sehr erfreulich, dass AB und HG jetzt eine Business einführen. Wenn wirklich nur die erste Reihe Business sein wird, dan werde ich es aber nicht buchen, da es nicht möglich seine Füße auszustrecken und die Sitze bedingt durch volle Armlehnen schmäler sind.
Mag ich zu Hause oder im Restaurant auch, aber hier verschieben sich unsere Prioritäten, zumal der Wettbewerb dies auch kaum bietet.Wird das Essen auf richtigen Teller serviert und kommen die Getränke in Gläser. Daswäre mir sehr wichtig!
Klar, am Logo liegt's, dass ich da nicht früher drauf gekommen bin. Und dann noch Araber? Schreibt die AfD jetzt an einem Verkehrskonzept?Ich finde alles, wirklich alles bei Air Berlin sowas von unklar, inkonsequent und undefiniert. Fangen wir an beim Logo: Was soll das? Vor kurzem waren (zumindest in Berlin) noch "Not established". ...Lufthansa Übernahmekandidat, aber arabisch.
Gottseidank! Andere Airlines wollen mich aus Kostengründen zu diesem "Self-Service" zwingen.- AB hat noch nicht einmal mehr CI-Automaten!!!
Bis Du mal von der LH Lounge ans Ende von A gelaufen? Überhaupt, warum gehst Du mit AB-Status nicht in die bessere Airport-Lounge?In HAM ist der Weg vom Exklusiven Wartebereich zu manchem Gate länger, C04 beispielsweise
Nein, das ist jetzt schon so, aber in Zukunft Business vorbehalten.Ausserdem soll die erste Reihe ja mehr Beinfreiheit bieten, was ja bedeutet, dass die Reihe etwa 20 cm nach hinten verschoben wird.
Zumindest lese ich das so:
https://www.airberlin.com/de/site/landingpages/note.php?action=previewbusinessclass
Danke für den zweiten Satz!Wenn die Sitze absolut identisch bleiben, ist das (zumindest für mich) auch einfach keine Business-Class. Genauso wie bei LH im Übrigen auch.
falsch, AA hat auch ausserhalb der A321 eine richtige "First".Ist in der USA nicht anders bei Kurz- u. Mittelstrecke...
Dafür hast Du keinen Rackroom!!!Buche bei LH auch immer Reihe 2, damit ich die Beine unter dem freien Mittelsitz ausstrecken kann.
Super! Endlich kann man AB buchen. Die fehlende Business hat mich immer davon abgehalten zu buchen. Vielleicht bringt das jetzt auch die LH C und J Tarife unter Druck! Win win
Diese 4 sitze werden doch alle mit longhaul Anschluss C Paxen besetzt, oder? Seltsam nur 4 sitze anzubieten.
Mir gefällt bei LH 2A oder 2F ganz gut, da ich eh immer schlafe. Kopfkissen ans Fenster und Füße unter den Mittelsitz. Das geht in Reihe 1 nicht.
(...) damit definitiv nicht fuer den Vergleich (...) Mittelstrecke heranziehen. Auf den kurzen Huepfern kommt wenn ueberhaupt die alte First zum Einsatz.
(...)
Also in der Ankündigung steht:
- Business Class Sitze in der ersten Reihe der Kabine: first in, first out
Vielleicht kommt ja (zu einem späteren Zeitpunkt) doch noch eine 2+2 Bestuhlung mit "richtigen C Sitzen" ...
https://www.airberlin.com/de/site/landingpages/note.php?action=previewbusinessclass
na ja, die Lösung von LH mit der flexiblen Reihung und Divider ist doch aber operativ viel besser. Ich kann im Bedarfsfall viel mehr verkaufen !
.
Das ist eine Preisfrage. Mir ist ein garantiert freibleibender Mittelsitz schon etwas wert. .
1C mit unschlagbarer Beinfreiheit gibt es wohl nur auf FR, ca. 2 Meter, dahinter kommt schon das Cockpit.
Wir HABEN das bisher schon gebucht. Z.B. bei LH für 79 respektive 99 €. Wie gesagt, es ist eine Preisfrage.@VBeck / MrHard / Kunduzbird: Und was hat euch bisher abgehalten, das zu buchen? Mit einem zusätzlichen Ticket haettet ihr auch in der bisherigen Tarifwelt den freien Mittelsitz garantiert gehabt. Hätte halt Geld gekostet. Aber ihr seid ja bereit, dafür mehr zu bezahlen.
Wir HABEN das bisher schon gebucht. Z.B. bei LH für 79 respektive 99 €. Wie gesagt, es ist eine Preisfrage.