Paypass - Paywave

ANZEIGE

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
818
81
ANZEIGE
In der Tat. Eher akademisch. Da man die Basisdaten der Karte so einfach auslesen kann, hatte ich mich immer gefragt, wie die Athentizität des Chips überprüft wird. Anscheinend sind die Sicherheitsmechanismen nicht so einfach auszuhebeln.
 

DeepThought

Aktives Mitglied
28.10.2015
247
0
Bist du der Autor des Posts? Auf jeden Fall nie unterschreiben wenn man es nicht muss und beim Verlangen der Unterschrift ablehnen und es so durchziehen. Mit dem Handy und Boon klappt auch grapschen nicht mehr. Aber ohne sowas wäre der Thread so leer. [emoji6]

Nein bin nicht der Autor, mache aber ständig gleiche Erfahrungen. Wenn ich von Diskussionen genug hab streich ich aber eher den ELV Text durch und/oder unterschreibe mit "Void". Boon funktioniert beI mir bisher eher so semi-gut, hoffe eher auf Samsung/Android-Pay.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Gestern auf einer Autobahnraststätte irgendwo auf der A7 in Bayern:
[Abgesehen davon, dass ich finde, dass die Raststätten die Toiletten kostenlos zur Verfügung stellen sollten (ich hatte da getankt und man kennt ja die Preise dort), fand ich es super.] Am Eingang der Toilette Drehkreuze mit dem Hinweis: Wir akzeptieren alles, Kreditkarten, Handys, Sticker... Daneben das Wellensymbol. Also VISA dran gehalten. Pieps. Bon genommen und durchs Drehkreuz. Die 50 Cent konnte ich dann zwar wiederum vom Kaffee abziehen, aber der kostet da ja auch mal locker 3 €. Egal - es geht ja um kontaktlos hier ;)
Da waren sie vorbildlich!
Die Kasse an der Tankstelle selbst aber wieder etwas altmodisch. 2 Terminals verbunden. Das eine rein für Magnetstreifen zum Durchziehen (der ebenfalls vorhandene Schlitz zum einstecken war mit Tesafilm zugeklebt). Das andere war dann zum Stecken. Kontaktlos war nicht möglich.
Aber die Toiletten waren immerhin vorbildlich und zeitgemäß bezahlbar ;)
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Und bei mir stand am Leser von Sanifair keine Kartenzahlung. Zwei Zeitschriften problemlos und schnell kontaktlos bezahlt, obwohl nicht im PayPass Locator. In Boon wird der Betrag mit Shell ausgewiesen, obwohl bei Shell direkt Boon vom Terminal immer abgelehnt wurde. Die Raststätte steht nicht im Locator, könnte aber auch der vierte Eintrag innerhalb eines Monats in der Karte werden. Wer bietet mehr?
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Im Edeka weiterhin nie Probleme als wenn es nie eine andere Zahlungsmethode als kontaktlos geheben hätte. Im Rossmann weiterhin Bon mit Unterschrift für ELV. Rossmann bekommt seine POS einfach nicht richtig konfiguriert bzw. hat gar kein Interesse daran der Sache nach zu gehen.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Im Edeka weiterhin nie Probleme als wenn es nie eine andere Zahlungsmethode als kontaktlos geheben hätte. Im Rossmann weiterhin Bon mit Unterschrift für ELV. Rossmann bekommt seine POS einfach nicht richtig konfiguriert bzw. hat gar kein Interesse daran der Sache nach zu gehen.
Rossmann bei mir bei umgerüsteten Filialen problemlos, sogar Flyer zum kontaktlosen Zahlen an der Kasse.

