Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Du kannst dir ja immer eine Quittung geben lassen und sie feinsäuberlich zu Hause abheften :D
Genau, und dann am besten noch alles in den Taschenrechner eintippen, damit man weiß, wieviel man ausgegeben hat.

Macht sicher viel mehr Spaß als eine Kreditkartenabrechnung, wo alle Umsätze bereits schön nach Datum sortiert in einer geordneten Liste stehen und darunter gleich die Summe ist. :D
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Letztens an einem DB Park Parkscheinautomaten, beworben wird ausdrücklich Kreditkartenakzeptanz (Visa, MC und Amex), ist aber wohl offline (Umsatz ist mit allen Karten immer erst Tage später aufgetaucht) einfach mal die Sparkassen Maestro-Girocard probiert und siehe da, es ging.
Bis jetzt wurde noch nichts abgebucht.
Umgekehrt, die Automaten von P+R in Hamburg, steht dran dass "EC-Karte" geht, sagen bei einer anderen Karte zwar "Bitte bestätigen" oder so, aber es geht dann am Ende nicht. Auch keine N26 Maestro.
 
  • Like
Reaktionen: Amino und MaxBerlin

sp1703

Aktives Mitglied
27.07.2016
117
0
Ich war jetzt 2 Wochen in Frankreich und musste nicht ein einziges Mal mein Bargeld zücken. In jedem noch so kleinem Bistro, Café oder Kebabladen konnte ich mit meiner Mastercard bezahlen. Echt immer wieder erstaunlich wie weit unsere so Nachbarn sind.

Selbst bei den Parkautomaten sieht es so als, als könnte man kontaktlos zahlen (nicht getestet).

Anhang anzeigen 84327


Am Samstag an einem Parkautomat im Parkhaus im Rhein Main Gebiet (nicht Frankfurt direkt, sondern etwas drumherum), nur Cash, keinerlei EC oder KK :cry:
 

DomiCreation

Reguläres Mitglied
24.04.2015
55
0
Am Samstag an einem Parkautomat im Parkhaus im Rhein Main Gebiet (nicht Frankfurt direkt, sondern etwas drumherum), nur Cash, keinerlei EC oder KK :cry:

Kenn ich nur zu gut :D Und zwar weil ich aus dem Rhein Main Gebiet komme und ich bis auf zwei Parkhäuser keines kenne in denen man mit Karte zahlen kann. Beide davon relativ neu.

Am schlimmsten finde ich das Goethe Parkhaus in Frankfurt. Parkplätze echt 1A, viel Platz. Preis ist auch okay für Frankfurt da 1/2h abgerechnet wird. Allerdings nur Münzen ab 50 Cent oder Scheine (glaube bis maximal 50). Dagegen nimmt das MyZeil Parkhaus sämtliche gängige Kreditkarten (MC, Visa, AmEx) ohne PIN-Eingabe ;)
 

sp1703

Aktives Mitglied
27.07.2016
117
0
Kenn ich nur zu gut :D Und zwar weil ich aus dem Rhein Main Gebiet komme und ich bis auf zwei Parkhäuser keines kenne in denen man mit Karte zahlen kann. Beide davon relativ neu.

Am schlimmsten finde ich das Goethe Parkhaus in Frankfurt. Parkplätze echt 1A, viel Platz. Preis ist auch okay für Frankfurt da 1/2h abgerechnet wird. Allerdings nur Münzen ab 50 Cent oder Scheine (glaube bis maximal 50). Dagegen nimmt das MyZeil Parkhaus sämtliche gängige Kreditkarten (MC, Visa, AmEx) ohne PIN-Eingabe ;)

Glaube mich zu erinnern, dass das Parkhaus Alte Oper auch Karten nimmt und Sonntags parkt man für Frankfurter Verhältnisse relativ günstig ;)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ein Freund aus Frankreich meinte gerade dass Deutschland in Sachen Kartenzahlung wohl das Gegenteil von Schweden ist !
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
D.h. in Schweden nehmen große Lebensmittelhändler wie Aldi, Lidl, Rewe, Edeka, Netto... oder Kaufhäuser wie Saturn, Kartsadt...., oder Bekleidungsgeschäfte wie P&C, C&A, H&M,... (bzw. deren jeweiligen schwedischen Pendants)
KEINE Karten???

