Überbuchung - wer bleibt stecken?

ANZEIGE

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
ANZEIGE
Wie das denn? Ist der Compi doch nicht so schlau? Hab mir aber auch schonmal überlegt, zweimal einzuchecken, beim zweiten Mal den Sitzplatz zu wechseln, aber die alte Boardkarte mitzunehmen nur um zu sehen, ob ich reinkommen würde ... :p

Boarding mit der alten Bordkarte geht dann meist (vermutlich abhängig vom verwendeten IT-System) nicht mehr, Siko und Lounge aber schon. Ist mir schon 2-3x passiert dass ich nach Sitzplatzänderung in Gedanken statt meiner Papier-Bordkarte weiter nur die Passbook-BC genommen hab - die geht nicht.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.807
7.481
DUS
Will dazu jetzt keinen neuen Thread aufmachen, wenn auch etwas OT.
Es geht um Seq. Nummern.

Beim durchschauen alter Bordkarten ist mir da bei EK was aufgefallen.
Bei den anderen Airlines passen die Nummern ungefähr zu CI Reihenfolge.

Bei EK hingegen hatte ich einmal 176, obwohl kurz vor Toreschluss am CI gewesen, in einer komplett vollen B77W.
Später hatte ich sogar mal 758 ! (SYD-DXB EK413)
Die werden den A388 ja wohl kaum mit >250 Leuten überbucht haben?
Die einzige Erklärung wäre wohl eine fortlaufende Nummer pro Tag, nicht pro Flug wieder von #1. SYD-DXB geht zweimal daily (+ggf QF).
Ist das die Lösung?
 

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
829
51
Great Circle
Da gibt es sicher noch mehr Kriterien als nur zB eingecheckt oder Status. Ich wurde letzthin bei BA für einen Flug nach LHR auf Standby gesetzt (kam dann doch auf dem letzten Platz noch mit) aber die Kriterien am Check-In waren relativ transparent zu erkennen: Alle mit Anschlüssen auf Langstrecke hatten Prio 1 und dies wurde auch klar gesagt, dann kamen gefühlt Leute mit Status auf P2P, dann Paxe mit Anschlüsse innerhalb Europa. Und dies macht aus meiner Sicht auch relativ viel Sinn. Outbound mögen andere Gründe bestimmend sein.
 

voyager_2000

Aktives Mitglied
14.03.2016
101
0
Der Zeitpunkt des Erscheinens am Check-in-counter hat sehr viel mit der Priorität zu tun. Die Airline kann ja schlecht jemanden, der später am Gate erscheint bevorzugen gegenüber jemandem der weiter vorne in der Schlange steht. Lediglich derjenige, der bereits online eingecheckt hat, wird natürlich mitgenommen, meist über die Lane, in der man lediglich Koffer abwirft.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Anders sieht es eben wirklich bei Doppelbelegung aus - ich habe schon Paxe den Flieger wieder verlassen sehen, die dann dort bleiben mussten. Was bei der Airline-IT manchmal schief läuft, das wissen nicht mal deren IT-Profis
Muss nicht immer mit der IT zusammenhängen, es gibt nicht nur PAX, sondern auch PAD (Passenger Available for Disembarkation). Die wissen aber, dass sie u.U. wieder aussteigen müssen.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.494
907
FRA
Und die PADs haben auch einen Sitzplatz zugewiesen bekommen auf ihrem BP?
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Bei EK hingegen hatte ich einmal 176, obwohl kurz vor Toreschluss am CI gewesen, in einer komplett vollen B77W.

Bei voll oder sogar übergebuchten Flügen machen die Airlines oftmals proaktiv einen checkin von "wichtigen" Kunden (bevor diese am Gate erscheinen), damit dessen Platz gesichert bleibt.

Später hatte ich sogar mal 758 ! (SYD-DXB EK413) Die werden den A388 ja wohl kaum mit >250 Leuten überbucht haben?

Nein, aber es könnte (warum auch immer) zu diversen Sitzplatzänderungen und/oder Reservierungsänderungen aufgrund Anschlussverspätungen gekommen sein, wodurch eine neue Boarding-Nummer vergeben wird.

