Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Tolles Argument. Wenn man im Land etwa verbessern will heißt es man soll sich doch verp... Wenn es einem nicht passt. Das selbe bekomme ich zu hören wenn ich gegen die lächerlichen ladenöffnungszeiten in Bayern argumentiere!
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
und was genau soll Dein mittlerweile fast 4.000 Beiträge währendes Gejammer verbessern?:rolleyes: Außer "ich verstehe einfach nicht, dass..." und "ich will mit Kreditkarte bezahlen, ich will, ich will, ich will" kommt von Dir doch nichts (n)
 

iphone08

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
430
25
HAM
Klar, wenn man etwas kritisiert muss man direkt auswandern. Die Mauer ist auch gefallen weil alle ausgewandert sind. Letztens war der Gedenktag zum Stauffenberg Attentat, verstehe gar nicht warum der gelobt wird, hätte doch einfach auswandern können!

Falsch, junger Mann (falls ich da falsch liege: sorry!)!
Die von euch zitierten Menschen (-gruppen) haben etwas getan und sich nicht auf den Boden geworfen und gejammert, wie schlimm es hier doch ist... das ist kleiner Unterschied!
Vielleicht könnte man auch auch einen thread "dinge, die gowest nicht versteht" oder so was wie"pöses, pöses deutschland" eröffnen und sich in den anderen threads wieder um Informationen (!) zum Thema Kreditkarten kümmern.
 
  • Like
Reaktionen: Individualurlauber

SanDiego

Aktives Mitglied
14.07.2016
154
0
Die Leute hier machen aber doch was in dem sie sich immer wieder an Banken und Händler wenden. Es hilft doch auch nicht alles einfach stillschweigend zu ertragen.
Und gerade als Steuerzahler kann man sich schonmal darüber aufregen wenn der Steuerhinterziehungen Tür und Tor geöffnet werden!
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und gowest

iphone08

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
430
25
HAM
Von dem Thema Steuerhinterziehung/Schwarzgeld rede ich auch nicht. Aber gowest als Steuerzahler zu bezeichnen...ich dachte immer, die meisten Ferienjobs wären in der Regel steuerfrei (bis zu bestimmten Grenzen)...na ok, bei seinen Käufen zahlt er zumindest die USt....

Aber zurück zum Thema: was hilft es den gleichen Satz -mit mal mehr oder minder den gleichen Worten- hier im Forum zu wiederholen?!? Nach dem 5. Mal wäre auch gut gewesen. 2-3.000 Wiederholungen braucht es nicht. Und ihm wurden doch nun auch schon mehrere Alternativen aufgezeigt. Angefangen mit den Möglichkeiten der freien Marktwirtschaft, über tatsächlich selbständig zu werden (in jeder Hinsicht) oder halt wegziehen....sein Nick sagt es doch schon...
 
Zuletzt bearbeitet:

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Immer wieder heißt es, die Bäcker sterben, weil die Supermärkte eine immer stärkere Konkurenz sind: Bäckersterben wegen der warmen Semmeln im Supermarkt « WirtschaftsBlatt.at

Komischerweise fällt mir aber immer wieder auf, dass die meisten Bäckereien nur Barzahlung akzeptieren. Und dann wundern sie sich, dass die Leute lieber in den Supermarkt gehen? Selbst Schuld, würde ich mal sagen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und gowest

Babumba

Reguläres Mitglied
01.07.2015
63
0
Immer wieder heißt es, die Bäcker sterben, weil die Supermärkte eine immer stärkere Konkurenz sind: Bäckersterben wegen der warmen Semmeln im Supermarkt « WirtschaftsBlatt.at

Komischerweise fällt mir aber immer wieder auf, dass die meisten Bäckereien nur Barzahlung akzeptieren. Und dann wundern sie sich, dass die Leute lieber in den Supermarkt gehen? Selbst Schuld, würde ich mal sagen.

Da stimme ich dir absolut zu. Ich hatte in den letzten Wochen zwei Mal das Glück in zwei Bäckereien einen Betrag von ca. 7,50 € mit einem 50er zahlen zu wollen, da ich es nicht kleiner hatte. Einmal wurde ich weggeschickt mit dem Unterton "absolute Frechheit, was sich der erlaubt" (ich WAR bis dahin dort guter Kunde), ein anderes Mal konnte ich mir eine Minute lang die Leier anhören, dass nun kein Wechselgeld mehr vorhanden wäre und man doch bitte so einen Betrag klein zu zahlen habe. Mein Verweis auf "Mit Karte geht natürlich auch" wurde einmal mit einem Lachen und "Nehmen wir nicht" und einmal einem "Karte? Wir sind eine Bäckerei, wir nehmen doch keine Karte!" abgewiesen. Wohlgemerkt sind die Preise in beiden Bäckereien etwa 3-4 Mal so hoch wie für die Supermarkt-Tiefkühl-Aufback-Industrieware.

Wem kein Bargeld recht ist (und wer keine 40 € Wechselgeld hat) und auch keine Karte nimmt, dem kann nicht mehr geholfen werden. Leider ist das in Deutschland und Österreich überall so.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Genau So wie die Konsorten, die um 7 aufmachen an Werktagen und nachmittags wegen Kuchen zu haben. Ich zahle gerne bar wenn der Rest stimmt.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Immer wieder heißt es, die Bäcker sterben, weil die Supermärkte eine immer stärkere Konkurenz sind: Bäckersterben wegen der warmen Semmeln im Supermarkt « WirtschaftsBlatt.at

Komischerweise fällt mir aber immer wieder auf, dass die meisten Bäckereien nur Barzahlung akzeptieren. Und dann wundern sie sich, dass die Leute lieber in den Supermarkt gehen? Selbst Schuld, würde ich mal sagen.
Frage ist sicherlich, ob Kartenzahlung wirklich Entscheidungskriterium der meisten Verbraucher ist.
Für die meisten wird eher ausschlaggebend sein, dass man in der Woche sich einfach mehr oder weniger die gleiche Ware aus dem Brötchenknast im Supermarkt zum halben Preis holen kann.