----

McDonalds MXP mit Werbung für Kontaktlos am Verifone. Da fühlt man sich doch willkommen :)
 

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
432
58
Bei Rossmann hat man es heute geschafft mir die Karte aus der Hand zu reißen (gut, ich war noch müde), um sie dann vor das Terminal zu halten...
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Karte aus der Hand reissen habe ich ganz einfach unterbunden. Bei mir bleibt die Karte im Geldbeutel und ich lege immer den ganzen Geldbeutel auf das Terminal.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.929
666
Ich habe die Karte in einer undurchsichtigen Hülle (sog. oyster card holder), seitdem wird nicht mehr versucht, mir die Karte aus der Hand zu reißen.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Rossmann bei mir bei umgerüsteten Filialen problemlos, sogar Flyer zum kontaktlosen Zahlen an der Kasse.
Die Flyer waren genau eine Woche an den Kassen. Danach wurden sie wieder entfernt. Die Gründe dafür kann ich mir nicht erklären. Vielleicht zuviele Nachfragen an das Kassenpersonal und damit Stau an den Kassen.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Nein, Fehler durch mehrere NFC-Karten. Zum Beispiel ÖPNV-Karten oder andere Kundenkarten und eine Kreditkarte oder mehrere Kreditkarten.
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Achso. Aus dem Grund habe ich andere NFC-Karten aus dem Geldbeutel. Ich denke sonst würde das Geldbeutel auflegen auch gar nicht funktionieren wenn mehr als eine NFC-Karte im Geldbeutel wäre.
 

SanDiego

Aktives Mitglied
14.07.2016
154
0
Am Eingang der Toilette Drehkreuze mit dem Hinweis: Wir akzeptieren alles, Kreditkarten, Handys, Sticker... Daneben das Wellensymbol.

Machen die Terminals da eigentlich einen Unterschied ob ich kontaktlos mit Karte, Handy, etc. zahle? Gibt es zum Beispiel Terminals die nur Karte kontaktlos nehmen?
 

SanDiego

Aktives Mitglied
14.07.2016
154
0
Klar, die haben keinen Einschub für Karten, sondern nur eine Fläche zum hinhalten.

Das wusste ich auch nicht [emoji2]
Aber ich wollte viel mehr wissen ob es Terminals gibt, die zwar kontaktloses Zahlen per Karte akzeptieren aber das kontaktlose Zahlen über Handy, Sticker, Uhr und was es sonst noch so alles gibt ablehnen.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
ANZEIGE
Machen die Terminals da eigentlich einen Unterschied ob ich kontaktlos mit Karte, Handy, etc. zahle? Gibt es zum Beispiel Terminals die nur Karte kontaktlos nehmen?

Die Frage war leider ungenau.

Richtiger hätte gefragt werden können, ob die - und wenn ja welche - verschiedenen Drahtlos-Bezahl-Konzepte (unabhängig vom mechanischen Formfaktor Sticker / Uhr / Handy / Plastikkarte!!) auf elektronischer Ebene kompatibel sind, oder ob es neben dem EDV-mässigen Formatunterschied (der eine reine Softwarefrage wäre) der Bezahlweisen auch logisch-elektrische Unterschiede gibt bei:

* Frequenzband der Hochfrequenz
* eng damit verbunden Antennenabmessungen
* Modulationsverfahren für die Funkdatenübertragung,
* Formatvereinbarungen in Anlehnung ans OSI-Schichtenmodell,


Somit gibt es eher "Differenzierungsgefahren" zwischen Paypass, Paywave, Girocard Kontaktlos, GiroGo, ExpressPay, Apple Pay und den übrigen emulierten NFC-Karten...

Mir ist bis jetzt ziemlich schleierhaft , welche von den genannten überhaupt eine gemeinsame "elektrische" Plattform bilden!
Darüber hat die bisherige Berichterstattung bisher kaum zur Erhellung beigetragen.


Korrekterweise würde die Frage darauf abzielen, ob auf der elektrischen Seite verschiedene "Rack-Einschübe" im Terminal notwendig sind um die verschiedenen Formate zu verarbeiten, wieviele mögen da inzwischen nötig sein um alles abzudecken? -,

und eng damit verbunden die Frage ob es "natürliche Monopole" im Drahtlossektor aus technischen Gründen geben kann (mit der Folge dass ein bestimmtes Bezahlsystem das am Anfang eine bestimmte kritische Mindestgröße an Akzeptanz aufbauen konnte, langfristig einen Startvorteil realisiert und sich gegen alle übrigen durchsetzen kann.)