Das muss da ja schrecklich sein!
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Am schlimmsten finde ich das Goethe Parkhaus in Frankfurt. Parkplätze echt 1A, viel Platz. Preis ist auch okay für Frankfurt da 1/2h abgerechnet wird. Allerdings nur Münzen ab 50 Cent oder Scheine (glaube bis maximal 50).

Noch schlimmer ist das Parkhaus an der Börse. Da stand ich mal kurz vor Mitternacht mit einem 50er. Pustekuchen, die Ignoranten akzeptieren nur bis Scheine bis 20 Euro an den Automaten. Da kommt Freude auf wenn man um die Zeit noch irgendwo einen 50er wechseln will. Ein Parkhaus in solch einer Lage zu betreiben ist eine Lizenz zum Gelddrucken. Warum sollte man da auf Kundenbedürfnisse eingehen? [emoji35]
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.135
149
Die beiden Moerser Krankenhäuser akzeptieren auf ihren Parkplätzen nur Bargeld. Auf den städtischen Parkplätzen/Parkhäuser kann man nur mit Bargeld oder mit GeldKarte bezahlen. Auch das Braun Parkhaus (teuerstes Parkhaus in Moers) akzeptiert nur Bargeld und GeldKarte (letzteres nur am Kassenautomat auf Parkdeck 1).
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Müsste Karte eigentlich nicht guenstiger sein als ständig den Automaten zu entleeren/befuellen etc ? :confused:
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Müsste Karte eigentlich nicht guenstiger sein als ständig den Automaten zu entleeren/befuellen etc.?
Terminals kosten Geld, brauchen Internetzugang und ebenfalls Wartung.
Und gerade wenn sämtliche Transaktionen "klein" sind, wie im Parkhaus, ist es fraglich, ob sich das lohnt.

Zumal in einer Gesellschaft, in der Bargeldzahlung für Beträge unter ...sagen wir 20 oder 30 EUR überwiegt.
Denn Bargeldzahlung muss man in Deutschland de facto ja sowieso anbieten.
Was glaubst du, was los wäre, wenn man nur Karten nähme?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das gäbe wahrscheinlich einen Aufstand in Deutschland. Verstehen wuerde es auch keiner denn Bargeld ist ja so "praktisch" und "kostenlos".
In städtischen Parkhäuser im niederländischen Almere wird Kartenzahlung jetzt belohnt: Wer bar zahlt, zahlt einen auf 50 Cent genau aufgerundeten Betrag. Wer mit Karte zahlt, zahlt den exakten Betrag.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Das gäbe wahrscheinlich einen Aufstand in Deutschland. Verstehen wuerde es auch keiner denn Bargeld ist ja so "praktisch" und "kostenlos".

Versprich dem Deutschen massig sinnlose Bonuspunkte für Billigsporttaschen oder Topfsets aus China, dann würden viel mehr auch Kartenzahlung bevorzugen. Schlüsselwörter wie "Gratis", "Schnäppchen" oder "billig" bewirken wahre Wunder. [emoji12]
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Die österreichische Post nimmt bei Briefmarkenautomaten (die auch außerhalb der Öffnungszeiten 24/7 funktionieren) nur Kartenzahlung, z.B. Maestro, Visa, Mastercard.

Einen Aufstand gab es bis jetzt aber noch nicht, obwohl Österreich auch eher Bargeldland ist.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.135
149
ANZEIGE
Auch in Deutschland gibt es Automaten die nur Kartenzahlung akzeptieren (z.B. Parkplätze von Banken, McDonalds Easy Order, IKEA Expresskasse).
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.