Aber zurück zum Thema: was hilft es den gleichen Satz -mit mal mehr oder minder den gleichen Worten- hier im Forum zu wiederholen?!? Nach dem 5. Mal wäre auch gut gewesen. 2-3.000 Wiederholungen braucht es nicht. Und ihm wurden doch nun auch schon mehrere Alternativen aufgezeigt. Angefangen mit den Möglichkeiten der freien Marktwirtschaft, über tatsächlich selbständig zu werden (in jeder Hinsicht) oder halt wegziehen....seine Nick sagt es doch schon...
Was Julian für airberlin ist, ist gowest für Deutschland und Kartenzahlung ;)
 

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
452
26
NUE
Bei uns gibts genau noch einen richtigen Bäcker, der aber auch gleichzeitig noch die Bio Schiene fährt. Daher unverschämt teuer, aber für mich auch ungünstig gelegen. Alle anderen sind regionale Ketten, die auch nur Aufbackware habe. So wirds fast überall sein, von daher kann ich mir das Zeug auch beim Aldi mitnehmen. Und wenn es dann schon losgeht: keine Kartenzahlung, keine großen Scheine, möglichst nicht zu viele Münzen, dann noch der teils dumme Blick wenn man tatsächlich nur 1 oder 2 Teile braucht, ne du, für jede Branche kommt mal ein Wandel oder die Verdrängung
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.354
1.903
Tolles Argument. Wenn man im Land etwa verbessern will heißt es man soll sich doch verp... Wenn es einem nicht passt. Das selbe bekomme ich zu hören wenn ich gegen die lächerlichen ladenöffnungszeiten in Bayern argumentiere!

Nun ja. Wandere bitte nicht aus. Lass uns nicht mit Mutti's Neubürgern und einem gewissen Teil der altbürger alleine!!
 
  • Like
Reaktionen: gowest

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.938
683
Mir hat schon immer das Anfassen mit bloßen Händen von sowohl Brot/Brötchen als Bargeld durch das Bäckereipersonal gestört. Handschuhe vermitteln nur Scheinhygiene. Seit ich gesehen habe, wie das mit Brot und Brötchen bei Kaufland gehandhabt wird, kaufe ich sie nur noch dort. Dort kann man sich vor der Selbstbedienung ggf. auch vorher noch die Hände waschen.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Ich such auch noch einen guten Bäcker der Karte nimmt. Als ich neulich bei einem gefragt habe, kam nur ein Nein nehmen wir nicht aber mit diesem Unterton und Blick wie man nur glauben könnte seine 1.60 mit Karte zu zahlen. Mal schauen, wenn ich nächstes mal da vorbeikommen kann ich ja mal den 100er abbrechen den ich schon seit Ewigkeiten mit mir rumschleppe. Kleingeld ist gerade aus.
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.329
376
Frage ist sicherlich, ob Kartenzahlung wirklich Entscheidungskriterium der meisten Verbraucher ist.
Für die meisten wird eher ausschlaggebend sein, dass man in der Woche sich einfach mehr oder weniger die gleiche Ware aus dem Brötchenknast im Supermarkt zum halben Preis holen kann.
Die meisten von denen werden ihre Brötchen auch bei Aldi bar bezahlen. ;)
 

deh 120

Erfahrenes Mitglied
21.06.2015
540
7
Schweiz
Bäcker sind auch in der Schweiz, die Geschäfte mit der geringsten Kreditkarten-Akzeptanz, wobei Metzgereien, Gemüsehändler und ähnliche Kleinbetriebe nicht weit weg sind.
Aber verständlich, wenn man für ein Kreditkartengerät dem Dienstleister rund CHF 50.00 im Monat bezahlen muss. Und das Bargeld-Handling ist da halt günstig! Bei der Postfinance ein Konto mit Karte besitzen und man kann auf jeder Poststelle gratis auf das eigene Konto Einzahlen. Und Wechselgeld gibt es zu den gleichen Konditionen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und Amino

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
In Wien gibt es eine Bäcker-Kette namens Ströck, dort kann man seit ein paar Monaten sogar mit Maestro und V-Pay zahlen, auch kontaktlos: Bargeldlos bezahlen | Bäckerei Ströck

Ich wäre zwar glücklicher, wenn man auch Mastercard und Visa nehmen würde, aber hey, ist doch ein großer Schritt in die richtige Richtung. Maestro ist immerhin eine internationale Karte und nicht irgendein kleines Inselsystem.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Kaum in Berlin hat gerade wieder jmd vor mir 1 Euro mit Karte gezahlt. In Bayern wurden in Supermarkt Beträge von 100 Euro bar bezahlt
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Eine Freundin kam gerade aus Schweden zurück und meinte sie hat in 4 Tagen niemanden Bargeld benutzen sehen. Ihr cash wollten sie in vielen Läden gar nicht !
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.725
1.883
DRS
Nach mittlerweile 7 Tagen Skandinavien kann ich das bestätigen - 100% Kartenquote bisher.

Hab allerdings die einzige Bank auf den Lofoten entdeckt :D
 
  • Like
Reaktionen: chris2908
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.