Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
Weißt du wie das genau funktioniert? Ist das Gerät mit dem Internet verbunden? Und wo liegt dann der Vorteil gegenüber einem "normalen" Terminal?
War'n Witz, Kartensperrung wird nicht erkannt, Imprinter ist nicht mit dem Internet verbunden. Vorteil gegenüber dem normalem Terminal ist eben diese "Low-Tech", die man dann aber mit höheren Akzeptanzgebühren bezahlt.

Nicht-hochgeprägte Karten und Karten mit Aufdruck "For electronic use only" könnte man deshalb damit nicht nutzen.
 

SanDiego

Aktives Mitglied
14.07.2016
154
0
Achso ok [emoji28]
Ich hab diese Imprinter zwar vorher schonmal gesehen, bin aber nie selbst damit in Berührung gekommen. Gerade in den USA hat mich das doch ziemlich überrascht. Bei Taxis sind die Terminals ja meistens fest installierte und mit dem Bildschirm in den Kopfstützen verbunden.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
War'n Witz, Kartensperrung wird nicht erkannt, Imprinter ist nicht mit dem Internet verbunden. Vorteil gegenüber dem normalem Terminal ist eben diese "Low-Tech", die man dann aber mit höheren Akzeptanzgebühren bezahlt.

Nicht-hochgeprägte Karten und Karten mit Aufdruck "For electronic use only" könnte man deshalb damit nicht nutzen.
Im Grunde hätte er ja auch ab einem bestimmten Betrag, oder wenn ihm die Karte irgendwie seltsam vorkommt, telefonisch um Autorisierung bitten müssen...

Auf Colnect (wo Sammler ihre Karten zur Schau stellen) erkennt man gelegentlich Karten, die ziemlich sicher Fälschungen sind.
http://colnect.com/de/bank_cards/bank_card/15812-Eurocard-Sparkasse_Krefeld-Österreich

Oder noch besser: Eine Karte, sowohl Switch, Solo und Visa als auch Maestro und Cirrus. Vielleicht waren die Leute auch nur besonders visionär und dachten schon in den frühen Nullern an eine etwaige VO (EU) 751/2015, die Co-Badging-Verbote aufheben sollte...
http://colnect.com/de/bank_cards/ba...ional_Westminster_Bank-Vereinigtes_Königreich
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bin mir relativ sicher dass die Kartenakzeptanz in den nächsten Jahren in DE extrem steigen wird und wir zeitnah das Niveau erreichen werden was andere europäische Länder jetzt haben.
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Bringt dir in Europa nur meist nichts da die Händler kein Floor-Limit haben... Somit dürfte die beste Kreditkarte wenn das Terminal offline ist, abgelehnt werden.

Das Floor-Limit kommt nur dann ins Spiel wenn der Chip der Karte die Zahlung nicht selbst (offline) authorisiert. Bei einer Prepaid-Mastercard sieht man z. B. bei ALDI anhand der EMV-Daten stets "Floor-limit exceeded". Eine Zahlung mit meiner girocard geht hingegen offline durch da der chip diese in einem gewissen Rahmen auch selbst authorisiert (offline limit, risk management).

girocard - sichere Chip-Zahlung mit PIN

Das ganze funktioniert bei Kredit- & Debitkarten imho im Prinzip gleich. Die Frage ist nur ob man Kredit hat oder nicht.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wahrscheinlich wird Kartenzahlung vom nächsten Bundeskanzler mit einer "Nur bares ist wahres"
Einstellung verboten!
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Gestern einen Kulturschock in Köln erlebt. Die U-Bahn-Automaten nehmen weder Girocard, Maestro/V-Pay noch Kreditkarte. Und jetzt kommt das schlimmste: Dann geht man zum Automaten Geld holen und was ist? Der Automat akzeptiert auch keine Scheine -.-
Das einzige was akzeptiert wurde war GeldKarte und Münzen
 
  • Like
Reaktionen: Amino und MaxBerlin

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Man sollte in D seine Geldkarte nie leer lassen, wenn man möglichst viel bargeldlos bezahlen will. Ich bin kein Fan davon, aber besser als Kleingeld.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Gestern einen Kulturschock in Köln erlebt. Die U-Bahn-Automaten nehmen weder Girocard, Maestro/V-Pay noch Kreditkarte. Und jetzt kommt das schlimmste: Dann geht man zum Automaten Geld holen und was ist? Der Automat akzeptiert auch keine Scheine -.-
Das einzige was akzeptiert wurde war GeldKarte und Münzen

Wie alt sind die Automaten denn ?
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Man sollte in D seine Geldkarte nie leer lassen, wenn man möglichst viel bargeldlos bezahlen will. Ich bin kein Fan davon, aber besser als Kleingeld.
Ich weiß nicht, wann ich meine erste Karte mit GeldKarte-Funktion bekommen habe, aber das muss schon über 10 Jahre her sein. Ich habe die noch nie benutzt. Und seitdem die CoBa folgendes mitteilte
Mit Wirkung zum 1.8.2016 wird die aktive Nutzung der GeldKarte mit 2 EUR im Quartal bepreist.
werde ich die GeldKarte auch nie benutzen. Ich könnte nicht mal einen Anwendungsfall benennen. Also ich weiß, dass die wohl für Zigarettenautomaten eine Rolle spiel(t?)en, aber ich bin halt Nichtraucher. Die GeldKarte ist meiner Meinung nach so nützlich wie Krätze. Spätestens seitdem Karten NFC-Chips enthalten.
 
  • Like
Reaktionen: Amino und MaxBerlin

CherryDT

Reguläres Mitglied
28.05.2014
77
0
SZG
Ich hatte das Ding früher für die Automaten in den Bremer Straßenbahnen eingesetzt. Sonst, wenn ich in DE war, noch nie wo gebraucht.
Dasselbe gilt für Quick in Österreich. Ich hatte es früher in meinen Schulzeiten in Verwendung, weil das für die Kopierer verwendet wurde. (Nachteil: Schüler klauten die Klassenkopierkarten und verwendeten das Guthaben im Spar, um Zeug zu kaufen. Tja.) Seitdem nie mehr wo gebraucht. Da, wo ich es gerne verwenden würde (Automaten in Stadtteilbussen in Linz) haben sie den Support aber schon längst eingestellt, auch wenn da teilweise noch immer die Aufkleber dran sind.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Gestern einen Kulturschock in Köln erlebt. Die U-Bahn-Automaten nehmen weder Girocard, Maestro/V-Pay noch Kreditkarte. Und jetzt kommt das schlimmste: Dann geht man zum Automaten Geld holen und was ist? Der Automat akzeptiert auch keine Scheine -.-
Das einzige was akzeptiert wurde war GeldKarte und Münzen
Die neuen Automaten akzeptieren alles außer JCB, AMEX, Diners und Banknoten.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
ANZEIGE
Eben auf der Messe per Swipe bezahlt :) keine Unterschrift oder Pin. Kam mit sogar schneller als NFC vor
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.