Die einzige Erklärung wäre wohl eine fortlaufende Nummer pro Tag, nicht pro Flug wieder von #1. SYD-DXB geht zweimal daily (+ggf QF).
Ist das die Lösung?

Nein, das glaube ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: handballplayer3

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
876
178
VIE
Will dazu jetzt keinen neuen Thread aufmachen, wenn auch etwas OT.
Es geht um Seq. Nummern.

Beim durchschauen alter Bordkarten ist mir da bei EK was aufgefallen.
Bei den anderen Airlines passen die Nummern ungefähr zu CI Reihenfolge.

Bei EK hingegen hatte ich einmal 176, obwohl kurz vor Toreschluss am CI gewesen, in einer komplett vollen B77W.
Später hatte ich sogar mal 758 ! (SYD-DXB EK413)
Die werden den A388 ja wohl kaum mit >250 Leuten überbucht haben?
Die einzige Erklärung wäre wohl eine fortlaufende Nummer pro Tag, nicht pro Flug wieder von #1. SYD-DXB geht zweimal daily (+ggf QF).
Ist das die Lösung?

Ähnliches gibt es bei LX bei Abflügen ex ZRH. Da bekommt man öfters auch Boarding Nummer 175 beim online Check-in 23 Stunden vor Abflug. Ex Aussenstationen bekomme ich Seq. ungefähr gemäss der Reihenfolge des Eincheckens. Vielleicht vergibt die LX ex ZRH diese Nummern schon beim Ticketkauf? Vielleicht weiss jemand hier warum dies bei LX und EK so ist.
 
  • Like
Reaktionen: handballplayer3

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.246
658
LEJ
Der Zeitpunkt des Erscheinens am Check-in-counter hat sehr viel mit der Priorität zu tun. Die Airline kann ja schlecht jemanden, der später am Gate erscheint bevorzugen gegenüber jemandem der weiter vorne in der Schlange steht. Lediglich derjenige, der bereits online eingecheckt hat, wird natürlich mitgenommen, meist über die Lane, in der man lediglich Koffer abwirft.

Kann ich bestätigen: in 2014 einen Kollege recht knapp (ca. 90 Min. vor depature) in JNB auf LH eingechekt am Automaten. Platz ***
Dann doch zum CI Counter: "Wir sind überbucht. Bitte sind Sie rechtzeitig am Gate. Da werden die Kollegen weitersehen."
Flug nur mit Handgepäck, da nur über ein langes WE nach Hause.
Habe mir dann die Flugterasse angesehen bis die SMS kam "Bin drin."

Fazit: online CI hätte Nerven gespart.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.713
4.850
Ähnliches gibt es bei LX bei Abflügen ex ZRH. Da bekommt man öfters auch Boarding Nummer 175 beim online Check-in 23 Stunden vor Abflug. Ex Aussenstationen bekomme ich Seq. ungefähr gemäss der Reihenfolge des Eincheckens. Vielleicht vergibt die LX ex ZRH diese Nummern schon beim Ticketkauf? Vielleicht weiss jemand hier warum dies bei LX und EK so ist.

Als LX noch ihr eigenes System verwendet hat, wurde die Sequenznummer basierend auf der alphabetischen Reihenfolge der gebuchten Passagiere vergeben. Hatte nichts mit dem Zeitpunkt des Check-Ins zu tun. Sprich, Nachnamen mit A, B,... hatten niedrige Nummern, ZZTop eher hohe...
Mit dem neuen System weiß ich es nicht.
 

peter28

Aktives Mitglied
02.10.2009
178
5
Ich wurde von LH auch als SEN schon für ein VDB akzeptiert, nachdem ich mich proaktiv am Gate gemeldet hatte.
Es gab EUR 500, eine Nacht im Sheraton FRA und am nächsten Tag Upgrade auf C, allerdings mit Routing über ACC.
Ursprünglicher Flug war FRA - JNB auf Eco-Meilenticket.
 

Pairbus

Neues Mitglied
11.08.2016
5
0
Mein letzter Flug mit TK war auch überbucht.
400€ Prämie wenn ich 3 Stunden aufm nächsten Flug gewartet hätte (wohlgemerkt der Flug kostet nur um die 300€).Hab den netten Herr am Check-In Schalter gefragt wodurch Überbuchungen denn zustande kommen,er meinte das die Airline das Recht hätte 10% mehr Tickets als Sitzplätze zu verkaufen wegen den Stornierungen.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.259
9.761
nette Formulierung, das Recht nehmen sie sich einfach, das hat ihnen wohl keiner gegeben...

Solange dem keine gesetzlichen Einschränkungen entgegenstehen sehe ich in dieser Praxis kein Problem. Für den niedrigen Prozentsatz der dann stehen gelassen wird gibt es bei Kompensationsproblemen die EU Fluggastrechteverordnung und die Schlichtungsstelle.
 
  • Like
Reaktionen: SalesConsultant

powder8

Erfahrenes Mitglied
28.06.2012
285
9
DUS ALC
Erinnert mich an mein Studium.

Großer Schein Statistik. War genau eine Prüfungsfrage. Welche Wahrscheinlichkeit beseht das wirklich der Flieger voll ist bei x % Überbuchung und durchschnittlich 10 % no Show.

Kurze Antwort. Das ist immer ein Gewinn für die Airline.
 

PBN

Erfahrenes Mitglied
12.09.2016
609
1
GRZ
also ich hab die Erfahrung gemacht dass es wohl auch viel nach CI Zeitpunkt geht ...

ich kam irgendwann mal bei einem Zubringerflug durch Stau verspätet an und bat nett ob mein Gepäck noch eingecheckt werden könne, obwohl CI eigentlich schon zu (Flug hatte aber sowieso schon Verspätung)
Da meinten die "Koffer einchecken ist nicht das Problem, aber für Sie haben wir keinen Sitzplatz mehr!" ... was mir dann wiederum egal war, weil schon lange online eingechecked ... das war abends ein Zubringerflug nach VIE, die haben da sicher 5-10 Leute stehen gelassen

wo ich die Reihung nicht ganz durchblicke war ein gecancelter Abendflug aus FRA, da wurden massig Leute auf den nächsten Tag umgebucht. Dass ein voller Abendflug nach GOT nicht komplett auf die Frühmaschine passt ist dann auch logisch. Aber wie wird da dann gereiht, abgesehen vom Status HON-SEN-FTL? der der am schnellsten raus in die Abflughalle und zum Schalter gerannt ist hat mit der Umbuchung die Nase vorn?
Ich hab mich damals aus Langweile beim Anstehen durch die Halle am CI Automaten gespielt und konnte mich da dann schon auf die Warteliste für den Frühflug setzen, aber zählt das auch?
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
also ich hab die Erfahrung gemacht dass es wohl auch viel nach CI Zeitpunkt geht ...

Das widerspricht zumindest meiner Erfahrung. Ich hatte als quasi Erster für den Flug eingecheckt und wurde trotzdem auf die Standby-Liste gesetzt. Wäre der Flieger also komplett voll gewesen, hätte ich nicht mit an Bord gehen können. Viel wichtiger bei der Frage ist meines Erachtens ob man als Familie unterwegs ist, ob man sich um Kinder kümmern muss, etc... .
 

PBN

Erfahrenes Mitglied
12.09.2016
609
1
GRZ
ich war allein unterwegs und hatte "nur" einen innereuropäischen Anschlussflug ... und es war die letzte Mascjine an dem Tag nach VIE
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.162
679
MUC
Das widerspricht zumindest meiner Erfahrung. Ich hatte als quasi Erster für den Flug eingecheckt und wurde trotzdem auf die Standby-Liste gesetzt. Wäre der Flieger also komplett voll gewesen, hätte ich nicht mit an Bord gehen können. Viel wichtiger bei der Frage ist meines Erachtens ob man als Familie unterwegs ist, ob man sich um Kinder kümmern muss, etc... .

Aber dann wurdest du direkt beim Check-In schon nur als Standby eingecheckt und hattest wahrscheinlich gebucht als der Flug schon überbucht war, oder?
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Aber dann wurdest du direkt beim Check-In schon nur als Standby eingecheckt und hattest wahrscheinlich gebucht als der Flug schon überbucht war, oder?

Nö. Hatte mir Vorlauf gebucht und eingecheckt. Ich wurde höchstwahrscheinlich auf Standby gesetzt, weil ich alleine unterwegs war und zudem bei der Airline selbst 0 Statuts hatte.