Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
ANZEIGE
In allen Filialen unseres Unternehmens und auch in allen Geschäftsstellen der Deutschen Postbank werden Maestro-Karten als Zahlungsmittel akzeptiert. Zur Zeit ist die unbare Bezahlung durch Kunden, die nicht über eine Girocard verfügen, auf das Maestro-Verfahren beschränkt. Weitere Kartentypen ausländischer Banken, wie beispielsweise VPay oder Kreditkarten, sind momentan noch nicht für die Bezahlung in unseren Filialen zugelassen.


Warum gibt es vPay Aufkleber, wenn diese nicht akzeptiert wird ?
Weil die grossen gelben "Postfilialen" von der Postbank betrieben werden, die ja selbst standardmässig V-Pay-Karten ausgibt.

Mit der Postbank Card können Sie an Händlerkassen zahlen und an Geldautomaten Bargeld abheben. V PAY steht bei mehr als 9,2 Mio. Händlern und an mehr als 370.000 Geldautomaten in der Europäischen Union und einigen anderen Ländern zur Verfügung.

Das heisst natürlich nicht, dass man damit dann in der eigenen Filiale dann damit die dort vertriebenen Postdienstleistungen auch damit bezahlen könnte.


PS: Scheint übrigens - abgesehen davon, dass es sicher Filialen gibt, wo es doch geht - eine recht kompetente Antwort von der Post. (y) Bei der Postbank haben sie mir vor einer Weile da bzgl. V-Pay-Zahlung nur Bullshit serviert.
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ja aber das Zeichen / Aufkleber bedeutet doch gerade dass man damit dort zahlen kann ?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Gerade ein Brot bei Kaisers (Bäcker) mit Amex + PIN gezahlt....

Nach "Zahlung erfolgt" bin ich sofort raus und der Kassierer rannte mir bis vor die Türe hinterher, weil er eine ELV Unterschrift wollte... Wurde dann von seiner Kollegin aber zurück gepfiffen :D
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Seit kurzem akzeptiert die Messe Essen in ihren Parkhäusern Kartenzahlung und das sogar kontaktlos. Welche Karten genau akzeptiert werden steht leider nirgendwo. Heute hat mich eine Frau gefragt ob ich ihr einen 50 Euro Schein wechseln kann. Ich sagte dass ich kein Wechselgeld habe und dass sie die Parkgebühr auch mit Karte bezahlen kann. Sie fragte mit welcher Karte? Eine andere Frau sagte zu ihr: mit der EC-Karte. Anschließend sagte die Frau: Ich habe keine Lust auf Kartenzahlung und ging zur Kasse des Grugabades.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Seit kurzem akzeptiert die Messe Essen in ihren Parkhäusern Kartenzahlung und das sogar kontaktlos. Welche Karten genau akzeptiert werden steht leider nirgendwo. Heute hat mich eine Frau gefragt ob ich ihr einen 50 Euro Schein wechseln kann. Ich sagte dass ich kein Wechselgeld habe und dass sie die Parkgebühr auch mit Karte bezahlen kann. Sie fragte mit welcher Karte? Eine andere Frau sagte zu ihr: mit der EC-Karte. Anschließend sagte die Frau: Ich habe keine Lust auf Kartenzahlung und ging zur Kasse des Grugabades.

Typisch deutsch eben. Wie alt war die Frau denn ?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wahrscheinlich ist ihr Kartenzahlung zu kompliziert. Vor allem wenn man mit paypass zahlt und die Karte nur hinhalten muss.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
In den 2000er Jahren gab es bei der Deutschen Bahn Fahrkartenautomaten die nur Kartenzahlung und Gutscheine akzeptierten. Leider wurden diese Fahrkartenautomaten abgeschafft. Zum Beispiel am Moerser Bahnhof gab es zwei Fahrkartenautomaten: Der linke Automat akzeptierte Bargeld und GeldKarte und verkauft nur Verbundtickets. Der rechte Automat akzeptierte nur Kartenzahlung und Gutscheine und man konnte alle Tickets kaufen. Leider wurden diese zwei Automaten durch einen einzigen Fahrkartenautomat ersetzt der natürlich auch Bargeld akzeptierte.
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Viele Leute mögen es auch nicht wenn es so viele Abbuchungen auf dem Konto Gibt. Das wäre viel zu unübersichtlich. Dabei hat man bei Bargeld Garkeine Übersicht.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Das wäre viel zu unübersichtlich. Dabei hat man bei Bargeld Garkeine Übersicht.
Das Problem dürfte halt im Moment noch sein, dass das Online-Banking der üblichen Verdächtigen halt grottig ist und kaum Details zur Zahlung da stehen, geschweige denn Kategorisierung oder Monatsübersicht nach Kategorie.

Wenn natürlich alle so Interfaces wie N26/consorsbank/Deutsche Bank hätten...
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habe gehört die Sparkassen haben für 2023 eine neue App geplant. Dort soll man dann sogar 2 Tage nach einer Zahlung bereits alles einsehen können. [emoji16]
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Die von der DKB ist ja nichts anderes als die mobile Seite in der App. Es kann doch nicht so schwierig sein Apps wie die von Fidor oder n26 zu entwickeln.
 
  • Like
Reaktionen: SanDiego
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.