ANZEIGE
Weil die grossen gelben "Postfilialen" von der Postbank betrieben werden, die ja selbst standardmässig V-Pay-Karten ausgibt.In allen Filialen unseres Unternehmens und auch in allen Geschäftsstellen der Deutschen Postbank werden Maestro-Karten als Zahlungsmittel akzeptiert. Zur Zeit ist die unbare Bezahlung durch Kunden, die nicht über eine Girocard verfügen, auf das Maestro-Verfahren beschränkt. Weitere Kartentypen ausländischer Banken, wie beispielsweise VPay oder Kreditkarten, sind momentan noch nicht für die Bezahlung in unseren Filialen zugelassen.
Warum gibt es vPay Aufkleber, wenn diese nicht akzeptiert wird ?
Mit der Postbank Card können Sie an Händlerkassen zahlen und an Geldautomaten Bargeld abheben. V PAY steht bei mehr als 9,2 Mio. Händlern und an mehr als 370.000 Geldautomaten in der Europäischen Union und einigen anderen Ländern zur Verfügung.
Das heisst natürlich nicht, dass man damit dann in der eigenen Filiale dann damit die dort vertriebenen Postdienstleistungen auch damit bezahlen könnte.
PS: Scheint übrigens - abgesehen davon, dass es sicher Filialen gibt, wo es doch geht - eine recht kompetente Antwort von der Post.
Zuletzt bearbeitet: