Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Da hat jemand fleissig die 5000 Schwarzgeld zusammengespart... und ihr meint, er solle das bei der Bank einzahlen und dann das Limit erhöhen lassen oder überweisen :LOL:
 
  • Like
Reaktionen: SanDiego

SanDiego

Aktives Mitglied
14.07.2016
154
0
Daran habe ich gar nicht gedacht! Ist bestimmt so ein Gastwirt der keine Karte akzeptiert... Den hätte man gleich mal zur Rede stellen müssen!
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Guter Punkt, wobei ich mir dann trotzdem eine andere Zahlungsmethode überlegt hätte... Vorabüberweisung o. ä...
Vorabüberweisung beim Saturn? Geht das überhaupt? Außerdem müsste man dann ja zweimal hinfahren.

Ihr macht es auch unnötig kompliziert. Wenn das Kartenlimit nicht reicht, ist es das einfachste und unbürokratischste, sich das Geld am Schalter seiner Hausbank zu holen.
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon und MartinT

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Vorabüberweisung beim Saturn? Geht das überhaupt? Außerdem müsste man dann ja zweimal hinfahren.

Ihr macht es auch unnötig kompliziert. Wenn das Kartenlimit nicht reicht, ist es das einfachste und unbürokratischste, sich das Geld am Schalter seiner Hausbank zu holen.

Vorabüberweisung auf die Kreditkarte.
 

deh 120

Erfahrenes Mitglied
21.06.2015
540
7
Schweiz
Eine Freundin kam gerade aus Schweden zurück und meinte sie hat in 4 Tagen niemanden Bargeld benutzen sehen. Ihr cash wollten sie in vielen Läden gar nicht !

Ich hatte für Schweden und Norwegen je einen gewissen Betrag Notfallgeld gewechselt und in Schweden im letzten Hotel dann noch gut 3/4 auszugeben und in Norwegen waren es noch ca. 60%. Wobei ich in Norwegen etwa 30% des vorhandenen Geldes an diejenigen Touristen abgedrückt habe, welche uns auf den Lofoten zum Hafen gefahren haben, nachdem unklar war, wie viel Verspätung der Bus haben würde nach einem Unfall auf der Hauptstrasse.

In einem Supermarkt am Hauptbahnhof Stockholm wollte die Selbstbedienungskasse aber meine Prepaid-Kreditkarte nicht nehmen und die Reisebegleitung musste aushelfen.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Daran habe ich gar nicht gedacht! Ist bestimmt so ein Gastwirt der keine Karte akzeptiert... Den hätte man gleich mal zur Rede stellen müssen!

Ich hoffe doch sehr, dass ich mich an einer Kasse niemals vor irgendsoeinem Schnösel hinter mir rechtfertigen muss, wenn ich mit Bargeld hantiere. Dann wäre aber Stimmung in der Bude(y)
 
  • Like
Reaktionen: iphone08

DomiCreation

Reguläres Mitglied
24.04.2015
55
0
Ich war jetzt 2 Wochen in Frankreich und musste nicht ein einziges Mal mein Bargeld zücken. In jedem noch so kleinem Bistro, Café oder Kebabladen konnte ich mit meiner Mastercard bezahlen. Echt immer wieder erstaunlich wie weit unsere so Nachbarn sind.

Selbst bei den Parkautomaten sieht es so als, als könnte man kontaktlos zahlen (nicht getestet).

ImageUploadedByVielfliegertreff1471160658.322665.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Amino

SanDiego

Aktives Mitglied
14.07.2016
154
0
Ich hoffe doch sehr, dass ich mich an einer Kasse niemals vor irgendsoeinem Schnösel hinter mir rechtfertigen muss, wenn ich mit Bargeld hantiere. Dann wäre aber Stimmung in der Bude(y)

Leute alles gut. Es war lediglich ein Spaß weil vorher darüber geredet wurde, dass man in vielen Restaurants nicht mit Karte zahlen kann, damit der Besitzer Steuern hinterziehen kann :D
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ich war jetzt 2 Wochen in Frankreich und musste nicht ein einziges Mal mein Bargeld zücken. In jedem noch so kleinem Bistro, Café oder Kebabladen konnte ich mit meiner Mastercard bezahlen. Echt immer wieder erstaunlich wie weit unsere so Nachbarn sind.

Selbst bei den Parkautomaten sieht es so als, als könnte man kontaktlos zahlen (nicht getestet).

Anhang anzeigen 84327
Geht überall auch kontaktlos? Oder muss man oft stecken?
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.937
682
Bei 5000€ hat vielleicht auch einfach das Kartenlimit nicht gereicht.
Ein Teil mit der Karte, girocard geht ja i.d.R. bis 2.500,00 €. Der Rest dann bar.
Hatte ich schon mal geschrieben: ist in den Niederlanden einfacher. Dort kann man einmalig oder für einen Monat übers Onlinebanking das Kartenlimit der Maestrokarte temporär erhöhen.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ich war jetzt 2 Wochen in Frankreich und musste nicht ein einziges Mal mein Bargeld zücken. In jedem noch so kleinem Bistro, Café oder Kebabladen konnte ich mit meiner Mastercard bezahlen. Echt immer wieder erstaunlich wie weit unsere so Nachbarn sind.

Selbst bei den Parkautomaten sieht es so als, als könnte man kontaktlos zahlen (nicht getestet).

Anhang anzeigen 84327

Und während andere schon ihre Urlaubsfotos einkleben kontrollierst du noch deine Kartenabrechnung. [emoji2]
 

SanDiego

Aktives Mitglied
14.07.2016
154
0
Ein Teil mit der Karte, girocard geht ja i.d.R. bis 2.500,00 €. Der Rest dann bar.

Gut, aber dann kann man ja auch gleich alles in Bar zahlen. Mit Karte zahlt man/ ich ja weil es einfacher ist und schneller geht. Außerdem ist der Schaden bei einer geklauten Karte deutlich niedriger als bei geklautem Bargeld.

Hatte ich schon mal geschrieben: ist in den Niederlanden einfacher. Dort kann man einmalig oder für einen Monat übers Onlinebanking das Kartenlimit der Maestrokarte temporär erhöhen.

Geht das in Deutschland nicht auch? Zumindest wenn man bei der Bank anruft?
 

deh 120

Erfahrenes Mitglied
21.06.2015
540
7
Schweiz
Und während andere schon ihre Urlaubsfotos einkleben kontrollierst du noch deine Kartenabrechnung. [emoji2]
Wenn man ein System wie Cornèrcard hat, ist das täglich innert Minuten erledigt (habe da noch nie eine Abrechnung heruntergeladen, erledige die Kontrolle laufend in der App). Bei DKB dauert es (auf den ersten Blick) etwas länger.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

DomiCreation

Reguläres Mitglied
24.04.2015
55
0
Geht überall auch kontaktlos? Oder muss man oft stecken?
Eigentlich überall kontaktlos, leider wussten das nicht alle Händler. Nach einem Hinweis haben sie es aber verstanden.


Und während andere schon ihre Urlaubsfotos einkleben kontrollierst du noch deine Kartenabrechnung. [emoji2]
Wäre dort zum Arbeiten. Alles was bezahlt wurde konnte ich direkt in meiner N26 App kontrollieren. Mehr brauch ich da nicht kontrollieren. So habe ich auch einen guten Überblick was ich wirklich für Essen bzw. andere Sachen ausgegeben habe.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Geht das in Deutschland nicht auch? Zumindest wenn man bei der Bank anruft?
Je nach Bank.

Ich habe die Funktion seit einer Weile auch im Online-Banking meiner (nicht-deutschen) Bank. Einfach das gewünschte Kartenlimit und Enddatum auswählen und absenden. In Deutschland dagegen habe ich so eine Funktion noch nie online gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: SanDiego

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Ich habe die Funktion seit einer Weile auch im Online-Banking meiner (nicht-deutschen) Bank. Einfach das gewünschte Kartenlimit und Enddatum auswählen und absenden. In Deutschland dagegen habe ich so eine Funktion noch nie online gesehen.
Online kann man dafür bei einigen Sparkassen gleich das Limit für das Online-Banking erhöhen :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: SanDiego

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Je nach Bank.

Ich habe die Funktion seit einer Weile auch im Online-Banking meiner (nicht-deutschen) Bank. Einfach das gewünschte Kartenlimit und Enddatum auswählen und absenden. In Deutschland dagegen habe ich so eine Funktion noch nie online gesehen.
Limits der Debitkarte ändern geht auf jeden Fall bei Fidor und N26 online.

Bei Kreditkarte heißt es dann anrufen (comdirect; gegen die Bargeldabhebungslimits konnte man da aber damals nichts tun, da hieß es dann, den Rest abheben mit girocard) oder Antrag per Mail einsenden (DAB Bank).
 
  • Like
Reaktionen: Amic und mattes77

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.352
1.897
Limits der Debitkarte ändern geht auf jeden Fall bei Fidor und N26 online.

Bei Kreditkarte heißt es dann anrufen (comdirect; gegen die Bargeldabhebungslimits konnte man da aber damals nichts tun, da hieß es dann, den Rest abheben mit girocard) oder Antrag per Mail einsenden (DAB Bank).


Das finde ich so gut bei Fidor!!!
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
ANZEIGE
Und während andere schon ihre Urlaubsfotos einkleben kontrollierst du noch deine Kartenabrechnung. [emoji2]
Du wirst es nicht glauben, aber bei modernen Banken bekommt man eine Echtzeit-Benachrichtigung über jede Abbuchung aufs Handy. Da brauchst du dann gar nichts kontrollieren.

Außerdem ist man gar nicht verpflichtet, seine Kartenabrechnung zu kontrollieren. Aber ich zumindest finde es praktisch, dass man es kontrollieren kann, denn bei Bargeld kannst du nicht im nachhinein kontrollieren, wo das Geld hingekommen ist.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.